Welche Duftmarken vermisst ihr in Deutschland ?

Welche Duftmarken vermisst ihr in Deutschland ? 1

Moin Parfumos! ,

ich habe bemerkt, dass viele exklusive Marken aus den Golfstaaten (z. B. aus Saudi-Arabien, den UAE etc.) in Deutschland kaum vertreten sind. Vermisst ihr solche Marken? Und wenn ja, wie seid ihr bisher darauf gestoßen oder versucht, sie zu finden? 

Teilt eure Erfahrungen und Tipps – eure Rückmeldungen helfen dabei, den Bedarf und mögliche Wege zur besseren Verfügbarkeit dieser Marken zu verstehen.
Ich freue mich auf eure Antworten und einen spannenden Austausch!

15
Amera7md

Moin Parfumos! ,

ich habe bemerkt, dass viele exklusive Marken aus den Golfstaaten (z. B. aus Saudi-Arabien, den UAE etc.) in Deutschland kaum vertreten sind. Vermisst ihr solche Marken? [...]

8
Amera7md

ich habe bemerkt, dass viele exklusive Marken aus den Golfstaaten (z. B. aus Saudi-Arabien, den UAE etc.) in Deutschland kaum vertreten sind. Vermisst ihr solche Marken?

Nein.
Sie entsprechen nicht meinen Duftvorlieben.

15

Ich kann nichts vermissen, was ich nicht kenne🤷‍♀️

4

Nein. Und wenn, dann würde ich dort direkt bestellen.

Wenn das nicht möglich ist, dann soll es eben nicht sein u. ich schau mich anderswo um. 

18

Warum stellst du eigentlich in jedem deiner Posts Fragen, die einer Marktumfrage gleichen? 

9
Kenny13

Warum stellst du eigentlich in jedem deiner Posts Fragen, die einer Marktumfrage gleichen? 

Gut, dass das nicht nur mir auffällt.

5
Kenny13

Warum stellst du eigentlich in jedem deiner Posts Fragen, die einer Marktumfrage gleichen? 


Danke für deinen Kommentar! 😊 Fragen zu stellen ist eine großartige Möglichkeit in Parfumo , um zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Wenn dich die Fragen nicht interessieren, ist das natürlich auch völlig in Ordnung – jeder hat die Freiheit, zu ignorieren bzw. weiterscrollen . Ich freue mich aber immer über konstruktive Beiträge und Ideen! 🙌

0

Ich habe im Urlaub Arabian oud für mich entdeckt. Tolle Düfte mit wahnsinniger Performance. Allerdings haben die nur in europäischen Großstädten einen Store 

3

Leider liefert die kalifornische Marke „The Dua Brand“ aktuell nicht nach Deutschland. Da hätte mich der "Bleu de Dua Attar | The Dua Brand / Dua Fragrances" als Bleu de Chanel - Dupe sehr interessiert. Auf Nachfrage kam die Antwort, dass es “aufgrund eines hohen Volumens an liegengebliebenen Paketen beim Zoll“ liegt und aktuell nach einem passenden deutschen (Zwischen-)Händler gesucht wird 🧐

0

YAS Perfume

Arabian Oud

0
Amera7md

Moin Parfumos! ,

ich habe bemerkt, dass viele exklusive Marken aus den Golfstaaten (z. B. aus Saudi-Arabien, den UAE etc.) in Deutschland kaum vertreten sind. Vermisst ihr solche Marken? Und wenn ja, wie seid ihr bisher darauf gestoßen oder versucht, sie zu finden? 

Teilt eure Erfahrungen und Tipps – eure Rückmeldungen helfen dabei, den Bedarf und mögliche Wege zur besseren Verfügbarkeit dieser Marken zu verstehen.
Ich freue mich auf eure Antworten und einen spannenden Austausch!

Ja, Ich vermisse die arabischen Marken sehr. Ich verreise mehrmals im Jahr in den mittleren Osten und kann dann zum Glück dort die ganzen Marken durchschnuppern😊

Zum Beispiel Arabian Oud, gibt es hier komischerweise nicht. Sie haben aber Shops in Paris, London und New York🤷‍♀️ Es lohnt sich offensichtlich nicht solche Läden hier aufzumachen. Das Publikum in Deutschland haben wohl keine große Interesse in sehr orientalische Parfums.

Yas Perfumes oder Taif Al Emarat gibt es hier auch nicht. Verstehe Ich absolut nicht aber na ja..

21

Die Tatsache, dass viele ausländische Marken nicht in der EU erhältlich sind, hat meistens damit zu tun, dass sie in der EU verbotene Inhaltsstoffe verwenden. 

Ich habe einige Jahre im außereuropäischen Ausland gewohnt/gearbeitet, u.a. in Nordafrika, in den USA und ein paar Jahre in China. Ich kenne nichteuropäische Produkte daher gut, inklusive deren Risiken und Nebenwirkungen, und habe daher 0,0 Interesse an potenziell massiv gesundheitsschädlichen Parfüms. Wer es sich in genannten Ländern leisten kann, kauft zu teils irrsinnigen Preisen europäische Produkte wegen deren Sicherheit. Insbesondere französische Marken exportieren daher sehr erfolgreich weltweit.

Es wäre absurd, in Europa freiwillig auf einigermaßen sichere Produkte zu verzichten. 

6
Kenny13

Warum stellst du eigentlich in jedem deiner Posts Fragen, die einer Marktumfrage gleichen? 

Was mir noch auffällt: Du verwendest ganz offensichtlich eine KI für Deine (Eingangs-)Posts. Warum? Diese Texte wirken so steril und unnatürlich geschönt und fürchterlich geschraubt. Schreib doch so, wie Du es auch sagen würdest. Sch... auf den einen oder anderen Schreibfehler oder irgend einer Zeichensetzungsunschärfe.  

3
Amera7md

Moin Parfumos! ,

ich habe bemerkt, dass viele exklusive Marken aus den Golfstaaten (z. B. aus Saudi-Arabien, den UAE etc.) in Deutschland kaum vertreten sind. Vermisst ihr solche Marken? 

Nein. 

4

Ich finde es schade, dass die Indieszene hier so mega klein ist und ich dann viel Versand zahlen muss.

2
Goldenpollen

Ich finde es schade, dass die Indieszene hier so mega klein ist und ich dann viel Versand zahlen muss.

Das finde ich auch. Mich interessieren zum Beispiel:

Stranger‘s Parfumerie/Prin

MINT

Hilde Soliani

Regime des Fleurs

J-Scent

d‘Annam

0
Amera7md
Kenny13

Warum stellst du eigentlich in jedem deiner Posts Fragen, die einer Marktumfrage gleichen? 


Danke für deinen Kommentar! 😊 Fragen zu stellen ist eine großartige Möglichkeit in Parfumo , um zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Wenn dich die Fragen nicht interessieren, ist das natürlich auch völlig in Ordnung – jeder hat die Freiheit, zu ignorieren bzw. weiterscrollen . Ich freue mich aber immer über konstruktive Beiträge und Ideen! 🙌

Das hat doch auch ne KI geschrieben!?

Zur Eingangsfrage:
Nein. Die arabischen Düfte finde ich oft zu schwülstig, penetrant und sie entsprechen nicht meiner Duftsozialisierung. 

6

Amera7md ist kein deutscher Muttersprachler, lasst ihn doch KI benutzen, das mache ich im Ausland auch die ganze Zeit. Fühlt sich einfach besser an als in jedem Satz einen Fehler zu machen und ist wirklich ein super Übersetzungstool. 

Die einen regen sich auf wegen sprachlicher Fehler, die anderen wegen KI, so wird es Parfümliebhabern, die nicht perfekt Deutsch sprechen, nicht gerade einfach gemacht sich hier zu beteiligen. 

Wenn man auf das Profil geht wird ganz schnell klar, dass es sich um einen normalen User und keinen Bot o.ä. handelt. Mag sein, dass er nach einer Geschäftsidee sucht, aber das ist ja nicht verboten 😉.

1

Ich vermisse keine Marke, die ich eh noch nicht kenne. Doch ich würde mich freuen und mir wünschen,  daß einige, auch teiweise hier gebannte Marken, in Deutschland und Österreich einfacher zu bekommen wären.

Um sie eben kennenlernen zu können. Kribbelige Blindkäufe wären auch witzig.

1
Ttfortwo
Kenny13

Warum stellst du eigentlich in jedem deiner Posts Fragen, die einer Marktumfrage gleichen? 

Was mir noch auffällt: Du verwendest ganz offensichtlich eine KI für Deine (Eingangs-)Posts. Warum? Diese Texte wirken so steril und unnatürlich geschönt und fürchterlich geschraubt. Schreib doch so, wie Du es auch sagen würdest. Sch... auf den einen oder anderen Schreibfehler oder irgend einer Zeichensetzungsunschärfe.  

Korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie eine normale/minimal formelle Ausdrucksweise sind schon Anzeichen von KI? Dann bin ich wohl auch ein Bot 😅

2

@Leynir Die vermutete Verwendung von KI beruht wohl eher auf dem Vergleich zwischen anderen Posts wie Statements etc. und den Threadposts. Da kann man schon auf den Gedanken KI kommen, was natürlich nicht schlimm ist. 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Welche Duftmarken vermisst ihr in Deutschland ?
Gehe zu