Victor 1947 After Shave

Victor (After Shave) von Victor
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 2 Bewertungen
Ein Parfum von Victor für Herren, erschienen im Jahr 1947. Der Duft ist würzig-frisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Frisch
Fruchtig
Holzig
Zitrus

Duftnoten

LavendelLavendel MandarineMandarine OrangeOrange VanilleVanille ZederZeder BergamotteBergamotte FreesieFreesie KorianderKoriander MoschusMoschus MyrteMyrte NeroliNeroli RosmarinRosmarin ThymianThymian
Bewertungen
Duft
8.52 Bewertungen
Haltbarkeit
6.02 Bewertungen
Sillage
4.82 Bewertungen
Flakon
3.64 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 03.06.2021.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
Bleudegonse

1 Rezension
Bleudegonse
Bleudegonse
Hilfreiche Rezension 17  
Ein Test lohnt sich !
Wir ihr ja Alle wisst, habe ich mehrere Nachbarn, ich wohne ja nicht in der Wüste, dann wäre ich ja ein Eremit und meine Katze hätte niemanden, der ihr die Dosen aufmacht. Aber ich schweife ab....

Gestern habe ich meinen Nachbarn getroffen. Wir grüssten uns. Das tun wir immer, wenn wir uns sehen. Manchmal halten wir auch ein Schwätzchen. Aber nicht jeden Tag. Meistens sagt er "Guten Morgen ", manchmal auch "Guten Tag ", auch "Guten Abend" hat er schon gesagt. Das macht er meistens so ab 17.00 Uhr. "Guten Tag" sagt er so ab 1 Uhr mittags. "Guten Morgen" sagt er meistens bis ca. 12. 00 Uhr . Wenn ich ihn nicht hätte wüsste ich nicht , wieviel Uhr es ist.

Also, ich treffe meinen Nachbar und er riecht noch Viktor. Sofort habe ich mich an diesen Knaller der 80ger erinnert. Da hatten die Düfte noch Eier, nicht diese weichgespülten Schmuseplörren von heute, da kriegst Du ja keinen mehr hoch, wenn Du das auflegst. Aber ich schweife ab...

Gleich habe ich in meiner Kiste gewühlt und habe ihn gesucht. Ich habe zwei Versionen gefunden. Die reformulierte Version geht natürlich gar nicht, lauwarme Brise, kein einziger Fussnagel hebt sich an, kein Brusthaar kräuselt sich, von Brusthaarwachstum will ich ja gar nicht reden. Damals, da brauchte man sich noch nicht waschen, 1885 eingesprüht, auf den Viehtreck westlich von Santa Fee, wieder zurück über Neu Mexiko, und ich habe Viktor immer noch gerochen, im Jahr 1886, das muss man sich mal vorstellen. Ein Dufttatoo sozusagen. Ich kenne Leute, die haben den 1978 draufgetan, und die Sillage ist immer noch der Hammer. Mein Freund Harvey hat ja seinerseits....aber ich schweife ab....auf jeden Fall, die Slips hängen dort immer noch im Baum.

Und nun zum Duft:
Den Auftakt bildet eine spritzige
Bergamotte, begleitet von einer Freesie, dann gesellt sich der Koriander dazu. Der Lavendel ist ganz schnell wieder weg, von Mandarine und Moschus kommt in meiner Nase leider nichts an, Dann übernimmt eine sehr schöne Myrte, akzentuiert mit Neroli und Orange. Rosmarin und Thymian bilden das Zentrum, im Ausklang harmonisieren Vanille und Zeder.

Fazit : Ein Schmeichler, mit Hammersillage, der sein Geld wert ist.
8 Antworten
5
Flakon
2.5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Cappellusman

358 Rezensionen
Cappellusman
Cappellusman
3  
Die Blaupause...
... wohl für alles, was danach von Victor kommen sollte. Den "Fresco"; den "Victor Original" und den vorzüglichen "Wall Street" besaß ich bereits, und da durfte gerne auch der wohl älteste Herrenduft dieses Hauses bei mir einziehen...

Wer die Düfte von Victor kennt, weiß, was ihn erwartet: Mit Ausnahme des insoweit untypischen, weil äußerst würzigen "Wall Street" dürfte wohliges, altmodisches Barbershop-Feeling geboten werden, natürlich-frisch-dezent.

So auch hier: After Shave Lotion. Drauf auf die Gesichtshaut nach der heutigen Nachmittagsrasur...

Fazit:

Natürlichkeit? Natürlich!

Old-fashioned? Schon, aber ds gibt es härtere, und angesichts seines Erscheinungsjahrs bin ich sogar überrascht darüber, daß hier gar nicht so die ultra-alkoholische Schiene gefahren wird, Auch wenn er selbstredend weder hip noch in seiner Art einzigartig ist, so ist er doch überaus solide und hat gar nicht einmal so den Altherren-Touch von Düften aus seiner Ära, vor allem nicht dieses zuweilen (zu) extrem Nadelige seiner Kollegen. Da ist nichts übertrieben, alles sehr harmonisch und überaus KLASSISCH komponiert.

Klassiker dieses Alters muß ich einfach haben, und hier war es wiederum kein Fehlkauf, Oldschool forever!
2 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Victor

Acqua di Selva (Eau de Cologne) von Victor Silvestre (Eau de Cologne) von Victor Wall Street (Eau de Toilette) von Victor Victor Original (Eau de Toilette) von Victor Fresco (Eau de Cologne) von Victor Signor (Acqua di Colonia) von Victor Off Shore (Eau de Toilette) von Victor Green Tea von Victor Fresco Absolute (Eau de Toilette) von Victor Triple de Sabonis von Victor Victor Club (Eau de Toilette) von Victor Off Shore (After Shave) von Victor Acqua di Colonia Fresca von Victor Victor Club (After Shave) von Victor Acqua di Lavanda / Lavender Water von Victor Victor Original (After Shave Lotion) von Victor Wall Street (After Shave) von Victor Acqua di Selva (After Shave Lotion) von Victor Fresco Absolute (After Shave) von Victor Signor (After Shave) von Victor