Shaghaf Vanilla Toffee Swiss Arabian 2024
13
Es ist kompliziert
Die Bewertungen gehen hier schon sehr auseinander.
Von 1 bis 10 ist alles mit dabei und viele scheinen sehr enttäuscht zu sein.
Liegt wahrscheinlich auch daran dass der Duft bisschen gehyped wurde oder man beim Namen "Vanilla Toffee" einfach was richtig geiles erwartet hat.
Enttäuscht war ich selbst nicht, doch meine hohen Erwartungen konnte Vanilla Toffee auch nicht wirklich erfüllen.
Im Opening bekomme ich die volle Ladung süß, salzigen Toffee.
Kaffee nehme ich dagegen nicht wahr, dafür aber eine seltsame Störnote die ich nicht wirklich beschreiben kann.
Es riecht fast schon metallisch.
Nach ein paar Minuten wird diese Störnote immer nussiger und ich nehme eine schöne Walnuss Note wahr.
Das fruchtige von der Dattel ist auch irgendwo dezent im Hintergrund da.
Irgendwie riecht es auch würzig, zwar nicht zu sehr, aber man riecht es schon raus, könnte vom Kardamom kommen.
Die Kombination aus Datteln, Toffee und Kardamom hat für mich leicht was von Lakritze.
Die rauchige Note über die sich einige beschweren, nehme ich selbst kaum wahr.
Benzoe kann manchmal leicht rauchig riechen, je nachdem welche Art von Benzoe hier verwendet wird, kann das halt so riechen wie es hier riecht.
Zum Schluss hin nehme ich nur noch 4 Noten wahr, Walnuss als prominenteste Note, Toffee, Kardamom und Benzoe.
Süß, schwer, leicht salzig, würzig und wirklich minimal rauchig.
Mein persönliches Shaghaf Oud Ranking sieht folgendermaßen aus:
"Shaghaf Oud Tonka | Swiss Arabian"
Shaghaf Oud Ahmar Eau de Parfum
Shaghaf Oud Azraq Eau de Parfum
Shaghaf Vanilla Toffee
Shaghaf Oud Royale
Shaghaf Oud Elixir
Shaghaf Oud Abyad
Shaghaf Oud Eau de Parfum
Shaghaf Oud Aswad
Platz 4 teilt er sich mit dem Shaghaf Oud Royale was jetzt garnicht so schlecht ist.
Man sollte einfach nicht den krassesten Gourmand Duft ever erwarten und natürlich sollte man sich lieber erst eine Abfüllung holen.
Bei den Bewertungen brauch ich garnicht erst zu erwähnen dass es kein Blindkauf Kandidat ist.
Zu der Performance kann ich nur sagen dass er nicht mit einem Shaghaf Oud Eau de Parfum einem Shaghaf Oud Azraq Eau de Parfum oder einem Shaghaf Oud Abyad mithalten kann.
Es ist eher einer der schwächeren Shaghafs, aber dennoch ist die Performance moderat bis gut (H&S).
Mein Fazit: Kein einfacher Duft.
Ich finde ihn weder schlecht noch richtig gut.
Für den aktuellen Preis würde ich ihn weder kaufen, noch empfehlen.
Wenn es ein Shaghaf sein soll dann doch lieber der "Shaghaf Oud Tonka | Swiss Arabian" ,den kann ich jedem nur ans Herz legen.
Von 1 bis 10 ist alles mit dabei und viele scheinen sehr enttäuscht zu sein.
Liegt wahrscheinlich auch daran dass der Duft bisschen gehyped wurde oder man beim Namen "Vanilla Toffee" einfach was richtig geiles erwartet hat.
Enttäuscht war ich selbst nicht, doch meine hohen Erwartungen konnte Vanilla Toffee auch nicht wirklich erfüllen.
Im Opening bekomme ich die volle Ladung süß, salzigen Toffee.
Kaffee nehme ich dagegen nicht wahr, dafür aber eine seltsame Störnote die ich nicht wirklich beschreiben kann.
Es riecht fast schon metallisch.
Nach ein paar Minuten wird diese Störnote immer nussiger und ich nehme eine schöne Walnuss Note wahr.
Das fruchtige von der Dattel ist auch irgendwo dezent im Hintergrund da.
Irgendwie riecht es auch würzig, zwar nicht zu sehr, aber man riecht es schon raus, könnte vom Kardamom kommen.
Die Kombination aus Datteln, Toffee und Kardamom hat für mich leicht was von Lakritze.
Die rauchige Note über die sich einige beschweren, nehme ich selbst kaum wahr.
Benzoe kann manchmal leicht rauchig riechen, je nachdem welche Art von Benzoe hier verwendet wird, kann das halt so riechen wie es hier riecht.
Zum Schluss hin nehme ich nur noch 4 Noten wahr, Walnuss als prominenteste Note, Toffee, Kardamom und Benzoe.
Süß, schwer, leicht salzig, würzig und wirklich minimal rauchig.
Mein persönliches Shaghaf Oud Ranking sieht folgendermaßen aus:
"Shaghaf Oud Tonka | Swiss Arabian"
Shaghaf Oud Ahmar Eau de Parfum
Shaghaf Oud Azraq Eau de Parfum
Shaghaf Vanilla Toffee
Shaghaf Oud Royale
Shaghaf Oud Elixir
Shaghaf Oud Abyad
Shaghaf Oud Eau de Parfum
Shaghaf Oud Aswad
Platz 4 teilt er sich mit dem Shaghaf Oud Royale was jetzt garnicht so schlecht ist.
Man sollte einfach nicht den krassesten Gourmand Duft ever erwarten und natürlich sollte man sich lieber erst eine Abfüllung holen.
Bei den Bewertungen brauch ich garnicht erst zu erwähnen dass es kein Blindkauf Kandidat ist.
Zu der Performance kann ich nur sagen dass er nicht mit einem Shaghaf Oud Eau de Parfum einem Shaghaf Oud Azraq Eau de Parfum oder einem Shaghaf Oud Abyad mithalten kann.
Es ist eher einer der schwächeren Shaghafs, aber dennoch ist die Performance moderat bis gut (H&S).
Mein Fazit: Kein einfacher Duft.
Ich finde ihn weder schlecht noch richtig gut.
Für den aktuellen Preis würde ich ihn weder kaufen, noch empfehlen.
Wenn es ein Shaghaf sein soll dann doch lieber der "Shaghaf Oud Tonka | Swiss Arabian" ,den kann ich jedem nur ans Herz legen.
2 Antworten
Man kann also beide besitzen.
Nur sollte man den am besten vorher testen.
Finde den besser als den OG, aber natürlich ist das alles Geschmackssache 😃