My Pearls von The Merchant Of Venice
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 104 Bewertungen
My Pearls ist ein Parfum von The Merchant Of Venice für Damen und erschien im Jahr 2020. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wird von Mavive vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Cremig
Süß
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
VeilchenVeilchen rosa Pfefferrosa Pfeffer Schwarze-Johannisbeere-Knospe AbsolueSchwarze-Johannisbeere-Knospe Absolue
Herznote Herznote
weiße Blütenweiße Blüten Rosyfolia®Rosyfolia®
Basisnote Basisnote
venezolanische Tonkabohnevenezolanische Tonkabohne SandelholzSandelholz Sylkolide™Sylkolide™ Mahonial®Mahonial® ZederZeder

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.3104 Bewertungen
Haltbarkeit
7.588 Bewertungen
Sillage
6.885 Bewertungen
Flakon
8.686 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.744 Bewertungen
Eingetragen von BeyondTheSea, letzte Aktualisierung am 03.10.2023.

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Seelendüfte

3 Rezensionen
Seelendüfte
Seelendüfte
6  
Gepflegte Venezianerin
Wenn ich diesen Duft rieche, werde ich direkt zurück katapultiert an eine der vielen kleinen Vaporetto-Stationen Venedigs. Vor allem dort sind sie mir ins Auge gestochen: die wirklich IMMER überaus gepflegten und stilvoll-italienisch gekleideten Venezianerinnen. Ja, die die gibt es und die sieht man auch. Das hatte ich vor meinem ersten Besuch gar nicht erwartet, dass man doch so vielen Einheimischen in der Lagunenstadt begegnet. Und was ebenfalls immer eindrücklich war: sie alle dufteten himmlisch. Es war nicht immer der exakt selbe Duft, den ich wahrnahm, aber doch erweckte er jeweils einen ähnlichen Eindruck.
„My Pearls“ kleidet eine typisch modische Venezianerin, die ihre Weiblichkeit zelebriert und Selbstbewusstsein bei gleichzeitiger Weichheit ausstrahlt.
Der Duft macht auf mich den Eindruck einer sehr hochwertigen Creme, die ein Sauberkeitsgefühl hinterlässt. Deutlich wahrnehmbar sind die Weißblüher und eine tolle Rose, die mir cremig-frisch und sehr subtil vorkommt. Ein Hauch Johannisbeere weht einen auch an. Aber nicht so eine schwere, süß-klebrige, sondern tatsächlich eher die Ahnung dessen, was künftig eine solche Beere werden soll; eine Knospe eben. Das Veilchen klopt ebenfalls leise an.
„My Pearls“ riecht sauber, ohne sich im Eindruck einer Seife zu erschöpfen. Er ist blumig-cremig-leicht holzig und verzaubert vielleicht uns alle in eine gepflegte Venezianerin.
1 Antwort
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Serenissima

994 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 29  
"Casta Diva" - "La Divina"
Die Traumsequenz des Videos zu "My Pearls" ist unterlegt von Maria Callas' Stimme; sie singt "Casta Diva": d i e Arie aus Vincenzo Bellinis Oper "Norma".
Wir träumen uns zu diesem göttlichen Tönen durch hohe geschmackvolle Räume und Salons des Gran Teatro La Fenice, bis an den Rand der Bühne. Der Blick fällt von dort aus auf das rotsamtig bestuhlte Oval, abgeschlossen durch mehrere Reihen rot-goldenen Prunklogen - welch ein Blick!
Gänsehaut pur!
Der weiße Flacon der Glasbläser aus Murano ist ein stiller Begleiter, der immer wieder zum verwöhnenden Einsatz kommt; das raffinierte edle Nachtgewand unterstreicht das Gefühl des Schwebens.

Zu dieser duftende Hommage, gewidmet dem "Gran Teatro La Fenice" und "La Divina", wählte "The Merchant of Venice" den Luxus weißer Blüten.
Das tugendhafte Weiß - die keusche Göttin, die regelmäßig in ihrem Tempel betet und angebetet wird.
"Casta Diva", diese Arie gehört Maria Callas; nur sie hat diesen Glanz und diese leichte Schärfe in der Stimme; jeder Ton rauht mit dieser besondere Nuance die Haut auf, treibt Schauer der Ergriffenheit über den Körper.
Aber wie verträgt sich das?
"Casta Diva" die keusche Göttin: sollte sie nicht eher zart, rein und lieblich klingen?
Das kann "La Divina" nicht: Und - eine keusche, jungfäuliche Frau ist spröde, wenig schmiegsam; sie wird erst, wenn sie durch die Liebe diese keusche Hülle verliert, warm und leidenschaftlich: sie erblüht!
Auch Perlen müssen bei all ihrer Schönheit erst hautwarm werden, ehe sie ihren unvergleichlichen Lüster erreichen, der sie so einzigartig macht

Schauen wir einmal, wie sich dieses Zusammenspiel der Eindrücke auf dieser Duft-Theaterbühne darstellt, die wir einfach Haut nennen. ("Pelle", die italienische Entsprechung wäre zu prosaisch!)
Aber als erstes begegnen wir hier - und wir sind schließlich immer noch im Grand Teatro La Fenice - "La Traviata": Violetta, das Veilchen, das sich verirrt hat.
Aber es wirkt ganz munter und so linst es auch gleich unter gesenkten Wimpern nach dem geheimisvollen Aroma der Knospen der schwarzen Johannisbeeren, die hier ein interessanter Ersatz für schwarzen Pfeffer sind und deshalb auch von rosa Pfefferkörner begleitet werden.
Und schon beginn das Wechselspiel verschiedener Duftnoten, die das selbe Aromaziel erreichen. Warum schwarzen Pfeffer, wenn es Johannisbeerknospen auch tun?
Der Farbton des Rosa Pfeffers erinnert leicht an die Farbe das Nachtgewandes, das vor kurzem noch in der Traumsequenz über die Bühne schwebte.
(Ich gestehe: als noch nicht alles dem Gesetz der Schwerkraft und des Alters Folge leistete, liebte ich diese luxuriöse Gewänder, die den Schlaf zelebrierten. - Tempi passati!)
Eine gewürzte "Violetta" eröffnet also diesen Duft, der so gar nicht vom rechten Wege abkommt.
Ein gewaltiges Bouquet weißer Blüten wird jetzt überreicht; zum Großteil wohl die wunderschönen Duftlilien, die Blütenblätter weit zurückgebogen, so dass die leise vibrierenden Staubgefäße zusätzlichen Reiz erzeugen und so ihren Duft in reichen Schwaden verschwenderisch verströmen.
Entfernt wird auch ein synthetisches Maiglöckchen gesichtet: es stört nicht sehr.
Aber meinen Gefühl nach mischt sich hier in die weiße Blumenblütenpracht noch etwas anderes:
Ich verspüre einen Hauch Gewürznelke, eine Prise schwarzen Pfeffer und sogar einen Moment lang die kräftige krautige Schärfe von Basilikum. Nette erotische Küchenkräuter, die die Sinnlichkeit zum Leben erwecken.
So ist dieser Duftkreation für eine Göttin schon jetzt offensichtlich blumig, aber auch leicht würzig mit einem zartgrünen wässerigen Touch. (Und nicht mehr so ganz unschuldig!)
Diese perlweiße Blütenduftschönheit bekommt jetzt Süße: die Tonkabohne mit ihrem exotischem Aroma überpudert die bisherige Blütenpracht großzügig und verleiht ihr Romantik und perlmuttfarbenen Schmelz; den Schimmer der Verliebtheit!
Wie die Perlen auf der Haut, hat sich nun der Duft erwärmt und präsentiert seine irisierende Schönheit.
Ein weißes gleichmäßiges Perlenband bietet sich dar, ist aber immer noch ein bisschen zu farblos, zu brav.
Würziges Zedernholz bringt letztlich Tiefe, das Öl des Sandelholzes erotische Wärme und die beiden synthetischen Gesellen sollen wohl ihre Entsprechung in Moschus, Ambra und animalische Düften finden.
Das Ergebnis überrascht, der Duft verliert nicht.
Diese weißen Perlen umschließen mit reichem Lüster einen schlanken Frauenhals, der betörend und sinnlich duftet.

"My Pearls" erstrahlt erst einmal in jungfräulichem Glanz, schmiegt sich zärtlich und luxuriös an die Haut und bleibt auch einige Stunden dort, ohne sich erst einmal groß zu verändern.
Die wirkliche Veränderung dieses Duftes vollzieht sich ganz leise im Geheimen, während der Zeit des Tragens: jungfräuliche Keuschheit und Weiß werden abgelöst durch das Erwachen zärtlicher Liebe.
Und diese duftet nun mal, selbst in ihrer ersten Entdeckung, würzig und geheimnisvoll.
Diese sich entwickelte Sinnlichkeit trägt "My Pearls" zur Hochzeit des Duftes.

Für mich sind die meisten Düfte der Murano-Collection von "The Merchant of Venice" reines, unverdorbenes Entzücken.
Ich weiß, sie sind nicht spektakulär, haben sicher auch mehrere Geschwister im Duft.
Ihre Flacons sind Schmuckstücke, die ich am liebsten gar nicht loslassen möchte.
Die mir bekannten Düfte erweckten in mir Sehnsucht nach Licht und dem unwiderstehlichen Zauber der Lagunenstadt.

"Casta Diva - Keusche Göttin", diese Bellini-Arie erhöht "My Pearls".
Hoffen wir nur, dass dieser göttliche Duft nicht allzu schnell aus seinenm Traum erwachen muss.
Denn schließlich ist die "Keusche Göttin" Norma, Oberpriesterin der Druiden die Geliebte des römischen Statthalters Pollione und natürlich wird sie von ihm betrogen.
Sie, die ihm ihre so "göttlich" angesehene Keuschheit opferte, will Rache nehmen.
Es endet grausam: Liebestod auf dem Scheiterhaufen!
Wahnsinn, Ekstase und Schönheit des Belcanto total!

So sprühen wir zum Abschluss noch einmal "My Pearls", ehe wir uns vor "La Divina - Maria Callas" tief verbeugen.
Brava, bravissima und da capo: "Casta Diva"!
Da Capo "My Pearls"!
17 Antworten

Statements

35 kurze Meinungen zum Parfum
BernebeeBernebee vor 4 Monaten
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Ich sehe mich in weißer Bluse, Jeans und Flipflops
Unbeschwert fröhlich über eine blühende Wiese springen
Zart floral weiß pudrige Aura
33 Antworten
MilovelyMilovely vor 4 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Elegante italienische Dame
graziler Gang
weiße Blüten fallen auf sie
Luxuscreme an ihr
rote Lippen im Café
tu sei perfetto amore mio..
23 Antworten
SerenissimaSerenissima vor 3 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Duftgewordene Perlen: nicht neu, aber dennoch reizvoll! Rosa-Weiß changierendes Gewand, eine luxuriöse Dufthülle, fein wie ein Schleier.
8 Antworten
GschpusiGschpusi vor 3 Jahren
10
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
5
Duft
Zuckersüsses Veilchen mit scharfer, schwitziger Tussirose. Bäh.. Dieser Duft ist nicht meins. Schweisselt u. ist synthetisch verwässert.
10 Antworten
HannahHannah vor 3 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Perlmuttschimmernder Rosenpuder, lieblich mit fruchigen Sprengseln. Zart und hübsch - als Idee nicht ganz neu. Erinnert an Mon Parfum Pearl.
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von The Merchant Of Venice

Arabesque von The Merchant Of Venice La Fenice pour Femme von The Merchant Of Venice Andalusian Soul von The Merchant Of Venice Suave Petals von The Merchant Of Venice Asian Inspirations von The Merchant Of Venice Rosa Moceniga von The Merchant Of Venice Rococò von The Merchant Of Venice Byzantium Saffron (Eau de Parfum) von The Merchant Of Venice Mandarin Carnival von The Merchant Of Venice Vinegia 21 von The Merchant Of Venice Mystic Incense von The Merchant Of Venice Flower Fusion von The Merchant Of Venice Nobil Homo - Ottoman Amber von The Merchant Of Venice Blue Tea von The Merchant Of Venice Nobil Homo - Esperidi Water von The Merchant Of Venice Venezia Essenza pour Femme von The Merchant Of Venice La Fenice pour Homme von The Merchant Of Venice Venezia Essenza pour Homme von The Merchant Of Venice Noble Potion von The Merchant Of Venice Accordi di Profumo - Tonka Venezuela von The Merchant Of Venice