24
Top Rezension
Ein Heftpflaster für die Seele
Endlich hatte ich Zeit und Gelegenheit Bois Doré eingehend zu testen. Auch das frostig kalte Wetter dieser Tage passt wunderbar zu diesem Duft. Nicht etwa weil Bois Doré ein kühler Duft wäre - nein, ganz im Gegenteil, es ist eine warmer, umhüllender Seelenduft.
Im ersten Moment nach dem Aufsprühen, kommt mir ein Geruch nach original Hansaplast Heftpflaster (das Braune, auf den großen Rollen) entgegen, das wohl den "mineralischen Noten" geschuldet ist.
Aber sehr schnell kommt eine warme, mäßig süße Vanille hinzu, die zusammen mit einem aromatisch, holzigen Aroma, das "Heftpflaster" beruhigt. So ähnlich, wie wenn Eltern ihren Kindern nach dem Verarzten ein "Heile, Heile, Segen" vorsingen - ich bin sofort beruhigt und eingefangen, von diesem weichen Duft. Die dezente, tröstende Vanille wird aber alsbald von einer wirklichen kräftigen Tonkabohne unterstützt, die so mitreißend motiviert, mit ihrem balsamischen Duft, dass man seine "Heftpflasterverletzung" völlig vergisst, und nur noch warme, fröhliche und strahlende Tonka-Vanille spürt.
Bois Doré ist eine wunderbarer Duft. Kräftig, weich und wonnig. Schön ausbalanciert - von nichts Zuviel (es sei denn, man hat eine Abneigung gegen Tonka oder Vanille), aber auch gut wahrnehmbar, sowohl für sich als auch für seine Umwelt. Haltbarkeit mindestens 7 Stunden, eher länger, dann aber dezent. Ich empfinde ihn durch die mineralische Unternote auch nicht als extrem süß - warm trifft es in meinen Augen eher.
Eine tröstender Duft in feinem schwarzem Flakon für kalte Tage, an denen man sich eine Umarmung wünscht.
Im ersten Moment nach dem Aufsprühen, kommt mir ein Geruch nach original Hansaplast Heftpflaster (das Braune, auf den großen Rollen) entgegen, das wohl den "mineralischen Noten" geschuldet ist.
Aber sehr schnell kommt eine warme, mäßig süße Vanille hinzu, die zusammen mit einem aromatisch, holzigen Aroma, das "Heftpflaster" beruhigt. So ähnlich, wie wenn Eltern ihren Kindern nach dem Verarzten ein "Heile, Heile, Segen" vorsingen - ich bin sofort beruhigt und eingefangen, von diesem weichen Duft. Die dezente, tröstende Vanille wird aber alsbald von einer wirklichen kräftigen Tonkabohne unterstützt, die so mitreißend motiviert, mit ihrem balsamischen Duft, dass man seine "Heftpflasterverletzung" völlig vergisst, und nur noch warme, fröhliche und strahlende Tonka-Vanille spürt.
Bois Doré ist eine wunderbarer Duft. Kräftig, weich und wonnig. Schön ausbalanciert - von nichts Zuviel (es sei denn, man hat eine Abneigung gegen Tonka oder Vanille), aber auch gut wahrnehmbar, sowohl für sich als auch für seine Umwelt. Haltbarkeit mindestens 7 Stunden, eher länger, dann aber dezent. Ich empfinde ihn durch die mineralische Unternote auch nicht als extrem süß - warm trifft es in meinen Augen eher.
Eine tröstender Duft in feinem schwarzem Flakon für kalte Tage, an denen man sich eine Umarmung wünscht.
7 Antworten
Belara vor 4 Jahren
1
Ich hatte mir von diesem Duft nicht viel versprochen. Zu oft war ich enttäuscht worden, von zu vielen gehypten Düften. Doch dieser Duft hat mich zu total geflasht. Ein wahrer Seelentröster und ich freue mich ihn entdeckt zu haben. Pokal für deinen Beitrag ;-)
Mourant vor 4 Jahren
Auch hier wieder perfekt auf den Punkt gebracht. Finde den ebenfalls unfassbar beruhigend. Balsam für die Seele...
NuiWhakakore vor 5 Jahren
1
Seelenheftpflaster sind ganz wichtig! Schön, daß Du eines gefunden hast!
Ponticus vor 5 Jahren
1
Ein jeder benötigt ab und an ein Heftpflaster und wenn es dann so ein fein duftendes ist, welches einem auch noch das Gefühl einer Umarmung vermittelt, hat das Parfüm jeden Cent seines Preises gerechtfertigt. "Schön", daß Du Dich verletzt hattest!
Gschpusi vor 5 Jahren
Stimmt, ein kleines Seelenpflaster. So richtig warm werde ich mit dem aber nicht.
Floyd vor 5 Jahren
1
Diese Heftpflaster scheinen sich ja tief eingebrannt zu haben ;-)
Pollita vor 5 Jahren
Mit dem kam ich ja nicht so wirklich klar. Aber Deine Beschreibung passt dennoch ganz toll. Ich liebe Sorriso von Profumum Roma an solchen Tagen.

