Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

La Terre 2019

7.5 / 10 22 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Floratropia für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist erdig-würzig. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Erdig
Würzig
Grün
Holzig
Rauchig

Duftnoten

amerikanischer Absinthamerikanischer Absinth haitianisches Vetiverhaitianisches Vetiver ägyptisches Veilchenblattägyptisches Veilchenblatt indischer Papyrusindischer Papyrus indisches Patchouliindisches Patchouli französische Angelikawurzelfranzösische Angelikawurzel madagassischer Hedychium französische Jonquillefranzösische Jonquille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.522 Bewertungen
Haltbarkeit
8.020 Bewertungen
Sillage
7.019 Bewertungen
Flakon
6.112 Bewertungen
Eingetragen von Floratropia, letzte Aktualisierung am 19.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
1  
Ein sehr natürlicher Duft
Floratropia steht dafür, Parfums aus 100% natürlichen Zutaten zu kreieren. Ich finde das riecht man, auch wenn ich von meiner Herstellerprobe vom La Terre nicht restlos begeistert bin aber das liegt einfach an der Duftrichtung, die tendenziell nicht so ganz meinen persönlichen Geschmack trifft. Die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt um die 12 Stunden bei einer gelungenen Sillage.

Da ich gewisse Eindrücke stets wahrnehme, werde ich nicht weiter auf eine Kopf-, Herz- oder Basisnote eingehen. Der Geruch gestaltet sich erdig, grünlich, würzig, holzig, wurzelartig sowie etwas rauchig und floral. Ich erschnüffle Aromen von Absinth, Vetiver, Patchouli, Veilchenblättern, Efeu, Papyrus, Angelikawurzel, Wermut, Anis, Fenchel, Pfeffer, Ingwer als auch einen Hauch von Narzissen und Maiglöckchen.

Wer auf diese grün-erdige Duftrichtung steht, der sollte den La Terre unbedingt einmal testen.
0 Antworten
9Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Floyd

543 Rezensionen
Floyd
Floyd
Top Rezension 47  
Artijom topft die Erde um
Artijom war innerlich außer sich. Wer würde wohl Erde einzig als Nahrung nutzen, als Brutstätte für Blumen und Bäume? Waren es doch Wässerung, Wuchs und Dichte die dem Boden sein außergewöhnliches Aroma verleihen konnten. Heute war die Erde reif.
Fachmännisch fuchtelte er mit seinen Fingern in den feuchten Töpfen, rieb sie und roch daran. Strahlend und scharf schien sie, eine grünlich glänzende Patina aus Anis, eine nasse Narbe aus Absinth an der Oberfläche. Schonend schälte Artijom die schillernde Schicht, roch das Reich darunter: Das feuchte Laub, den scharfen Pfeffer, die grün-krautigen Veilchenblätter, sie waren wohl eins mit dem Boden, so wie die Wurzeln der Blumen. Welcher Duft dort oben auch immer war, hier unten war Geosmin, Petrichor, das Öl, welches aus Wurzeln in die Erde floss, als Artijom sie eine Weile nicht goss, das nun, als er die Böden fasst ersäufte, zum markanten Geruch feuchter Waldböden reifte.
Artijom aalte sich im Erdlikör, inhalierte den Rauch der Bourbon-Gräser, die natürlichen alkoholischen Dämpfe, den Holzlack der heimischen Blumentopfsümpfe. Erst etliche Stunden später würde er sie behutsam in neue Behältnisse betten, ihr Pflanzen zur Nahrung geben.
**
Floratropia mit Sitz in Paris hat sich der Herstellung 100% natürlicher veganer Düfte verschrieben. Die etwas befremdlich wirkenden Kunststoffbehältnisse dienen dabei der Be- und Nachfüllung der verschiedenen ästhetisch gestalteten Flakons, welche auf der Homepage bestellt werden können. Die Verpackung soll somit minimiert, die Flakons sollen wiederverwendet werden.
Mit "La Terre" hat Delphine Thierry einen Erdduft erschaffen, der den Bogen von hellen, scharfen Absinth-Tönen über grün-krautige Noten (vor allem Angelikawurzel und Veilchenblatt) hin zu likörartigem dunklem Patchouly schlägt, das in der Basis mit dem rauchig-ätherischen Bourbon-Vetiver und holzig-grünem Papyrus an Petrichor und Geosmin erinnert.

(Mit Dank an Shaking)
41 Antworten

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
37
57
in der Erde
weicht Rauch aus Spalten
schläft Kräutersame
schlummern Narzissen
pfeffern Ingwerwurzeln
sickern Patchouliöle
erwacht die Seele
57 Antworten
33
40
Liebesgedicht eines Gärtners
geschrieben in Pfeffer & Veilchenblatt
in Papyrus & rauchendem Gras
diktiert in Muttererdes
dunkelste Schicht
40 Antworten
vor 3 Jahren
8
3
Ich hätte blind schwören können, einen Pfefferduft zu riechen. Sehr würzig und scharf, leichte Grüntöne. In der Basis zunehmend Vetiver.
3 Antworten
6
3
Du tauchst Deine Hände in Erde, fühlst ihr Gewicht, ihre Seele...
In der Tiefe verborgen plötzlich...ein Duft...
"Bowmakers" mit Blüten?!?
3 Antworten
4
1
Wow, was für ein Erdduft! Sehr kreative und schön umgesetzte Idee. Trockene, saubere, nicht modrige Erde. Auch für Nicht-Patchouli Fans!
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Floratropia

Le Ciel von Floratropia L'Eau von Floratropia Le Feu von Floratropia L'Ambre des Fleurs von Floratropia