20.06.2024 - 15:35 Uhr

Dennis1104
934 Rezensionen

Dennis1104
3
Da habe ich aber etwas ganz anderes erwartet
Laut der Pyramide habe ich einen viel süßeren Duft mit dem Cereal Break erwartet. Übersetzt bedeutet es ja auch Müsli Pause, was des Weiteren auf einen vielleicht ziemlich süßen Duft schließen lässt.
Dem ist aber meiner Meinung nach nicht ganz so.
Der Duft ist zudem auch total "sinnlich" abgestimmt.
Er schreit nicht, hat keine große Projektion, ist dezent abgestimmt und fungiert quasi wie eine Art Schleier. Das Wort "Begleiter" durch den Tag, passt hier super.
Ähnlich ergeht es mir auch mit dem Deep Water der in meinem Besitz ist. Zu diesem Duft äußere ich mich aber demnächst noch.
Es ist vielleicht wie eine Art roter Faden, der sich durch die Claudio Zucca Düfte zieht. Da ich alle weiteren Düfte als Hersteller Proben vor Ort habe, werden diese in Zukunft auch noch getestet.
Cereal Break besitzt natürlich süßliche Facetten, die man auch spürt, aber dennoch kommt es relativ zahm daher. Eine richtig erkennbare weiße Schokoladen Note, Haselnuss oder auch Keks kann ich zugegeben nicht wirklich erkennen. Es hat etwas von einer Art Vanille und vielleicht ein Hauch Kokos, Keks und Honig.
Dazu besitzt dieser Duft eine gewisse fruchtige Komponente, sowie sogar einen gewissen Touch von Frische. Vermutlich entsteht dieser Eindruck durch die Kirschblüte und somit ist diese Note für mich mit prägend im Cereal Break, genau wie die fruchtige Seite des Duftes.
Ganz verrückt ist, dass ich ab und an Assoziationen zu einem mit Vanille verfeinerten Ice Bonbon bekomme. Das gibt die Pyramide absolut nicht her und ich weiß auch nicht warum ich sowas hier teils raus bekomme.
Gegen Ende entsteht für mich tatsächlich ein leicht milchiger Eindruck. Der Duft landet zudem auf einer Basis aus Vanille und Amber.
Für mich ist der Duft zudem definitiv Unisex tragbar und im Thema Performance schwächelt er etwas. Die Haltbarkeit ist für ein Extrait nicht wirklich gut und die Sillage empfand ich sogar als erschreckend schwach.
Bekanntlich sind Extrait Parfums immer etwas schwächer im Thema Sillage, aber hier ist es doch leider sehr mau.
Dem ist aber meiner Meinung nach nicht ganz so.
Der Duft ist zudem auch total "sinnlich" abgestimmt.
Er schreit nicht, hat keine große Projektion, ist dezent abgestimmt und fungiert quasi wie eine Art Schleier. Das Wort "Begleiter" durch den Tag, passt hier super.
Ähnlich ergeht es mir auch mit dem Deep Water der in meinem Besitz ist. Zu diesem Duft äußere ich mich aber demnächst noch.
Es ist vielleicht wie eine Art roter Faden, der sich durch die Claudio Zucca Düfte zieht. Da ich alle weiteren Düfte als Hersteller Proben vor Ort habe, werden diese in Zukunft auch noch getestet.
Cereal Break besitzt natürlich süßliche Facetten, die man auch spürt, aber dennoch kommt es relativ zahm daher. Eine richtig erkennbare weiße Schokoladen Note, Haselnuss oder auch Keks kann ich zugegeben nicht wirklich erkennen. Es hat etwas von einer Art Vanille und vielleicht ein Hauch Kokos, Keks und Honig.
Dazu besitzt dieser Duft eine gewisse fruchtige Komponente, sowie sogar einen gewissen Touch von Frische. Vermutlich entsteht dieser Eindruck durch die Kirschblüte und somit ist diese Note für mich mit prägend im Cereal Break, genau wie die fruchtige Seite des Duftes.
Ganz verrückt ist, dass ich ab und an Assoziationen zu einem mit Vanille verfeinerten Ice Bonbon bekomme. Das gibt die Pyramide absolut nicht her und ich weiß auch nicht warum ich sowas hier teils raus bekomme.
Gegen Ende entsteht für mich tatsächlich ein leicht milchiger Eindruck. Der Duft landet zudem auf einer Basis aus Vanille und Amber.
Für mich ist der Duft zudem definitiv Unisex tragbar und im Thema Performance schwächelt er etwas. Die Haltbarkeit ist für ein Extrait nicht wirklich gut und die Sillage empfand ich sogar als erschreckend schwach.
Bekanntlich sind Extrait Parfums immer etwas schwächer im Thema Sillage, aber hier ist es doch leider sehr mau.
2 Antworten