Comme une Evidence L'Eau de Parfum von Yves Rocher

Comme une Evidence L'Eau de Parfum 2003

Schwerelos
22.08.2020 - 08:20 Uhr
31
Top Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 6Sillage 6Flakon

Und da ist er wieder - der Zauber von damals

Dieses Parfum ist wie der Geist aus alten Zeiten.
Damals, als es raus kam, war es uns als Schülerinnen viel zu teuer, das Parfum zu kaufen. Aber es gab ja Weihnachten und Geburtstag, und so bekam ich damals von einer Freundin die Cremeversion des Duftes sowie das dazu passende Duschgel. Was habe ich diesen Duft geliebt, und mit dem Duft an mir habe ich damals meinen Mann kennengelernt. Nicht, dass ich das noch wusste - aber dazu später mehr.

Der Üffes war auf einmal nicht mehr "Duftdealer meines Vertrauens", denn ich zog in die große weite Welt, und in unserem neuen Wohnort gab es einen Douglas - und Jahre der Üffes-Abstinenz begannen.

Erst vor ein paar Jahren begann ich, wieder Parfüms dieses Hauses zu testen. Lange schlich ich um Comme une evidence rum - und ich hatte Angst, ob ich wirklich den Duft aus Jugendtagen noch mögen könnte. Viele andere Duftwässerchen aus meiner Jugend habe ich wieder verstoßen und als Jugendsünde abgestempelt - und doch wollte der Zufall, dass mir doch ein Gratisflakon in den Warenkorb hüpfte. Ich wusste - wenn meine auf orientalische Düfte trainierte Nase den nicht mag, kann ich den doch gleich wieder verschenken. Und was war ich aufgeregt - ich wollte mir nicht die schöne Erinnerung zerstören, wie sie manchmal durch den Neukauf wie eine Seifenblase platzt. Und doch hatte ich das Bedürfnis, diesen Duft wieder zu tragen.

Gestern kam die neuste Lieferung, und auf nichts freute ich mich so wie auf dieses Parfum. Der Flakon sah weit schöner aus, als ich ihn in Erinnerung hatte, er liegt auch gut in der Hand - doch ein Meisterwerk ist er nicht. Bei dem Preis - egal.

Ich sprühte - und sah augenblicklich wieder Bilder aus meiner Jugendzeit um mich. Und sofort war ich wieder schockverliebt in diesen Geruch, der so floral ist, so frisch, dass ich dachte, er sei so gar nicht meins. Und doch - der geradlinige Duftaufbau bleibt und umspielt einen, ohne aufdringlich zu sein.

Es dauerte keine fünf Minuten, als ich zu meinem Mann in den Garten lief, ihm meinen Hals vor die Nase hielt mit den Worten: "Riech mal!"
Er schnupperte und meinte: "Du riechst wie damals, als wir uns das erste Mal getroffen haben, so unschuldig!"
Nun ist unser erstes Treffen schon wieder über 16 Jahre her, und ich wusste nicht, welches Parfum ich trug. Aber er roch es und wusste: Das war es.

Bevor wir heute in die Stadt zum Bummeln fuhren, durfte auch ein Spritzer nicht fehlen - und noch immer nehme ich diesen zarten Duft wahr.

Im Gegensatz zu meinen sonstigen Wumsern ist der Duft wie ein feingewebter Schleier, handgeklöppelte Spitze aus feinen Seidenfäden. Er hat Charakter, wobei ich ihn niemals als Chypre einordnen würde - er ist floral, ohne eine stechende Rose hervorstehen zu haben. Er hat etwas cremiges an sich, ohne langweilig zu sein. Während ich viele der Komponenten nicht mag, liebe ich dieses Zusammenspiel der Eindrücke und freue mich über einen Duft, den ich im Sommer super tragen kann, mir aber auch gut im Winter vorstelle.

Es ist wie die Beziehung zu meiner besten Freundin: Auch wir haben uns anderthalb Jahrzehnte aus den Augen verloren, und zack - wir haben uns wiedergefunden und unsere Freundschaft ist seit Jahren stärker als je zuvor, und das auch mit 900km zwischen uns. Comme une evidence ist das Parfum dazu, und weil sie so gern Rosendüfte mag, wird dieser Duft zu Weihnachten in ihrem Paket landen.

Und so schließt sich der Kreis - ein Parfum, das wie eine Selbstverständlichkeit heißt, ist selbstverständlich wieder in mein Leben getreten. Und anders als andere ist er gekommen, um zu bleiben...
10 Antworten
LoreleyDuRoiLoreleyDuRoi vor 1 Jahr
Mir geht es ahnlich... mit 14 im Laden dran geschnuppert, angehimmelt, aber nie gekauft. Nun mit 31 wiederentdeckt und sofort ein wohliges Gefühl beim Auftragen gehabt. Ich mag den Duft damals wie heute sehr gern. Manche bezeichnen ihn als "altbacken", ich würde ihn jedoch eher als "zeitlos klassisch" betiteln.
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
1
Jaaa, Düfte mit tiefen Erinnerungen sind die schönsten....
PuderliesePuderliese vor 3 Jahren
1
Es ist als würde ich meine eigene Geschichte zu dem Duft lesen. Tatsächlich trägt auch mich der Duft augenblicklich in meine Jugendzeit zurück, zu der Zeit als ich meinen Mann kennengelernt habe.
BlacklaceBlacklace vor 5 Jahren
1
Ooh wie romantisch. Ich finde die ganze Geschichte und deine Gedanken dazu so nachvollziehbar und rührend. Schön, dass ihr euch wieder gefunden habt.
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
Ich weiß, dass dieser blumige Duft sehr beliebt ist. Ich besitze ihn selbst. War ein Geschenk. Ich hätte ihn mir nicht gekauft. Ich konnte damit nie viel anfangen. Er ist gefällig, angenehm, hat aber für mich nichts Besonderes. Mein Lieblingsduft von Y. R. war Rose Ispahan. Den mag ich heute noch gern. Ich mag Maiglöckchen und Rose. Von daher müsste mir Evidence eigentlich gefallen. Aber die große Liebe ist es nie geworden.
LicorneLicorne vor 5 Jahren
2
Wie schön - Dein Kommentar, Deine Erinnerungen, Deine Duftbeschreibung! Sehr romantisch - Deine Geschichte ist wie gemacht für diesen feinen, zarten Duft!
BlauemausBlauemaus vor 5 Jahren
1
Ich mag den auch sehr und habe ihn seit 10 Jahren immer in meiner Sammlung. Keine Ahnung, beim wievielten Flakon ich aktuell bin, manche habe ich auch weitergereicht.
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 5 Jahren
1
Dafür wird der probiert... Pokal für dich
PollitaPollita vor 5 Jahren
1
Zauberhafter Kommentar. Kenne ich nur zu gut. Geht mir mit Cašmir ganz genauso. Aber nur beim Vintage.
EaupinionEaupinion vor 5 Jahren
1
Was für ein schöner, berührender Kommi! Freut mich, dass du einen Duft aus Jugendzeiten wiederentdeckt hast und ihn genauso liebst wie damals. Erinnerungs-Pokal:)