Welpenschutz

Welpenschutz 19

In letzter Zeit fällt mir auf, dass noch nicht Regel-sattelfeste Neulinge schnell abgebügelt werden oder gehässige Kommentare im Blog bekommen.

Klar sollten die Regeln erst gelesen werden, aber ein bisschen mehr wohlwollenden Welpenschutz fände ich ganz schön manchmal...

23
Gehässige Kommentare finde ich so oder so fehl am Platz. Ob Neuling oder nicht.
2

Ich bin auch für Welpenschutz, aber mir wär nicht augefallen, dass hier im Forum z.B ein allzu rauer Wind herrscht. Regelverstöße werden doch nur von den Admins geahndet... sonst bügelt hier doch keiner, oder doch?

24

Angesichts dessen, dass es hier um ein Hobby und einen Zeitvertreib geht, empfinde ich den Ton ebenfalls oft als zu streng und häufig verfehlt er das eigentliche Ziel.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass zwischen den Nutzern ein Generationskonflikt herrscht. Dies beobachte ich nicht nur hier im Forum, sondern auch in der Gesellschaft im Allgemeinen.

Parfum ist für jedes Budget und jede Altersgruppe zugänglich, daher prallen hier manchmal unterschiedliche Welten aufeinander. Das Geschriebene hat, leider, niedrigere Hürden als das Gesprochene.

19
Simsa

Ich bin auch für Welpenschutz, aber mir wär nicht augefallen, dass hier im Forum z.B ein allzu rauer Wind herrscht. Regelverstöße werden doch nur von den Admins geahndet... sonst bügelt hier doch keiner, oder doch?

Doch, doch. Der Ton, der hier teilweise angeschlagen wird, ist bei gewissen Leuten sehr rau. Ich bin jeden Tag hier im Forum unterwegs und da bekommt man das durchaus sehr oft mit. Meist sind es immer die gleichen Individuen, die in diese Muster reinfallen und es ist manchmal wirklich etwas ermüdend. Oft versuche ich mir auf die Zunge zu beißen und nicht darauf zu reagieren, aber das gelingt auch nicht immer. Auch werden hier, gerade Neulinge, auf's Korn genommen und sich lustig gemacht, wenn sie Fragen stellen, was ich auch nicht ganz in Ordnung finde.

39

Generell bin ich auch für Welpenschutz. Ich bin ja selbst noch nicht so lange dabei und bin sehr nett aufgenommen worden. Tipps und Hinweise wurden mir immer in netter Form geschrieben und ich war dankbar dafür. Auch heute noch. Allerdings habe ich mir auch die Mühe gemacht und habe mir alle Regeln durchgelesen. Für die Community, für den Souk, für die Tauschspiele. Ich habe das Forum durchsucht, wenn ich eine Frage hatte. Parfumo gibt es schon so lange, die Frage: "Wann wird ein Parfum schlecht?" oder "Welches ist der beste Sommerduft?"  wurde bestimmt schon mal gestellt.

Dass es einen Generationenkonflikt gibt, glaube ich auch. Ich gehöre selbst wohl zu der alten Generation und ich habe oft das Gefühl, die "Jungen" machen es sich zu einfach und lesen sich die Regeln gar nicht durch. Ich würde mich allerdings nicht darüber lustig machen. Aber auf die Zunge beißen musste ich mir bei mancher Frage im Forum auch schon.

Und auch der rauhe Ton geht in beide Richtungen. Wenn mich Mitglieder anschreiben mit "Ey, warum ist der Duft so teuer?" Oder "Biste sicher, dass du die Probe abgeschickt hast?" (Wenn sie dann angekommen ist, kommt leider keine Nachricht, da muss ich nachfragen), sind das nie Mitglieder, die schon jahrelang bei Parfumo sind. Und auch wenn ich die Moderation manchmal auch etwas streng finde, hier wünschte ich mir, die Umgangsregeln wären strenger -  und ohne Welpenschutz.

 

Zuletzt bearbeitet von Alexza74 am 01.05.2024 - 16:28 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
33

Ich weiß gar nicht, ob der Ton hier rauher ist als anderswo. 
Allerdings gehöre ich (ältere Generation) auch zu denen, denen gewisse Fragen, die fast täglich gestellt werden, zwischenzeitlich auf den Senkel gehen. Wenn z.B. zum hundertsten Mal die Frage nach dem besten Sommerduft, dem Duft mit der krassesten Sillage oder einer frei wählbaren Anzahl von Lieblingsdüften aufploppt, dann bin ich mir nicht sicher, ob man wirklich ernsthaft zum hundertsten Mal darauf eingehen muss. 
Wobei ich weiterhin auch zur Fraktion gehöre, die nicht jede Ironie als 'rauhen Tonfall' empfindet.

32

Ich gehe davon aus, dass sich hier erwachsene Menschen anmelden und beteiligen, keine Kleinkinder. Andererseits habe ich scheinbar zu hohe Ansprüche - nicht nur an das Mitmenschsein.

Wenn wie bereits erwähnt der x-te gleiche Beitrag kommt, mit Service-Anspruch, ohne selbst auf den Gedanken zu kommen, etwas zu recherchieren oder womöglich noch den eigenen Geschmack zu erforschen, braucht man sich über schnippische Antworten nicht wundern.

Angesichts inhaltsleerer Blindkaufempfehlungen in Rezensionen und Statements bin ich auch eher für Qualität- als für Welpenschutz.

15
ChaiTee

Wenn z.B. zum hundertsten Mal die Frage nach dem besten Sommerduft, dem Duft mit der krassesten Sillage oder einer frei wählbaren Anzahl von Lieblingsdüften aufploppt, dann bin ich mir nicht sicher, ob man wirklich ernsthaft zum hundertsten Mal darauf eingehen muss. 

Hmmm, man muss ja nicht antworten und könnte einfach woanders weiter lesen.... 

Unhöflichkeiten oder fehlende Rücksichtnahme kann man mMn schon entsprechend kommentieren, aber wenn jemand nach Meinungen fragt oder um Hilfe bittet, könnte man entweder mit einem netten Hinweis auf vorhandene Themen oder die hier üblichen Gepflogenheiten antworten oder einfach ignorieren. Gilt eigentlich für alle, nicht nur für Neulinge. 

Etwas mehr Nachsicht für Neulinge kann man schon walten lassen, da man sich anfangs ggf. noch nicht so ganz auf der Seite zurecht und demnach nicht alles sofort findet. 

19

Ich finde es ehrlich gesagt gut, wenn Leute, die hier wirklich nicht mal den Mindeststandard an gepflegter Kommunikation einhalten, auch von den "alten Hasen" im Forum darauf hingewiesen werden. Natürlich sollte dabei niemand bloßgestellt oder niedergemacht werden. Aber ich denke ja immer, dass man das zurück bekommt, was man selbst rein gibt. 🤷🏻‍♀️

Es gibt aber zum Glück auch sehr viele Neulinge, die sich trotz mangelnder Erfahrung sofort toll einbringen und erst mal den gesunden Menschenverstand einschalten, bevor sie neue Beiträge eröffnen. 👍🏻

32

Ich arbeite im Bildungsbereich und habe/hatte entsprechend mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun, von Menschen ohne Schulabschluss bis zu Doktoranden. Im realen Leben sitze ich also nicht in einer Bubble und mein Job bringt es so mit sich, dass ich die kognitiven und analytischen Fähigkeiten, aber auch Zusammenhänge mit Bildungsbiografie, sozialer Herkunft und Habitus beobachte/beurteile.

Natürlich ziehe ich auch beim Lesen der Beiträge auf Parfumo gewisse Rückschlüsse hinsichtlich der Verfasser.

Ich sehe hier weniger einen Generationenkonflikt als ein gelegentliches "nach-unten-Treten" und eine gewisse Intoleranz gegenüber Menschen aus anderen sozialen Millieus als den eigenen. Ich würde mir mehr Geduld mit Menschen wünschen, die sprachlich weniger gewand oder gebildet sind oder die einfach etwas länger brauchen, um Regeln, Systeme etc. zu verstehen. Außerdem sollte beachtet werden, dass jemand, der sich gerade erst angemeldet hat, nicht wissen kann, welche Themen in der Vergangenheit schon hundertfach diskutiert wurden. Eine Person, die gleich beim ersten Beitrag im Forum abgebügelt wird, wird sich oft schnell wieder verabschieden und entsprechend hier auch nichts konstruktives mehr beitragen. Einen Erziehungseffekt wird eine unwirsche Zurechtweisung eher nicht haben, einen negativen Effekt auf das Selbstwertgefühl der/des Ermahnten aber schon, gerade bei sehr jungen Mitgliedern. Meines Wissens nach ist Parfumo nämlich keine Plattform exklusiv für Erwachsene und es ist mir lieber, wenn sich duftinteressierte Teenager hier informieren als sich auf TikTok influencern zu lassen.

17

Ich glaube nicht, dass es hier darum geht, nach Menschen aus anderen sozialen "Millieus" zu treten. Auch Menschen, die sprachlich weniger "gewand" sind, werden herzlich aufgenommen. Es geht um eine Anspruchshaltung abseits jedweder Höflichkeit. Oder um eine Meinung zu Themen, bei denen man sich halt einfach nicht auskennt. Die man aber trotzdem allseits kundtut. 90 Prozent der Neulinge tasten sich vor. Lesen sich ein. Bringen wertvolle Beiträge. Ich sehe weder einen Generationenkonflikt noch ein "nach unten treten". 

12
ChaiTee

Ich weiß gar nicht, ob der Ton hier rauher ist als anderswo. 
Allerdings gehöre ich (ältere Generation) auch zu denen, denen gewisse Fragen, die fast täglich gestellt werden, zwischenzeitlich auf den Senkel gehen. Wenn z.B. zum hundertsten Mal die Frage nach dem besten Sommerduft, dem Duft mit der krassesten Sillage oder einer frei wählbaren Anzahl von Lieblingsdüften aufploppt, dann bin ich mir nicht sicher, ob man wirklich ernsthaft zum hundertsten Mal darauf eingehen muss. 
Wobei ich weiterhin auch zur Fraktion gehöre, die nicht jede Ironie als 'rauhen Tonfall' empfindet.

Wirklich nicht böse gemeint, aber es erscheinen fast täglich neue Düfte, deswegen kann sich der Geschmack an Sommerduft oder whatever Duft auch schnell ändern. Ebenso registrieren sich täglich neue Benutzer und ja, sie könnten ihre Empfehlungen auf einem Thread von vor 5 Jahren teilen, das dann auf Seite 200 erscheint (übertrieben gesagt), aber übersichtlich ist es dann nicht.

Ich habe soweit ausschließlich gute Erfahrungen gemacht und liebe diese Plattform sehr ❤️, dennoch muss ich sagen, dass es sehr, sehr unübersichtlich zu Beginn ist. Man kann ja als Neuling auch nicht direkt wissen, dass manche sich davon getriggered fühlen, wenn eine Frage oft gestellt wird. Mir persönlich ist das sowas von egal, ich ignoriere es einfach Smile

7
Alexza74

Generell bin ich auch für Welpenschutz. Ich bin ja selbst noch nicht so lange dabei und bin sehr nett aufgenommen worden. Tipps und Hinweise wurden mir immer in netter Form geschrieben und ich war dankbar dafür. Auch heute noch. Allerdings habe ich mir auch die Mühe gemacht und habe mir alle Regeln durchgelesen. Für die Community, für den Souk, für die Tauschspiele. Ich habe das Forum durchsucht, wenn ich eine Frage hatte. Parfumo gibt es schon so lange, die Frage: "Wann wird ein Parfum schlecht?" oder "Welches ist der beste Sommerduft?"  wurde bestimmt schon mal gestellt.

Dass es einen Generationenkonflikt gibt, glaube ich auch. Ich gehöre selbst wohl zu der alten Generation und ich habe oft das Gefühl, die "Jungen" machen es sich zu einfach und lesen sich die Regeln gar nicht durch. Ich würde mich allerdings nicht darüber lustig machen. Aber auf die Zunge beißen musste ich mir bei mancher Frage im Forum auch schon.

Und auch der rauhe Ton geht in beide Richtungen. Wenn mich Mitglieder anschreiben mit "Ey, warum ist der Duft so teuer?" Oder "Biste sicher, dass du die Probe abgeschickt hast?" (Wenn sie dann angekommen ist, kommt leider keine Nachricht, da muss ich nachfragen), sind das nie Mitglieder, die schon jahrelang bei Parfumo sind. Und auch wenn ich die Moderation manchmal auch etwas streng finde, hier wünschte ich mir, die Umgangsregeln wären strenger -  und ohne Welpenschutz.

 

Neuling ≠ Jüngling Smile

Es könnte auch jemand sein, der seit einiger Zeit hier reinschaut, aber sich erst heut einen Account erstellt hat. 

Jetzt den Jungen vorzuwerfen, sie würden die Regeln nicht durchlesen und sich das Leben einfach machen, finde ich nicht so nett formuliert. Es ist verallgemeinernd und bestätigt den Generationskonflikt umso mehr. Anhand des Profilbildes und des Namen kann man sicherlich in vielen Fällen nicht direkt einen Rückschluss auf das Alter der Person ziehen. Und wie bereits geschrieben, heißt es nicht, dass jede/r Neue gleich eine junge Person ist.

Ich gehöre zur jungen Generation und aus Sicht von uns jungen Menschen gibt es bzgl. der alten Generation auch viel zu melden, jedoch finde ich Verallgemeinerungen nie gut. Ich habe selbst schon Ü30, Ü40er gesehen, die ihre Sätze mit "Ey, Digger, Alter" beginnen, wir haben das nicht erfunden ^^ 

Ich verstehe zwar, worauf du hinaus willst und stimme voll und ganz zu, dass man die Netiquette einhalten soll, aber das sollte unabhängig des Alters gelten 🤍

12

Ich wäre ehrlich gesagt nicht auf die Idee gekommen, mich gleich zu Beginn mit einer Frage an die Community zu wenden. Vielleicht ist das mein Denkfehler, der Community erst mal selbst etwas einzubringen, was hilfreich ist und nicht gleich mit Fragen einzusteigen , die leicht durch Forumsrecherche zu beantworten sind. Sorry, aber ich finde das unsympathisch, gleich zu fordern, bzw zu fragen. Macht bei mir einfach einen unangenehmen Eindruck. 

Ausnahme: Wenn explizit freundlich gefragt wird und man merkt, hier geht es nicht einfach um Abfragen von Infos, sondern um echtes Interesse an der Materie. 

9
Laylaaa
Wirklich nicht böse gemeint, aber es erscheinen fast täglich neue Düfte, deswegen kann sich der Geschmack an Sommerduft oder whatever Duft auch schnell ändern. Ebenso registrieren sich täglich neue Benutzer und ja, sie könnten ihre Empfehlungen auf einem Thread von vor 5 Jahren teilen, das dann auf Seite 200 erscheint (übertrieben gesagt), aber übersichtlich ist es dann nicht.

Wenn - wie in letzter Zeit geschehen - fast im Stundentakt ein neuer Thread mit der Frage nach dem ultimativen Sommerduft (gern in Nische oder Niche mit einer Sillage von hier bis Hamburg) erstellt wird, braucht man keinen Thread von vor 5 Jahren bemühen. 
Und ich hab keine Ahnung, wie viele Threads mit den 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10 'Düften for Life' es noch geben muss. 
Aber das sind die Dinge, an denen ich mich dann auch nicht beteilige.

9
ChaiTee
Laylaaa
Wirklich nicht böse gemeint, aber es erscheinen fast täglich neue Düfte, deswegen kann sich der Geschmack an Sommerduft oder whatever Duft auch schnell ändern. Ebenso registrieren sich täglich neue Benutzer und ja, sie könnten ihre Empfehlungen auf einem Thread von vor 5 Jahren teilen, das dann auf Seite 200 erscheint (übertrieben gesagt), aber übersichtlich ist es dann nicht.

Wenn - wie in letzter Zeit geschehen - fast im Stundentakt ein neuer Thread mit der Frage nach dem ultimativen Sommerduft erstellt wird, braucht man keinen Thread von vor 5 Jahren bemühen. 
Und ich hab keine Ahnung, wie viele Threads es mit den 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10 'Düften for Life' es noch geben muss. 
Aber das sind die Dinge, an denen ich mich dann auch nicht beteilige.

Das mit den 5 Jahren war ja auch übertrieben gemeint Smile 

Und sehr vorsichtig formuliert, kann es einem doch egal sein, wieviele Beiträge es mit "Düften for Life" geben wird. Die Beiträge werden gut kommentiert, der Austausch ist da und es scheint nicht jeden zu stören Smile 

16

Mich stört es auch nicht 🙂 im Gegenteil, ich finde es toll, dass das Forum so gut besucht wird und so viele Leute sich hier aktiv beteiligen. Ich war schon in vielen Foren, die irgendwann gestorben sind, weil niemand mehr irgendwas kommentiert hat. Dann hab ich es lieber so wie hier.

Mei, dann wird halt jeden Tag nach irgendwelchen Düften gefragt, zu denen es schon ein paar ältere (oder eben nicht so alte) Threads gibt. Freundlich darauf hinweisen, oder eben weiterscrollen.

Ich finde die teilweise sehr bissigen und (passiv so wie aktiv) aggressiven Kommentare, die hier immer wieder auftauchen, weitaus unangenehmer, unsympathischer und anstrengender, als irgendwelche Anfragen von neuen Mitgliedern, die sich halt noch nicht so gut hier auskennen, oder noch nicht die Zeit hatten sich umzusehen.

7
Jasberry

Mich stört es auch nicht 🙂 im Gegenteil, ich finde es toll, dass das Forum so gut besucht wird und so viele Leute sich hier aktiv beteiligen. Ich war schon in vielen Foren, die irgendwann gestorben sind, weil niemand mehr irgendwas kommentiert hat. Dann hab ich es lieber so wie hier.

Mei, dann wird halt jeden Tag nach irgendwelchen Düften gefragt, zu denen es schon ein paar ältere (oder eben nicht so alte) Threads gibt. Freundlich darauf hinweisen, oder eben weiterscrollen.

Ich finde die teilweise sehr bissigen und (passiv so wie aktiv) aggressiven Kommentare, die hier immer wieder auftauchen, weitaus unangenehmer, unsympathischer und anstrengender, als irgendwelche Anfragen von neuen Mitgliedern, die sich halt noch nicht so gut hier auskennen, oder noch nicht die Zeit hatten sich umzusehen.

Ich bin seit keiner ganzen Woche hier unterwegs, aber du bist mir nun schon öfter aufgefallen - im absolut positiven Sinne!!! (Vielleicht auch wegen des schönen Profilbildes?) Schätze es sehr, dass du dich so sehr dafür einsetzt, dass sich jeder hier wohlfühlt ❤️❤️❤️

7

Huh.. 

also ich hab auch was besseres zu tun als mich über solche wiederholende Beiträge zu ärgern. Man sieht es und geht weiter.Finde ich lustig manchmal und es wiederholt sich einiges SEHR oft,aber mei,ist nichts Parfumo exklusives sondern kommt auf auf jeder Plattform vor. Manche lesen nicht vor dem Schreiben,manche vergessen viel (* hust * ich hust*) und müssen regelmäßig die Regeln auffrischen.

Wo auch immer Menschen sind,wird es Generationsunterschiede geben,oder überhaupt  Persönlichkeitsunterschie de,das kann man nicht vorbeugen.

Deshalb ist ja die Gesellschaft so schön aufgebaut,dass jeder seine Aufgaben hat,jeder anders handelt und sich was anderes denken wird,ist das nicht herrlich? Um an meinen philantrophischen Herzensfäden nicht weiter zu ziehen,komme ich zum Thema zurück.

Ich denke ,dass man die Menschen nicht so schützen kann,und auch nicht soll.Jeder lebt und lernt,dass man nicht überall alles sagen kann wie man möchte,auf welche Art man es möchte.Das ist auch gut so,denn wie gesagt,Menschen sind unterschiedlich und man kann sich vor Unfreundlichkeit nicht lebenslang wehren. Wenn sie hier keine unfreundlichen Menschen treffen,werden sie es woanders. Und komplett freche,geschmackslose Kommentare werden sowieso moderiert (wahrscheinlich,weil ich selten weche gesehen hab).

8

Ich muss sagen, ich bin von anderen Fach-Foren durchaus was anderes gewöhnt, auch mehr kritische Töne und kontroverse Diskussionen. Ist eben so ein Trade-Off zwischen einer heilen, schau was ich Schönes habe Welt, in der sich alle lieb haben und einem Diskussionsforum, wo auch mal Tacheles geredet wird und nicht nur alles rosa. Also, konsequentes und stringentes Eingreifen ist schon recht. "Hausrecht" nennt man das wohl. Dann kennt man irgendwann das Parfumo Leitbild, und es passt einem oder auch nicht. Kann man dann adaptieren oder eben auch wieder verlassen. Kritisch für ein Forum ist es letztlich nur, wenn eine Willkür sichtbar wird. Letzteres habe ich jetzt noch nicht bemerkt. Es geht gleichbleibend in eine sehr harmonie-bestrebte Richtung.

17

Ich bin persönlich sehr viel im Beratungsthread unterwegs, mir macht es unheimlich viel Spaß Empfehlungen  geben, die bei den Personen Freude am Testen von neuen Düften auslösen und im besten Falle natürlich ein Parfum dabei ist, welches ihnen so gut gefällt, dass es womöglich in ihre Sammlung einzieht darf

Ich habe da auch wirklich schon tolles Feedback bekommen, da geht mir das Herz auf🤍 Hier geht es mir wirklich nicht darum als Einzelperson in den Himmel gelobt zu werden, doch finde ich ein kleine allgemeine Rückmeldung vom Threadersteller schon wichtig.

In letzter Zeit fällt es mir immer häufiger auf, dass Anfragen gestellt werden (gerade von neuen Mitgliedern) und durchaus viele tolle Empfehlungen kommen. Jedoch anstatt ein Feedback zu geben, wird ein (oder mehrere) neue Threads mit ähnlichen oder fast der gleichen Anfrage eröffnet, die sich manchmal nur im Preis oder stärkere Haltbarkeit unterscheidet. 

Das macht mich dann etwas missmutig, weil ich schon recht viel Zeit investiere passende Empfehlungen zu geben und auch häufig extra Threadlinks mit ähnlichen Anfragen raus suche und diese einzufüge

Ich hoffe ihr versteht was ich meine....

3
AbscheBo

 Kritisch für ein Forum ist es letztlich nur, wenn eine Willkür sichtbar wird. Letzteres habe ich jetzt noch nicht bemerkt. Es geht gleichbleibend in eine sehr harmonie-bestrebte Richtung.

Genauso sehe ich das auch. ❤️❤️❤️

17

Ich finde, es muss kein Entweder-Oder sein 😉

Wir können und sollten Neulingen natürlich mit Langmut begegnen und gelassen/geduldig sein, wenn sie zum 1000. Mal nach Sommerdüften fragen.

UND wir dürfen registrieren, wenn es unter den Neulingen Leute gibt, die mit konsumentenhafter Anspruchshaltung, aber ohne freundliche Umgangsformen, Beratung verlangen und auf jegliche kritische Bemerkung beleidigt reagieren. Meine individuelle Erfahrung ist, dass diese Gruppe auch im persönlichen Austausch ganz unangenehm werden kann. (Absurde Erwartungen in Bezug auf den So*k - und sogleich Beschimpfungen, wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden.)

Kurz gesagt: Neusein ist kein Stigma. Aber auch kein Freifahrtschein. ☺️

6
Maddin

Mir ist das seit über 20 Jahren bisher in sämtlichen Foren aufgefallen. Wenn man eine x-beliebige Frage stellt, kommt wer daher und meint, dass das schon tausendmal diskutiert wurde und man gefälligst im Forum suchen soll. Dann sucht man im Forum und findet allerdings nur unbeantwortete und ungeklärte Beiträge. Schließt man sich dann den alten Threads an, wird gemosert, dass man diese alten Leichen wieder hervorholt. Ich hatte letztens eine Frage gestellt, gezielt zur Duftprobe von Scandal pour Homme. Ich stellte sie im Forum unter einem entsprechenden Thread zu dieser Probe. Der Kommentar wurde gelöscht und ich bekam nur einen Hinweis per Mail mit dem allgemeinen Verweis auf die Regeln, wo ich beim besten Willen aber nichts entsprechendes finden konnte, was diese Vorgehensweise konkret rechtfertigen würde. Ich kann mir vorstellen, dass für Diskussionen zum Duft ein extra Thema aufgemacht werden sollte, aber es ging mir gezielt um die Probe. Verweise auf ungeschriebene Regeln die dann noch bestimmte Maßnahmen zur Konsequenz haben, sowas geht eigentlich gar nicht.

Ja da hast Du Recht, diese Erfahrung mache ich seit 2003 wiederkehrend in allen möglichen Foren, egal welcher Themenbereich. Fragt man was meldet sich irgendwer mit der Ansage die Fragen wären doch in der Vergangenheit schon gestellt worden. Zerrt man einen alten Fred aus der Versenkung wird sich beschwert dass man Leichen wiederbelebt. Selbst wenn man vorher sorgfältige Recherche betrieben hat und dann einen neuen Faden eröffnet kommt in den meisten Fällen ein Schlaubergerle daher mit dem Hinweis: "Kannst Du nicht mal die Forensuche bemühen". Auch dass sich der Ton dann häufig ungeduldig und sogar respektlos darstellt ist so.

Auf der anderen Seite kommen häufig neue Menschen in ein Forum, stellen Fragen, darauf wird achtsam und mit Herzblut eingegangen und man hört in dem Faden nie wieder was von der Person. Oder man hat einen Souk mit jemandem und es kommt keine Rückmeldung (ist das Paket gut angekommen usw.). Manchmal glaube ich das in der virtuellen Welt zuweilen das gute Miteinander ein wenig gelitten hat.

Damit muss und kann man m.M.n. gut leben, es sind eben die üblichen Randerscheinungen die sich offensichtlich nicht vermeiden lassen. Meine persönlichen Erfahrungen mit Foren und den Menschen die sich darin bewegen sind überwiegend positiv. So ist das bei mir auch im realen Leben, es gibt verschiedene Menschen mit verschiedenen Ansichten vom Leben und dem Miteinander- oder Gegeneinander.

Inzwischen triggern mich solche Sätze - auch wenn sie nicht an mich gerichtet sind- nicht mehr. Ich nehme das wahr und scrolle weiter. Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen. Jeder geschriebene oder gesprochene Satz sagt viel über denjenigen der ihn ausspricht aus und oft wenig über die Situation.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv Welpenschutz
Gehe zu