Wie testet Ihr Düfte aus Wanderpaketen

1 - 25 von 28
Wie testet Ihr Düfte aus Wanderpaketen 3

Hallo Ihr Lieben, 

wie die Rubrik ja schon aussagt, bin auch ich noch ganz neu hier.

Vorab: es ist echt toll, wie nett und freundlich hier alle miteinander umgehen ❤️

Nun zu meiner Frage: 

Ich habe mich zu einem Wanderpaket angemeldet und freue mich dabei sei zu dürfen. Wie geht man denn da am Besten mit dem Testen vor? In diesen Paketen sind ja meistens ganz viele verschiedene Düfte und die Zeit ist auf 2 Wochen begrenzt.

Testet Ihr jeden Tag einen anderen Duft, indem Ihr ihn den ganzen Tag tragt? Oder testet Ihr mehrere Düfte an einem Tag (ähnlich wie in der Parfümerie)? Testet Ihr indem Ihr Teststreifen besprüht oder am Körper?

Nachdem ich noch etwas Zeit habe, bis mein Paket kommt, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir da ein paar Tipps und Erfahrungen schreiben würdet, damit ich dann gleich gut vorbereitet starten kann 🙂

Liebe Grüße, Heike

1

Hallo @Violoncello ,

am Anfang die kleine Rechenaufgabe: Anzahl der zu testenden Düfte dividiert durch Anzahl der Tage. Ein Duft pro Tag wäre also nur bei kleinen Briefen möglich. Beispiel Rasasi WB, für den du dich eingetragen hast: 10 Rasasi plus 17 gemischt, also 27 : 14 sind 2 pro Tag. Bei mir wäre das ein Sprüh linker Puls Duft1 und ein Sprüh rechter Puls Duft2. Auf Papier teste ich selten. 

1

Ich teste, indem ich einen Duft am linken Handgelenk sprühe und einen weiteren am rechten Handgelenk.

Wenn ich später noch mal Zeit habe, einen Duft am linken Unterarm und einen weiteren am Rechten Unterarm . Das ist so mein Limit für einen Tag.

Es gibt auch Mitglieder, die testen auf Papierstreifen…..

3

Huhu @Violoncello !

Nun ja, ich gebe zu, dass mich die große Menge der meisten Wanderbriefe überfordert. Da melde ich mich nicht mehr an, nur bei den kleineren. Wie Du schon schreibst, die Zeit ist mir zu knapp. 

Und wenn, gehe ich so vor: Ich teste keinen Duft durch richtiges "Tragen", teste also sparsam und denke, das wird auch so erwartet. Das heißt, ich sprühe nur aufs Handgelenk oder in die Armbeuge, jeweils ein bis zwei Sprüher. Das geht sogar mit 1-4 verschiedenen Düften. Das klappt, da diese weit genug voneinander entfernt sind. Und dann beschnupper ich die Stellen über Stunden, um alle Phasen der Düfte zu realisieren. Für einen ersten Eindruck reicht das. Ich mache mir meistens gleichzeitig Notizen. 

Tja, das soweit von mir. Dir viel Spaß beim Testschnuppern!

LG 

2

Ich mag es nicht, zwei verschiedene Düfte gleichzeitig zu tragen, also würde ich morgens einen auftragen und einen weiteren abends/nachmittags oder zum Schlafen. Du kannst ja anhand der Duftnoten schauen, welcher wann passt…. Smile 

9

Ich mache es inzwischen gerne so, ich schnappe mir eine Packung Teststreifen, ein Glas Wein und den Wanderbrief und schnuppere mich an 1-2 Abenden durch alle Düfte durch. Auf den Handgelenken werden nur die getestet, auf die ich besonders neugierig bin und von den Düften, die mir am Ende gefallen besorge ich mir direkt Abfüllungen, um ausführlicher testen zu können. Wichtig ist, die Teststreifen vorher zu beschriften damit man nicht durcheinander kommt. 

2

Ich teste die Düfte auf Papierstreifen. Dabei beschrifte ich auch alle, damit ich nach 15 Minuten nochmal an ihnen schnuppern kann. So kann ich mehr als nur über die Kopfnote urteilen. 

Düfte, die mir auf dem Papierstreifen gefallen haben, teste ich dann auf dem Handrücken. Da geht's mir nur darum die Entwicklung auf meiner Haut wahrzunehmen, aber nicht den Duft "wirklich zu tragen". Das sind auch meist nur 1-2 Düfte. Meistens sind in den WB auch nur wenige ml drin, da will ich auch sparsam sein.😊

Wenn mir wirklich etwas gefällt, dann hole ich mir eine Abfüllung.

1
Bec91

Ich mache es inzwischen gerne so, ich schnappe mir eine Packung Teststreifen, ein Glas Wein und den Wanderbrief und schnuppere mich an 1-2 Abenden durch alle Düfte durch. Auf den Handgelenken werden nur die getestet, auf die ich besonders neugierig bin und von den Düften, die mir am Ende gefallen besorge ich mir direkt Abfüllungen, um ausführlicher testen zu können. Wichtig ist, die Teststreifen vorher zu beschriften damit man nicht durcheinander kommt. 

So mach ich's auch!  So machen WB richtig Spass 🤗

0
Bec91

Ich mache es inzwischen gerne so, ich schnappe mir eine Packung Teststreifen, ein Glas Wein und den Wanderbrief und schnuppere mich an 1-2 Abenden durch alle Düfte durch. Auf den Handgelenken werden nur die getestet, auf die ich besonders neugierig bin und von den Düften, die mir am Ende gefallen besorge ich mir direkt Abfüllungen, um ausführlicher testen zu können. Wichtig ist, die Teststreifen vorher zu beschriften damit man nicht durcheinander kommt. 

@ Bec91

Wie lange hält sich der Duft auf den Streifen? In der Parfümerie lässt man diese ja meistens zurück 😁

1
Studiostil
Bec91

Ich mache es inzwischen gerne so, ich schnappe mir eine Packung Teststreifen, ein Glas Wein und den Wanderbrief und schnuppere mich an 1-2 Abenden durch alle Düfte durch. Auf den Handgelenken werden nur die getestet, auf die ich besonders neugierig bin und von den Düften, die mir am Ende gefallen besorge ich mir direkt Abfüllungen, um ausführlicher testen zu können. Wichtig ist, die Teststreifen vorher zu beschriften damit man nicht durcheinander kommt. 

So mach ich's auch!  So machen WB richtig Spass 🤗

Auf jeden Fall 😊 Ich finde es dann auch spannend die Düfte direkt miteinander vergleichen zu können, ich baue mir meist ein kleines Ranking auf meinem Tisch zusammen und für einen ersten Eindruck reichen Teststreifen allemal. Für einen richtigen Tragetest hole ich mir lieber Abfüllungen, hätte sonst auch Sorge zu viel zu verbrauchen.

1
Violoncello
Bec91

Ich mache es inzwischen gerne so, ich schnappe mir eine Packung Teststreifen, ein Glas Wein und den Wanderbrief und schnuppere mich an 1-2 Abenden durch alle Düfte durch. Auf den Handgelenken werden nur die getestet, auf die ich besonders neugierig bin und von den Düften, die mir am Ende gefallen besorge ich mir direkt Abfüllungen, um ausführlicher testen zu können. Wichtig ist, die Teststreifen vorher zu beschriften damit man nicht durcheinander kommt. 

@ Bec91

Wie lange hält sich der Duft auf den Streifen? In der Parfümerie lässt man diese ja meistens zurück 😁

Das hängt ganz vom Duft ab. Düfte mit geringer Haltbarkeit können nach einer Stunde schon weg sein, aber manche meiner Teststreifen duften noch Tage später.

0
Bec91
Violoncello
Bec91

Ich mache es inzwischen gerne so, ich schnappe mir eine Packung Teststreifen, ein Glas Wein und den Wanderbrief und schnuppere mich an 1-2 Abenden durch alle Düfte durch. Auf den Handgelenken werden nur die getestet, auf die ich besonders neugierig bin und von den Düften, die mir am Ende gefallen besorge ich mir direkt Abfüllungen, um ausführlicher testen zu können. Wichtig ist, die Teststreifen vorher zu beschriften damit man nicht durcheinander kommt. 

@ Bec91

Wie lange hält sich der Duft auf den Streifen? In der Parfümerie lässt man diese ja meistens zurück 😁

Das hängt ganz vom Duft ab. Düfte mit geringer Haltbarkeit können nach einer Stunde schon weg sein, aber manche meiner Teststreifen duften noch Tage später.

Wo kauft Ihr die Streifen? Oder kann man die selber basteln?

1
Violoncello
Bec91
Violoncello
Bec91

Ich mache es inzwischen gerne so, ich schnappe mir eine Packung Teststreifen, ein Glas Wein und den Wanderbrief und schnuppere mich an 1-2 Abenden durch alle Düfte durch. Auf den Handgelenken werden nur die getestet, auf die ich besonders neugierig bin und von den Düften, die mir am Ende gefallen besorge ich mir direkt Abfüllungen, um ausführlicher testen zu können. Wichtig ist, die Teststreifen vorher zu beschriften damit man nicht durcheinander kommt. 

@ Bec91

Wie lange hält sich der Duft auf den Streifen? In der Parfümerie lässt man diese ja meistens zurück 😁

Das hängt ganz vom Duft ab. Düfte mit geringer Haltbarkeit können nach einer Stunde schon weg sein, aber manche meiner Teststreifen duften noch Tage später.

Wo kauft Ihr die Streifen? Oder kann man die selber basteln?

Ich bestelle meine auf Amazon, da bekommst du 200 Stück für ca 6€. Selber basteln würde ich nicht empfehlen, weil normales Papier nicht so saugfähig ist.

8
Wie lange hält sich der Duft auf den Streifen? In der Parfümerie lässt man diese ja meistens zurück

🙈 Was?! Kein Duftstreifen wird zurückgelassen! 😉 Bei mir kommen idR sämtliche Duftstreifen gut beschriftet in unterschiedliche Taschen (Hosentaschen, Jackentaschen, ...), damit ich sie zu Hause in Ruhe noch mal riechen kann - ich hole da alles raus, was geht haha (ob ich manchmal am Heimweg wie eine Verrückte alle Streifen durchrieche und laufend Notizen in mein Handy tippe?! Vielleicht... ) 

Ich schneide mir zu Hause Duftstreifen aus vorhandenem Papier, das ich sowieso hatte, zurecht.

Da du neu bist: auf Parfumo kannst du zu jedem Duft Notizen machen (gelbe Box), die siehst nur du. Das finde ich sehr hilfreich und würde ich stark empfehlen. Viel Spaß jedenfalls beim Testen!

2
Violoncello
Bec91

Ich mache es inzwischen gerne so, ich schnappe mir eine Packung Teststreifen, ein Glas Wein und den Wanderbrief und schnuppere mich an 1-2 Abenden durch alle Düfte durch. Auf den Handgelenken werden nur die getestet, auf die ich besonders neugierig bin und von den Düften, die mir am Ende gefallen besorge ich mir direkt Abfüllungen, um ausführlicher testen zu können. Wichtig ist, die Teststreifen vorher zu beschriften damit man nicht durcheinander kommt. 

@ Bec91

Wie lange hält sich der Duft auf den Streifen? In der Parfümerie lässt man diese ja meistens zurück 😁

Ich mache es auch genau so, erstmal auf Papier (4 Düfte pro Tag), und meine 1-2 Favoriten am Schluss nochmal auf dem Handgelenk. Als Papier nehme ich ganz banale Haushaltstücher, die ich entsprechend zuschneide und beschrifte. Seit ich gesehen habe, dass sie in einer nahe gelegenen Nischenparfümerie es genauso machen, habe ich da auch kein schlechtes Gewissen bei. 🙃 Der Vorteil zu den oft schmalen Teststreifen ist, dass beim Sprühen wirklich nichts daneben geht.

Meiner Erfahrung nach braucht die Duftentwicklung auf dem Papier ungefähr 10 mal so lang wie auf der Haut. Das heißt, ein Duft, der auf der Haut 8 h hält, wird auf dem Papier etwa drei Tage lang halten. Wenn auf dem Papier die Kopfnote 5 h lang hält, hält sie auf der Haut etwa 30 Minuten. D.h. auch dass wenn man die Teststreifen aus der Parfümerie einfach sofort wegwirft, kennt man eigentlich nur die Kopfnote.

0
Nasemann
Violoncello
Bec91

Ich mache es inzwischen gerne so, ich schnappe mir eine Packung Teststreifen, ein Glas Wein und den Wanderbrief und schnuppere mich an 1-2 Abenden durch alle Düfte durch. Auf den Handgelenken werden nur die getestet, auf die ich besonders neugierig bin und von den Düften, die mir am Ende gefallen besorge ich mir direkt Abfüllungen, um ausführlicher testen zu können. Wichtig ist, die Teststreifen vorher zu beschriften damit man nicht durcheinander kommt. 

@ Bec91

Wie lange hält sich der Duft auf den Streifen? In der Parfümerie lässt man diese ja meistens zurück 😁

Ich mache es auch genau so, erstmal auf Papier (4 Düfte pro Tag), und meine 1-2 Favoriten am Schluss nochmal auf dem Handgelenk. Als Papier nehme ich ganz banale Haushaltstücher, die ich entsprechend zuschneide und beschrifte. Seit ich gesehen habe, dass sie in einer nahe gelegenen Nischenparfümerie es genauso machen, habe ich da auch kein schlechtes Gewissen bei. 🙃 Der Vorteil zu den oft schmalen Teststreifen ist, dass beim Sprühen wirklich nichts daneben geht.

Meiner Erfahrung nach braucht die Duftentwicklung auf dem Papier ungefähr 10 mal so lang wie auf der Haut. Das heißt, ein Duft, der auf der Haut 8 h hält, wird auf dem Papier etwa drei Tage lang halten. Wenn auf dem Papier die Kopfnote 5 h lang hält, hält sie auf der Haut etwa 30 Minuten. D.h. auch dass wenn man die Teststreifen aus der Parfümerie einfach sofort wegwirft, kennt man eigentlich nur die Kopfnote.

Interessanter Hinweis! Besonders das mit der Kopfnote und der halben Stunde! Hatte schon immer das Gefühl, dass schnell mal auf den Streifen sprühen und riechen keine Komplettaussage über den Duft  hat.

Danke auch für den Tipp mit den Haushaltstüchern 🙏

Ich werde beides ausprobieren: Teststreifen und Haushaltstuch.

6

Hey,


Ich teste entweder auf Papierstreifen oder auf der Haut, immer nur einen Sprüher.

Test auf Papier und dann nochmal Haut finde ich bei einem WB, der für möglichst viele halten soll, wirklich voll daneben. 

Meist bereite ich Papierstreifen vor. Wenn mir ein Duft von den Noten total zusagt kommt er direkt auf die Haut. 

5

Ich teste so gut wie alles auf der Haut, immer zwei Düfte parallel, auf jedem Handgelenk oder in jeder Armbeuge einen. Nur wenn mir der Duft schon beim Schnuppern am Zerstäuber nicht zusagt ( zu viel Oud, Leder, Rauch oder Holz) sprühe ich ihn auf ein Kosmetiktuch. 

3
Bjancer
Wie lange hält sich der Duft auf den Streifen? In der Parfümerie lässt man diese ja meistens zurück

🙈 Was?! Kein Duftstreifen wird zurückgelassen! 😉 Bei mir kommen idR sämtliche Duftstreifen gut beschriftet in unterschiedliche Taschen (Hosentaschen, Jackentaschen, ...), damit ich sie zu Hause in Ruhe noch mal riechen kann - ich hole da alles raus, was geht haha (ob ich manchmal am Heimweg wie eine Verrückte alle Streifen durchrieche und laufend Notizen in mein Handy tippe?! Vielleicht... ) 

Ich schneide mir zu Hause Duftstreifen aus vorhandenem Papier, das ich sowieso hatte, zurecht.

Da du neu bist: auf Parfumo kannst du zu jedem Duft Notizen machen (gelbe Box), die siehst nur du. Das finde ich sehr hilfreich und würde ich stark empfehlen. Viel Spaß jedenfalls beim Testen!

Ich werde künftig keinen Probestreifen mehr zurücklassen, versprochen 😁

klingt ja auch völlig logisch!

Als Neuling kann man hier wirklich einen ganze Menge lernen, das ist soooo toll!

Danke auch für den Tipp mit den Notizen, das wird sehr hilfreich sein, wenn mein erstes WP mich dann erreicht....freu mich schon voll drauf!

3

Sehr cooler Thread!

Ich teste auch an mindestens 4 - 6 Stellen rechts, links, Handrücken, mittlerer und oberer Armbereich.

Dies einmal morgens und im späteren Tagesverlauf, wenn nichts mehr vom Geruch vorhanden ist. Bestenfalls besprühte Stellen waschen.

Ich erwarte bei einem bis zwei Sprühern nicht, den Duft komplett zu erfassen; es geht mir um einen guten Eindruck. Sollte ein Duft mich begeistern, suche ich eine Abfüllung zum näheren Test. Beim Bee kam es sofort zu einem gebrauchten Flakon aus dem Souk ohne "Zwischentest".

Wenn eine Marke beim ersten Sprüher mir schon sehr chemisch vorkommt, war es das mit dem Hauttest und ich teste nur noch auf Papier (Taschentuchstreifen) weiter. Sollte mir ein Duft wirklich gut gefallen, kommt er auf die Haut.

Manchmal schaue ich vorher auf die Einordnung der Düfte. Sollten sie eindeutig maskuliner lehnen, teste ich meistens nur auf Papier oder der Gatte muss als Testobjekt herhalten.

Bei Riesenpaketen wird vorsortiert:

- interessant (Test auf Haut, Test auf Papier)

- bereits bekannt, kein Test nötig

Die Zerstäuber werden neben die Teststreifen gelegt. Abwarten, schnüffeln, bewerten.

Notizen werden sofort gemacht: das Feedback auf einer Notizapp, und Notizen auf Parfumo unter dem Duft. Manchmal gelten für mich auch meine Statements und getätigten Einordnungen als Notiz. Auch wichtig: Alle getesteten Düfte werden als getestet markiert und bewertet. Das wäre für viele hier ein Nogo bei einem Testsprüher, aber mir ist es wichtig meine Duftbibliothek zu haben, auf die ich zurückgreifen kann. Dies ist gleichzeitig auch für andere Teilnehmer von Vorteil, da Beigaben für den Nächsten oft erwünscht sind und man sich anhand der Listen orientieren kann.

Eine Kaffeedose ist auch griffbereit bei großen Wanderbriefen. Zwischendurch wird gelüftet und der Raum verlassen.

Den Nachfolger schreibe ich meist schon sehr früh an, damit ich die Adresse parat habe, falls ich schon früh weitersenden möchte.

Zuletzt bearbeitet von Naseema am 03.05.2025 - 10:42 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1
Naseema

Sehr cooler Thread!

Ich teste auch an mindestens 4 - 6 Stellen rechts, links, Handrücken, mittlerer und oberer Armbereich.

Dies einmal morgens und im späteren Tagesverlauf, wenn nichts mehr vom Geruch vorhanden ist. Bestenfalls besprühte Stellen waschen.

Ich erwarte bei einem bis zwei Sprühern nicht, den Duft komplett zu erfassen; es geht mir um einen guten Eindruck. Sollte ein Duft mich begeistern, suche ich eine Abfüllung zum näheren Test. Beim Bee kam es sofort zu einem gebrauchten Flakon aus dem Souk ohne "Zwischentest".

Wenn eine Marke beim ersten Sprüher mir schon sehr chemisch vorkommt, war es das mit dem Hauttest und ich teste nur noch auf Papier (Taschentuchstreifen) weiter. Sollte mir ein Duft wirklich gut gefallen, kommt er auf die Haut.

Manchmal schaue ich vorher auf die Einordnung der Düfte. Sollten sie eindeutig maskuliner lehnen, teste ich meistens nur auf Papier oder der Gatte muss als Testobjekt herhalten.

Bei Riesenpaketen wird vorsortiert:

- interessant (Test auf Haut, Test auf Papier)

- bereits bekannt, kein Test nötig

Die Zerstäuber werden neben die Teststreifen gelegt. Abwarten, schnüffeln, bewerten.

Notizen werden sofort gemacht: das Feedback auf einer Notizapp, und Notizen auf Parfumo unter dem Duft. Manchmal gelten für mich auch meine Statements und getätigten Einordnungen als Notiz. Auch wichtig: Alle getesteten Düfte werden als getestet markiert und bewertet. Das wäre für viele hier ein Nogo bei einem Testsprüher, aber mir ist es wichtig meine Duftbibliothek zu haben, auf die ich zurückgreifen kann. Dies ist gleichzeitig auch für andere Teilnehmer von Vorteil, da Beigaben für den Nächsten oft erwünscht sind und man sich anhand der Listen orientieren kann.

Eine Kaffeedose ist auch griffbereit bei großen Wanderbriefen. Zwischendurch wird geülftetet und der Raum verlassen.

Den Nachfolger schreibe ich meist schon sehr früh an, damit ich die Adresse parat habe, falls ich schon früh weitersenden möchte.

Danke für die vielen Tipps!

Topp-Idee mit der Kaffeedose. Im Müller stehen die auch manchmal und ich finde, es funktioniert durchaus die Nase damit etwas neutralisieren 👍🏻

1
Bec91
Violoncello
Bec91

Ich mache es inzwischen gerne so, ich schnappe mir eine Packung Teststreifen, ein Glas Wein und den Wanderbrief und schnuppere mich an 1-2 Abenden durch alle Düfte durch. Auf den Handgelenken werden nur die getestet, auf die ich besonders neugierig bin und von den Düften, die mir am Ende gefallen besorge ich mir direkt Abfüllungen, um ausführlicher testen zu können. Wichtig ist, die Teststreifen vorher zu beschriften damit man nicht durcheinander kommt.

@ Bec91

Wie lange hält sich der Duft auf den Streifen? In der Parfümerie lässt man diese ja meistens zurück 😁

Das hängt ganz vom Duft ab. Düfte mit geringer Haltbarkeit können nach einer Stunde schon weg sein, aber manche meiner Teststreifen duften noch Tage später.

Ich hatte mal einen Genetic Bliss auf einem Duftstreifen im Auto liegen - der hat eine ganze Woche durchgehalten.....
Hängt also ganz wesentlich von der Duftstärke und der Qualität der Streifen ab.

2
Svenni0808

Hey,
Ich teste entweder auf Papierstreifen oder auf der Haut, immer nur einen Sprüher.

Test auf Papier und dann nochmal Haut finde ich bei einem WB, der für möglichst viele halten soll, wirklich voll daneben. 


Das wollte ich gerade schreiben: ein WB ist meistens für viele Tester gedacht, oft gibt es noch eine Reihe von Nachrückern. Mehr als einen (möglich kleinen) Sprüher nehme ich nie. Deshalb bekommt man von Düften im WB nur den ersten Eindruck. Das ist einer der Gründe, warum ich inzwischen selten an WB teilnehme.
Ich teste auf dem Papier. Danach liegen die (beschrifteten) Teststreifen den ganzen Tag offen und werden immer wieder überprüft.
Große WB versuche ich zu vermeiden.

1

Ohhh - so viele Fragen ... schön 😊

Bei Wanderbriefen ist es bei mir unterschiedlich... erst einmal mache ich auch die von @MaKr erwähnte Rechnung: wie viele Düfte sind es und wie viele Tage habe ich zum testen?

Wenn es ein sehr umfangreicher WB ist, sortiere ich teilweise anhand der Duftnoten/Statements nach mehr oder weniger interessant vor.

Meistens teste ich direkt auf der Haut: linkes und rechtes Handgelenk, eventuell noch Handrücken und wenn es leichte Düfte sind evtl noch auf den Unterarmen. Natürlich jeweils nur 1 Sprüher - die anderen WB-Teilnehmer möchten ja auch noch was haben... 😉 Ich habe dann immer einen Notizzettel dabei, notiere, wo welcher Duft gesprüht wurde und mache mir zwischendurch immer mal Notizen, was ich rieche oder wie ich die Düfte empfinde. Ich sprühe auch nicht alle Stellen gleichzeitig ein... erst die Handrücken bei mir, dann beobachte ich die beiden gesprühten Düfte eine Weile und erst etwa 30 Minuten später kommen dann z.B. die nächsten beiden Düfte auf die Handgelenke.

Wenn ich doch mal auf Papier teste (oder wg der Masse teilweise mit "Mini-Sprühs" vorteste), nutze ich dazu sehr gerne in Streifen geschnittenes Aquarellpapier. Das ist dicker, saugt gut und ich habe noch eine ganze Menge davon hier 😉

Und: von dem, was mir dann gut gefällt versuche ich eine Abfüllung zu bekommen für einen echten Tragetest. 

Ach ja, meine Notizen übertrage ich weitestgehend hier zu den Düften und markiere mir die Düfte ebenfalls als "getestet", auch wenn sie genau genommen nur "angetestet" wurden. Aber so habe ich für mich den Überblick, welche Düfte ich bereits unter der Nase hatte und ob/wie mir diese gefielen. ACHTUNG: es kann passieren, dass sich dein Duftgeschmack im Laufe der Zeit ändert/erweitert! Daher ist es mir z.B. wichtig zu notieren, was mir ggf. nicht gefiel. Fast alles, was ich vor 2 Jahren z.B. als "zu holzig" eingestuft habe, kann ich jetzt eigentlich nochmal testen... 😂🙈

4
Bec91

Ich mache es inzwischen gerne so, ich schnappe mir eine Packung Teststreifen, ein Glas Wein und den Wanderbrief und schnuppere mich an 1-2 Abenden durch alle Düfte durch. Auf den Handgelenken werden nur die getestet, auf die ich besonders neugierig bin und von den Düften, die mir am Ende gefallen besorge ich mir direkt Abfüllungen, um ausführlicher testen zu können. Wichtig ist, die Teststreifen vorher zu beschriften damit man nicht durcheinander kommt. 

Ich mache das genauso wie Bec91 minus das Glas Wein 😀 meine Teststreifen bastel ich selber, z.b. aus gebrauchten Taschentuchspendern (die aus recycling papier)

ich versuche zu allen getesteten Düften Statements zu schreiben, egal ob auf Papier, Haut, einmal oder oft getestet, da ich die Statements vor allem als Bibliothek für mich selber sehe.

1 - 25 von 28
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Wie testet Ihr Düfte aus Wanderpaketen
Gehe zu