Drogeriedüfte

1 - 25 von 99
Drogeriedüfte 0
Ich bin seit ich denken kann, immer ganz schnell an den Parfumregalen in Drogerien vorbeigehastet. Ohne einen Blick drauf zu werfen. Weil ich schon immer eine Abneigung gegen Plunder hatte.

Aber heut Mittag war ich bei Schlecker (ja, gibt's noch) und hab mir dann mal ne Minute genommen und mir angeschaut, was da so rumsteht im Duftregal. Wenn man schon bei parfumo.de ist, sollte man nicht so zimperlich sein. "Vanderbilt" 15ml für 3,99€!!!Hab es mal aufgesprüht und find's ok. Unmodern, aber nicht schlecht.

"Cerruti 1881" stand auch rum. Und "Maroussia", "Musk Oil".

Wer von euch benutzt Drogeriedüfte?
Zuletzt bearbeitet von Carnolie am 11.05.2012 - 07:42 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0
Ich halte mich nicht für verwöhnt, aber mit Drogerieduften kann ich mich nicht einfreunden! Alles (habe allerdings nicht mehr als 3 ausprobiert) richt an meiner Haut zu grell, zu "unkompliziert". Kann sein das die mir alle samt viel zu "modern" sind. Und ich habe das Gefühl, die wechseln sich alle 3 Tage komplett. So schnell kommen und gehen die.
0
naja, die von mir genannten sind eigentlich Klassiker. Manchmal rutschen ja auch gute Düfte preislich ab und werden dann in Drogerien verscherbelt. Das macht sie aber nicht schlechter. Klar, irgendwelches noname-Zeugs würd ich auch nicht tragen...
0
Cerruti 1881 ist aber kein Drogerieduft !
0
Kittycat:
Cerruti 1881 ist aber kein Drogerieduft !

Er wird aber da verkauft!
0
Carnolie:
Kittycat:
Cerruti 1881 ist aber kein Drogerieduft !

Er wird aber da verkauft!

Ich habe mal auf dem Trödelmarkt Chanel No 5 gesehen ...
Ist das nun ein Flohmarktduft? Cool
0
Taurus1967:
Carnolie:
Kittycat:
Cerruti 1881 ist aber kein Drogerieduft !

Er wird aber da verkauft!

Ich habe mal auf dem Trödelmarkt Chanel No 5 gesehen ...
Ist das nun ein Flohmarktduft? Cool

Der Unterschied, werter Taurus, ist, dass der Verkauf in Drogerien vom Hersteller akzeptiert bzw. angeleiert wird. Ein Flohmarkt hat vereinzelt alles mögliche ohne, dass der Hersteller Bescheid weiß. Auch Chanel aux Puces.
Mit Drogeriedüften meine ich solche, die in Drogerien verkauft werden.
0
Carnolie:
Taurus1967:
Carnolie:
Kittycat:
Cerruti 1881 ist aber kein Drogerieduft !

Er wird aber da verkauft!

Ich habe mal auf dem Trödelmarkt Chanel No 5 gesehen ...
Ist das nun ein Flohmarktduft? Cool

Der Unterschied, werter Taurus, ist, dass der Verkauf in Drogerien vom Hersteller akzeptiert bzw. angeleiert wird. Ein Flohmarkt hat vereinzelt alles mögliche ohne, dass der Hersteller Bescheid weiß. Auch Chanel aux Puces.
Mit Drogeriedüften meine ich solche, die in Drogerien verkauft werden.

Und da bin ich mir halt nicht so sicher, ob ein Duft der in Drogerien verkauft wird automatisch zu einem Drogerieduft wird.
Persönlich würde ich damit einen Duft assoziieren, der nur oder vermehrt in Drogerien verkauft wird ... (nicht jeder Schuh ist ein Turnschuh, aber jeder Turnschuh ein Schuh)
0
Bei uns in der Drogerie gibt es auch Chanel, YSL, Armani und weitere...
Die sind für ich auf gar keinen Fall Drogeriedüfte!

Mittlerweile haben auch Douggi und Co viele Düfte, die man früher nur in Drogerien bekommen hat. Die Grenzen verschwimmen immer mehr...

Und: ich habe in einer Drogerie auch schon Schuhe gesehen! Wink
0
Und in Schuhläden habe ich schon Parfums gesehen Wink
0
Ich kenne nicht die genaue Definition von Drogerieduft. Aber was bei Schlecker steht, ist definitiv nicht exklusiv. Es gibt sicher auch "gehobenere" Drogerien.

Und Guerlain, Chanel, Armani hab ich noch nie bei Schlecker oder Rossman gesehen.

War nur heute überrascht, wie billig "Vanderbilt" ist, dabei find ich den wirklich nicht schlecht...
0
Carnolie:
Klar, irgendwelches noname-Zeugs würd ich auch nicht tragen...

wenn´s mir gefällt, würd ich auch das tragen...
0
Lucull:
Carnolie:
Klar, irgendwelches noname-Zeugs würd ich auch nicht tragen...

wenn´s mir gefällt, würd ich auch das tragen...

+1

Wink
0
Carnolie:
Ich kenne nicht die genaue Definition von Drogerieduft. Aber was bei Schlecker steht, ist definitiv nicht exklusiv. Es gibt sicher auch "gehobenere" Drogerien.

Und Guerlain, Chanel, Armani hab ich noch nie bei Schlecker oder Rossman gesehen.

War nur heute überrascht, wie billig "Vanderbilt" ist, dabei find ich den wirklich nicht schlecht...

Ich denke es geht nicht nicht um "exklusive" Düfte - denn das sind die meisten schon nicht, wenn sie beim Türkisen stehen.
Einige Drogerien möchten halt mit gut gehenden Düften aus dem teurerem Preissortiment auch etwas verdienen. Aus dem Grund stehen die da.
Schlecker hat auch regelmäßig JPG und andere im Angebot.

Was ist also ein typischer Drogerieduft? Ist der Preis ein wichtiger Definitionsfaktor? Die Qualität?
Das wird schwierig, denn es gibt sicher auch günstige Düfte die gut gemacht sind. Und die würde ich mir auch kaufen, wenn sie mir gefallen, klar.
0
Bei Schlecker gibt's ja auch Düfte von Prada, jedenfalls online.
Prada würde ich jetzt aber auch nicht als typischen Drogerieduft bezeichenn. Wink
Aber, es stimmt, wenn mir ein Duft gefällt, ist es mir egal, ob's ein Drogerieduft ist oder nicht.
0
Also, ich würde mal sagen, der Indikator für einen "Drogerieduft" ist der Preis und außerdem, dass das Zeug völlig unbeaufsichtigt im Regal steht. Bei Douglas wird man sofort von den Verkäuferinnen oder diesen lächerlichen Security-Typen beäugt, damit ja keiner die kostbaren Düfte klaut.

Wenn ein Duft bei Schlecker steht, ist er normalerweise ziemlich günstig. Habe jetzt auch noch nie JPG oä da gesehen. Muss ich mal aufpassen.

Mein Anlass für diesen Faden war einfach der Gedanke, dass man auch in der Drogerie ruhig ab und zu mal einen Blick ins Duftregal werfen kann, denn einige Sachen sind wirklich riechenswert. "Vanderbilt" ist zB das bessere "Sun". Riecht auch nach sommerlich warmer Haut, nur weniger penetrant und synthetisch. Da werd ich mir mal die 15ml holen, für 3,99€. Und dann trag ich das beim Lesen auf der Wiese... Cool
0
Find ich auch:)

Blöd, find ich, wenn man aus Prinzip "sowas" nicht kaufen würde...

PS: ich liebe meinen Vandi;)
0
Sferics:
Find ich auch:)

Blöd, find ich, wenn man aus Prinzip "sowas" nicht kaufen würde...

PS: ich liebe meinen Vandi;)

Naja, ne gewisse Hemmschwelle vorm Drogerieregal ist ja verständlich. Aber ein Duft wie "Vanderbilt", der sich seit 20 Jahren hält, kann nicht ganz schlecht sein. Aber so was wie "Dream Woman" von La Rive würde ich nicht testen. Einfach, weil schon die Verpackung und das Design billig sind. "Vanderbilt" hingegen hat eine dezente Verpackung und einen hübschen Flakon.
Zuletzt bearbeitet von Carnolie am 30.04.2012 - 14:10 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Und in Schuhläden habe ich schon Parfums gesehen Wink


Und im Weimarer Buchladen hab ich Nesti Dante-Seifen abgesahnt. Cool

Drogerie:
-Cerrus Blue Steel EdT.:
Immernoch der frische Lichtblick im Drogeriehimmel. Es ist definitiv nicht "Cool Water"!
0
Carnolie:
"Vanderbilt" hingegen hat eine dezente Verpackung und einen hübschen Flakon.

Stimmt, und Parfumeur hinter den Duft ist Sophia Grosjman !
"Green Tea" von Elizabeth Arden ist auch eine schöne Duft ( obwohl nicht meins ) und wer hat den kreiert ??? Francis Kurkdjian !
Beide Dufte sind recht preiswert...
Also, ich bin weniger vorurteilhaft geworden nach dem ich hier Parfumo bin, denn ich weiss, welche gute Nasen hinter manche "billig"-Dufte stehen. Da habe ich angefangen auch Drogerie-Dufte öfters zu probieren, bisher habe ich noch keine "Haben-Muss"-Duft gefunden, aber diese beide Beispiele sind für mich schon überlegenswert...immerhin.
0
"Unbeaufsichtigt im Regal" ist ein hübsches Kriterium, mit dem ich mich anfreunden könnte.
Die besseren Düfte, die man bei Schlecker online bekommt, habe ich noch in keiner Filiale stehen sehen (mag an den Filialen liegen), und bei Rossmann wird unterschieden zwischen den unbeaufsichtigten im Regal und jenen, für die man das Personal herbeiklingeln muss, weil sie hinter dem abgeschlossenen Tresen stehen.
0
Sferics:
Lucull:
Carnolie:
Klar, irgendwelches noname-Zeugs würd ich auch nicht tragen...

wenn´s mir gefällt, würd ich auch das tragen...

+1

Wink

+2
0
Also, ich sehs auch so: getragen wird, was gefällt. Ist wie mit Klamotten bei mir. Ich hab durchaus Sachen von H&M, C&A, aber auch teurere "Markenklamotten" von La Martina oder Abercrombi ... Will sagen, es gibt auch bei C&A chicke Teile und wenns mir gefällt, dann zieh ichs an!!!
Genau so isses mit Drogeriedüften. Ich wage mal zu behaupten, dass 80% der Otto-Normal-Parfumbenutzer eh nicht unterscheiden kann, was ist aus der Drogerie oder was ist ein Markenduft!!!
0
Carnolie:
Ich kenne nicht die genaue Definition von Drogerieduft. Aber was bei Schlecker steht, ist definitiv nicht exklusiv. Es gibt sicher auch "gehobenere" Drogerien.

Und Guerlain, Chanel, Armani hab ich noch nie bei Schlecker oder Rossman gesehen.

War nur heute überrascht, wie billig "Vanderbilt" ist, dabei find ich den wirklich nicht schlecht...

Bei Rossmann gibt es Emporio Armani ,She und HE!!!!!
0
Bei nem großen Rossmann gibts fast das gleiche wie bei Müller...
1 - 25 von 99
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Drogeriedüfte
Gehe zu