vor 8 Monaten 2
Ich stelle auch einen Unterschied fest - die 10ml-Plastikpens mag ich so gar nicht, weil da so extrem viel rauskommt, das ich mir too much. Deswegen nutze ich bei 10ml lieber Glaszerstäuber, die sind vom Steigrohr zwar vergleichbar, aber es kommt deutlich weniger raus (zumindest bei denen, die ich grade habe). Die kleinen 3 und 5ml-Zerstäuber nutze ich, weil ich mit an wärmeren Tagen mit dem Rad zur Arbeit fahre, mich dort umziehe und parfümiere. Da habe ich immer paar mehr Düfte dabei, da sind die kleinen Plastikzerstäuber top. Bei
Mojave Ghost Eau de Parfum reichen mir aus dem Flakon zwei Sprüher, aus einer kleinen Abfüllung dürfen es 4-5 sein, damit ich den gleichen Effekt habe. 5 Sprüher aus dem Flakon wären mir aber definitiv deutlich zu viel.
Fazit: 10ml-Plastikpens sind extrem großzügig und bei einem Sprühstoß kommt deutlich mehr raus als aus den meisten Flakons. 10ml-Glaszerstäuber sind wiederum eher sparsam. Ebenso kleinere Plastikzerstäuber. Die kleineren Glaszerstäuber finde ich vom Sprühverhalten her oft nicht gut, oft sprühen die sehr grob, sind hakelig beim Durchdrücken. Von den Dichtigkeitsproblemen, die ich ständig mit den kleinen Glaszerstäubern habe, will ich nicht erst anfangen (und ja, bei jedem Glaszerstäuber, der hier einkehrt, wird Teflon ums Gewinde und Dichtband außen rumgewickelt, beides hochwertig - und trotzdem habe ich immer wieder welche, die lecken, wo etwas raus verdunstet usw.). Herstellerproben sind davon ausgenommen. Die sprühen gefühlt auch immer deutlich feiner und weniger als die zugehörigen Flakons.
Zuletzt bearbeitet von Aukai am 13.02.2025 - 16:20 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet