TV-Tipp: Parfüm - Der große Duftraub?

TV-Tipp: Parfüm - Der große Duftraub? 21

"...Adlerholz aus Südostasien: Duftstoff für die Parfümindustrie. Auf dem Schwarzmarkt bringt es 30.000 Euro pro Kilogramm. 

Doch der wahre Preis ist noch höher: durch den Raubbau an der Natur..."

-----

Dokumentation der Sendereihe "planet e." am Sonntag, 05.06.2022 um 15.45 Uhr im ZDF.

Oder vorab in der ZDFmediathek verfügbar: Der große Duftraub?

0

Danke ! 👍🏻 

Gucke ich mir an.

0

Habs mir in der Mediathek angeschaut, war sehr interessant - guter Tipp, danke! Smile

MediathevView 0

Neben dem Ansehen in der Mediathek kann man den Film auch über die kostenlose App MediathevView herunterladen.

0

Fand ihn sehr sehenswert.

Danke für die Info!

LG

0

War ein sehenswerter Beitrag. Vielen Dank. Auch an Neonwhite ohne den ich nicht auf den Forumspost und somit die Sendung gestoßen wäre 😉.

0

Fand es auch eine interessante Doku.

Allerdings empfand ich manche Ansichten etwas blauäugig. Die benannte Parfümeurin macht es sich in der Duftwelt aber recht kompliziert, wenn sie aus 2000 natürlichen Essenzen nur noch 200 verwenden kann. Entweder wird sie nicht mehr gebucht, weil sie nicht mehr die gewünschten Kreationen entwerfen kann oder sie muss sich von ihrer Ansicht der „only naturals“ verabschieden und auch synthetische Essenzen verwenden. 

Wenn man zusätzlich solche Wunschlösungen a la „Nachhaltigkeits-Stempel“ erwartet, dann brauch man sich nicht wundern, wenn die Anteile der natürlichen Essenzen steigen, aber die Preise entsprechend mitziehen. Da ist zwar keine natürliche Nachhaltigkeit gegeben, aber schöner Etikettenschwindel um dem Verbraucher noch mehr aus der Tasche zu ziehen.


Es ist richtig, dass auf geschützte Arten verzichtet werden sollte bzw. nur zertifizierte Mengen gekauft werden, jedoch sollte nicht jeder Wunsch nach Einengung die Kreativität hindern.

Re: TV-Tipp: Parfüm - Der große Duftraub? 0
Cantador

"...Adlerholz aus Südostasien: Duftstoff für die Parfümindustrie. Auf dem Schwarzmarkt bringt es 30.000 Euro pro Kilogramm. 

Doch der wahre Preis ist noch höher: durch den Raubbau an der Natur..."



Das war doch schon immer so. Elfenbein, Haifischflossen, Nashörner, Tiger Hoden usw....   😪

2
DarkWinterCS


Es ist richtig, dass auf geschützte Arten verzichtet werden sollte bzw. nur zertifizierte Mengen gekauft werden, jedoch sollte nicht jeder Wunsch nach Einengung die Kreativität hindern.

seriously? eine art und deren lebensraum zu schützen ist doch kein wunsch nach einengung-im gegenteil,es ist der wunsch diese arten und biotope zu erhalten, damit unsere kinder auch noch was davon haben.

Re: TV-Tipp: Parfüm - Der große Duftraub? 0
Cantador

"...Adlerholz aus Südostasien: Duftstoff für die Parfümindustrie. Auf dem Schwarzmarkt bringt es 30.000 Euro pro Kilogramm. 

Doch der wahre Preis ist noch höher: durch den Raubbau an der Natur..."

-----

Dokumentation der Sendereihe "planet e." am Sonntag, 05.06.2022 um 15.45 Uhr im ZDF.

Oder vorab in der ZDFmediathek verfügbar: Der große Duftraub?

Danke 👍🏻
Ein sehr informatives Video 

1

Hab die Doku gesehen und war am Ende verwirrt. Es wurde gesagt, dass viele aber eben nicht alle Duftstoffe heute synthetisch hergestellt werden können. U.a. sei genau dieses teure Adlerholz nicht synthetisch herstellbar.

Ich dachte es gibt synthetische Oud Akkorde? Oder wollen die mir jetzt sagen, dass in 30€ Oud Düften echtes Oud drin ist?


Kann mir das wer erklären Smile?

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein TV-Tipp: Parfüm - Der große Duftraub?
Gehe zu