Neroli Portofino (Eau de Parfum) von Tom Ford

Neroli Portofino 2007 Eau de Parfum

Caecilie
12.06.2016 - 06:58 Uhr
13
Top Rezension
10
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft

Riecht wie ein leckeres Stück Mann...

Eigentlich hat bei diesem Parfum zuerst der Name mein Interesse erweckt. "Neroli Portofino" , hmmm , das zergeht einem schon auf der Zunge und ruft bei mir Bilder von italienischen Stränden, guter Sommerlaune und Dolce Vita hervor. Und erst der Flakon... im tollen, durchsichtig-türkisfarbenen Glas, ein unheimlich erfrischender und gleichzeitig stylischer Anblick, ich sehe mich schon im weiß-türkisen, mondänen Sommeroutfit voller Esprit den Strand entlang laufen...
Ok, dann musste ich den Duft also testen. Beim ersten Sprüher in der Parfumerie rümpfte ich eher die Nase, weil der frische , eher herbe Duft , der mir entgegenschlug, mich im ersten Moment ganz stark an Sonnencreme erinnerte und damit für mich zunächst erst einmal uninteressant war. Ein paar Tage später ging er mir allerdings doch immer wieder durch den Kopf, ja, vor allem zusammen mit meinem Strandspaziergang im mondänen Sommeroutfit. Glücklicherweise konnte ich ein Pröbchen ergattern und testete ihn ausführlicher und das sogar bei passendem, warmem Wetter.
Hmmm ja, das riecht schon lecker, zuerst schlägt mir die spritzige Mandarine entgegen, dicht gefolgt von einer herben Bergamotte und einer frischen, unsüßen Orangenblüte. Den Amber, der den Duft dann schön weich macht, bemerke ich erst nach einer viertel bis halben Stunde, die Vanille als Andeutung einer warmen Süße, die aber niemals wirklich eintritt, dann nach ca. einer Stunde. Die Sillage empfinde ich nur anfangs als mittelstark , bald eher hautnah.
Bei diesem Duft überwiegt eindeutig das frisch-spritzig Herbe , die Weichheit ist nur im Hintergrund vorhanden - tja, und genau das führt mich dazu, immer wieder und wieder an meinen Handgelenken zu schnüffeln , aber nein, es ändert sich nicht, da kann ich meine Nase so oft drüber ziehen , wie ich will - der Duft wird einfach nicht weicher , vanilliger oder gar blumiger, was ich schon etwas vermisse. Aber dennoch riecht "Neroli Portofino" überaus angenehm und lecker , bringt mir gut gelaunte und sinnliche Assozionen - und auf einmal weiß ich auch warum: Dieser Duft riecht einfach nach einem leckeren , frisch geduschten Mann! Genau, das ist es, deswegen mag ich den Duft so gerne riechen, obwohl mir die Duftnoten an mir selber eigentlich nicht feminin genug sind. Aber der Duft erinnert mich an den Mann im Allgemeinen, den symphatischen, nicht überparfumierten, frisch geduschten und nicht überkandidelt gepflegten Mann. Wie angenehm!
Wenn ich doch nur auch meinen Schatz davon überzeugen könnte, dieses Parfum zu benutzen, aber der ist eher von der Sorte " an meine Haut kommt nur Wasser und Duschgel", was ich eigentlich auch sehr angenehm finde. Aber so ein bisschen "Neroli Portofino" würde den natürlichen, tollen "Männerduft" noch in positivster Weise hervorheben.....aber man kann eben nicht immer alles haben.
Vielleicht sollte ich mir doch, wenn mein Konto es 'mal erlaubt, einen Flakon davon zulegen. Dann kann ich das Parfum im Sommer immer wieder 'mal benutzen und vom "Mann an sich" träumen...
Ein wirklich schöner Duft!
7 Antworten
GschpusiGschpusi vor 9 Jahren
*ggg* welches Stück Mann meinst Du da? *duck*
ScheeheratzeScheeheratze vor 9 Jahren
Ohlala ! Ein leckerer Mann in der Flasche !!!!!!!!!! Jawollja! Rauf auf die Merkliste!
MargamotteMargamotte vor 9 Jahren
Klingt gut. Und der Flakon ist wirklich hinreißend.
FirstFirst vor 9 Jahren
Oh, Schreck, ein Stück Mann? Ich habe die lieber im Ganzen ;-)
CravacheCravache vor 9 Jahren
Definitiv mehr als eine 4711-Kopie. Ein richtig gepflegter, toller Sommerduft, der gute Laune macht.
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Toller Kommentar. Pokal
Safin23Safin23 vor 9 Jahren
Für mich leider die überteuerte Version von 4711. Probiere es mal gleichzeitig auf 2 Arme...