Sultan Murad von Ensar Oud

Sultan Murad

Cfr
21.12.2024 - 08:33 Uhr
15
Hilfreiche Rezension
7Duft 8Haltbarkeit 9Sillage

Yapanische Eichen tragen süßes Pfirsich Moos erkältete Kuschel Tiere trinken Eistee mit Minze und Kamillan Ambra Wal weint Honigzitrustränen

ein eleganter solider Fougere
gourmandiger Duft für mich
derb weiches Eichenholz grüne Kräuter (viel Rosmarin) in Honig vom Kümmel gewürzt schwarzer Minz Tee mit Kamille und bitteres Gras und ein Hauch Anis grünes Moos ist die Basis
auf dem sich Zeder und Lavendel austoben Honigbienen überall und ledrig dicke Pfirsiche fallen vom Himmel Kleine Insel irgendwo Moschustiere meditieren
im letzten Stückchen Oudwald schlafen im Hintergrund.
Henry Jacques lässt grüßen.
Schöner Start wie immer bei Ensar und dann nach 30min synthetisch anmutend fast alles weck Hauch Oud ist zu spüren mit Honig, hab hier viel Eichenmoos Und Eiche mit Zeder. Duft ist Lavendel weichund hat viel Tee mit Kamille und Honig, Ambra mit viel hingucken ja aber weiß nich
da gibt es bessere Wale.
Sehr parfumig und tragbar und
ist nich mein Kräuter Bonbon.
für mich zu wenig Oud, zu wenig anders, keine Dimensionen Duft geht von links nach rechts und verharrt so lang hin das holt mich nich ab nee.
Dankeschön an den lieben Floyd für die Test Gelegenheit
30 Antworten
ChizzaChizza vor 11 Monaten
Naja, mal sind die Düfte gut, mal nicht, nur alle überpreist
CfrCfr vor 11 Monaten
1
ja viel zu teuer der spaß :)
TonyTonkaTonyTonka vor 11 Monaten
Von den Duftnoten her klingt das garnicht verkehrt, aber so ganz scheint das nicht zu überzeugen. Synthetisch anmutend hatte ich bisher bei Ensar noch garnicht, zum Glück
CfrCfr vor 11 Monaten
Die ist überall traue niemanden 😉
SchoeibksrSchoeibksr vor 11 Monaten
1.
Bin da in großen Teilen bei dir & auch bei einer akzeptablen 7 gelandet.
Kurz minzig-kühler Dschungel, mit typisch papuanisch-dschungelig-erdigen (Weih-)Rauch. Das verflog an mir aber extrem schnell binnen Sekunden & aromatisch-frische Kräuter Richtung Minze, Kamille (du also auch !) & Fenchel übernahmen & gaben mir die von dir erwähnten Tee-Vibes für den Großteil des Verlaufes, mit leichten Moos-Vetiver-Erd-Akzenten darunter. Soweit ganz gefällig & gewöhnlich, aber was ich dann richtig anstrengend fand war das letzte Drittel des Duftes welches von süßen, cremigen, alles weicher & noch belangloser machenden Moschus dominiert wurde. Nur wegen der Ouds, welche ausschließlich im Opening deutlich zur Geltung kamen mit dem typischen Dschungelgeruch (Agarospirol, vermutlich für viele ein fremder Begriff) würde ich den Ensar-typisch überzogenen Preis niemals zahlen wollen, denn man kann mit billigeren Rohstoffen (die ich hier deutlich höher dosiert vermute) identische Duftprofile erzielen.
CfrCfr vor 11 Monaten
schlecht ist der Duft nicht
Hat aber nix mit einem Ensar zu tun dabei ist der Beginn super nach 15 min. fangen schon die fixative an zu unterstützen was es billig wirken läßt dann kämpft er nur noch ums Überleben
holt mich überhaupt nicht ab
ja hier wurde gestreckt was das Zeug hält ich fühl mich auch verarscht 😐
SchoeibksrSchoeibksr vor 11 Monaten
2.
Ich denke dabei zB. an Bravanariz, Pineward & Noam. Also bis auf den Dschungel im Opening riecht es hier nach nichts, was andere Noten nicht auch können. Die Kombination aus frischen Kräutern & Moos-Moschusfixierung ist außerdem durchaus auch in vielen klassischen Henry Jacques & Fougères anzufinden, ich verstehe also woher du kommst. Ich habe ja Lavendel so wie du sowohl pur als Öl oder Pflanze hier, und diese herbal-minzig-süßliche Kräuter-Facette war hier definitiv auch zu vernehmen.
Der ist ganz okay für mich, aber von einem großartigen, sonderlich komplexen & sogar “Kinamic“ OUD-Duft zu sprechen, halte ich für eine Übertreibung, wenn ich deutlich oudigere & komplexere Oud Düfte von anderen Häusern in Betracht ziehe. Kenner wissen welche ich meine. Für solche Größen ist er mMn. einfach viel zu flach & eher Einsteigerniveau. Des Weiteren finde ich ihn im Charakter sehr verdünnt. Zu viele Ensars mit einem Oud im Namen scheinen in letzter Zeit deutlich von anderen Noten übertönt zu
SchoeibksrSchoeibksr vor 11 Monaten
3.
…werden, was angesichts der Preise Zweifel aufkommen lässt. Kam mir gerade weil ich so viele Ouds aus diesen Regionen getestet habe ziemlich veräppelt vor & habe mir nach dem enttäuschenden Test als Antwort darauf ein Paar Agar Auras gegönnt :D
Ropanski2020Ropanski2020 vor 11 Monaten
2
Oha. Eindrücke und Wahrnehmungen sind doch zuweilen schon was spannendes; vor allem wenn sie derart unterschiedlich ausfallen ☺️. Ich hab' den jetzt dreimal getestet und konnte mich noch zu keiner endgültigen Wertung hinreißen lassen. Was ich aber in allen drei Testläufen hatte: verdammt viel Oud 🪵 (im Duftverlauf)! Den krautähnlichen Einschlag vernahm ich erst beim letzten Durchgang intensiver, für einen Fougère fehlt ihm für mein Dafürhalten aber die (frisch-grüne) Leichtigkeit und Transparenz,
mit der dieses Lavendel-Cumarin Genre häufig aufwartet. Synthetisches habe ich hier nichts vernommen, weder prominent noch unterschwellig (in der Basis versteckt). Nasen ticken aber unterschiedlich. Scheint wohl nicht so sehr dein Beritt zu sein.
CfrCfr vor 11 Monaten
Ja das tun sie ☺️vieleicht guck ich nur zu weit
FloydFloyd vor 11 Monaten
1
Wow, wie unterschiedlich hier unsere Wahrnehmungen sind..
CfrCfr vor 11 Monaten
Ja und das is auch gut so ☺️
BosworthBosworth vor 11 Monaten
Da muss man aufpassen, dass einem kein Pfirsich auf den Kopf fällt.
CfrCfr vor 11 Monaten
😃 da passiert schon nichts
MelonenwelleMelonenwelle vor 11 Monaten
Klingt so wie fast jeder neuer Ensar den man so testet und von hört. Einfach nicht mehr das was sie früher waren...
CfrCfr vor 11 Monaten
Ja, die waren echt mal spannender, schade :(
GandixGandix vor 11 Monaten
Der ist einfach nicht so dein Ding....
CfrCfr vor 11 Monaten
2
Ich mag den ja aber das ist mir zu wenig und da bin ich enttäuscht 😔
SchatzSucherSchatzSucher vor 11 Monaten
Einerseits ist da einiges drin, das ich mag. Andererseits auch einiges, das ich nicht mag. Ich bleibe mal eher skeptisch, auch angesichts der Marke, die mich bisher überhaupt nicht abgeholt hat, und lasse Dich mit den Honigzitrustränen allein.
CfrCfr vor 11 Monaten
Der gefällt fast jeden ;=
ElAttarineElAttarine vor 11 Monaten
1
Das klang vorher interessanter... Für mich wohl doch spannend.
CfrCfr vor 11 Monaten
Es ist ein einfacher Duft find ich :)
YataganYatagan vor 11 Monaten
1
Port Moresby klingt stark nach Papua und ist darum auch für mich spannend! 🧐
CfrCfr vor 11 Monaten
der ist eher was für die neuen Ensar Fans 😎
PollitaPollita vor 11 Monaten
Pfirsiche und Eichenmoos. Steckt hier etwa etwas Mitsouko dein?
CfrCfr vor 11 Monaten
Nein ganz und gar nich sind keine Blumen da und Rauch auch nich aber Tee magst du doch :)
SeejungfrauSeejungfrau vor 11 Monaten
2
Synthetik oder Nähe zu Henry Jacques sehe ich hier nicht.Fougère auch nicht.
Port Moresby mag nicht jedermanns Gemüse sein,dennoch gibt mir dein Text Rätsel auf.
Sorry,diesmal hab ich keine Auszeichnung für dich..
Nimms nicht persönlich,Biber - aber deine Beschreibung passt einfach nicht.
CfrCfr vor 11 Monaten
1
😃das weisst du wohl doch 🫢
SeejungfrauSeejungfrau vor 11 Monaten
Es geht NIEMALS um die Wertung,lieber @Cfr
Etwas nicht mögen ist vollkommen in Ordnung.
Das ist wieder so ein "ich riech Lavendel" Ding wie damals mit Black Afgano. 😅
CfrCfr vor 11 Monaten
1
Es tut mir doch auch so leid liebe Seejungfrau 😔