23.11.2023 - 15:39 Uhr

Can777
251 Rezensionen

Can777
Top Rezension
41
Fall with me…!
Fallen! Es war soweit. Der dunkle Stern wusste,dass seine Zeit gekommen war. Er bereitete sich vor für das Unausweichliche. Zu erlöschen! Er war schon immer der dunkelste Stern von allen in seiner Galaxie. Nur einmal,ein einziges Mal wollte er so hell sein wie die anderen Sterne um ihn herum. Und so begann er zu sterben und langsam zu fallen! Erst sachte und dann immer schneller. Um so schneller er fiel,um so heller wurde es um ihn herum. Licht umgab ihn. Hell,weich und so unendlich leicht!
Der dunkle Sterne wurde heller und heller um so tiefer er fiel und das Licht erleuchtet seine Oberfläche. Niemand konnte jemals erahnen was dort verborgen und versteckt war in tiefster Dunkelheit. All die schönen und dunklen Geheimnisse die er hütete. Aber nun zeigte er sie. Und so ließ der dunkle Stern los und löste Zero-G aus. No Gravity…! Seine Oberfläche löste sich langsam auf und all die tonnenschweren Last auf ihn begann zu zerfließen und aufzusteigen wie Magma. In friedlich-befreiender Leichtigkeit!
Hell,leuchtend und wie von kosmischen Gasen und Aldehyden getragen. So federleicht,schwerelos und sanft. Harze begannen langsam zu zerlaufen und zu schmelzen. Zergehend im Funkenflug aus Milliarden von rauchig-glimmenden Glühwürmchen. Weich wie der Schweif eines Kometen oder ein stellarer Regenbogens. Und so fiel der dunkle Stern immer tiefer und weiter. Und dass Licht was ihm umgab wurde immer cremig-seidiger und milchig-matter. Und plötzlich leuchtet er heller als jeder Stern in seiner Galaxie. Er hielt einen kurzen Moment der Zeit inne,während seine Ära an ihm vorüber zog. Und während er wieder begann zu fallen,sangen auch die Stern um ihn herum. Und sie begleiten ihn mit süßlich-animalischen Gesang während er im erleuchteter,warm-sanfter Helligkeit verglühte und zerfloss…!
Blackout
Aus was dieses Parfum besteht,kann keiner genau sagen. Keine Pyramide,keine Noten,kein Hinweis. Blackout nimmt einen mit. Es nimmt einen mit auf eine Reise in die Dunkelheit. Aber man selbst sitzt dabei im Licht. Man sieht die Schwere im Schatten des Lichts vorüberziehen. An der Grenze zum Licht und zum Dunkel wird alles schwerelos. Die Last an Noten die ich riechen kann wiegt soviel wie eine Tonne. Aber hier wiegt sie soviel wie eine Feder. Man trägt den Schatten des Lichts auf sich. So kommt es mir vor! Ich erkenne Aldehyden,Gase oder Oxigen. Unendlich viel Leichtigkeit. Auf ihnen getragen massiv-schweres Last. Ein Hauch von schwarzen Magnolien oder Orchideen. Ein Schatten leichter Blumigkeit. Durchbrochen von schmelzenden Harzen aus balsamischen Kopaivabalsam, Tolubalsam oder Opoponax. Wachsig,weich,geschmeidig und zart-schmelzend. Alles steht kurz in Flammen. So als würde man sich im Schweif eines Kometen befinden. Ein Funkenflug aus ältesten,osmanischen Weihrauch verglüht Minuten lang. Im Schweif verglühen die Hölzer. Getränkt aus Säften cremigsten Borneo-Oud und milchig-weichen Guajakholz. Was bleibt ist ein zart-verhallendes und süßliches Knistern aus Karamell und zart-bitteren Patchouli.
Fazit
Dies sind nur meine Eindrücke. Was Blackout einen zeigen wird ist individuell. Für einige wird es die Dunkelheit sei. Für manche das Licht. Und für manche eine Brücke zu beidem. So wie für mich! Blackout ist wie ein Schrei im Universum. Nicht hörbar eigentlich. Aber befindet man sich selbst im Vakuum ist er unendlich laut. Weil dort hört man anders…! Blackout ist wie der Schatten des Lichts auf der Haut. Dunkel aber völlig schwerelos. Seine Inhaltsstoffe mögen Tonnen wiegen,aber man spürt sie nicht! Sollte man überhaupt Vergleiche ziehen zu anderen Parfums,dann wäre Blackout vergleichbar mit Khan von Royal Crown und Chimaera von Terenzi. Beide Düfte haben eine leicht harzig,würzig-süße Grundstruktur,sind aber keine Gourmands. Und dies trifft auch auf Blackout zu..!
Ich steige ins Dunkel für dich. Wartest du bei den Sternen auf mich?
-Allyson Condie-
https://m.youtube.com/watch?v=zILmrAJgzSc&pp=ygUZcSBsYXp6YXJ1cyBnb29kYnllIGhvcnNlcw%3D%3D
Der dunkle Sterne wurde heller und heller um so tiefer er fiel und das Licht erleuchtet seine Oberfläche. Niemand konnte jemals erahnen was dort verborgen und versteckt war in tiefster Dunkelheit. All die schönen und dunklen Geheimnisse die er hütete. Aber nun zeigte er sie. Und so ließ der dunkle Stern los und löste Zero-G aus. No Gravity…! Seine Oberfläche löste sich langsam auf und all die tonnenschweren Last auf ihn begann zu zerfließen und aufzusteigen wie Magma. In friedlich-befreiender Leichtigkeit!
Hell,leuchtend und wie von kosmischen Gasen und Aldehyden getragen. So federleicht,schwerelos und sanft. Harze begannen langsam zu zerlaufen und zu schmelzen. Zergehend im Funkenflug aus Milliarden von rauchig-glimmenden Glühwürmchen. Weich wie der Schweif eines Kometen oder ein stellarer Regenbogens. Und so fiel der dunkle Stern immer tiefer und weiter. Und dass Licht was ihm umgab wurde immer cremig-seidiger und milchig-matter. Und plötzlich leuchtet er heller als jeder Stern in seiner Galaxie. Er hielt einen kurzen Moment der Zeit inne,während seine Ära an ihm vorüber zog. Und während er wieder begann zu fallen,sangen auch die Stern um ihn herum. Und sie begleiten ihn mit süßlich-animalischen Gesang während er im erleuchteter,warm-sanfter Helligkeit verglühte und zerfloss…!
Blackout
Aus was dieses Parfum besteht,kann keiner genau sagen. Keine Pyramide,keine Noten,kein Hinweis. Blackout nimmt einen mit. Es nimmt einen mit auf eine Reise in die Dunkelheit. Aber man selbst sitzt dabei im Licht. Man sieht die Schwere im Schatten des Lichts vorüberziehen. An der Grenze zum Licht und zum Dunkel wird alles schwerelos. Die Last an Noten die ich riechen kann wiegt soviel wie eine Tonne. Aber hier wiegt sie soviel wie eine Feder. Man trägt den Schatten des Lichts auf sich. So kommt es mir vor! Ich erkenne Aldehyden,Gase oder Oxigen. Unendlich viel Leichtigkeit. Auf ihnen getragen massiv-schweres Last. Ein Hauch von schwarzen Magnolien oder Orchideen. Ein Schatten leichter Blumigkeit. Durchbrochen von schmelzenden Harzen aus balsamischen Kopaivabalsam, Tolubalsam oder Opoponax. Wachsig,weich,geschmeidig und zart-schmelzend. Alles steht kurz in Flammen. So als würde man sich im Schweif eines Kometen befinden. Ein Funkenflug aus ältesten,osmanischen Weihrauch verglüht Minuten lang. Im Schweif verglühen die Hölzer. Getränkt aus Säften cremigsten Borneo-Oud und milchig-weichen Guajakholz. Was bleibt ist ein zart-verhallendes und süßliches Knistern aus Karamell und zart-bitteren Patchouli.
Fazit
Dies sind nur meine Eindrücke. Was Blackout einen zeigen wird ist individuell. Für einige wird es die Dunkelheit sei. Für manche das Licht. Und für manche eine Brücke zu beidem. So wie für mich! Blackout ist wie ein Schrei im Universum. Nicht hörbar eigentlich. Aber befindet man sich selbst im Vakuum ist er unendlich laut. Weil dort hört man anders…! Blackout ist wie der Schatten des Lichts auf der Haut. Dunkel aber völlig schwerelos. Seine Inhaltsstoffe mögen Tonnen wiegen,aber man spürt sie nicht! Sollte man überhaupt Vergleiche ziehen zu anderen Parfums,dann wäre Blackout vergleichbar mit Khan von Royal Crown und Chimaera von Terenzi. Beide Düfte haben eine leicht harzig,würzig-süße Grundstruktur,sind aber keine Gourmands. Und dies trifft auch auf Blackout zu..!
Ich steige ins Dunkel für dich. Wartest du bei den Sternen auf mich?
-Allyson Condie-
https://m.youtube.com/watch?v=zILmrAJgzSc&pp=ygUZcSBsYXp6YXJ1cyBnb29kYnllIGhvcnNlcw%3D%3D
77 Antworten