07.06.2024 - 16:49 Uhr

Custom
28 Rezensionen

Custom
Hilfreiche Rezension
8
The End Is The Beginning Is The End
(Smashing Pumpkins, Batman & Robin Soundtrack,1997)
(Ja, schrecklicher Film, toller Soundtrack, passendes Lied)
Der Titel mag verwirrend sein, dazu komme ich später.
Ich mag James Heeley prinzipiell sehr gerne, aus mehreren Gründen. Auch der Grund, warum dieser hier nicht die Höchstwertung bekommen hat.
Nicht alle seiner Düfte sind meins, aber ich kann sie alle respektieren.
Warum? Fast schon an alte Parfumhäuser grenzende Präzision.
Er komponiert ein wenig alte Kunst, modern.
Also. Cologne Officinale. Duftnoten haben mich schon getriggert. Heute getestet, heute gekauft. Ja, 100% mein Beuteschema. Fast.
Die Heeley-Präzision steht sich selbst im Weg. Deswegen nur 9. Das hätte 100x Mal heftiger, härter, fieser sein können.
Aber es ist auch so gut. Richtige Richtung.
Seifig? Nicht so viel wie ich erhofft hatte. Sehr geschmeidig. Zitrik? Sehr kontrolliert unterschwellig, nur zur Unterstützung. Kräuter? Ganz ehrlich? Von dem was da steht, zurückhaltend.
Deswegen nur 9.
Das ist immer noch mega, in 2023/24.
Das Gegenteil von 'Candy-Hell'.
Nur einen Hauch Barbershop-süß, so präzise, Level:Heeley.
Leicht seifig, angenehm grün, Hauch süß, wunderbar lavendelig. Perfekt präzise, leicht modern abgestimmt. Superschön. Nachdem sie meinen Liebling Aromatic Lime eingestellt haben, musste ich was neues, seifiges, männliches finden.
Hab ich mit ihm. Und ja, er ist prinzipiell ein er.
Er ist neben den ganzen Barbershop/OldSkool-Attributen hauptsächlich aromatisch. Nie scharf. Immer perfekt balanciert. Wie Heeley halt an jeden Duft herangeht. Perfektion. Hat er in seinem Sinn erreicht, in meinem nur knapp fast.
Ich hätte jede kompromisslose Härte akzeptiert. Aber das tut James nicht. Balance und Präzision waren immer seine wichtigsten Prämissen.
Ist fair.
Also zum Titel:
1) James Heeley hat es für mich geschafft, die Vergangenheit in die Jetztzeit zu übertragen. OldSklool in a modern Way. Wundervoll. Hier schließt sich der Kreis. Das, womit es es angefangen hat, ins Heute zu bringen.
2) Nachdem ich einen halbwegs armseligen Shitstorm zu meinem letzten Kommentar (#GivenchyGentleman) bekommen hab (Zitat: Ausgedient, Welcome to Sweet Hell!!!)
Find ich es wunderbar, daß Sir Heeley sich auch um die Connaisseurs kümmert, die NICHT nach dem verdammten Plastik-Süßkram für 6-jährige Mädchen riechen wollen, wo 'POUR HOMME' draufsteht. Hauptsache SSSSSÜÜÜÜÜÜSSSSSS!!!1!1!1!!!
Habe fertig.
Ah, noch was. 145€ für 100ml? Das galt mal als Niche. Jeder verdammte Invictus kostet inzwischen soviel und ist nur billiger Plastik-Schrott im Vergleich zum IHM.
(Ja, schrecklicher Film, toller Soundtrack, passendes Lied)
Der Titel mag verwirrend sein, dazu komme ich später.
Ich mag James Heeley prinzipiell sehr gerne, aus mehreren Gründen. Auch der Grund, warum dieser hier nicht die Höchstwertung bekommen hat.
Nicht alle seiner Düfte sind meins, aber ich kann sie alle respektieren.
Warum? Fast schon an alte Parfumhäuser grenzende Präzision.
Er komponiert ein wenig alte Kunst, modern.
Also. Cologne Officinale. Duftnoten haben mich schon getriggert. Heute getestet, heute gekauft. Ja, 100% mein Beuteschema. Fast.
Die Heeley-Präzision steht sich selbst im Weg. Deswegen nur 9. Das hätte 100x Mal heftiger, härter, fieser sein können.
Aber es ist auch so gut. Richtige Richtung.
Seifig? Nicht so viel wie ich erhofft hatte. Sehr geschmeidig. Zitrik? Sehr kontrolliert unterschwellig, nur zur Unterstützung. Kräuter? Ganz ehrlich? Von dem was da steht, zurückhaltend.
Deswegen nur 9.
Das ist immer noch mega, in 2023/24.
Das Gegenteil von 'Candy-Hell'.
Nur einen Hauch Barbershop-süß, so präzise, Level:Heeley.
Leicht seifig, angenehm grün, Hauch süß, wunderbar lavendelig. Perfekt präzise, leicht modern abgestimmt. Superschön. Nachdem sie meinen Liebling Aromatic Lime eingestellt haben, musste ich was neues, seifiges, männliches finden.
Hab ich mit ihm. Und ja, er ist prinzipiell ein er.
Er ist neben den ganzen Barbershop/OldSkool-Attributen hauptsächlich aromatisch. Nie scharf. Immer perfekt balanciert. Wie Heeley halt an jeden Duft herangeht. Perfektion. Hat er in seinem Sinn erreicht, in meinem nur knapp fast.
Ich hätte jede kompromisslose Härte akzeptiert. Aber das tut James nicht. Balance und Präzision waren immer seine wichtigsten Prämissen.
Ist fair.
Also zum Titel:
1) James Heeley hat es für mich geschafft, die Vergangenheit in die Jetztzeit zu übertragen. OldSklool in a modern Way. Wundervoll. Hier schließt sich der Kreis. Das, womit es es angefangen hat, ins Heute zu bringen.
2) Nachdem ich einen halbwegs armseligen Shitstorm zu meinem letzten Kommentar (#GivenchyGentleman) bekommen hab (Zitat: Ausgedient, Welcome to Sweet Hell!!!)
Find ich es wunderbar, daß Sir Heeley sich auch um die Connaisseurs kümmert, die NICHT nach dem verdammten Plastik-Süßkram für 6-jährige Mädchen riechen wollen, wo 'POUR HOMME' draufsteht. Hauptsache SSSSSÜÜÜÜÜÜSSSSSS!!!1!1!1!!!
Habe fertig.
Ah, noch was. 145€ für 100ml? Das galt mal als Niche. Jeder verdammte Invictus kostet inzwischen soviel und ist nur billiger Plastik-Schrott im Vergleich zum IHM.
2 Antworten