Treasures

Tchai 2023

Tchai von Hima Jomo
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 50 Bewertungen
Ein Parfum von Hima Jomo für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist würzig-holzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Grün
Blumig
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte VeilchenblattVeilchenblatt KardamomKardamom
Herznote Herznote
OsmanthusOsmanthus MimoseMimose Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
MateMate indisches Sandelholzindisches Sandelholz Darjeeling-TeeDarjeeling-Tee schwarzer Teeschwarzer Tee

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.350 Bewertungen
Haltbarkeit
7.041 Bewertungen
Sillage
6.543 Bewertungen
Flakon
7.841 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.419 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 23.05.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Treasures”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Grev (2009) von Slumberhouse
Grev (2009)

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
1
Preis
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
0.5
Duft
Hanneshbgs

22 Rezensionen
Hanneshbgs
Hanneshbgs
0  
Entsetzt
Wieso scheint das noch niemand gerochen zu haben?
Für mich riecht der Duft von Anfang bis Ende nach eingelegten, sauren Gurken!! Und das leider nicht mal dezent im Hintergrund, sondern ziemlich aufdringlich.
Irgendwann mag eventuell eine florale Note dazu kommen, aber völlig irrelevant meiner Meinung nach, wenn man nach Gurkenwasser und Essig riecht.
1 Antwort
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
BunteHexe27

33 Rezensionen
BunteHexe27
BunteHexe27
Hilfreiche Rezension 9  
Aufregend, würzig, herb und frisch
Heute begebe ich mich auf den dritten Teil meiner Himalareise, zu dem mich die Parfum-Trilogie von Hima Jomo inspiriert hat. Pashm und Loon habe ich schon beschrieben, heute ist Tchai dran. Die Essenzen sollen zu über 95% natürlich sein.

Ich wollte fremde Welten erkunden, Tchai kenne ich als wärmendes würziges Wintergetränk in Milch aufgekocht und mit Honig gesüßt. Was erwartet mich also hier?

Die Kopfnote ist herb, ich rieche gleich herben Tee, nichts Süßes und auch keine Milch, sondern Gewürztee pur. Bergamotte, Veilchenblatt, Kardamom sollen enthalten sein, Bergamotte und Kardamom sind sehr fein, Veilchenblatt kenne ich nicht, vielleicht bringt das eine grüne Note. Herb-würzig und frisch klingen also zusammen.

Ich bin noch nicht lange dabei und kann mit den Duftnoten Osmanthus und Mimose aus der Herznote nichts anfangen, versuche es also anders. Da kommt etwas Holziges zum Würzigen hinzu, das es noch runder und tiefer macht. Dann kommen mehr und mehr fruchtige und blumige Aromen, ich sitze in einer Teestube, die zu einer Teeplantage gehört, feuchte Luft zieht herüber und bringt Wohlgerüche aus dem tropischen Garten mit. Auf einem Teller gibt es würzige Kekse zu kosten. Und weil meine Nase mitliest, erfahre ich, dass Osmanthus einen Pfirsichduft hat und jetzt rieche ich das auch. Der schwerere Duft vom Ylang-Ylang, auch in der Herznote, hält sich klein, das ist schön abgestimmt.

Ich nippe weiter am Tee, genieße die frische Luft mit ihren feinen Nuancen und warte auf die Basisnote. Darjeeling, anderer schwarzer Tee, Matetee und Sandelholz. Doch immer noch entfaltet sich die Blume. Der Tee wird etwas bitterer, aber abgefangen vom Sandelholz, das ich sehr liebe. Ich beende meine Tasse Tee, lasse mich von den letzten Schlucken durchwärmen, genieße dieses runde herbe Erlebnis und entspanne mich mit wachen Sinnen. Gleich werde ich in die Teeplantage hinein wandern und den Pflückerinnen helfen. Diesen Duft will ich in meiner Nase behalten, er macht mich gelassen und wach zugleich und hält sich gut auf meiner Haut.

Stunden später bleibt duftendes pudriges Sandelholz übrig.

Ich würde damit ausgehen, zum Marktbummel oder mir für die Arbeit einen Kick mitgeben, der mich bei Laune hält. Er passt für mich in alle Jahreszeiten und für alle Geschlechter.

Ich finde alle drei Düfte sehr gelungen rund und besonders, auch wenn mir Loon am Ende zu scharf war. Tchai hat etwas zum Anbeißen, ist aufregend, wohlschmeckend aromatisch und erzählt wie die anderen beiden von fernen Ländern.
4 Antworten

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Würze Darjeeling
Mit Kardamom
Lass Bergamotten
Darin funkeln
Gieß ihn durch Laub
Und lederne Blümchen
Auf reichlich Sandelkrem
39 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Der ist mal hübsch! Zum einen würzig grün, zum anderen zart blumig, Tee kommt mit der Zeit weich durch und wird dezent von Sandel gecremt.
54 Antworten
YataganYatagan vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Bergamotte, Veilchenblatt und Tee greifen nahtlos grün ineinander: das ist gut gemacht, wenn auch sehr ernst, strikt humorlos, konsequent.
37 Antworten
Tony1106Tony1106 vor 2 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Veilchenblatt in Gurkengrün
Auf stürmischer Schwarztee-See
Sandelhölzer völlig durchnässt
Mimosen wollen nicht ins kalte Nass
35 Antworten
ViolettViolett vor 2 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Start : Herrlich frisch-bitter-Pflanzensaft-grün. Später harzt dominante Sandelcreme in meiner Nas'. Dazu gibt's (bergamottig)frische und *
26 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community
Weiterführende Links

Beliebt von Hima Jomo

Autumn in Lhoka von Hima Jomo Spring in Bome von Hima Jomo Winter in Manaslu von Hima Jomo Summer in Paro von Hima Jomo Pashm von Hima Jomo Loon von Hima Jomo Lhasa Rose 1924 von Hima Jomo