Ich finde Cassis Frénésie duftet nach Sommerregen. Er ist grün/rosig, aber das allein gibt ihm nicht diese Frische. Er wirkt irgendwie nass und zusätzlich leicht herb, keine Ahnung, welche Noten das bewirken...

MissWebster
Regenaccord
Sorry dass ich aus deinem langen Posting jetzt genau ein Wort herauspicke, aber tatsächlich find ich seit ner ganzen Weile die Idee, eines Duftes, der nach Sommerregen riecht super spannend. Hast du da zufällig einen im Kopf?
Liste von Düften mit dem Suchkriterium "Duftnoten einschließen: Regen-Akkord": https://www.parfumo.de/s_perfu... .
Düfte, wie sie z.B. MissWebster oben nennt, in denen etwas daran an Regen erinnert, obwohl eine entsprechende Note nicht explizit in der Pyramide aufgezählt ist, werden in der Liste nach Duftnoten-Suche allerdings nicht erfasst.
Mir fällt noch eine weitere Kategorie einer Duftnotenfamilie ein, die glaube ich noch nicht erwähnt wurde und in der es auch frisch "ausgebaute" Düfte gibt: Pudrige Düfte (Iris / Schwertlilie), und als recht frischen Duft unter den pudrigen Düften empfinde ich z.B. L'Homme L'Eau von Prada.
Und dann finde ich, dass man in als kühl oder kühlend empfundenen Noten oder Notenkombinationen auch eine gewisse Frische (oder wenigstens Luftigkeit) entdecken kann. Und das kann man teilweise bis zu einem gewissen Grad in Weihrauchdüften finden. Mir fällt da Series 3: Incense - Zagorsk von Comme des Garçons ein: kühle Klostermauern, luftig-distanzierte Veilchenkolonien im Halbschatten dunkelgrüner borealer Nadelwälder, "rettichscharffrische" Weihrauchschwaden... so empfinde ich Zagorsk.

PiaMandorla
Regenaccord
Sorry dass ich aus deinem langen Posting jetzt genau ein Wort herauspicke, aber tatsächlich find ich seit ner ganzen Weile die Idee, eines Duftes, der nach Sommerregen riecht super spannend. Hast du da zufällig einen im Kopf?
Ich habe einen im Kopf aus meiner Merkliste, den ich aber noch nicht unter der Nase hatte: Prakt. Den stelle ich mir wahnsinnig erfrischend vor. ☺️ Genau so etwas suche ich zur Zeit.
Danke @MissWebster und @PiaMandorla - die beiden Düfte lesen sich total toll. Pack ich mir mal auf die Merkliste
@Mosaik dass man auch nach sowas suchen kann wusste ich gar nicht. Super spannend. Danke! und der CDG-Duft, den du empfiehlst ließt sich auch spannend. Ich mag Weihrauch eh total gern und Copal Azur ist bisher mein absoluter Favorit, wenn's um frische Düfte geht.
@Mosaik dass man auch nach sowas suchen kann wusste ich gar nicht. Super spannend. Danke! und der CDG-Duft, den du empfiehlst ließt sich auch spannend. Ich mag Weihrauch eh total gern und Copal Azur ist bisher mein absoluter Favorit, wenn's um frische Düfte geht.
Ach ja, der Copal Azur. Genau, der hat gerade anfangs eine sehr erfrischende, nach meiner Wahrnehmung ätherische Note wie von Minze/Menthol oder Eukalyptus, was sich toll mit dem Weihrauch verbindet. Mir persönlich ist dann die Art, wie die holzige Note sich im weiteren Verlauf entwickelt, leider etwas zu störend: süßlich und etwas verwaschen und auch zu dominant (nimmt mir zuviel Raum ein). Aber Auftakt und Mitte finde ich auch sehr gelungen und auch ein gutes "Frische-Beispiel".
Den Zagorsk möchte ich übrigens auch nicht im engeren Sinne als Empfehlung verstanden wissen, sondern auch nur als Beispiel für Frische in Weihrauchdüften. Er ist schon etwas speziell, deswegen würde ich ihn nicht ohne weiteres empfehlen wollen...
Ja, diese Suchfunktion 'Erweiterte Suche' ist bisweilen ganz nützlich. Beim Desktop-Rechner ist diese 'Erweiterte Suche' auf der Startseite rechts unterhalb von 'Neu bei Parfumo' und 'Parfümerien'. Ob es noch andere Wege gibt, auf diese Funktion zuzugreifen, kann ich gar nicht sagen... Ich komme allerdings manchmal damit nicht zurecht und Ergebnisse werden nicht so geliefert, wie ich es erwarten würde. Rätsel der Technik.