Sombrio Eau de Parfum

Sombrio (Eau de Parfum) von Flore Botanical Alchemy
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 18 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Flore Botanical Alchemy für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist erdig-grün. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Erdig
Grün
Würzig
Harzig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
WacholderbeereWacholderbeere KampferbaumKampferbaum KorianderKoriander MinzeMinze BergamotteBergamotte LimetteLimette SeetangSeetang
Herznote Herznote
BlaufichteBlaufichte BrennnesselBrennnessel CannabisCannabis Weißer SalbeiWeißer Salbei ZieringwerZieringwer JasminJasmin LavendelLavendel RingelblumeRingelblume RosmarinRosmarin WeißfichteWeißfichte
Basisnote Basisnote
VetiverVetiver HemlocktanneHemlocktanne PerubalsamPerubalsam TanneTanne AmbrettesamenAmbrettesamen BibergeilBibergeil MoosMoos OudOud OudOud PatchouliPatchouli SteinpilzSteinpilz AmbraAmbra AmyrisAmyris

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
7.818 Bewertungen
Haltbarkeit
7.316 Bewertungen
Sillage
6.917 Bewertungen
Flakon
8.017 Bewertungen
Eingetragen von Dorabella, letzte Aktualisierung am 20.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Chizza

358 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 26  
Post-Exuvie konventioneller Walddüfte
Exuvie. Warum Exuvie? Exuvie, die abgeworfene Haut von sich häutenden Tieren, ist gewissermaßen ein Synonym für den Fortschritt. Das Abstreifen alter Gewänder, der Zuwendung zu Neuem hin respektive Höherem im Sinne einer Weiterentwicklung. Bezogen auf Parfums meine ich mitnichten eine Erhöhung der Nische sondern sehe den Begriff wertfrei. Auch ein Tier streift seine alte Haut ab um sich zu erneuern, nicht um in irgendeiner Form etwas anderes oder besser zu werden. Und so fand ich den Begriff recht gut denn dieser Duft hier ist ein weiterer Waldduft. Aber ein natürlicher, wie uns das „Botanical“ verraten mag. Eine neue Ausprägung also, das Verlassen bekannter Pfade - nicht um Neues zu erschaffen, sondern dasselbe zu sein - in neuem Gewand. Aber genug geschwafelt.

Sombrio startet für mich erfrischend grün, irgendwo süßliche Noten aber genau so auch strengere, harsche Beigaben werden offenbar. Minze meine ich heraus zu riechen, welche die vorhandene Zitrik tatsächlich verändert. Ebenfalls sorgt der Koriander für die würzige Einlage, Kampfer misse ich hier tatsächlich. Die Eröffnung also gleich einer Heilsalbe auf natürlicher Basis, reiht sich irgendwann der Salbei ein. Diese klare Kräuternote geht in der Minze auf. Ohnehin: vieles lässt sich herausfiltern nur um dann auf ein Neues im Mahlstrom der Ingredienzen ein Teil des Ganzen zu werden.

Hier hat mich Sombrio noch nicht abgeholt denn auch wenn ich durchaus den Ansatz von Botanicals anerkenne, so kenne ich viele Walddüfte und bin immer schwerer nachhaltig zu beeindrucken. Was mich allerdings alsbald aufmerken ließ, ist die Ähnlichkeit zum Britosduft, welcher sich auf die Schweiz bezieht, ein im Prinzip harziger Kiefernduft. Dabei ist nicht nur der Duft in Teilen kongruent sondern auch die evozierte beruhigende Aura. Impressionen von in morgendliches Sonnenlicht getauchte, von sanftem Wind gewogene Äste mitsamt sattgrüner Blätter, daran muss ich denken. An die Tageszeit, in der Eos, die griechische Göttin der Morgenröte, den Weg für ihren Bruder Helios, den Sonnengott, bereitet.

Jedenfalls ist diese aromatisch harzige Nuance im Duft tonangebend. Wie genau diese erreicht worden ist, ich weiß es nicht, meine aber moderates Oud zu erahnen; leicht feucht-holzig, Rinden-Reminiszenzen herabgefallen auf die feucht-kühle Erde. Tannennadeln, Moos und das Ökosystem des Waldes verrichten ihr olfaktorisches Tagwerk, Sombrio wird kühl, ätherisch, besitzt die charakteristische Note von Moos und Oud, wie man es aus u.a. Thailand und Indonesien kennt. Stark. Also wirklich stark. Irgendwo ein Intermezzo der floralen Beigaben, passend arrangiert aber zügig verklungen.

Tja, wie spanne ich nun den Bogen zur Exuvie? Eigentlich gar nicht denn Sombrio ist die Post-Exuvie konventioneller Walddüfte, ist das Botanical Alter Ego ätherischer, unaufgeregt mäandernder Walddüfte respektive die Stimmung solcher Szenerien auffangenden Düfte. Wie Ormonde Man beispielsweise. Nachteil ist natürlich die begrenzte Verfügbarkeit und die Geduld, die man mitbringen muss, bis ein neuer Batch gefertigt ist. Hier befinde ich mich gerade.
Ich wollte jetzt mit einem tollen Spruch hinsichtlich der aktuell christlichen und bald auch der muslimischen Fastenzeit schließen a la warum das Warten, die Geuld positiv in den heutigen hedonistischen Wegwerfzeiten ist, mir fiel nur leider nichts Tolles ein. Aber: Sombrio ist ein feiner, moderater und sehr atmosphärischer Duft. Solange ich nicht auf Godot warten muss, gebe ich mich gerne der Tugend der Geduld hin.
18 Antworten

Statements

11 kurze Meinungen zum Parfum
JonasP1JonasP1 vor 3 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ätherische Schleier
Im Minz-Nebel
Erdige Pfade
Zu dunklen Wäldern
Sanft Rauch umweht
Folgst du Spuren aus Lehm
Im würzig-warmen Geröll
39 Antworten
FloydFloyd vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Waldatem
Kräutertau
Nebel in Minzblau
Büsche von Brennnesseln
Grasreste in Lederbeuteln
Sonne backt Nadeln
Pilze am Boden
Erdstaub
Rinden
32 Antworten
GandixGandix vor 6 Monaten
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Traumsequenzen
Dunkelpfade auf Pilzwaldböden
Barfuß im Moos
Heideholz im Salbeilicht
Wildblumenflüstern
Algenbedeckte Felsen und
Ambergischt
62 Antworten
YataganYatagan vor 10 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Wald an seiner dunkelsten Stelle: Stolpern über pilzbewachsenen Boden, Fichtennadeln, alte Stämme, grünes Kraut - und orientalische Vibes.
27 Antworten
SpatzlSpatzl vor 3 Monaten
8.5
Duft
Zitronig-herb, minzig, flotter, Marsch durch den Wald. Feucht, moosig, eher hellgrün, über steinig-mineralische Strecken, wandern wir ***
55 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Flore Botanical Alchemy

Nuit d'Hiver Intense von Flore Botanical Alchemy Garden of Dendera von Flore Botanical Alchemy Flores Island (Eau de Parfum) von Flore Botanical Alchemy Wabi-Sabi von Flore Botanical Alchemy Forêt de Petrichor von Flore Botanical Alchemy Moroccan Amber von Flore Botanical Alchemy Coeur du Bois von Flore Botanical Alchemy Wild Flower von Flore Botanical Alchemy Moon Garden (Eau de Parfum) von Flore Botanical Alchemy Governor's Garden von Flore Botanical Alchemy Sacred von Flore Botanical Alchemy Viola Amicorum von Flore Botanical Alchemy Botany von Flore Botanical Alchemy Botanical Musk Perfume Fixative von Flore Botanical Alchemy Sacred Eau de Parfum von Flore Botanical Alchemy Sombrio (Eau Fraîche) von Flore Botanical Alchemy Moon Garden (Eau Fraîche) von Flore Botanical Alchemy Queen of Flowers von Flore Botanical Alchemy Maiden von Flore Botanical Alchemy Matriarch von Flore Botanical Alchemy