Duft für Dressurreiterin

Duft für Dressurreiterin 0
Hallo liebe Parfumos,

ich suche einen neuen Duft für Frühling/Sommer in England. Ich habe noch keine Ahnung in welcher Richtung ich suchen könnte. Auf keinen Fall sollte er schwer sein und am liebsten sehr körpernah. Sportlich, aber nicht blau und sehr elegant. Sollte zu Leder passen und zu Sattelseife, bei Regen und Sonnenschein gleichermaßen tragbar sein und bei der Stallarbeit nicht unangebracht wirken, das ist die Hauptsache.

Und eine dazupassende Feierabend-Idee wäre auch toll um Arbeit und Entspannung unterscheidbar zu machen, vll was mit Lavendel, ich mag im Moment Lila..

Wenn ihr Ideen habt, nur her damit, ich freu mich sehr!

LG Olivia
0
"Kelly Calèche (Eau de Parfum)" von Hermès, ein feiner, edler Lederduft, eventuell auch das EdT.
0
Mir fällt da auf Anhieb Prada "Infusion d'Iris" ein.

Im Stall empfinde ich Parfum eigentlich grundsätzlich deplatziert, da müsste es schon so ein absolut cleaner Saubermann in meinen Augen sein.
0
Meine Verlobte reitet auch Dressur und hat schon öfter zu Düften aus meiner Sammlung gegriffen.

- Antaeus von Chanel weil er so schön, ledrig würzig und dunkel ist. Passt, ihr zufolge, sehr gut ins Tunier-umfeld

- Encre Noire von Lalique. Dunkelgrün, holzig. Verbindet sich scheinbar sehr gut mit den Gerüchen im Stall und am Reitplatz. Roch an ihren Reitklamotten nach dem Einsatz tatsächlich sher interessant.

- Terre d'Hermes. Mit ner Probe davon hat sie ihre Sattelpflege beduftet. Kommt super mit Leder und pferd drunte.
0
Ich bin selbst Reiterin, und ich fand grundsätzlich, dass Parfum nicht in den Stall gehört; zu Stallarbeit schon gar nicht (da klafft dieser Riesenabgrund zwischen Dressurdosen und Springstuten *g*).
'Beige' von Chanel könnte ich mir eventuell gerade noch vorstellen.

Alexis
0
"Sycomore" von Chanel: Ein überaus edler, grün-würziger Duft mit einer sehr schönen, ausgeprägten Ledernote.
0
"Calèche Eau Délicate", nicht zu vergleichen mit dem Klassiker!
Und für den Feierabend: "Jersey" aus der Exclusif Reihe von Chanel.
0
Da kann es doch nur einen geben: "Amazone" -Wink

Aber im Ernst: Dem "L'air de Rien" wird eine "Pferdestallnote" nachgesagt, könnte ja auch passen.
0
Wow, tolle Vorschläge und ich kenne sie alle noch nicht! Kanns kaum abwarten sie auszuprobieren. Vielen Dank!

Ich habe vorher noch nie Parfum im Stall getragen und habe es auch bei der Arbeit mit jungen oder Wildpferden z.B. bewusst vermieden aaaaber jetzt bin ich Jahre später in der Dressurwelt gelandet und die Pferde werden jeden Tag gewaschen und riechen besser als ich! Unter diesen Umständen kann ich es mir jetzt doch vorstellen mich dezent zu beduften und außerdem führe ich ein Duft-Tagebuch und verbinde Reisen oder neue Lebensabschnitte gerne mit neuen Düften.

Beim Sydney CDI traf ich letztes Jahr eine Pferdepflegerin, deren Coco Mademoiselle mich schier aus den Stiefeln haute - das war mein erstes Parfum-mit-Pferd-Erlebniss und ein ziemlicher turn-off... aber ein knappes Jahr später denke ich mir, mindestens genauso gut riechen wie die Pferde, wäre ok Wink und das was ihr so schreibt, klingt auch größtenteils ganz passend. Ich freu mich!
0
Chypienne:
"Calèche Eau Délicate", nicht zu vergleichen mit dem Klassiker!
Und für den Feierabend: "Jersey" aus der Exclusif Reihe von Chanel.

Genau Exclamation Hier schließe ich mich unbedingt an ExclamationVery Happy
0
Meinem Pferd mute ich nur in homäopathischen Dosen Cabochard oder Bijan Nude Women zu. Mir gönne ich ganz gerne Kölnisch Wasser, wenn ich mich nach der Stallarbeit gewaschen und geduscht habe.

LG von Furo
0
Ich selbst trage eigentlich nie Parfum, wenn ich reiten gehe und kenne auch nur eine Reitkollegin, die das tut. Sie benutzt "White Musk" .
Müsste ich mich jetzt für einen passenden Dressur- Duft entscheiden, würde ich wohl "Coco Mademoiselle (Eau de Toilette)" wählen.
0
Für mich passt Chanel - Allure gut.
So lange man sich nicht eindieselt wie sonstwas, empfinde ich einen Duft im Stall nicht als unpassend. Mein Pony mochte bestimmte Düfte an mir immer sehr gern und andere gar nicht, da habe ich mich dann immer angepasst Wink
0
ich hab ja keine Ahnung wie Jung/Alt du bist, aber wenn ich es richtig lese sucht du ja nicht unbedingt einen Lederduft, oder?
"Cuir Beluga" ist sicher einer der feinsten Lederdüfte, aber an einer 20jährigen kann ich ihn mir schwer vorstellen.

Der Vorschlag mit Infusion die Iris passt sicher sehr gut, der stört weder Mensch noch Pferd Very Happy
0
Eau d'Hermes ist für mich ein perfekter sanfter Reitbegleiter!
0
Escada1970:
... wenn ich es richtig lese sucht du ja nicht unbedingt einen Lederduft, oder?

Meist frage ich mich auch, warum soll das Parfüm riechen, wie die Umgebung sowieso schon riecht? Warum also ein "Leder" zum Ledersattel?

Wie wäre es mit "Dzing!", dem Zirkusduft? Oder die grinsende Hygienenote von "Mugler Cologne", alternativ "White Linen"?

Mit Lavendel zum Feierabend wird man in England sicher auffallen.
0
Aus gegebenem Anlass Laughing
"Hamdani" und "Habdan".
0
Escada1970:
ich hab ja keine Ahnung wie Jung/Alt du bist, aber wenn ich es richtig lese sucht du ja nicht unbedingt einen Lederduft, oder?
"Cuir Beluga" ist sicher einer der feinsten Lederdüfte, aber an einer 20jährigen kann ich ihn mir schwer vorstellen.


Das war auch meine erste Assoziation als ich Lederduft gelesen habe. Und der ist auch sehr fein und körpernah (meine ich zumindest).
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Duft für Dressurreiterin
Gehe zu