Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Villain 2024

6.7 / 10 40 Bewertungen
Ein neues Parfum von Naomi Jon für Damen, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-würzig. Es wird von Lifestyle Fragrance & Beauty vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Orientalisch
Gourmand
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KaffeeKaffee KardamomKardamom
Herznote Herznote
RoseRose Sumatra-BenzoeSumatra-Benzoe
Basisnote Basisnote
AmberAmber MoschusMoschus TolubalsamTolubalsam VanilleVanille
Bewertungen
Duft
6.740 Bewertungen
Haltbarkeit
6.934 Bewertungen
Sillage
6.934 Bewertungen
Flakon
6.836 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.831 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 07.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Intense Cafe von Montale
Intense Cafe
Terra Mia (Eau de Parfum) von Carthusia
Terra Mia Eau de Parfum
Extreme Rose von Louis Varel
Extreme Rose

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
9.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
AltesMamilei

52 Rezensionen
AltesMamilei
AltesMamilei
3  
Der Schurke
schleicht sich keineswegs an, er kommt mit Karacho um die Ecke und erschlägt einen fast.
Kaffee und Kardamom nehme ich deutlich wahr, auch eine sehr starke boozy Note; ich vermute Cognac.

Die Rose sorgt für einen femininen Twist.
Trotzdem würde ich den Duft als unisex bezeichnen, er dürfte sicher auch dem einen oder anderen Mann gefallen.

Alles in allem ist Villain ein Juwel aus dem Drogerie-Regal, das jetzt, wo es langsam kühler wird, wunderbar paßt.
5 Antworten
8.5Duft 6Haltbarkeit 8Sillage
XyzXyz

46 Rezensionen
XyzXyz
XyzXyz
6  
Schwelgerische Divengelüste
Huch! - - Auf der Haut ist dieser - Achtung, Spoiler - Super-Edel-Cheapie ja nichts, was i r g e n d was mit meinem bescheidenen Statement zu tun hat…

Aber stop wart mal, ganz cool; von vorn. Lupfen wir als erstes den Vorhang vor´m tatsächlich Fiesen: Trotz einer lieben Empfehlung einer befreundeten Parfuma war ich ehrlich schockiert. Und zwar über das, was ich beim Nachgoogeln erfuhr. Obacht, hier kommt ein Hammer, und zwar ein grauselicher - handelt es sich hier doch in der Tat um ein Produkt, das der manipulativen Hölle des Generationen verdummenden Influencer-Greuels auf ganz direktem Wege entstiegen ist.
Tja!
Da ist der Name Programm, denn sobald ich auch nur das kleinste Lob ausspreche, bin i c h wohl der Villain. Gegenüber den wichTIGsten Prinzipien, hört hört…
Allein, meine alte Gurke sieht das ganz anders, un sacht: Des Zeusch iss guet.

Ganz schurkisch hat sich der Villain anstelle des besagten k l e i n s t e n Lobes einen ganz fetten Brocken erschlichen.
Kaum etwas erinnert an billigen Drogerieeinheitsbrei, ja - nicht einmal an den olfaktorischen Erscheinungsdurchschnitt „Designer.“ Und: Nichts ist hier teeniehaft.

Nicht schwülstig, sondern schwelgerisch kommt üppigste Diven-Weiblichkeit in Form von Rosensirup mit anisig-aldehydischem Mocca daher geschwappt, sobald man den einen (!) Sprutz, auf den man sich beschränken sollte, auf die eigene Hautchemie loslässt. Kraaaaass….
Unerwartet!
Fast schon klassische Züge. Ein dickes Ding für die Diva in dir. - Und, wie gesagt: Deckt sich ja doch kaum mit dem, was ich auf der Pappe er-roch… Da stecken Ahnungen von dunklen Waldfrüchten drin, und Honig im Überfluss; in der Tat, man muss Süßes abkönnen, oder grad ganz bewusst wollen - hat man ja mal … !

Bei der Haltbarkeit verhält sich der Villain nicht wie ein solcher, sondern verschwindet gentlemanlike nach wenigen Stunden, um Platz zu machen für andere Düfte. Ja, und sogar der Drydown, der das Preisgünstige, chemieunfallmäßig Lieblose so oft entlarvt, stimmt hier: Eine ruhige, erwachsene, zugegebenermaßen sehr feminine Amber-Kaffee-Vanille-Basis breitet sich aus, diskret und gefällig, also, wenigstens dann, wenn man den Schurken, der eigentlich „Diva“ heißen müsste, als das benutzt hat, was er ist - als wummsiges Einsprutzparfüm.
12 Antworten
Eriele

318 Rezensionen
Eriele
Eriele
2  
Maskulin rauchig
Ich hatte die Tage ein wenig Zeit zu überbrücken und da zog es mich natürlich bei dem kalten Wetter in die nahe gelegene Drogerie. Der pink/schwarze Flakon sprang mich an und ich habe schon zwei Düfte der Marke im Schrank. Warum nicht den Neuzugang testen? Was ich natürlich machte.

Als erstes roch ich eine kräftige Wolke Weinbrand. Laut Duftpyramide nicht drin, aber was soll es. Mit dem Kaffee herb männlich und ich kam mir vor wie früher Weihnachten bei meiner Großtante im Wohnzimmer. Weiter ging es herb männlich zu und es mischten sich rauchige Noten dazu. Rose wo war sie nur ? All die anderen Noten mischten nun mit und keine wollte nachgeben. Immer dominierte eine Duftnote und dann wieder die andere. Aber immer schwer herb maskulin. Auf einmal dann die Mischung ganz anders. So als würde noch edler Pfeifentabak mit dabei sein. So riecht es in der Wohnung von bestem Freund, der jahrelang Pfeife rauchte, wenn wir in seinem Urlaub die Blumen gießen. Herb, schwer maskulin und rauchig der Duft nun.

Erinnerungen an die Werbung aus dem vorigen Jahrtausend, wo noch im TV Werbung für Alkohol und Tabak gemacht wurde. Ein damals sehr beliebte Showmaster warb als bekennender Pfeifenraucher dafür.

Diesen schwer maskulinen und noch lange rauchigen Duft als Damenduft anzubieten sehe ich was schräg. Für mich auch nicht Unisex, sondern ein herber Herrenduft. Aber auch an einem Herrn finde ich den Duft zu aufdringlich und erdrückend.
0 Antworten
4Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
Ergreifend

526 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Top Rezension 18  
Montale auf den Spuren
Und auch wieder so ein Tik Tok Gedöns. Wieso ich mir das antue, frage ich mich oft, aber bei manchen Dingen muss man halt seinen Senf dazugeben.
Riechen soll es nach Montales Intense Cafe und soll dem Originale scheinbar ziemlich nahe kommen.
Ich selbst bin kein Fan vom intensiven Kaffe von Montale, kenne den Duft aber zu Genüge. Montale sowieso. Was hier aber ähnlich riechen soll, bleibt für mich ein Rätsel.

Ist es ein Kaffeeduft? Ja und Nein. Kaffee ist da, aber für mein Empfinden durchaus zu viel mit Alkohol gepanscht. Im Hintergrund brüstet sich dafür eine sehr rebellische Rose, die das Ganze kreischend umhüllt. Sehr synthetisch, viel zu schrill liegt der Duft auf der Haut. Kann ich mir beim besten Willen, noch nicht bei erwachsenen Frauen vorstellen. Hat eher so einen Teenie Vibe. Natürlich auch keine Tiefe dabei. Der Duft ist einfach nur süß blumig, etwas plump pudrig und zum Schluss hin deutlich verzerrt. Vanille etwas lieblos beigemengt und voila, schon hat man bei einigen den Kaufreiz ausgelöst. Spart man sich definitiv einige Tacken. Ja, aber der Duft hat mit Montale so viel zu tun, wie der Nord mit dem Südpol.

Für mich ein Griff ins stille Örtchen. Die Sillage und Haltbarkeit sind auch eher lasch und laut meinem Mann würde ich nach Plastiktüte riechen, die ausgelaufenen Fruchtsirup abbekommen hat. Was für ein Kompliment!
10 Antworten

Statements

24 kurze Meinungen zum Parfum
6
10
Warm-süße Version diverser Kaffee-Amber-Blütendüfte, Rosensirup schwappt über-geht ins Feminine. Ok, steht ja auch drauf; aber: Dolle Sache
10 Antworten
6
Süßfruchtige Rosen in einer tollen, gourmandigen Vanillecreme mit dezenter Kaffenote und etwas Kardamom gewürzt. Sehr schön.
0 Antworten
vor 12 Monaten
6
1
Intense Cafe | Montale, Roses Vanille (Eau de Parfum) | Mancera…für den Otto-Normal-Verbraucher ein und derselbe Duft.
1 Antwort
vor 1 Jahr
6
Ihr bester bisher. Für mich ein leckerer Vanille/Rose Duft. Macht (mich) süchtig.
0 Antworten
6
Süßer Milchkaffee mit orientalischen Gewürzen und Vanille, würde ich definitiv nochmal kaufen, sehr leckerer Duft.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Naomi Jon

Taboo von Naomi Jon Bite Me von Naomi Jon Kiss Me von Naomi Jon