So Elixir Bois Sensuel Yves Rocher 2015
18
Top Rezension
Temperaturempfindlicher Schlummertrunk
So Elixir Bois Sensuel ist ein Duft, der mir viel Kopfzerbrechen bereitet hat. Lange mußte ich überlegen, wie ich hier einen Kommentar schreiben kann, wie ich meine zwiegespaltenen Gedanken zu diesen Duft am besten rüberbringen kann, seine positiven wie negativen Seiten gerecht beschreiben kann.
Zuerst bekam ich einen kleinen hübschen Mini zum Tupfen davon. Beim ersten Testen kam mir irgendwie eine Mischung aus
Angel und Le Parfum von Elie Saab in den Sinn..Nicht übel, dachte ich mir.
Dann hab ich mir den großen 50ml -Flakon bestellt. Irgendwie wirkte er beim Aufsprühen anders bei mir. Jetzt erinnert er mich an einen sanfteren Wish, eher hautnah, und leider scheint meine Haut den aufzufressen.
Meist muß ich hier ordendlich Sprühen, um ihn länger wahrzunehmen. Aber eben nicht immer. Manchmal entfaltet er sich sogar sehr schön und ausdrucksstark an mir mit der gewünschten Haltbarkeit von 4-5 Sunden.
Patchouli nehme ich hier kaum wahr, dafür umso mehr warmen Honig und eine angenehme , nicht zu süße Vanillenote. Er erinnert mich an warme Honig-Milch, mit dem Mark einer Vanilleschote gewürzt. Vom Iris-Absolue ist bei mir nichts zu merken, vielleicht geht sie auch als Teil des Ganzen im Honig / Milch / Vanille-Gemisch auf.
Inzwischen glaube ich auch, des Rätsels Lösung für seine Launenhaftigkeit, was Haltbarkeit und Ausdruckskraft betrifft , gefunden zu haben: Ich leide öfters mal unter Kreislaufbeschwerden, das heißt, mein Blutdruck geht runter, mir wird kalt, die Haut ist natürlich dementesprechend schlecht durchblutet, ich habe eiskalte Hände und der Rest der Haut ist natürlich auch sehr kalt. Unter solchen Bedingungen getragen ist er einfach nur flutsch und futsch bei mir. Aber nach sportlicher Betätigung, nach einer warmen Dusche, auf warmer Haut, oder als Gute-Nacht-Duft im warm-kuschligen Bett wird er ganz wunderbar bei mir, so wie ich ihn mir wünsche. So Elixir Bois Sensuel braucht also eine gewisse Betriebstemperatur bei mir um sich optimal entfalten zu können. Obwohl er eher als Winterduft geschaffen wurde,braucht er sehr viel Wärme bei mir,und ich werde dann seine Wirkung im Sommer ausprobieren, ich bin mal gespannt, ob er dann vom Winter- zum Sommerduft für mich wird!
Nachtrag, 2.9.2016:
Ich habe ihn vor zwei Tagen bei sehr warmen Wetter getragen und ich finde, dass ihn Temperaturen um die 25 bis 30 Grad tatsächlich gut zu Gesicht stehen. Er wirkt äußerst schön im Sommer!
Zuerst bekam ich einen kleinen hübschen Mini zum Tupfen davon. Beim ersten Testen kam mir irgendwie eine Mischung aus
Angel und Le Parfum von Elie Saab in den Sinn..Nicht übel, dachte ich mir.
Dann hab ich mir den großen 50ml -Flakon bestellt. Irgendwie wirkte er beim Aufsprühen anders bei mir. Jetzt erinnert er mich an einen sanfteren Wish, eher hautnah, und leider scheint meine Haut den aufzufressen.
Meist muß ich hier ordendlich Sprühen, um ihn länger wahrzunehmen. Aber eben nicht immer. Manchmal entfaltet er sich sogar sehr schön und ausdrucksstark an mir mit der gewünschten Haltbarkeit von 4-5 Sunden.
Patchouli nehme ich hier kaum wahr, dafür umso mehr warmen Honig und eine angenehme , nicht zu süße Vanillenote. Er erinnert mich an warme Honig-Milch, mit dem Mark einer Vanilleschote gewürzt. Vom Iris-Absolue ist bei mir nichts zu merken, vielleicht geht sie auch als Teil des Ganzen im Honig / Milch / Vanille-Gemisch auf.
Inzwischen glaube ich auch, des Rätsels Lösung für seine Launenhaftigkeit, was Haltbarkeit und Ausdruckskraft betrifft , gefunden zu haben: Ich leide öfters mal unter Kreislaufbeschwerden, das heißt, mein Blutdruck geht runter, mir wird kalt, die Haut ist natürlich dementesprechend schlecht durchblutet, ich habe eiskalte Hände und der Rest der Haut ist natürlich auch sehr kalt. Unter solchen Bedingungen getragen ist er einfach nur flutsch und futsch bei mir. Aber nach sportlicher Betätigung, nach einer warmen Dusche, auf warmer Haut, oder als Gute-Nacht-Duft im warm-kuschligen Bett wird er ganz wunderbar bei mir, so wie ich ihn mir wünsche. So Elixir Bois Sensuel braucht also eine gewisse Betriebstemperatur bei mir um sich optimal entfalten zu können. Obwohl er eher als Winterduft geschaffen wurde,braucht er sehr viel Wärme bei mir,und ich werde dann seine Wirkung im Sommer ausprobieren, ich bin mal gespannt, ob er dann vom Winter- zum Sommerduft für mich wird!
Nachtrag, 2.9.2016:
Ich habe ihn vor zwei Tagen bei sehr warmen Wetter getragen und ich finde, dass ihn Temperaturen um die 25 bis 30 Grad tatsächlich gut zu Gesicht stehen. Er wirkt äußerst schön im Sommer!
8 Antworten
Licorne vor 1 Jahr
Nun habe ich ihn tatsächlich auch im Spätsommer probiert - und ich muss sagen, ich war sehr positiv überrascht! Die Wärme tut dem Duft tatsächlich gut. Für mich also nun nicht nur ein Herbst- und Winterduft, sondern auch im kühleren Sommer, insbesondere ab Mitte August, gut tragbar. Nur im Frühling spricht er mich nach wie vor nicht so an.
Licorne vor 6 Jahren
Ich mag ihn besonders im Winter, wenn es so richtig kalt ist - knirschender Schnee, klirrendes Eis, glasklare Luft oder Schneegestöber - dann ist SEBS mein absoluter Lieblingsduft. So unterschiedlich sind halt die Wahrnehmungen und die Menschen - und das ist schön so. Sobald die Frühjahrssonne an Kraft zulegt, die Bäche von Tauwasser anschwellen, Vogelgezwitscher die Luft neu erfüllt, dann wird mir SEBS zu gehaltvoll, zu süß, zu schwer... wobei das im Spätsommer schon wieder zu kippen beginnt.
Gutriechfee vor 10 Jahren
Ich stimme Dir voll und ganz zu, launisches Parfum, wunderschön, aber nicht standfest je nach Rahmenbedingungen.
Inger vor 10 Jahren
Jahreszeitenpokal! Beim nächsten Stadtbummel werde ich nach dem Ausschau halten - LG Inger
Cravache vor 10 Jahren
Das mit der Betriebstemperatur kenne ich. Ich entscheide mich dann für Guerlains Eau de Lit - ein wunderbarer Einschlafduft.
Pluto vor 10 Jahren
Das kenn ich nur zu gut, mal reicht ein Sprüher, mal sind drei zuwenig :o)
Yuki68 vor 10 Jahren
Bei mir roch der erst wie La Vie est Belle, dann wie Wish und nach einer Stunde war er weg. Für mich einer der schlechtesten YR, die ich bisher getestet habe.
Enaira vor 10 Jahren
wie recht du hast, ich empfinde ihn ganz genauso, warte jetzt auch wärmere Temperaturen ;-)

