Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Autumn in Lhoka 2022

7.9 / 10 132 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Hima Jomo für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist rauchig-würzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Würzig
Holzig
Harzig
Erdig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZimtblattZimtblatt SafranSafran schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer
Herznote Herznote
TannenbalsamTannenbalsam Kleie AbsolueKleie Absolue GersteGerste
Basisnote Basisnote
tibetisches Räucherwerktibetisches Räucherwerk PatchouliPatchouli BirkenteerBirkenteer

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.9132 Bewertungen
Haltbarkeit
7.7103 Bewertungen
Sillage
7.0104 Bewertungen
Flakon
7.974 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.944 Bewertungen
Eingetragen von M3000, letzte Aktualisierung am 12.11.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Season.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Psychotrope von Malbrum
Psychotrope
Wildfire von Malbrum
Wildfire
Black Heart V.2 von Map of the Heart
Black Heart V.2
Series 3: Incense - Jaisalmer von Comme des Garçons
Series 3: Incense - Jaisalmer

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Taurus

1162 Rezensionen
Taurus
Taurus
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Rauchschwaden im tibetischen Herbst
Schnell noch, aber in Ruhe, den "Autumn in Lhoka" testen und rezensieren, bevor aus dem Herbst Winter wird. Dazu muss ich selbst recherchieren was es mit Lhoka auf sich hat. Da schweben mir zunächst Tibet und Tempel sowie Klöster durch den Kopf und so scheint es auch zu sein.

Genau genommen ist Lhoka ein Regierungsbezirk in Tibet in dem die Klosterburg Yumbu Lagang mit entsprechendem Gründungsmythos für den Buddhismus liegt. Kein Wunder also, dass hier Räucherwerk äußerst präsent ist. Im gelungenen Opening kann man noch ein wenig Zimt und eine vorsichtige Prise Pfeffer sowie eine konzentrierte Menge Tannenbalsam wahrnehmen, bevor es kurz darauf vom Weihrauch verschluckt werden und keine Chance haben sich später durchzusetzen.

Insgesamt wirkt das ganze zwar recht nischig und ansprechend, allerdings durch den intensiven Einsatz des Räucherwerks, bei dem sich nach und nach die anderen Ingredienzien nicht wirklich ausreichend entwickeln können, leider eine kleine Spur zu streng und somit anstrengend. Analog bedeutet dies, dass vor allem für Weihrauch-Fans, die den Stoff durchaus klerikal mögen mit "Autumn in Lhoka" ihre wahre Freude haben werden.

Dafür werden wohl alle anderen, die dem Weihrauch wohlgesonnen sind, jedoch genauso gern die anderen Ingredienzien wie Zimtblatt oder Tannenbalsam goutiert hätten, ein bisschen enttäuscht sein, auch wenn man teilweise das Gefühl hat, dass die Noten fließend ineinander übergehen.

Wer mit Weihrauch generell seine Probleme hat, sollte um den Herbst in Lhoka besser einen gehörigen Bogen machen.
16 Antworten
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Tilki

6 Rezensionen
Tilki
Tilki
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Mystisches für den Herbst
Aus dichtem Wald, Harz klebt an der Rinde, künden Rauchschwaden den Tempel, getragen durch die Winde, vergiss all den Krempel, in der Versenkung findest du Halt.

Starke Eröffnung durch den Pfeffer. Dieser lässt einen an Gebetsketten denken, alte Holzplanken in einem fernöstlichen Tempel. Es gibt Holzarten, die verarbeitet genauso riechen, leider fällt mir der Name nicht ein.

Weihrauch und harzigen Noten gesellen sich dazu, aber in einer zurückhaltenden Art und Weise, die ein wunderschönes, harmonisches Ganzes ergeben, welches durch seine Sakralität besticht ohne in eine liturgische Sterilität überzugehen (hier denke ich ein bisschen an Series 3: Incense - Avignon ). Das urwüchsige bleibt subtil erhalten, es ist eben nicht nur Tempel, sondern auch Natur, welche man assoziativ entdeckt.

Gute Haltbarkeit an meinem Arm von 5h+. Insgesamt eher ein linearer Duft.

Gerne mehr davon.
5 Antworten
8Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
BunteHexe27

33 Rezensionen
BunteHexe27
BunteHexe27
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Staub, Gewürzernte und Räucherwerk am nährenden Feuer
Meine Reise mit Hima Jomo durch die vier Jahreszeiten im Himalaya geht weiter. Nach Spring in Bome und Summer in Paro führt die Reise in Autumn in Lhoka von Bhutan wieder zurück nach Tibet. Lhoka als Mutterschoß der tibetischen Nation liegt im hohen Himalaya mit seinen berühmten alten Klöstern. Im Herbst wird geerntet, die Ernte mit Festen gefeiert. Ein Vegetationsjahr ist verdichtet in der Erde und den Feldfrüchten.

Ich stehe auf warm von der Sonne beschienenen Hängen und nehme die Aromen von würziger, staubender Erde auf. Um mich herum haben die Bergbauern ihre Ernte ausgebreitet: Zimtrinden, Safranfäden und schwarze Pfefferkörner erfüllen die Luft zart und warm. Ich erinnere mich an über dem Feuer garende Eintöpfe und gebackenes Gewürzbrot, Gespräche beim Tee in der Geborgenheit der Hütten und Zelte.

Nebenan wird das Getreide gedroschen. Es liegt trocken auf dem Boden, staubt und die Körner hüpfen vom Boden, fallen wieder zurück. Ich lasse meine Hände in die weich nachgebenden Körner gleiten. In ihnen sind die Kraft der Sonne, die nährenden Stoffe der Erde und die Regen des Frühlings und Sommers enthalten. Aus ihnen wird Nahrung gemacht werden, die die Menschen über den Winter bringt. Gerste und Kleie werden geröstet, gemahlen und zu Brot und Breien gemahlen, mit Wasser vermengt, gewürzt und gegessen werden. Ich denke an das bevorstehende Erntefest mit seinen köstlichen Speisen, den Reiterkämpfen, den Tänzen im Freien.

Der Abend neigt sich, mit dem Tau weht das Aroma des Tannengrüns aus den Höhen der Berge leicht herüber. Feuer werden angezündet, duftende Hölzer hineingelegt und rauchend wieder herausgezogen, Raucharomen sättigen die Feuchte des Abends mit einem Hauch Patchouli, einer Erinnerung an die Süße und den Blütenreichtum des Sommers. Diese Düfte halten sich sehr fein noch nach Stunden. Ich bleibe hier noch eine Weile sitzen, eine Freundin kommt zu mir und wir wärmen unsere Beine unter einer Decke, aneinander gekuschelt nehmen wir den Duft der Haut und der Aromen der Ernte in den Haaren der anderen wahr. Hier hängt noch ein Safranfaden im Haar, dort ein Gerstenkörnchen in der Wolle, ich finde ein Pfefferkörnchen und zerreibe es zwischen den Fingern.

Hima Jomo, ansässig in Grasse, verwendet zu 99% natürliche Aromen, die sich nicht lange auf der Haut halten, sich dort aber individuell ausprägen. Die Düfte sind für alle Geschlechter. Delphine Thierry erzählt in ihren Kompositionen von den Aromen der Natur und der menschlichen Kulturen des Himalaya und das unaufdringlich, fein komponiert und intim. Auch die Trilogie Pashm , Loon und Tchai , (Wolle, Salz und Tee), erzählte von dieser Welt und war mir ein genaueres Studium wert.

Eingetaucht in die Düfte, die das Vegetationsjahr feiern, mich geborgen und genährt fühlen lassen, genießen wir noch Wärme, Staub und Erinnerungen und ich kann so dem Winter gelassen entgegensehen. Der Abschluss meiner Reise wird mich mit Winter in Manaslu in den eisigen Hochwald nach Nepal führen. Ich inhaliere noch einmal tief den warm duftenden Staub.
10 Antworten
9.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
5  
Ein wunderschöner Weihrauchduft
Vielen lieben Dank an Sören für die Abfüllung vom Autumn in Lhoka :-) Ich bin am Ende schon ziemlich baff - das ist ein echt geiler Duft, der mich sehr an den Wildfire erinnert :-) Die Haltbarkeit ist mit weit mehr als 12 Stunden toll und auch die Sillage ballert gut rein :-)

In der Kopfnote ist der Safran sehr vordergründig. Dazu schwingt eine gewisse Pfeffrigkeit mit. Und dann ballert eine Weihrauchnote sowas von rein...Diese ist echt der Hammer! Diese wird in der Herznote von Tannenbalsam auf wundersamer Art und Weise getragen. Zimtblätter lassen mich an einem besonderen Ort verweilen...Die Basis bleibt echt schön und wirkt dank dieser Räucheraromatik einmalig...ich muss da irgendwie an eine ganz besondere Frau denken, die mir einst mein Herz gestohlen hat...Das Herz wird niemals wieder zurückkehren oder heilen...Aber dieser Duft macht am Ende so einiges wett...

Ich bin hier ziemlich hin und weg und begeistert - ein wunderschöner Duft!
2 Antworten
DieBummlerin

6 Rezensionen
DieBummlerin
DieBummlerin
3  
Allumfassender Räucherzauber
Autumn in Lhoka ist allumfassend. Der Duft entfaltet sich nicht, sondern umhüllt den Träger/die Trägerin von Anfang an in einer magischen Wolke. Als erstes nehme ich Pfeffer und Räucherwerk wahr und sehe einen buddhistischen Tempel vor mir. Dann kommt Baumharz und ich vernehme die Wärme des Duftes. Ich sehe mich vor jenem Tempel auf einer sonnengewärmten Holzbank sitzen. Gegen Schluss gesellt sich etwas Herbes dazu, das in eine beinahe berauschende Süße übergeht – das muss wohl der Patchouli sein.
Ein wahrhaft harmonischer, gelungener Duft, der auch sehr stark ist und sicher lang auf der Haut haften bleibt. Es hängt wohl vom Träger/ der Trägerin ab, ob man diese überwältigenden, berauschenden Duft als Flucht aus dem Alltag oder als oppressiv empfindet. Für mich persönlich ist er zu überwältigend auf der Haut. Es ist ein Duft, den ich lieber an einem physischen Ort rieche. Berauschend und gut, aber wenn man genug hat, kann man den Raum jederzeit wieder verlassen.
0 Antworten

Statements

54 kurze Meinungen zum Parfum
40
35
Ein Tempel in Lhoka
Man räuchert Kräuter
Rot glüht der Safran
Scharfgrün der Pfeffer
Rinden schwelen auf dem Altar
Balsamharze
Birkenteer
35 Antworten
37
34
Straßen frisch geteert
Rotbraune Safranblätter fallen
Es wird Herbst
Frische Ernte von Gerste
Ein Tanz im Weihrauch
Tibets Zeit für Getreide
34 Antworten
37
38
Herbstliche tibetanische Ruhe.
Tanne, sanfte Gewürze,
weicher Rauch und warme Erde.
Entspannung in Lhoka.
38 Antworten
37
70
...und alles ist gut...
Zimt geerntet
Getreidestaubschweiß auf der Haut
Sonne tief über Bergwald und Hochebene
Freudenopferrauch steigt auf
70 Antworten
36
57
Fremde Silben im Mund
Kräuterrauch
Rindengesänge
Blättern
hinter geschlossenen Lidern
beim Fallen zusehen
Balsam für wundgelebten Körper
57 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Hima Jomo

Spring in Bome von Hima Jomo Winter in Manaslu von Hima Jomo Summer in Paro von Hima Jomo Pashm von Hima Jomo Tchai von Hima Jomo Loon von Hima Jomo Lhasa Rose 1924 von Hima Jomo