22.06.2024 - 15:55 Uhr

Dennis1104
934 Rezensionen

Dennis1104
Hilfreiche Rezension
2
Eine durchaus schöne DNA wo mir aber etwas die Performance fehlt
Deep Water besitzt einen aquatischen, frischen Flair mit dem man gedanklich bereits in den Urlaub versetzt werden kann.
Stell dir einen Urlaub in Italien an einer wundervollen Küste vor. In der Nähe sind schöne Blumen, die farblich super zum Gesamtbild passen und die zudem einen gewissen Duft abgeben. Dazu holst du deinen Snack bestehend aus verschiedenen Obst und Früchten aus der Tasche. Das ungefähr ist Deep Water von Claudio Zucca.
Der Duft startet aquatisch frisch mit ganz dezent salzigen Anklängen, sowie fruchtigen Akzenten. Die Erwähnung von Salz soll hier aber gar nicht "abschrecken". Es gibt ja einige Leute die salzige Düfte überhaupt nicht mögen. Da kommen Kollegen, wie Acqua di Sale oder Salaria gar nicht gut weg. Ich persönlich mag das, aber es gibt halt einige die sowas nicht mögen. Deep Water ist aber nicht so. Er hat dezente Anklänge von Salz, ist aber keineswegs ein salziger Duft.
Die fruchtigen Elemente kommen auch wirklich gut durch.
Im Cereal Break, von dem man eigentlich etwas anderes erwartet hätte, war das auch schon der Fall.
Vielleicht sind die fruchtigen Elemente auch wie ein roter Faden, der sich durch die Claudio Zucca Düfte zieht. Ich werde das noch testen.
Zu den aquatisch, frischen und fruchtigen Eindrücken kommt ebenfalls noch ein dezent blumiger Eindruck hinzu. Die blumigen Facetten sind aber sehr dezent gehalten und begleiten nur die restlichen Noten. Es ist keineswegs ein blumiger Duft.
Gegen Ende wird es leicht süßlich und holzig. Das Frische ist für mich dann gar nicht mehr zu erkennen und die fruchtige Seite noch ganz dezent.
Allgemein würde ich diesen Duft aber tatsächlich eher als Begleiter definieren. Es ist kein Duft der großartig bemerkt wird, sei es von Anderen oder von einem selbst.
Die Performance würde ich nicht als wirklich gut einordnen.
Ich habe gesehen, dass er bisher in den Bewertungen in dem Bereich als gut eingeordnet wird.
Ich habe den Duft jetzt schon regelmäßig getragen, sei es auf Arbeit oder privat. Zudem bei verschiedenen Witterungsbedingungen.
Auf meiner Haut will der Duft einfach nicht funktionieren.
Er hält für ein Extrait nicht lange und die Sillage ist, wie auch beim Cereal Break, für mich erschreckend schwach.
Die Leute um mich rum konnten den Duft aber ebenfalls nicht wirklich wahrnehmen und das bei ca. zehn Mal sprühen.
Die DNA ist aber dennoch schön und gefällt mir durchaus.
Zudem ist der Duft wunderbar Unisex tragbar.
Stell dir einen Urlaub in Italien an einer wundervollen Küste vor. In der Nähe sind schöne Blumen, die farblich super zum Gesamtbild passen und die zudem einen gewissen Duft abgeben. Dazu holst du deinen Snack bestehend aus verschiedenen Obst und Früchten aus der Tasche. Das ungefähr ist Deep Water von Claudio Zucca.
Der Duft startet aquatisch frisch mit ganz dezent salzigen Anklängen, sowie fruchtigen Akzenten. Die Erwähnung von Salz soll hier aber gar nicht "abschrecken". Es gibt ja einige Leute die salzige Düfte überhaupt nicht mögen. Da kommen Kollegen, wie Acqua di Sale oder Salaria gar nicht gut weg. Ich persönlich mag das, aber es gibt halt einige die sowas nicht mögen. Deep Water ist aber nicht so. Er hat dezente Anklänge von Salz, ist aber keineswegs ein salziger Duft.
Die fruchtigen Elemente kommen auch wirklich gut durch.
Im Cereal Break, von dem man eigentlich etwas anderes erwartet hätte, war das auch schon der Fall.
Vielleicht sind die fruchtigen Elemente auch wie ein roter Faden, der sich durch die Claudio Zucca Düfte zieht. Ich werde das noch testen.
Zu den aquatisch, frischen und fruchtigen Eindrücken kommt ebenfalls noch ein dezent blumiger Eindruck hinzu. Die blumigen Facetten sind aber sehr dezent gehalten und begleiten nur die restlichen Noten. Es ist keineswegs ein blumiger Duft.
Gegen Ende wird es leicht süßlich und holzig. Das Frische ist für mich dann gar nicht mehr zu erkennen und die fruchtige Seite noch ganz dezent.
Allgemein würde ich diesen Duft aber tatsächlich eher als Begleiter definieren. Es ist kein Duft der großartig bemerkt wird, sei es von Anderen oder von einem selbst.
Die Performance würde ich nicht als wirklich gut einordnen.
Ich habe gesehen, dass er bisher in den Bewertungen in dem Bereich als gut eingeordnet wird.
Ich habe den Duft jetzt schon regelmäßig getragen, sei es auf Arbeit oder privat. Zudem bei verschiedenen Witterungsbedingungen.
Auf meiner Haut will der Duft einfach nicht funktionieren.
Er hält für ein Extrait nicht lange und die Sillage ist, wie auch beim Cereal Break, für mich erschreckend schwach.
Die Leute um mich rum konnten den Duft aber ebenfalls nicht wirklich wahrnehmen und das bei ca. zehn Mal sprühen.
Die DNA ist aber dennoch schön und gefällt mir durchaus.
Zudem ist der Duft wunderbar Unisex tragbar.