War bei mir exakt auch so. Empfehle in diesem Fall A*Men Pure Havane - P/L wesentlich sinnvoller.
Den bekommt man ja kaum noch irgendwo oder ? Also sehe den nur auf eBay zum hohen Preis.
War bei mir exakt auch so. Empfehle in diesem Fall A*Men Pure Havane - P/L wesentlich sinnvoller.
Den bekommt man ja kaum noch irgendwo oder ? Also sehe den nur auf eBay zum hohen Preis.
Moin!
Hab eben denselben Thread öffnen wollen, da ich mir Narxos zu Weihnachten gegönnt habe und sehr enttäuscht bin. Nach allem was ich gelesen habe, war ich natürlich ohne Ende gehypet. Nun isser da und riecht wirklich toll, jedoch verfliegt bei mir auch das meiste in 30-40min.
Meine Partnerin und auch meine Freunde habens mit mir getestet und ebenfalls eig. so gut wie gar nichts mehr an mir gerochen nach ca. 60min. Darf bei so nem teuren Duft natürlich nicht sein. Bin schon drauf und dran ihn wieder zu verkaufen...
Hab immer weniger Lust mir schöne und auch teurere Düfte zu kaufen wenn ich sowas lese. Wie kann das angehen, dass es immer soviele Unterschiede gibt. Klar, zum Teil liegt es daran das jeder Mensch eine andere Wahrnehmung hat, zum anderen aber auch an der zum Teil undurchsichtigen Parfum "Lobby".
Ein anderes Problem ist, dass sich hier auf Parfumo viele Bewertungen und Reviews auf ältere Batches/Versionen von Düften beziehen, die dann falsche Erwartungen schüren und gar nicht mehr so riechen wie zum Zeitpunkt der Bewertung... Macht mir gerade echt nicht soviel Spaß und kann die Enttäuschung gut verstehen.
Hallo - also ich habe mir im August Naxos gekauft (Parfumdreams) und bin mega happy damit. H/S sind beide überragend. Ziehe Nach 3-4 Stunden immer noch eine große Wolke hinter mir her und auch nach 8/9 Stunden ist der Duft sehr deutlich zu riechen, sowohl von anderen als auch von mir. Hatte auch schon eine Abfüllung von einem Tester (Kaufdatum unbekannt) der war ebenfalls so potent
ich habe mir dann zum Black friday noch Erba Pura gegönnt. Da hab ich das Problem wie von euch beschrieben, vielleicht nicht ganz so deutlich aber von Anfang an keine mega sillage und nach 6 Stunden ist vom Duft fast nichts mehr da. Eigentlich schade weil ich liebe den Duft genauso wie Naxos.. Da hilft dann aber wohl nur nachsprühen.
Naja, ob "Gruppen-Dieseln" da jetzt wirklich aufschlußreich ist wage ich zu bezweifeln - wenn alle dasselbe auflegen sind vermutlich auch alle irgendwann duftblind darauf....
Bin sehr zufrieden damit .
100 ml für „nur“220€..wenn man sich zum Vergleich andere xerjoff anschaut.
Die dna ist find ich einzigartig und der havanne ist qualitativ nichtmals ansatzweise vergleichbar mit dem naxos.
Ein sexy Duft ..egal wo ich hingeh ,werd ich auf den Duft angesprochen .
Moin!
Hab eben denselben Thread öffnen wollen, da ich mir Narxos zu Weihnachten gegönnt habe und sehr enttäuscht bin. Nach allem was ich gelesen habe, war ich natürlich ohne Ende gehypet. Nun isser da und riecht wirklich toll, jedoch verfliegt bei mir auch das meiste in 30-40min.
Meine Partnerin und auch meine Freunde habens mit mir getestet und ebenfalls eig. so gut wie gar nichts mehr an mir gerochen nach ca. 60min. Darf bei so nem teuren Duft natürlich nicht sein. Bin schon drauf und dran ihn wieder zu verkaufen...
Lass den Duft etwas reifen, Naxos wird so dermassen produziert und verkauft im Moment,dass man wohl jeweils einen Flakon erhält welcher frisch produziert ist. Vorallem bei Naxos merkt man, dass dies ein Duft ist welcher ziemlich nachreift, dass erkennt man bei diesem Duft schon nur an der Farbe, welche sich verändert im Laufe der Zeit verändert.
Vorallem bei Naxos merkt man, dass dies ein Duft ist welcher ziemlich nachreift, dass erkennt man bei diesem Duft schon nur an der Farbe, welche sich verändert im Laufe der Zeit verändert.
Naja, an der Farbe sollte man das aber nicht festmachen - auch Billig-Düfte verändern ihre Farbe.
Und wenn Vanille drin ist, werden sie eigentlich alle mit der Zeit dunkler (aber nicht zwangsläufig besser).
Also ich hab meinen alten Naxos am 01.08.2021 erhalten von der Parfümerie Schuback und ich muss sagen bei mir war die Haltbarkeit immer sehr gut meine Partnerin nahm den Geruch auch nach 7-8 Stunden sehr gut war an mir genau so wie ich den auch am nächsten tag an ihr sogar noch riechen konnte auch wenn es dann natürlich nur noch hautnah war aber im großen und ganzen fand ich den immer sehr gut was H/S angeht.
Bei meinem Mann riecht Naxos stundenlang und er hat eine mega Sillage... Bei mir dagegen gar nicht.... nach einer dreiviertel Stunde rieche ich fast gar nichts mehr! Mein Mann sagt an mir riecht der Naxos total verwässert 🤥
Ich habe vor einigen Tagen meine Abfüllung zu Testzwecken herausgekramt und bei mir war die Haltbarkeit wirklich mehr als sehr gut. Ich konnte den Duft selbst nach dem Duschen(!) noch den ganzen Tag über deutlich auf meinem Arm wahrnehmen.
Vermutlich liegt es, wie andere hier auch schon bemerkt haben, an der Nachreifung welche "XJ 1861 Naxos | XerJoff" benötigt. Soweit ich es mitbekommen habe, profitieren süßere Düfte in der Regel generell von ein paar zusätzlichen Wochen im Schrank. Die Haltbarkeit verändert sich positiv und die Noten werden runder und intensiver. Der Flakon von welchem die Abfüllung stammt war vermutlich auch bereits einige Monate oder Jahre alt.
Vorallem bei Naxos merkt man, dass dies ein Duft ist welcher ziemlich nachreift, dass erkennt man bei diesem Duft schon nur an der Farbe, welche sich verändert im Laufe der Zeit verändert.
Naja, an der Farbe sollte man das aber nicht festmachen - auch Billig-Düfte verändern ihre Farbe.
Und wenn Vanille drin ist, werden sie eigentlich alle mit der Zeit dunkler (aber nicht zwangsläufig besser).
naja ich habe es nicht nur bezüglich der Farbe festgestellt - es war bei meinem auch schon so, dass sich mit der Zeit die Haltbarkeit verbessert hat. Ausserdem habe ich ja nicht geschrieben, dass er seine Farbe verändert weil er teuer ist.
Vorallem bei Naxos merkt man, dass dies ein Duft ist welcher ziemlich nachreift, dass erkennt man bei diesem Duft schon nur an der Farbe, welche sich verändert im Laufe der Zeit verändert.
Naja, an der Farbe sollte man das aber nicht festmachen - auch Billig-Düfte verändern ihre Farbe.
Und wenn Vanille drin ist, werden sie eigentlich alle mit der Zeit dunkler (aber nicht zwangsläufig besser).
naja ich habe es nicht nur bezüglich der Farbe festgestellt - es war bei meinem auch schon so, dass sich mit der Zeit die Haltbarkeit verbessert hat. Ausserdem habe ich ja nicht geschrieben, dass er seine Farbe verändert weil er teuer ist.
Ich wollte eigentlich auch nicht auf den Preis raus sondern darauf, dass eine Farbveränderung nicht zwingend etwas darüber aussagt dass ein Duft tatsächlich reift / in irgendeiner Art "besser" wird - da hab ich mich unglücklich ausgedrückt.
Das wär ja auch zu schön wenn man an der Farbe des Dufts feststellen könnte, wie "reif" er ist, das würde die Batch-Diskussion auf völlig neue Füße stellen! Womöglich würde dann garnicht mehr über die Batches diskutiert, sondern über den Farbton?
Kann von einer Probe und einem Flakon berichten, den ich gestern geöffnet habe.
Probe: ca. 8h, sehr Honig lastig.
Flakon: nach 10h noch relativ stark, habe ihn jetzt 14h drauf und rieche ihn hautnah immer noch etwas. Also kann mich überhaupt nicht beklagen (nur ein Sprüher auf den Unterarm zum testen). Komplexer als die Probe, hier rieche ich auch mehr Tabak, Lavendel und im Opening mehr zitrisch als die Probe.
Hallo zusammen, wie ist die Haltbarkeit von Naxos bei euch? Ich bin sehr enttäuscht. Am Anfang sehr intensiv. Nach maximaler einer halben Stunde nimmt die Intensität des Dufts sehr ab. Sehr schwach wahrnehmbar.Ist das normal oder habe ich einfach Pech mit der Abfüllung?
Solche Feststellungen sind einfach nur Lächerlich …!
Der Naxos ist einwandfrei in punkto H/S. 3-4 Stunden komplex mit Lavendel und Zimt, dann zieht er sich auf die Basisnote zurück. Neuer Flakon, im Januar gekauft.
Generell ist es so, dass Xerjoff-Düfte einen echten Verlauf haben. Das liegt daran, dass ein relativ hoher Anteil naturals zum Einsatz kommt, die generell etwas flüchtiger sind als Aromachemicals. Wenn sich der Duft also in den ersten 3-4 Stunden stark verändert ist das ein Qualitätsmerkmal.
Überhaupt muss Haltbarkeit aus dem genannten Grund nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal sein. Die meisten Designer erkaufen sich das durch den inflationären Einsatz von Synthetik.
Täuscht euch mal nicht bezüglich des Anteils der natürlichen Inhaltsstoffe 😉 die sind auch bei einem Haus wie Xerjoff geschwindend gering. Die Gewichtung liegt auch hier bei 90:10 zwischen natürlichen Stoffen (oftmals zitrische Stoffe für die Kopfnote und ein bisschen Zedernholz für die Mitte oder Basis und der Honig Akkord wird zum Großteil aus Labdanum bestehen). Der Rest besteht aus hochwertigen (und stellenweise deutlich teureren) synthetischen Stoffen.
Hallo zusammen, wie ist die Haltbarkeit von Naxos bei euch? Ich bin sehr enttäuscht. Am Anfang sehr intensiv. Nach maximaler einer halben Stunde nimmt die Intensität des Dufts sehr ab. Sehr schwach wahrnehmbar.Ist das normal oder habe ich einfach Pech mit der Abfüllung?
Solche Feststellungen sind einfach nur Lächerlich …!
Wenn ich alleine diese Feststellung gemacht hätte, würde ich dir sogar zustimmen. Es haben sich aber einige zu Wort gemeldet, die das gleiche Problem festgestellt haben von daher ist das immer so eine Sache mit dem „lächerlich“.
Täuscht euch mal nicht bezüglich des Anteils der natürlichen Inhaltsstoffe 😉 die sind auch bei einem Haus wie Xerjoff geschwindend gering. Die Gewichtung liegt auch hier bei 90:10 zwischen natürlichen Stoffen (oftmals zitrische Stoffe für die Kopfnote und ein bisschen Zedernholz für die Mitte oder Basis und der Honig Akkord wird zum Großteil aus Labdanum bestehen). Der Rest besteht aus hochwertigen (und stellenweise deutlich teureren) synthetischen Stoffen.
Ich hatte mal etwas von 20% gelesen, aber das changiert wohl je nach Duft. Ich könnte mir vorstellen, dass zum Beispiel im "XJ 1861 Renaissance | XerJoff" mehr mit naturals gearbeitet wurde. Aber stimmt schon, das ist alles relativ.
Mein Mann hat vor ca einer Woche seinen Naxos leer gesprüht und gleich seinen neuen geöffnet und wir sind beide enttäuscht 😒
Das riecht überhaupt nicht mehr nach Naxos, hat keine Haltbarkeit und keine Sillage mehr 😑 Die Flüssigkeit ist sehr hell , fast durchsichtig...der alte Duft war dunkelbraun 😮💨
Ich hoffe das nachreifen dauert nicht allzu lange 😮💨😮💨😮💨
Als ich meinen vor ca. 6 Monaten neu gekauft habe, war er auch sehr hell. Das hat sich nun aber geändert und der Duft ist ebenso intensiver geworden. Am besten immer einige Wochen o. Monate stehen lassen. Ist zwar ewiglich nicht das was man will aber dann hat man häufig mehr davon. Habt Geduld 😉
Ich persönlich habe festgestellt das Naxos nach der Reformulierung ( Lilal ) nicht mehr so lange hält wie ältere Batches. Ich nutze den Duft schon seit seiner Einführung im Jahr 2015 und damals war er definitiv stärker und roch floraler. Der typische Veilchenduft fehlt inzwischen.
Ich persönlich habe festgestellt das Naxos nach der Reformulierung ( Lilal ) nicht mehr so lange hält wie ältere Batches. Ich nutze den Duft schon seit seiner Einführung im Jahr 2015 und damals war er definitiv stärker
Hast Du schon die reformulierte Version? Ich dachte die gibt es erst ab März 😮💨😮💨
Ich persönlich habe festgestellt das Naxos nach der Reformulierung ( Lilal ) nicht mehr so lange hält wie ältere Batches. Ich nutze den Duft schon seit seiner Einführung im Jahr 2015 und damals war er definitiv stärker
Hast Du schon die reformulierte Version? Ich dachte die gibt es erst ab März 😮💨😮💨
Ja die habe ich schon....Lilal definitiv nicht mehr drin. Ich habe aber noch 2 Flakons "mit" 😉
Alles was jetzt neu gekauft wird ist reformuliert.....und natürlich alle anderen Düfte mit dem Zusatzstoff auch. Ist ja nicht nur bei Xerjoff sondern zieht sich durch alle Hersteller
Meiner wurde laut Batchcode am 16.11.2021 hergestellt...meint ihr der ist schon Reformuliert ? Wo kann ich das sehen 😅🙈