Rodeo 1968 Eau de Cologne

Rodeo (Eau de Cologne) von F. Wolff & Sohn
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.4 / 10 4 Bewertungen
Ein Parfum von F. Wolff & Sohn für Herren, erschienen im Jahr 1968. Der Duft ist würzig-ledrig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Ledrig
Holzig
Erdig
Grün
Bewertungen
Duft
8.44 Bewertungen
Haltbarkeit
7.54 Bewertungen
Sillage
7.04 Bewertungen
Flakon
6.19 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 20.02.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Rodeo (After Shave) von F. Wolff & Sohn
Rodeo After Shave

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Minigolf

2449 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Hilfreiche Rezension 3  
Harzhaftes mit Tiefgang...
Was ich im Laufe der Zeit so alles unter die Nase bekomme, ist einfach phantastisch. Und manche Düfte sind auch mit viel Phantasie komponiert. Wie dieses "Rodeo", das seinem Namen nach an wilde Reitershows von harten Cowboys erinnern soll.
Doch es duftet weder Cowboyhaft noch amerikanisch. Eher hat es klassische waldige Töne, die sehr harzig herüberkommen. Nach Tannenbalsam und kieniger Kiefer. Tief drinnen hat es sehr tintigen Birkenteer, leicht "animalisch" sogar, und Gewürze sind auch nicht weit vom Schuss. Salbei und Thymian sind zu vermuten, eventuell auch Kreuzkümmel. Wohl auch Patchouli und Vetiver. Doch sie alle sind den Harzen untergeordnet, die am deutlichsten zutage treten.
Dieser Duft ist am ehesten mit Parfums wie Dali pour Homme Eau de Toilette oder "Tsar (Eau de Toilette) | Van Cleef & Arpels" und Ähnlichem zu vergleichen. Besitzt aber einige nur ihm eigene olfaktorische Eigenschaften.
Wird dann später auch noch herrlich moosig, was sich besonders gut mit den dunklen Harzen verbindet und dem "Rodeo" einen schillernd grünen "Twist" mitgibt.
Und die Haltbarkeit und Abstrahlung sind für einen als "Eau de Cologne" ausgewiesenen Duft wahrlich phantastisch! Kommt gerade bei so ultra-alten "Kamellen" erfreulicher Weise häufiger vor. Zum Glück für die Träger und ihre Nase :-))
3 Antworten

Statements

3 kurze Meinungen zum Parfum
MinigolfMinigolf vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Tannenharz-Leder mit holzig-rauchigem Unterton.
Waldschrat- Birkenteer- Formationen
wie Nebelschleier im Herbst
tanzen um Fougére- Kern!!
0 Antworten
YataganYatagan vor 9 Jahren
3
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Ledrig-holziger Duft mit einer animalischen Unternote. Kein Wunder bei der Werbung mit den jungen Damen aus den 70ern (oben).
1 Antwort
CappellusmanCappellusman vor 9 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Kernig-würzig-männlich. Ohne Firlefanz oder (wie man bei uns sagt) "Geschiß". War 1968 gut und ist es auch heute noch.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von F. Wolff & Sohn

Prestige Dry Herb (Eau de Cologne) von F. Wolff & Sohn Prestige Cool Frost (Eau de Cologne) von F. Wolff & Sohn Prestige Dry Herb (After Shave) von F. Wolff & Sohn Prestige Original Herb von F. Wolff & Sohn Vogue (Eau de Toilette) von F. Wolff & Sohn Vogue (Eau de Cologne) von F. Wolff & Sohn Vogue (Parfum) von F. Wolff & Sohn Flower Fairy von F. Wolff & Sohn Royal Eau de Cologne von F. Wolff & Sohn Exclusiv Extra Dry von F. Wolff & Sohn Elata von F. Wolff & Sohn Jasmin von F. Wolff & Sohn Cyclamen von F. Wolff & Sohn Feines Taschentuch-Parfüm - Heliotrop von F. Wolff & Sohn Delicia von F. Wolff & Sohn Phlox von F. Wolff & Sohn Bathsheba von F. Wolff & Sohn Rose von F. Wolff & Sohn Luxor von F. Wolff & Sohn Jasmin 104 von F. Wolff & Sohn