Überfordert mit der Suche nach neuen Parfüms? - DEIN TIPP

Überfordert mit der Suche nach neuen Parfüms? - DEIN TIPP 2

Guten Morgen zusammen.

Wie man unschwer an meiner Sammlung erkennen kann, habe ich gerade erst mit meiner Suche nach neuen Düften angefangen und bin bzw war bis jetzt sehr fokussiert auf bekannte Designer (die definitiv ihre Daseinsberechtigung haben und meinen Geschmack treffen 😁).

Ich liebe schwere, süße Düfte die oft sehr gourmandig sind. Karamell und/oder Vanille mit Tonkabone und Amber? Hier, nehm Ich!

Wir haben das Glück, eine sehr gute, kleine Parfümiere bei uns zu haben und die nette Verkäuferin weiss eigentlich mittlerweile genau, was mir gefällt.

ABER: Ich möchte meinen Horizont erweitern. Ein wenig weg von Komfortzone. Fruchtig darf es sein, vielleicht auch aquatisch, man weiß es nicht.

Welchen weg geht ihr, um neue Düfte kennenzulernen? Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?


Ich lese seit Tagen eure Berichte, erforsche Shops/Hersteller aber ob mein neu hinzugefügtes "Erba Gold | XerJoff" auch wirklich meinen Geschmack trifft, wusste ich erst beim Auftragen. Weniger Hilfreich fürs Portemonnaie war natürlich, dass die anderen 3 Xerjoffs jetzt auch auf meiner Liste stehen 🤷🏻‍♂️


Sooo viel zu entdecken, sooo wenig Zeit (und ja, auch Geld)

Parfumos, bitte helfen sie mir


6

https://www.parfumo.de/Parfums...

www.parfumberatung.de/

...Sooo viel zu entdecken, sooo wenig Zeit (und ja, auch Geld)

Parfumos, bitte helfen sie mir...

Ich finde deinen dramatischen "Hilferuf" merkwürdig!

4
4

Am Anfang ist das einfach völlig wirr gewesen.

Alles gerochen um zu lernen, was mag ich? Was nicht? Welche Noten liegen mir usw.

Aus dieser irgendwann etablierten Wohlfühlzone kann man dann, wenn man Lust hat, gezielt neue Duftrichtungen erkunden. Was ist eigentlich Chypre? Guck ich mir mal an….

Gute Möglichkeit sind Wanderbriefe. Merklistenspiel. Tauschen. Im Forum in Beratungsthemen anderer lesen. Da landet dann oft was in meiner Merkliste.

Und auch mal Pausen einlegen beim ewigen Testen und das schätzen, was man hat.

9

Ich finde deinen dramatischen "Hilferuf" merkwürdig!

Mag sein. War bewusst ein bisschen überspitzt und vielleicht schon theatralisch geschrieben.

Bei Parfümbeschreibungen à la "Spaziergänge am Strand" oder "mit Colt in der Hand, dem Cowboyhut auf dem Kopf reite ich dem Sonnenuntergang entgegen" scheint das jedoch kein Problem zu sein 🤔 

Mir egal. Wollte nur Tipps haben, wie andere das so handhaben 

13

@Centhro Mach dir bitte nichts daraus. Sicherlich hat diejenige übersehen, dass du ganz neu dabei bist und hier erstmal ein ganz herzliches Willkommen bei den Duftverrückten 🤗💐

Und nun zu Deiner völlig legitimen und undramatischen Frage...

Es gibt so viele Wege sich zu informieren. Aktuell erlebt man ja eher einen richtigen "Run" auf Parfums...deswegen macht es eine Eingrenzung bei der Suche nicht gerade leichter, wenn gefühlt zu jedem Duft jährlich zwei neue Flanker erscheinen. Die beste Möglichkeit sehe ich aber immernoch darin, wie du es ja schon machst, nämlich sich in einer guten Parfumerie beraten zu lassen. 

Der Weg ist das Ziel. 

Schnell, unkompliziert, günstig...ich fürchte das ist der falsche Ansatz,  wenn es um Parfum generell geht und auch darum, die passenden Düfte für sich zu finden. Vor allen Dingen ist es zeitintensiv, wenn man sich näher mit der Materie auseinandersetzt. Aber gerade das ist ja auch das Schöne daran. Andererseits, wenn man keine großen Ansprüche hat, kann man die ganze Angelegenheit auch sicher schnell hinter sich bringen und einfach ein paar gehypte Düfte kaufen - dann ist man schnell fertig. Du musst wissen, welcher Weg besser zu dir passt 😎.

Und verlasse dich nicht auf die Beurteilung Anderer. Jeder hat ein anderes Duftempfinden - und nur du selbst kannst heraus findest was dir gefällt. Aber was deine Vorlieben angeht, ich denke da bist du bei Xerjoff genau richtig. Und wenn die Parfumerie vor Ort die Marke führt, dann teste dich doch da mal großflächig durch!

2

Mir geht es ähnlich wie dir, ich versuche mich auch gerade in den unendlichen Weiten des Parfum-Universums etwas zurechtzufinden 🙃

Ich lese viel hier im Forum aber auch viele Duftbeschreibungen, das finde ich sehr hilfreich.

Wenn ein Parfum mein Interesse geweckt hat, versuche ich eine Probe/Abfüllung davon zum Testen zu bekommen. Wenn mich eine bestimmte Marke interessiert, finde ich Discovery Sets sehr toll, die sind preislich oft noch recht erschwinglich und bei manchen Herstellern kann man sein Set sogar individuell zusammenstellen 🤩

2

Ich kann dir eigentlich nur zwei grundlegende Tipps geben.

1.) Bestelle dir Proben basierend auf Rezensionen, Empfehlungen, Youtubevideos, Drogerietests usw. um die Parfums etwas länger testen zu können. Ob etwas wirklich zusagt kann man häufig erst nach dem Verbrauch der ersten ~5ml sagen.

2.) Lass dir Zeit! Du hast aktuell 20 Parfums. Genieße diese. Mit jedem weiteren Parfum, kannst du deine jetzigen Parfums weniger tragen, bis du irgendwann gar nicht mehr dazu kommst. Wenn man aber immer wechselt und sich nie langfristig auf einen einzelnen Duft einlässt, dann lernt man ihn nie wirklich im Detail kennen. Wenn man bedenkt, dass 100ml in etwa 1250 Sprühern (+ - 250 Sprüher, je nach Sprühkopf) ausmachen, wird es schwierig, seiner Sammlung gerecht zu werden.

Meine Empfehlung ist also erstmal zu tragen und zu genießen was du besitzt und in deinem, selbst festgelegten, zeitlichen Intervall neue Parfums zu testen/kaufen und diese dann vermehrt zu tragen.

Zuletzt noch, um auf deine ursprüngliche Frage einzugehen: Schau dir mal die TOP 100 Düfte der Herren- und Unisexdüfte an. Da hat man häufig schon eine Menge Abwechslung mit drin und häufig das Parfum aus der jeweiligen Kategorie, welches für Einsteiger am freundlichsten ist. Wenn du also z.B. Oud testen möchtest, kommt dann erstmal Gucci Intense Oud oder Oud Wood Eau de Parfum zu dir, bevor du von Pur Oud oder ähnlichem erschlagen wirst 😅

1

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Nächsten Monat fange ich auf jeden Fall an, Proben zu bestellen. Meine letzten 2 Wochen bestehen eigentlich nur aus Lesen von Bewertungen von Parfüms und deren Zusammensetzungen.


Auch wenn das noch leicht überfordert, habe ich Spaß daran. Grundsätzlich bin ich auch mehr als zufrieden mit unserer kleinen Parfümerie, ihre Empfehlungen in meiner "Komfortzone" treffen soweit fast immer den Nagel auf dem Kopf 😁

Was Nischen angeht, glaube ich komme Ich ums selber testen eh nicht rum 

3

Willkommen bei uns Duftverrückten! 

Mir ging es Anfangs so, dass ich ziemlich viele Rezensionen durchgelesen habe und alles testen "musste", was mir laut Duftpyramide auch nur annähernd gefiel. Wie ich schnell merkte, waren bestimmt 80% der Düfte dann doch nicht mein Geschmack. 

Erst nach ausgiebigen Testen habe ich endlich "meine" Düfte gefunden und bin mit meiner Sammlung auch voll zufrieden.

Ich denke, ich habe alle Bereiche abgedeckt. 

Was leer wird, kaufe ich hier im S**k nach. 

Und ganz wichtig: Düfte unbedingt mehrmals auf der Haut testen! 😊 

2

Herzlich willkommen auf parfumo!

Ich persönlich habe eine sehr "eigenartige" Hautchemie [ja, habe ich wirklich, auch wenn einige der hier viel länger angemeldeten Parfumos/as nicht glauben, dass es das gibt. Aber egal! Auch wenn es nicht an meiner Haut liegen sollte, sondern an meiner Nase, dass ich viele Düfte anders wahrnehme, als hier beschrieben, kommt es im Endeffekt auf das gleiche heraus:] Die hier beschriebene Duftpyramide und die Einordnung sowie die Beschreibungen / Rezensionen eines Duftes nehme ich bei dem auf meine Haut gesprühten Duft oftmals (manchmal auch völlig) anders wahr.

Will sagen: Es bleibt nur, Düfte auf deiner Haut zu testen und nicht nur, hier zu lesen. Das Lesen macht sehr viel Spaß und ich will keinesfalls darauf verzichten! Aber nur das auf der Haut Testen (und das nicht nur 1xig in der Parfümerie, sondern in deiner eigenen Umgebung / bei verschiedenen Stimmungen vor dir / bei unterschiedlichen Außentemperaturen ...) bringt wirklich etwas bei der Entscheidung für einen neuen Duft.

Und dafür ist parfumo perfekt: Hier kannst du in Wanderbriefen nur für das Porto (und netterweise Beigaben für den nachfolgenden Teilenehmer) Düfte erstmalig testen - auch solche, zu der dir deine Fachverkäuferin nicht geraten hätte und auf die du auch selber nie im Leben aufgrund der Beschreibung gekommen wärest

Und wenn dich ein Duft angesprochen hat, kannst du über den Souk von einem anderen Mitglied eine Abfüllung bestellen, um den Duft ausführlicher zu testen.

Viel Freude auf parfumo!

0

Am Anfang hieß auch bei mir kaufen, kaufen, kaufen (was im arabischen Dupebereich auch im finanziellen Bereich gut machbar ist). Einige Designer sind auch dabei, aber das sind eher Düfte süß der "Vor"-Parfumozeit, die ich aber nicht missen will und auch teilweise nachgekauft werden.

Seit ca. 2 Monaten ist erst mal Stillstand. Zuviele Düfte sind nur kurz getestet worden und haben noch keine echte Tragechance bekommen. Finde das den Düften auch etwas unfair gegenüber.

Man muss auch dazusagen, dass z.B. Lattafa und die Untermarken (finde da ARD Al Zaafaran echt gut) erst mal etwas Sauerstoff im Flakon benötigen und dann erst noch nachreifen müssen, bis sie gut werden (wenige waren sofort sehr nett, viele brauchen die Reifezeit - so mein subjektiver Eindruck).

inzwischen haben viele die erste Reifephase hinter sich und dürfen "raus".

Beim Kauf habe ich mich schon etwas an den Jahreszeiten orientiert und die Freshies sind noch im Winterschlaf.

Einige Duftnoten sind für mich einfach raus wie sehr rauchig, oudig, zu süß, Rose oder Maiglöckchen.

Haltbarkeit von unter 3h ist auch bei mir sofort raus. Damit leider auch leider alle bisher getesteten Acqua die Parma oder der LV Afternoon Swim.

Ich probiere auch bei Trenddüften mich zu fragen: Passt das zu mir bzw. mag ich den Duft. Als Beispiel: Letztes Jahr war Otto Parisi Megamare sehr beliebt, aber die Beschreibung von rostiger Anker, riecht wie Aquaman, wie er aus dem Meer kommt und ähnliches hat bei mir ausgelöst - nein.

Proben sind eine gute Möglichkeit oder eben der Besuch einer Großstadt, die eben auch größere Geschäfte mit einer breiten Auswahl haben z.B. KaDeWe Berlin, Breuninger in Stuttgart oder München, Douglas Flagshipstore in Frankfurt. Kleine Boutiquen haben oft eine bessere Beratung, aber ich probiere eben gern erst mal alleine etwas, daher in der Regel die größeren Läden. 

Ich würde immer auf die Drydown Phase warten, da sich die Kopfnote ohnehin schnell verabschiedet.

0

Ich hab früher alle Parfums von Designer- und Nischenmarken, die ich kenne, hatte, habe durch Testen kennengelernt. Also rein in Müller, Douglas, Breuninger, für Klone in orientalische Parfumgeschäfte und Vintage kenne ich vieles noch aus den 90ern, aks i h meine erste große Sammlung hatte.


Und dann eben Stück für Stück ein Regal nach dem anderen abarbeiten. Mein Vorteil ist, dass ich mitten in der Innenstadt wohne und viele Geschäfte also vor der Haustür habe. Das hat aber trotzdem auch einige Jahre gedauert, bis ich durch war.

2

Hallo und herzlich Willkommen 🙋🏻‍♀️

mein Tipp: Vielleicht fragst du deine Fachverkäuferin in der kleinen Parfümerie nach einer Empfehlung außerhalb deiner Komfortzone. Bitte sie um eine Beratung für ein neues Dufterlebnis, wenn sie dich kennt, wird sie dir ganz bestimmt was tolles empfehlen. Es wird sie sicherlich überraschen. 😉🤭 

Ansonsten empfehle ich auch lesen und ganz in Ruhe testen. Versuch nur nichts zu erzwingen.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß ☀️

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Überfordert mit der Suche nach neuen Parfüms? - DEIN TIPP
Gehe zu