Mandarine von Yves Rocher

Mandarine 1979

Serenissima
18.11.2017 - 11:44 Uhr
9
Top Rezension
8Duft 6Haltbarkeit 5Sillage 5Flakon

einfach nur schön

Die meisten von uns bringen den Duft der Mandarine automatisch mit Weihnachten in Verbindung.
Auch mir ging es früher so, bis ich in lang vergangener Zeit "Mandarine" in mein Leben ließ.

Dieser wunderschöne Sommerduft, den damals Yves Rocher auf den Markt brachte, transferierte die reife, saftige Mandarine in den schönsten, sonnigen Sommer!
Natürlich war das kein großartiger oder eindrucksvoller Designerduft; das durfte man nicht erwarten.
Aber es war eine reine Sommerfreude!
Ich überlege die ganze Zeit, ob außer dem fruchtigen Mandarinenwasser wohl noch etwas in dem Duft verborgen war.
Eventuell ein bisschen Minze; er war wunderbar erfrischend: ohne zu jucken, ohne zu beißen!

Schon häufig benutzte ich hier den Ausdruck "Duftwässerchen".
Das ist wahrhaftig nicht abwertend gemeint; eher eine Art der Duft-Einteilung.
Und diese beglückende Mandarine gehörte mit Sicherheit zu diesen.

Yves Rochers "Mandarine" in dem einfachen weißen Flacon (verwandt mit dem des ursprünglichen "Chèvrefeuille"), wurde großzügig in die Hand geschüttet und dann nach Lust und Laune verteilt.
Besonders gut erinnere ich mich an die Frische, die dieser feine Duft den müden Beinen und Füßchen in den feinen Riemchensandalen verlieh!
Ich muss mich einfach wiederholen: dieses Yves Rocher-Produkt stellte keine Ansprüche; es verbreite Glück!
Es war einfach, unkompliziert und ungeheuer sommerfreundlich!
Eines der festen und besten Bestandteile einer sommerlichen Handtasche: so konnte eigentlich nichts mehr passieren!

Über die Haltbarkeit muss ich eigentlich kein Wort verlieren: "Mandarine" war einfach eine tolle und liebgewonnene Erfrischung, die heute bestimmt noch ihre Freunde hätte.
Dieses freundliche Duftwesen fehlt sicher nicht nur mir!
So verdient es sich hier auch ein paar liebevolle Worte, dieses sommerlich-fröhliche Wesen!
Und einen Dank dafür, dass es mich so oft zum Lächeln brachte!
8 Antworten
LicorneLicorne vor 2 Jahren
1
Oh ja, wirklich eine wundervolle Erfrischung! Meinen Flakon hab ich vor Ewigkeiten geleert - aber vor ein paar Tagen, beim Weihnachtsbesuch meiner Mutter, durchstöberten wir gemeinsam nicht nur ihre Schmuck- und Edelsteinsammlung, sondern auch ihre Düfte, die sie ganz klassisch im Schlafzimmerschrank stehen hat. Neben einigen Klassikern wie Caleche oä fand sich da auch dieses "Mandarine" - und es riecht immer noch frisch, hat anscheinend trotz der vielen Jahrzehnte, die die Flasche alt sein muss, keinerlei Qualitätseinbußen (zumindest keine, die mir aufgefallen wären). Chapeau, Yves Rocher! Was Du uns damals in den 70ern bis 90ern kreiert hattest, war fantastisch!
Fantaghiro77Fantaghiro77 vor 8 Jahren
Vielen Dank für die treffende Beschreibung dieses wunderbaren und klaren Mandarinen-Duftes! LG :-)
TtfortwoTtfortwo vor 8 Jahren
Mandarine, stimmt ja! An den habe ich ja wirklich seit Ewigkeiten nicht mehr gedacht!!! Danke fürs Erinnern.
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 8 Jahren
Mandarinen ess ich gerne ... den Geruch auf den Fingern nach dem Schälen mag ich jetzt nicht so und somit hab ich auch meist in Düften ein Problem damit
MeggiMeggi vor 8 Jahren
Wer braucht schon einen komplizierten Zitrusduft?
BlauemausBlauemaus vor 8 Jahren
2
Ich kann mich noch gut an die Serie mit Orangenblüten erinnern. Das DG davon duftete so toll.
Can777Can777 vor 8 Jahren
So etwas nennt man heute Bodysplash. Ein neues Wort für Duftwasser. Aber die Wirkung ist immer noch die selbe. Erfrischung pur. Und der Geruch von Mandarinen erzeugt bei mir die selbe Assoziation wie bei Dir.....Weihnachten!
PlutoPluto vor 8 Jahren
Schön, dass du dich der "vergessenen" Düft annimmst.