@Svenni0808 boooah wunderbar! Die Kupferstichdrucke sind auch schön!
Ich werfe die Kartonagen von Imaginary Authors ins Rennen, die sehen auch aus wie Bücher und man kann sie danach sogar als Geheimversteck unauffällig im Regal platzieren.
@Svenni0808 boooah wunderbar! Die Kupferstichdrucke sind auch schön!
Ich werfe die Kartonagen von Imaginary Authors ins Rennen, die sehen auch aus wie Bücher und man kann sie danach sogar als Geheimversteck unauffällig im Regal platzieren.
Ich liebe die Designs von The Merchant of Venice, andererseits gefallen mir auch die klaren Linien von Celine-Flakons.
Gerade eben habe ich an die Verpackung von My Pearls gedacht, und sehe jetzt deinen Beitrag.
Die Verpackung sieht wirklich toll aus ☺️
Oh ja, da muss ich zustimmen. So ein tolles Auspackerlebnis hatte ich noch nie vorher.
Das Packaging der Ffern Düfte ist einzigartig ✨ so viel Liebe in jedem kleinen Detail, es ist jedes Mal ein absolut magisches Erlebnis 🥰
Gerade ist der Spring 25 bei mir angekommen und es war sogar eine kleine Tüte gezuckerte Veilchenblätter dabei - passend zum Duft 💜 und die Kinokarte, mit der man per QR Code zum Duft-Imagefilm kommt ist so eine schöne Idee.
Mir persönlich ist es egal wie die Verpackung aussieht. Aber die Lederboxen von Xerjoff sind toll. Nishane hat auch ein tolles Packaging.
Ich kann mir vorstellen, dass da viele verschiedene Meinungen und Vorlieben zusammenkommen, da jeder ein anderes Geschmacksempfinden für Ästhetik hat. Einige mögen minimalistisches Design (wie bei Tom Ford oder Le Labo), während andere auf extravagante Flakons stehen, die fast wie Kunstwerke wirken (wie bei Dior oder Gucci).
Hier ein paar, die mir einfallen, wenn es ums Design geht:
Chanel: Der Flakon von Chanel No. 5 ist zeitlos elegant und minimalistisch – aber trotzdem ikonisch.
Clive Christian: Deren Flakons sind echte Kunstwerke, oft mit Gold und Edelsteinen verziert. Ein Luxusobjekt, das wirklich auffällt.
Diptyque: Sehr schön und stilvoll, mit klaren Linien und einem klassischen Look, der aber immer noch modern wirkt.
Jean Paul Gaultier: Der „Le Male“-Flakon ist ja ein Klassiker – der flaschenförmige Torso ist wirklich einzigartig.
Byredo: Schlicht und minimalistisch, aber gleichzeitig sehr luxuriös und modern.
Ich war angenehm von Peace & Love überrascht.
Der Duft ist günstig, kommt aber in einer sehr stabilen hochwertigen Box.
Mein Orchidea Reale kam in einem Holzkästchen mit Anhänger. Nachdem man einen Metallbügel hochgeschoben hat, kann man den Deckel zur Seite drehen.
Ich war ebenfalls sehr begeistert von dem Xerjoff Packaging, da fühlt sich der Duft direkt noch besonderer an😊! Aber auch beim Blanche Bête war ich begeistert!😊🌺
Die Düfte von van de Zotte, von denen ich den Wild besitze, kommen in einer hölzernen Schatulle und einem zusätzlichen Jutesäckchen. Das ist nicht nur sinnvoll, sondern auch total ansprechend.
Da hat mir schon das Probenset so gut gefallen, eine richtig schicke Box (für Probenverhältnisse)- auch wenn es am Ende zu keinem Duft gereicht hat. 😏