
Skydiver19
56 Rezensionen

Skydiver19
								 Sehr hilfreiche Rezension				
					 7
				 
			
			Ernst und Erotik 
			
										Anziehende Abgrenzung, das war mein erster Gefühlseindruck von diesem Duft. Anziehend ist das dynamisch bewegte Licht mit seiner inneren kristallinen Struktur, das zu einem Turm aufzuwachsen strebt, höher und höher. Eingefangen wird dieser Prozess durch das expansive Aroma von grün-krautigen 'Baumwipfeln', die mit ihren Fangleinen dem weiteren vertikalen Drang der Helligkeit Einhalt gebieten. 
Nun bin ich schon mal drin, im Lichtgebäude ganz oben, da will ich mich auch ausgiebig umsehen. Da holt mich etwas aus der Höhe des Turms auf den Boden zurück: Die Abstrahlung von altem Papier und getragener Kleidung. Der Geruch von feuchtem Gemäuer rundet die olfaktorische Szenerie ab, und man möchte meinen, man befände sich nun in einem geschlossenen sakralen Raum. Dem ist aber nicht so, das Gebäude scheint irgendwie überall offen zu sein. Der Boden ist nachgiebig erdig und lädt die Zehen zum Spielen im weichen Untergrund ein, und die Wände wirken wie aus Lichtsteinen errichtet. Sakral ist es hier aber schon, dafür sorgt neben der Zistrose, der Heilkräfte für zerknitterte Seelen nachgesagt werden, auch der Elemiharznebel, der sich nun nach der KN über Alles legen mag. Leicht rauchig ist er, dieser Mischnebel, zitrisch weich und etwas pfefferig kantig - und lässt das Licht aus den Steinen durch sich hindurch, verlangsamt, wie es scheint. Und dieses Licht macht ganz allmählich eine Wandlung durch zu einem Rosenlicht, reif und zugewandt. Kraftvoll und abgrenzend wirkt dieses Rosenhell in der Liaison mit dem Zistrose-Harznebel - Harz aber herzlich - und ruft unmittelbar mein Erwachsensein ins Spiel. Im Gegenzug gibt es umhüllenden Schutz zurück, so dass das Kind in mir nicht zu kurz kommt.
In dieser widersprüchlichen HN tauchen Fragezeichen auf, existentielle Fragezeichen. Die aber binden mich nicht, sondern bewegen sich richtungslos durch meine Wahrnehmung, bis sie im Harznebel sukzesiv schemenhaft werden und schließlich darin verschwinden. Vom Seitenaus gesellt sich strenger Weihrauch hinzu, nachdem er von dort schon ungefragt und mitbestimmend ins Spielfeld hinein gerufen hat.
Sie klingen nach, die Fragezeichen, und lassen mich nachdenklich werden - hier hat Ernst Weihrauch gewiss seine Finger im Spiel. Diese Duftszenerie lässt mich indes nicht nach Antworten suchen, sondern einfach nur innehalten. Und die entstehende Stille ist fraglos zeitlos.
Nach ungemessener Zeit, ganz allmählich, rundet balsamisch weicher Amber die marKanten des Weihrauchs ab und verschmeichelt auch die rauhe Zistrose. Eine faszinierende Melange aus Ernst und Erotik entsteht, eine eigenartige, sakranimalische Sinnlichkeit, die den ganzen Menschen fordert, um den Spagat zwischen den beiden entfernten Polen verbindend zu meistern. Ja, fordernd ist diese Phase, aber nicht unbedingt animalisch zwingend herausfordernd.
Denn das - inzwischen weich abgedimmte - Licht hält lange und bildet einen Schutzraum gegen zu offensiven Liebeszauber.
Im weiteren Verlauf der Basis macht dann aber doch noch jemand das Licht aus....
**
Nachtrag: Sparsame Dosierung ist m.E. angeraten. Hatte zu viel erwischt, so dass der Weihrauch über 14 Stunden intensiver Dauergast war, was mir leichte Kopfschmerzen bereitete.
				
							Nun bin ich schon mal drin, im Lichtgebäude ganz oben, da will ich mich auch ausgiebig umsehen. Da holt mich etwas aus der Höhe des Turms auf den Boden zurück: Die Abstrahlung von altem Papier und getragener Kleidung. Der Geruch von feuchtem Gemäuer rundet die olfaktorische Szenerie ab, und man möchte meinen, man befände sich nun in einem geschlossenen sakralen Raum. Dem ist aber nicht so, das Gebäude scheint irgendwie überall offen zu sein. Der Boden ist nachgiebig erdig und lädt die Zehen zum Spielen im weichen Untergrund ein, und die Wände wirken wie aus Lichtsteinen errichtet. Sakral ist es hier aber schon, dafür sorgt neben der Zistrose, der Heilkräfte für zerknitterte Seelen nachgesagt werden, auch der Elemiharznebel, der sich nun nach der KN über Alles legen mag. Leicht rauchig ist er, dieser Mischnebel, zitrisch weich und etwas pfefferig kantig - und lässt das Licht aus den Steinen durch sich hindurch, verlangsamt, wie es scheint. Und dieses Licht macht ganz allmählich eine Wandlung durch zu einem Rosenlicht, reif und zugewandt. Kraftvoll und abgrenzend wirkt dieses Rosenhell in der Liaison mit dem Zistrose-Harznebel - Harz aber herzlich - und ruft unmittelbar mein Erwachsensein ins Spiel. Im Gegenzug gibt es umhüllenden Schutz zurück, so dass das Kind in mir nicht zu kurz kommt.
In dieser widersprüchlichen HN tauchen Fragezeichen auf, existentielle Fragezeichen. Die aber binden mich nicht, sondern bewegen sich richtungslos durch meine Wahrnehmung, bis sie im Harznebel sukzesiv schemenhaft werden und schließlich darin verschwinden. Vom Seitenaus gesellt sich strenger Weihrauch hinzu, nachdem er von dort schon ungefragt und mitbestimmend ins Spielfeld hinein gerufen hat.
Sie klingen nach, die Fragezeichen, und lassen mich nachdenklich werden - hier hat Ernst Weihrauch gewiss seine Finger im Spiel. Diese Duftszenerie lässt mich indes nicht nach Antworten suchen, sondern einfach nur innehalten. Und die entstehende Stille ist fraglos zeitlos.
Nach ungemessener Zeit, ganz allmählich, rundet balsamisch weicher Amber die marKanten des Weihrauchs ab und verschmeichelt auch die rauhe Zistrose. Eine faszinierende Melange aus Ernst und Erotik entsteht, eine eigenartige, sakranimalische Sinnlichkeit, die den ganzen Menschen fordert, um den Spagat zwischen den beiden entfernten Polen verbindend zu meistern. Ja, fordernd ist diese Phase, aber nicht unbedingt animalisch zwingend herausfordernd.
Denn das - inzwischen weich abgedimmte - Licht hält lange und bildet einen Schutzraum gegen zu offensiven Liebeszauber.
Im weiteren Verlauf der Basis macht dann aber doch noch jemand das Licht aus....
**
Nachtrag: Sparsame Dosierung ist m.E. angeraten. Hatte zu viel erwischt, so dass der Weihrauch über 14 Stunden intensiver Dauergast war, was mir leichte Kopfschmerzen bereitete.
		11 Antworten 
	
	
		
 
						

 
			 
			 
			 Kopfnote
 Kopfnote					 Artemisia
Artemisia Bergamotte
Bergamotte Buchu
Buchu Rosengeranie
Rosengeranie Herznote
 Herznote					 Zistrose
Zistrose Elemiharz
Elemiharz türkische Rose Absolue
türkische Rose Absolue Basisnote
 Basisnote					 Papyrus
Papyrus Zistrose Absolue
Zistrose Absolue Weihrauch
Weihrauch Ambra
Ambra

 JonasP1
JonasP1 Floyd
Floyd Stella73
Stella73 Midnights
Midnights Ergoproxy
Ergoproxy














