Adan:Bin ich Stolz, meine Region vertreten zu können.
Leider ist das Schicksal dieser Parfümerie noch offen, da der Inhaber das Interesse verloren hat, den Laden weiter zu führen. Doch eventuell wird sie übernommen.
DENNOCH, es sei zu erwähnen, dass diese Parfümerie ein sehr kleiner Laden ist mit umgekehrt proportionaler Auswahl.
Das heißt: Laden, klein <-> Auswahl, riesig.
Nischenzeug, das sich dort finden lässt beinhaltet Creed, Amouage, Serge Lutens, L'artisan Parfumeur, Comme de Garcons, Annik Goutal, Acqua Di Parma, Etro, Robert Piguet, Molinard, diese eine Niche Label mit dem "R" auf jeder Flasche (vergesse es immer).
Das schöne an dem Laden ist, dass dort jeder hin kann. Man wird nicht wie von versnobten Kaufhausangestellten von oben bis unten gemustert, sondern bekommt alles gezeigt, was man sehen möchte.
Wenn ich mein Zeug nicht online kaufe, dann bei ihnen.
Die Parfümerie befindet sich in Heidelberg am Uniplatz. Eine weitere nette Geste ist, dass es bei Barzahlung immer so 3% Rabatt gibt. Die kann man dann eine Straße weiter beim Falafel ausgeben.

Jedenfalls hat die Parfümerie möglicherweise immernoch den ein oder anderen verborgenen Schatz.
Zwar sind manche "mainstream" Düfte sehr teuer, da diese Parfümerie nicht in großen Chargen kauft/kaufen kann und dann keinen Rabatt bekommen, aber deswegen geht man ja auch nicht dort hin.
Eine kleine Story hierzu: Ich bin damals mit einer Kommilitonin dort hin gegangen, weil ich ihre Meinung zu Joop Homme hören wollte. Ich sagte ihr im Laden, dass er mir zu "dicht" und aufdringlich wäre. Die Verkäuferin hat das gehört und mir Original Santal auf einen Teststreifen aufgesprüht und es hat sowohl mich als auch meine Kommilitonin sofort überzeugt.
"So ein süßer Laden, so einen muss man unterstützen!", sagte sie als Schlussfazit, als wir die Parfümerie verließen.
Und deswegen schaut mal vorbei, wenn ihr in Heidelberg seid!
Parfümerie Frosch
Hauptstraße 140
69117 Heidelberg
Mo - Fr: 9:00 bis 19:00, Sa: 09:00 bis 16:00
Früher gab es da ein kleines Raritätenkabinett, wo man noch Düfte kaufen konnte, welche schon lange vom Markt genommen waren.