Treasures

Pashm 2023

Pashm von Hima Jomo
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 47 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Hima Jomo für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist würzig-holzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Grün
Frisch
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
WacholderWacholder SafranSafran ZimtZimt
Herznote Herznote
KaschmirholzKaschmirholz IrisIris weißer Teeweißer Tee
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra indisches Sandelholzindisches Sandelholz AmbrettesamenAmbrettesamen

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.747 Bewertungen
Haltbarkeit
7.435 Bewertungen
Sillage
6.835 Bewertungen
Flakon
7.838 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.917 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 14.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Treasures”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
BunteHexe27

33 Rezensionen
BunteHexe27
BunteHexe27
5  
Eine Nomadin geht zum Markt und liebt in luftigen Höhen
Drei neue Düfte von Hima Jomo, eine Marke, die sich den Duft des Himalaya zum Programm gemacht hat. Pashm, Loon und Tchai, die mir alle drei gut gefallen und die ich mit einer Rezension bedenken möchte. Die Essenzen sollen zu über 94% natürlich sein. Ich greife blind in die hübsche Papierverpackung der Proben und ziehe Pashm, das mich zunächst im direkten Vergleich etwas weniger überzeugt hatte, meine freundliche Zusenderin jedoch am meisten.

Pashm bedeutet Wolle auf Farsi, gemeint ist wohl Kaschmir, die rohe ungesponnene Wolle. Nichts von tierischen Gerüchen aber entfaltet Pashm, stattdessen eine feine Würze in der Kopfnote. Wacholder, Zimt, Safran sollen es sein, ich nehme Wacholder und Zimt wahr, Safran schwächer, aber fein abgestimmt in einer zarten Blume. Sie werden getragen von Holzigem, Kaschmirholz soll es sein, ich kenne das nicht, aber auch das duftet fein, in einem Akkord mit Iris und weißem Tee in der Herznote. Weißen Tee kenne ich auch noch nicht. Ich wollte ja etwas Fremdes kennenzulernen, Himalaya- Kultur schnuppern, dieses hier ist sehr fein, sogar blumig, der blumigste Duft der drei nach meinem ersten Schnuppern. Die Würze ist aber immer dabei.

Das Animalische soll noch kommen, in der Basisnote, neben meinem geliebten Sandelholz sollen Ambra und moschusverwandte Ambrettesamen in der Basisnote zu riechen sein. Das entwickelt sich auch nach einer Weile, bleibt aber verhalten. Keine rohe Wolle also mit Tierduft, sondern eher ein orientalischer Markt, den ich in Marokko riechen durfte mit seinen Gewürzen und bearbeiteten Hölzern, das alles aber eher in luftiger Höhe und Frische. Ich sehe ein Höhenpanorama vor mir, der Himmel und erdige Hänge schlucken Intensives und lassen nur eine Spur menschlicher Kultur oder tierischer Ausdünstungen zurück. Die sind fein und intim, wie die Erinnerung einer mit dem wohl duftenden Liebsten verbrachten Nacht auf der Haut. Weit reicht die Sillage daher nicht, die feine Würze begeistert mich aber und ich schnüffele immer wieder an meiner Haut, bis ich mich tatsächlich einer Herde von Schafen hoch im Gebirge folgen sehe.

Stunden später bleibt die feine Blume vom Anfang und etwas Holz.

Vorstellen kann ich mir den Duft für alle Geschlechter, im Alltag, zu Verabredungen. Beim Sport trage ich niemals Parfum, möchte den Duft der Haut nicht übertönen.

Pashm führt mich also erst zum orientalischen Markt, dann zum Morgen nach einer Liebesnacht und schließlich zum Schafe hüten, alles in luftigen Höhen. Mal sehen, auf welche Reise Loon und Tchai beim zweiten Schnuppern führen. Fortsetzung folgt also.
4 Antworten

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 12 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Zeichne Zypressen
Auf Seidengeweben
Mit Irisblüten
An hölzernen Stäbchen
Im Nebel über Wacholderbüschen
Bei Tee mit einem Hauch Krem
46 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Kühler Wacholder, helle Hölzer, feine Iris + würziges Allerlei schaffen ein ganz eigenes Duftbild. Klar, rein + dennoch „gehaltvoll“.
39 Antworten
SebastianMSebastianM vor 1 Jahr
4.5
Duft
Scheußlich stechend-synthetisches Zeug, es besteht fast nur aus Cedramber. Ansonsten ein paar bitter-grüne und holzige Sachen verrührt.
18 Antworten
TurandotTurandot vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ausdrucksstark und ein echter Duchaufour! Keine Zutat tut sich hervor, alles wunderbar miteinander verblendet. Wunschliste!
7 Antworten
Tony1106Tony1106 vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Bittergrünes Wacholdergehölz verhüllt in teeweißen Kaschmirglanz
Ambraweiche Irisblüte verwächst mit herbstroten Safranfäden
31 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community
Weiterführende Links

Beliebt von Hima Jomo

Autumn in Lhoka von Hima Jomo Spring in Bome von Hima Jomo Winter in Manaslu von Hima Jomo Summer in Paro von Hima Jomo Tchai von Hima Jomo Loon von Hima Jomo Lhasa Rose 1924 von Hima Jomo