Suchtbekenntnisse

1 - 25 von 34
Suchtbekenntnisse 0
Ok, der Thread ist für alle, die glauben, langsam Hilfe zu brauchen. Ich mach mal den Anfang.

Zunächst dachte ich, Mensch, das ist doch lustig. Ich lass mir ab und zu mal ein paar Proben kommen und schreib ein paar Notizen dazu. Vielleicht finde ich so ja auch ein paar Parfums, die ich mag, oder andere, die ich verschenken kann. Und ich lern ja auch was dabei, meine Nase sowieso. Wer weiß, wozu man das noch mal gebrauchen kann.

Dann kam Parfumo. Aus den Notizen wurden Kommentare, und dazu noch ganz viele andere Menschen, die über andere und dieselben interessanten Düfte schrieben. Und zu jedem Duft gab es ungefähr zehn weitere, die man kennen sollte. Meine Merkliste wuchs und wuchs. Der Warenkorb bei ALZD und Essenza füllte sich ebenso. Gleichzeitig begab ich mich mit einigen reizenden Damen in ein Tauschrotationssystem.

Mittlerweile stehen hier nach letzter Zählung 33 Proben, von denen ich 20 noch nicht einmal gerochen hab. Trotzdem hab ich schon wieder 15 Proben in diversen Warenkörben (sogar bei ausländischen Versendern). Ich lasse mir von Leuten Visitenkarten geben, nur damit ich genug Probekarton hab. Und meine Nase fängt an zu schnuppern, wenn ich vor dem Schaufenster einer Parfümerie stehe.

Geht es jemandem ähnlich. Oder bin ich alleine verrückt?
0
Antwort B
dito 0
Antwort B
0
Confused:
Antwort B 0
= bin genauso verrückt! Hallo, ich und Düfte??????? Bis vor 8 Wochen hatte ich nur EINEN!
0
Naja, du hast schon n Schuss. LaughingLaughing
Ich habe mir vor n paar Monaten so ne kleine Box gekauft. Aus Spiegelfliesen, mit Deckel. Ich dachte mir, naja, die kleinste, ca. 30x15x15cm wird schon reichen. JA JA DENKSTE! VOLL IST SIE!! Shocked
Den vielen vielen noch Kommentaren zu den Proben steht nur allein die Tippfaulheit im Wege... Cool
0
bin auch so drauf^^
0
UND ICH KAUFE IMMER GLEICH !! meistens vershcenke ich es dann an geburtstagen oder so.....
0
Das erinnert mich an diesen wunderbaren Artikel von Essenza Nobile: Die vier Schritte zum Duftaficionada

Ich würde mich selbst auf Stufe 4 einschätzen... dementsprechend hat mein "Probenbestellwahn" schon stark nachgelassen. Es gibt zwar immernoch die ein oder andere Neuerscheinung, die mich brennend interessiert, aber ich habe nicht mehr das Verlangen alles neue sofort testen zu müssen (die Phase hatte ich schon!).

Wo schätzt ihr euch ein? Das würde mich sehr interessieren, denn ich finde diese 4 Stufen stimmen mit dem überein, was ich in meiner Duftlaufbahn bisher erlebt habe.
0
Hallo Kankuro! Ich finde den Artikel auch super. Wie treffend! Und fast unheimlich, dass fremde Personen so gut über mich Bescheid wissen... Surprised Und dann wiederum beruhigend, dass ich nicht alleine bin mit meiner Macke Embarassed

Ach so: ich bin irgendwo zwischen 3 und 4! Neugierig bin ich immer (immer noch und immer gewesen und werde es wohl auch immer sein). Und manchmal habe ich aufgeregtere Phasen, und manchmal ruhigere.
0
Na sauber.Ich habe einen Kosmetikkoffer voller Pröbchen,ein Bonbonglas und eine Box mit drei Schüben.Dann wahllos in diversen Schächtelchen,im Kulturbeutel....
Bin ich ein Duftmessie? Shocked
Ich bekenne! 0
Und es wird immer schlimmer Sad
achtung: undiplomatisch 0
Also ehrlich gesagt, hat mir der Artikel von EN nicht so gut gefallen, obwohl er nett zu lesen war. Er mag vielleicht auf einige Menschen zutreffen, aber ich kann mich in diesen Stufen nicht wiedererkennen. ich finde auch nicht, dass es da eine zeitlich aufeinanderfolgende kategorisierung in Stufen geben kann. ich finde mich in allen Stufen teiweise wieder. Die finanzielle belastung fand bei mir bislang nicht statt, da ich doch ziemlich vernünftig damit umgehe.
Außerdem wurde dort PARFUMO in Schritt 2 nicht erwähnt! es gibt kein anderes Forum außer parfumo und ALZD-Dufttagebuch (teiweise großartige Artikel), die mich interessieren. Aber Parfumo bietet definitiv die attraktivste Benutzeroberfläche, alles hat seine Ordnung, nichts ist überladen etc... so etwas habe ich bislang in keinem anderen Forum weltweit vorgefunden Smile

parfumliebe ist ein Hobby und sollte auch so betrieben werden. ich finde euch alle ziemlich normal.
Bedenklich wird es nur, wenn man glaubt, sich ständig Düfte kaufen zu müssen, die einem auf Anhieb gefallen- ich meine wenn das Gefühl Oberhand über die Vernunft gewinnt, oder wenn man gar nicht mehr weiß, was man alles hat, oder das Interesse daran schnell verloren geht- dann sehe ich darin auch ein Problem. Aber Parfums , die man mag zu sammeln und entsprechend zu würdigen und sich daran zu erfreuen, finde ich recht normal. Die Sammlung darf halt nur nicht zu einer Belastung werden- das würde mir für jeden sehr leid tun. Andere menschen sammeln Whiskeys, andere Uhren usw. Ein kleiner Spleen schadet nicht, sondern bietet auch mal einen kleinen Hafen, vom Alltag abzuschalten.
Nur weil man sich von der mehrheit unterscheidet, ist man noch lang nicht unnormal.

Solange es Freude macht, ist alles gut.
Re: achtung: undiplomatisch 0
Eternity:
Also ehrlich gesagt, hat mir der Artikel von EN nicht so gut gefallen, obwohl er nett zu lesen war. Er mag vielleicht auf einige Menschen zutreffen, aber ich kann mich in diesen Stufen nicht wiedererkennen.

Ich aber! Wink Du bist auf Stufe 3, weil du nämlich den neusten Bondnicht auslassen konntest! Wink

Gruß Sherlok Lolle
0
@Eternity-das hast du schön geschrieben.

@Baux-das ist mal ein guter Thread, denn ich hab auch schon geglaubt, irgendwie nicht mehr ganz normal zu sein. Ok, ein bißchen Verrücktheit schadet nicht.*gg*

Meine Duftmanie begann nämlich erst vor ein paar Monaten. Davor hatte ich nur wenige Parfüms, meist von Y.Rocher und TBS.

Irgendwann im Februar oder März war ich auf der Suche nach DEM EINEN Duft für mich, vorzugsweise Fliederduft, weil ich mich immer über die Flüchtigkeit von dem ansonsten wunderbaren Y.Rocher Pur Desir de Lilas ärgerte.

Mit Hilfe der Beautyjunkies, die mir Tips gaben, kaufte ich den ersten teuren Fliederduft von Ineke. Plötzlich reichte mir das nicht mehr und ich wollte noch mehr Flieder. Also Proben bestellt und weil ich grad dabei, auch noch mehr und andere Proben. Dann kam eins zum anderen.
Soooo viele schöne Düfte, nicht nur Flieder. Mein Duftgeschmack wurde ausgeprägter und änderte sich sogar. Nun ja, viele Duftrichtungen kannte ich gar nicht.
Dann fand ich diese tolle Seite mit der so übersichtlichen Auflistung, als ich mal nach einem Duft googelte.

Ich mache nun eigentlich alle 4 Stufen durch. In nur 2/3 Monaten kaufte ich wohl an die 25 Düfte, dazu noch Abfüllungen und weißichwieviele Proben.
In dieser Zeit wurde ich auch Duftgebildeter. Hoffentlich.*gg*

Nun setzt langsam meine Vernunft ein, denn es fällt mir bei der Auswahl allmählich schwer, morgens einen Duft für den Tag auszusuchen. Es fängt an, in Streß auszuarten.
Dazu kommt, daß sich einige Düfte als Lieblinge herauskristallisiert haben, die ich am liebsten jeden Tag benutzen möchte.
Aber die anderen, weniger geliebten Düfte, wollen doch auch bedacht werden...
Und die Proben erst...
Die hab ich jetzt schon etwas reduziert.
Ansonsten hab ich an die 33 OF-Parfüms und so 10 Abfüllungen. Für wirkliche Duftikusse vielleicht nicht viel, aber so viele wollte ich eigentlich nie haben. Weiß auch nicht mehr, wo ich die unterbringen soll.

Aber inzwischen juckt es mich wieder in den Fingern, ein paar Proben zu bestellen.
Es könnte ja noch DEN EINEN, oder ZWEITEN besten Duft geben...
Dabei hab ich die doch eigentlich schon gefunden.
Es ist im Moment schon etwas wie eine Sucht, die ich unter Kontrolle bringen muß.
Re: achtung: undiplomatisch 0
Eternity:
Er mag vielleicht auf einige Menschen zutreffen, aber ich kann mich in diesen Stufen nicht wiedererkennen.

Ich sag mal, ich habe manche Symptome verschiedener Stufen, aber ich habe auch nie aus Sammelleidenschaft gesammelt, oder weil ich nach Parfum für mich suchte, vom heiligen Gral ganz zu schweigen. Ich will auch gar kein Parfumwissen anhäufen (das geschieht so nebenbei). Mir geht es um die sinnliche Schönheit des Duftes. Inspiration und solche Sachen. Ich bewundere manche hier für ihre Systematik – ich will nur den Kick.
Weine sind da ein ähnliches Hobby. Aber das ist erstens nicht gut für die Figur. Zweitens kommen die Probeabfüllungen immer gleich in 700ml-Behältnissen. Und drittens kann/sollte man nicht morgens vor der Arbeit mit dem Testen anfangen. Wink
0
na dann steckt wohl doch ganz schön viel Wahrheit in dem Artikel so wie Chrisantiss das beschreibt.

also, ich kam zu Parfumo, da ich Infos zu Bond-Düften gesucht hatte und blieb dann hängen und nur durch die Seite hier wurde mein Interesse entfacht. Jahrelang hatte ich Eternity und war happy, aber ich wollte einen besonders schönen Duft, den niemanden außer mir hat oder kennt. Da ging ich aufgebrezelt in die beste Parfümerie der Stadt und erzählte mein Anliegen und mir wurde Bond no 9 empfohlen so begann es. Mittlerweile, weiß ich, dass es nicht den Signature-Duft gibt, sondern ne Handvoll. es gibt viele tolle Parfums und ich überlasse es dem Zufall, ob ich sie entdecke, ich gehe da nicht zielstrebig vor, weil ich mir auch nicht viele Düfte kaufen möchte, und je weniger gute ich kenne, desto überschaubarer bleibt meine Sammlung. Gefällt mir ein Duft ausgesprochen gut, muss er erst mal für einige Monate auf die Wunschliste. ich teste wie stark mein verlangen nach dem Duft ist. Ich muss nicht alles haben. Aber das was ich habe, soll mich ein stückweit wiederspiegeln.

Den neuseten Bond, Lolle, der Stufe 3, habe ich nur zufällig getestet, weil der Verkäufer dafür Werbung machen wollte. Ich muss nicht alles Neue kennen- was wäre das für ein Stress...ich kenne ja noch nicht mal all die alten Sachen. Für mich ist es zum Spaß geworden, Düfte zu testen und dabei herauszufinden, welcher Film bei mir abläuft...ich kaufe sie in den seltensten Fällen. und wenn, hab ich da ein Schäppchen-Jäger-verhalten..also wenn, müssen auch die Argumente dafürsprechen. Aber bei mir steht der Kauf und das Anlegen einer Sammlung nicht im Vordergrund, sondern ich sehe das Ganze eher wie eine ausführliche Weinprobe.

Ich habe bereits mein Ziel erreicht, denn ich rieche nicht mehr wie alle anderen. Nun werde ich dauernd gefragt, was ich benützt hätte, denn in meinem Umfeld kennt niemand diese Düfte, und es macht mir nun Spaß, einfach mehr kennenzulernen....hmmm, evt. stimmt das doch mit Stufe 3, aber ich haße es, in eine Schublade gesteckt zu werden, da ich finde, dass kein Mensch dem anderen gleicht.
Ach und zum Thema Proben: Ich gebe alles weiter, was ich getestet habe, so haben andere auch was davon und ich beobachte dabei einen "Sterntaler-Effekt": du gibst etwas und bekommst unverhofft 100 mal mehr zurück...das war nie beabsichtigt so, aber ich glaube, dass das alle bestätigen können, die ebenfalls gerne ihre Proben weiterreichen. das ist halt ein Synergieeffekt. Weniger Ausgaben, man lernt mehr kennen, auch andere Duftrichtungen, man lernt sich hier unter den Usern besser kennen etc.
0
Super Statement, ET, ich schließe mich an. Und trotzdem bist Du in einer Schublade für mich; nein, nicht auf Stufe 3, sondern auf Stufe 2341 aller Flora-Schubladen in dieser Welt. Dein 'Sterntaler-Effekt' hat übrigens heute irgendwie eine zweideutige Bedeutung für mich Wink
Jede.. 0
Sucht ist auf die Dauer äußerst schädlich Exclamation Für Körper, Geist oder Brieftasche( oft auch für die Familie).
0
Bevor ich zu Parfumo kam, hatte ich gedacht, ich wäre das mit der Parfümsucht los. (Aber Sucht ist Sucht, wie? Smile )Ich wußte zwar theoretisch, daß es Bonds und Parfumerie Générale, Micallef etc gibt (ich habe die Vogue als Abo), aber da ich in der Parfümwüste Kassel lebe (nicht mal mehr Annick Goutal gibt es! Ich HASSE es!) und auch keine Lust hatte, einen Riesenaufwand zu betreiben, habe ich mich mit den Düften begnügt, die ich einfach kriegen konnte (was zum Glück auch die Comme des Garçones einschloß).

Ich sammele hauptsächlich die Gerüche und freue mich tagtäglich daran, wie schön manche Düfte sind. Und der zweit Sammelgrund sind die Flakons, die oft zum Niederknien schön sind. Zwei Gründe also.

Dann Parfumo durch meinen Freund TVC15! Embarassed (Das hat auch Suchtpotential)

Und dann Internet-Bestellungen! Embarassed RÖCHEL!

Und die Sammlung ist enorm gewachsen (aber was für geile Sachen!!! Freu!)

Aber ich steuere glücklicherweise ein zweites Mal auf Stufe 4 zu. ,°-)
(Pfeifen im Wald!!!)
0
Murcielago:
Parfümwüste Kassel

Wieso dachte ich Hamburg?!
0
Baux:
Murcielago:
Parfümwüste Kassel

Wieso dachte ich Hamburg?!

Da war ich doch nur mal zu Besuch...
0
Murcielago:
Parfümwüste Kassel

Das kann ich bestätigen, in Kassel kann man froh sein, wenn man mal Bond oder Creed findet. Als Duftliebhaber hat man es hier nicht einfach Confused
0
Was soll ich sagen? Hier gibt es gar nichts.
Zwei Drogerien, das wars. Parfümerien erst recht nicht. Dazu müßte ich von der Insel runter. Und selbst in den Städten hier gibt es nur solche Parfümerien, die das übliche Parfüm-Einerlei haben.*armes Duftschweinchen ist*
Ich bin ein Mädel vom Land 0
Liebe Duftgemeinde,

ich kann mich mit hier gibt es garnichts anschließen.

Bei mir in der berühmten Kleinstadt Straelen (Blumenmärkte, größter Umschlagplatz gartenbaulicher Erzeugnisse Deutschland Deutschland - Landgard, Zentrale Bofrost, Bonduelle und Kühne...) gibbet eine Parfümerie, die nicht alles führt. Desweiteren haben wir jetzt 3 mal Schlecker - Ihr Platz ist jetzt durch den Aufkauf auch Schlecker.

In der Nachbarstadt Geldern gibbet auch DM und wenn ich dann noch mal 15 km von Geldern bei meinem Freund Benny in der Marienstadt Kevelaer (berühmter Wallfahrtsort) bin, schau ich dann schon mal bei Rossmann, Müller und auch mal Balster (die haben echt keine Ahnung) vorbei.

Ansonsten ist der nächste Douglas im Kreis Wesel in Moers (über unsere A 40) bin ich in ca 15 Minuten da. Kreisstadt Kleve ist so mal 50 - 60 km von mir weg.
Yves Rocher gibt es in Duisburg. Da schau ich dann schon mal im neuen Forum vorbei, wenn ich mal meine Schwester besuche.

Ansonsten gibbet da noch das benachbarte Limburg und Gelderland (um die Ecke von unserem kreis KLEve). Da schau ich dann beim Besuch in Venlo (10 km von Straelen) gerne bei HEMER; Douglas, Body Shop, ICI PARIS XL vorbei.

Bond und Serge Luthens etc. hier noch nie entdeckt, kenne diese Marken nur von euch oder über meine Frauenmagazine (Joy, Glamour etc.)

Ich fahre mit Freunden im September für ein Wochenende nach Zeeland an die Oosterschelde. Mal sehen, ob ich mir dann etwas duftiges mit nach Hause nehme.
1 - 25 von 34
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Suchtbekenntnisse
Gehe zu