14.03.2025 - 04:57 Uhr

Intenso
113 Rezensionen

Intenso
4
Superstar der Kopfnote - Sprint statt Ausdauer
Frozen Liquid würde ich als Superstar der Kopfnote bezeichnen wollen, auch im Verlauf bleibt der Duft angenehm, spannend und stets gut riechend, doch er offenbart sehr schnell eine signifikante Schwäche.
Es geht hierbei um die "Kraft" des Duftes. Weder die Ausdauer, geschweige denn die Silage oder die Projektion sind dem sehr hohen Kaufpreis auch nur im Ansatz würdig.
Sicher mag es viele Freundinnen und Freunde geben, die keinen lauten Duft mit sich tragen wollen, aber wollt Ihr rund 215,- Euro ausgeben für einen Duft, der sich nach rund 2-3 Stunden wortwörtlich in Luft auflöst? Ich möchte das in keinem Fall, so schön der Duft auch starten mag.
Schauen wir uns die Superstart-Sequenz einmal genauer an, so stellt man fest, dass Frozen Liquid mit einer herausragenden Minz-Note die Reise beginnt.
Das Ganze wunderschön eingebettet in feine zitrische Noten mit einer Grapefruit, die mir außerordentlich gut gefällt.
Der Duft wirkt super frisch und vitalisierend, einfach herrlich!
Diesen Eindruckt untermauert sicher auch Galbanum, was mit seinen frischen, grünlichen Nuancen hervorragend zu der Kopfnote passt, ohne dabei dominant zu wirken.
Mit Amber, Moschus und Zedernholz ist zudem eine perfekte Basis geschaffen worden, welche den Duft zu keinem Zeitpunkt kantig, scharf oder kratzig wirken lässt.
Für mich ist die erste Stunde eine 9,5 von 10 und würde der Duft auf meiner Haut anhalten und etwas deutlicher projizieren, hätte ich ihn mir ganz sicher zugelegt.
Doch wie bereits angerissen verliert Frozen Liquid schon nach der ersten Stunde erheblich an Kraft. Hier sind Haltbarkeitswertungen von bis zu 8 angemerkt, was mich stark irritiert.
Entweder bin ich nasenblind oder meine Haut vernichtet diesen Superstar, ich weiß es nicht und bin auf weitere Meinungen sehr gespannt.
Vergleicht man ihn mit dem Menthe Froide , so kann man sagen, dass Frozen Liquid wesentlich weicher ist. Der Bijon hält bei mir aber deutlich länger und mein Umfeld nimmt diesen Duft auch wahr. Ich würde deshalb den Menthe Froide zu jedem Zeitpunkt vorziehen. (Leider nur noch schwer zu bekommen...)
Mein Fazit: Ein Jammer, dass er bei mir so krass schlecht performt, ansonsten einer der Besten, die ich bisher gerochen habe.
Es geht hierbei um die "Kraft" des Duftes. Weder die Ausdauer, geschweige denn die Silage oder die Projektion sind dem sehr hohen Kaufpreis auch nur im Ansatz würdig.
Sicher mag es viele Freundinnen und Freunde geben, die keinen lauten Duft mit sich tragen wollen, aber wollt Ihr rund 215,- Euro ausgeben für einen Duft, der sich nach rund 2-3 Stunden wortwörtlich in Luft auflöst? Ich möchte das in keinem Fall, so schön der Duft auch starten mag.
Schauen wir uns die Superstart-Sequenz einmal genauer an, so stellt man fest, dass Frozen Liquid mit einer herausragenden Minz-Note die Reise beginnt.
Das Ganze wunderschön eingebettet in feine zitrische Noten mit einer Grapefruit, die mir außerordentlich gut gefällt.
Der Duft wirkt super frisch und vitalisierend, einfach herrlich!
Diesen Eindruckt untermauert sicher auch Galbanum, was mit seinen frischen, grünlichen Nuancen hervorragend zu der Kopfnote passt, ohne dabei dominant zu wirken.
Mit Amber, Moschus und Zedernholz ist zudem eine perfekte Basis geschaffen worden, welche den Duft zu keinem Zeitpunkt kantig, scharf oder kratzig wirken lässt.
Für mich ist die erste Stunde eine 9,5 von 10 und würde der Duft auf meiner Haut anhalten und etwas deutlicher projizieren, hätte ich ihn mir ganz sicher zugelegt.
Doch wie bereits angerissen verliert Frozen Liquid schon nach der ersten Stunde erheblich an Kraft. Hier sind Haltbarkeitswertungen von bis zu 8 angemerkt, was mich stark irritiert.
Entweder bin ich nasenblind oder meine Haut vernichtet diesen Superstar, ich weiß es nicht und bin auf weitere Meinungen sehr gespannt.
Vergleicht man ihn mit dem Menthe Froide , so kann man sagen, dass Frozen Liquid wesentlich weicher ist. Der Bijon hält bei mir aber deutlich länger und mein Umfeld nimmt diesen Duft auch wahr. Ich würde deshalb den Menthe Froide zu jedem Zeitpunkt vorziehen. (Leider nur noch schwer zu bekommen...)
Mein Fazit: Ein Jammer, dass er bei mir so krass schlecht performt, ansonsten einer der Besten, die ich bisher gerochen habe.
3 Antworten