19.02.2025 - 21:27 Uhr

Minigolf
2449 Rezensionen

Minigolf
Hilfreiche Rezension
3
Harzhaftes mit Tiefgang...
Was ich im Laufe der Zeit so alles unter die Nase bekomme, ist einfach phantastisch. Und manche Düfte sind auch mit viel Phantasie komponiert. Wie dieses "Rodeo", das seinem Namen nach an wilde Reitershows von harten Cowboys erinnern soll.
Doch es duftet weder Cowboyhaft noch amerikanisch. Eher hat es klassische waldige Töne, die sehr harzig herüberkommen. Nach Tannenbalsam und kieniger Kiefer. Tief drinnen hat es sehr tintigen Birkenteer, leicht "animalisch" sogar, und Gewürze sind auch nicht weit vom Schuss. Salbei und Thymian sind zu vermuten, eventuell auch Kreuzkümmel. Wohl auch Patchouli und Vetiver. Doch sie alle sind den Harzen untergeordnet, die am deutlichsten zutage treten.
Dieser Duft ist am ehesten mit Parfums wie Dali pour Homme Eau de Toilette oder "Tsar (Eau de Toilette) | Van Cleef & Arpels" und Ähnlichem zu vergleichen. Besitzt aber einige nur ihm eigene olfaktorische Eigenschaften.
Wird dann später auch noch herrlich moosig, was sich besonders gut mit den dunklen Harzen verbindet und dem "Rodeo" einen schillernd grünen "Twist" mitgibt.
Und die Haltbarkeit und Abstrahlung sind für einen als "Eau de Cologne" ausgewiesenen Duft wahrlich phantastisch! Kommt gerade bei so ultra-alten "Kamellen" erfreulicher Weise häufiger vor. Zum Glück für die Träger und ihre Nase :-))
Doch es duftet weder Cowboyhaft noch amerikanisch. Eher hat es klassische waldige Töne, die sehr harzig herüberkommen. Nach Tannenbalsam und kieniger Kiefer. Tief drinnen hat es sehr tintigen Birkenteer, leicht "animalisch" sogar, und Gewürze sind auch nicht weit vom Schuss. Salbei und Thymian sind zu vermuten, eventuell auch Kreuzkümmel. Wohl auch Patchouli und Vetiver. Doch sie alle sind den Harzen untergeordnet, die am deutlichsten zutage treten.
Dieser Duft ist am ehesten mit Parfums wie Dali pour Homme Eau de Toilette oder "Tsar (Eau de Toilette) | Van Cleef & Arpels" und Ähnlichem zu vergleichen. Besitzt aber einige nur ihm eigene olfaktorische Eigenschaften.
Wird dann später auch noch herrlich moosig, was sich besonders gut mit den dunklen Harzen verbindet und dem "Rodeo" einen schillernd grünen "Twist" mitgibt.
Und die Haltbarkeit und Abstrahlung sind für einen als "Eau de Cologne" ausgewiesenen Duft wahrlich phantastisch! Kommt gerade bei so ultra-alten "Kamellen" erfreulicher Weise häufiger vor. Zum Glück für die Träger und ihre Nase :-))
3 Antworten