mekkadüfte.de, wer kennt den Shop?

1 - 25 von 26
mekkadüfte.de, wer kennt den Shop? 0
Hallo Forengemeinde,

bin über einen Shop gestolpert, der endlich auch den Schmuckflakon von "Al Sharquiah" hat, den es wohl sonst in D nirgends gibt.
Beim Stöbern in diesem Shop ist mir aber aufgefallen, dass bei allen angeklickten Düften steht "Bald wieder verfügbar". Blick ins Imptessum sagt mir: hier fehlt die Umsatzsteuernummer, zuständiges Amtsgericht, der/die Geschäftsführer, die bei einer gewerblichen Seite allerdings obligatorisch sind. Die Seite ist sehr einfach gestrickt und wenig informativ. Die wenigen Bewertungen wirken nicht authentisch und sind größtenteils im Zeitraum von wenigen Minuten abgegeben worden (wie unauffällig Rolling Eyes )
Das sind jetzt alles Punkte, die mir auffallen, und trotzdem hege ich die Hoffnung, das die Arabienfreunde hier im Forum vielleicht dort schon bestellt haben?
Einzige Zahlungsart ist anscheinend Paypal und es wird mit Käuferschutz geworben. Ein Pluspunkt. Zudem erden innerhalb Deutschlands keine Versandkosten erhoben.

Brauchen die nur Nachhilfe im Betreiben eines Onlineshops und sind seriös, oder sollte ich lieber weiter suchen?
0
Ich bin in den AGB jetzt auf einen Verweis zu einem anderen Shop gestoßen, www.schariashop.de, also mich dort umgeschaut. Die Preise sind unterschiedlich, so auch das Sortiment, im Impressum ist allerdings die gleiche (aber unvollständige) Adresse/Firma angegeben, sowie ein Verweis auf das Gewerberegister Lenting nebst einer Nummer. UStNr fehlt allerdings auch hier.
Dafür scheint die Ware dort auch versandbereit zu sein (allerdings nicht mein Al Sharquiah!).

Verwirrend... Confused
0
Was die fehlende Umsatzsteueridentnummer angeht, ist es möglich, dass die Shopbetreiber von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen, also gar keine Umsatzsteuer abführen müssen, weil sie unter einem bestimmten Jahresumsatz bleiben. Dagegen spricht aber, dass die Waren im Shop mit der vollen Mehrwertsteuer ausgewiesen sind. Nach allem, was ich weiß, müssten Kleinunternehmer auch im Impressum darauf hinweisen, dass sie unter die Kleinunternehmerregelung fallen und daher keine Mehrwertsteuer abführen.

Ich hatte erst noch, im Zweifel für den Angeklagten, gedacht, dass die Shops vielleicht noch sehr neu sind; die Zuteilung der UStID kann ein bisschen dauern, aber beide Domains wurden bereits im Dezember 2013 konnektiert (Adresse laut Denic entspricht den Eintragen im Impressum), und in der Zeit bekommt man seine UStID allemal.

So, wie es sich für mich im Moment darstellt, würde ich sagen, dein Misstrauen ist durchaus gerechtfertigt. Erfahren mit den beiden Shops kann ich aber keine beisteuern.
Zuletzt bearbeitet von Buchmensch am 11.10.2016 - 12:40 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
www.schariashop.de klingt ja toll.
Unter welcher Shop Kategorie finde ich denn die Macheten, Steine und Peitschen ?
0
Mezzanine:
www.schariashop.de klingt ja toll.

Und damit wäre der Laden für mich schon aus dem Rennen.
0
NebelGeist:
Ich bin in den AGB jetzt auf einen Verweis zu einem anderen Shop gestoßen, www.schariashop.de, also mich dort umgeschaut.

Selbst unter Berücksichtigung der Uhrzeit, zu der der Beitrag verfasst wurde, kann es sich nur um einen (sehr geschmacklosen) Scherz des TE handeln.
0
Heidelinde:
NebelGeist:
Ich bin in den AGB jetzt auf einen Verweis zu einem anderen Shop gestoßen, www.schariashop.de, also mich dort umgeschaut.

Selbst unter Berücksichtigung der Uhrzeit, zu der der Beitrag verfasst wurde, kann es sich nur um einen (sehr geschmacklosen) Scherz des TE handeln.

inwiefern soll das ein scherz von nebelgeist sein??
und was hat das mit der uhrzeit zu tun? manche Leute sind halt auf um 02:00 früh oder arbeiten sogar.

und beim www.schariashop.de gibt es halt islamische artikel zu erwerben, natürlich sind da auch parfumöle dabei.

also, was ist dein problem eigentlich?
0
Man kann da auch sehr günstig Nijabs - Gesichtsschleier - kaufen!
0
Und die obligatorische Gürteltasche, für über die Jogginghose. Razz

So ein Gesichtsschleier wäre natürlich was. Ich hab aber bedenken, ob das nicht am Bart ziept...ich bin da recht empfindlich.
0
Andererseits: Opfer muss man bringen, zumal man ja den Schleier als Teststreifen nutzen könnte! Very Happy
0
Womit du recht hast. Ich denke noch mal drüber nach.

Aber so ein Pinkes Pali Tuch hätte was. ( Und das ist mein voller Ernst ! ) Razz
0
jaja damals war es modern Juden zu hassen und heute sind´s halt die Muslime...so what.

Glücklich sind die wahrlich die, die ihr Verstand benutzen
0
So ein Blödsinn. Hier hat niemand was gegen den Islam gesagt.
Meine beiden engsten Freund sind Türkischer Abstammung - und selbst die haben sich sehr über den Namen des Shops gewundert. Zitat: Grenzwertig, dort würde ich aus Prinzip nichts bestellen.
0
Das die Scharia in unseren Medien einzig im Zusammenhang mit der Todesstrafe, Verstümmelung und anderen brachialen Bestrafungen beispielsweise bei Ehebruch, homosexuellen Handulngen etc auftaucht, heißt nicht, dass der Begriff nur diese abdeckt. Die Scharia ist das islamische Gesetz als Ganzes. Also sollte man nicht darauf schließen, dass der Betreiber deswegen den Schwulen an der Ecke gleich steinigen will und es als sein Recht ansieht, seine Frau zu nehmen, wann immer es ihm passt und einem Ladendieb die Hände abschlägt.
Aus theologischer Sicht ist es wohl trotzdem eine ziemliche Anmaßung, den Namen des islamischen Rechts zu benutzen, um Geld mit (überwiegend nicht sehr hochwertigen) Artikeln zu verdienen. Deswegen fand ich den Namen auch gewagt, wenn auch nicht geschmacklos. Geschmacklos finde ich eher, das man schnell ein neues Profil erstellen muss, weil man sich nicht traut, mit dem eigenen zu posten, um dann seine eigene Unwissenheit mit erhobenem Zeigefinger kund zu tun. Wink

Ich erinnere aber mal an meine eigentliche Frage: Seriös oder nicht?

Dazu zu Buchmenschs Antwort:
Ja, von der USt befreite Kleinunternehmer müssen dies im Shop kenntlich machen. Also in jedem Fall stimmt da etwas nicht.
Das kann aber auch aus reinem Unwissen heraus passieren. Obwohl es ja Anwälte gibt, die sich auf derartige Nachlässigkeiten regelrecht stürzen sollen. Ich hatte darum sogar bei der Facebookseite lieber alles angegeben, nur um sicher zu sein, obwohl ich damals bei vielen diese Angaben vermisst hatte und mir nicht sicher war.

24,99€ für die große Flasche Al Sharquiah wäre halt auch ein super preis... Die wenigen Angebote, die ich aus UK oder den US in den vergangenen Monaten gesehen hatte, waren alle samt teuer, zzgl Porto und im Falle von USA noch Einfuhrumsatzsteuer..
(Falls aber jemand eine mir entgangene deutsche Quelle kennt, die vertrauenswürdiger ist, darf er/sie mir den Link gerne zukommen lassen ^^)
0
4 Shopbewertungen an einem Tag innerhalb von 2min. Wenn das nicht vertrauenserweckend wirkt Wink
0
Für Al Rehab und dergleichen würde ich www.oriental-style.de (und den dazugehörigen Laden in Berlin-Neukölln) empfehlen, ich weiß aber nicht, ob sie diesen Schmuckflakon anbieten.
0
Dort habe ich auch schon bestellt. Ich war zufrieden, die liefern schnell, und meist sind alle Öle auf Lager.
0
Schnuffos:
4 Shopbewertungen an einem Tag innerhalb von 2min. Wenn das nicht vertrauenserweckend wirkt Wink

NebelGeist:
Die wenigen Bewertungen wirken nicht authentisch und sind größtenteils im Zeitraum von wenigen Minuten abgegeben worden (wie unauffällig Rolling Eyes)

war mir nicht entgangen Wink

Siebter:
Für Al Rehab und dergleichen würde ich www.oriental-style.de (und den dazugehörigen Laden in Berlin-Neukölln) empfehlen, ich weiß aber nicht, ob sie diesen Schmuckflakon anbieten.

Nein, tun sie leider nicht. Kenne den Shop ja schon (auch wenn ich bei der Suche nach Amla und anderer natürlicher Haarpslegemitteln damals drüber gestolpert bin). Wie gesagt, bin nicht fündig geworden sonst (was ja nichts sagen muss, über obigen Shop bin ich auch nur zufällig gestolpert, obwohl es ihn schon einige Zeit zu geben scheint. Bisher wurde er mir nie bei der Suche angezeigt).
0
LuvThatSMELL:
jaja damals war es modern Juden zu hassen und heute sind´s halt die Muslime...so what.

Glücklich sind die wahrlich die, die ihr Verstand benutzen

Wieso war es damals modern, Juden zu hassen? Ich hörte im Sommer bei Demos hier in Deutschland so viele Hassrufe gegen Juden (wohlgemerkt, in Deutschland lebende und Angriffe auf Synagogen in vielen europäischen Ländern. Nie gehört?
Islamhass gibt es leider auch, wenig differenziert denkend. jedoch jede Äußerung als solchen einzustufen, wo gerade mal ein bisschen gelästert wird wie über andere Religionen auch, nervt. Das ist so bequem, sich in der Opferrolle zu fühlen. Und den Holocoust kann man nicht mit der Lage der Muslime in der Welt vergleichen. Und dass täglich(!) leider Muslime von Muslimen getötet werden, kann man auch wahrnehmen, dazu braucht es nicht einmal besonders viel Verstand. Das ist eine Tragödie- und darüber müsste man sich aufregen!
0
Esther19:
Und dass täglich(!) leider Muslime von Muslimen getötet werden, kann man auch wahrnehmen, dazu braucht es nicht einmal besonders viel Verstand. Das ist eine Tragödie- und darüber müsste man sich aufregen!

Das ist besonders tragisch. Meine marokkanischen Arbeitskollegen schämen sich wie mit ihrer Religion und anderen Moslems umgegangen wird - von "Moslems" . Deshalb gilt für mich auch: solche Shops, nein Danke! Denn man kann es nicht wissen, ohne die Leute vorher kennenzulernen. Es ist nun mal gerade aktuell, da möchte ich nicht weggucken. In 10 Jahren sieht es hoffentlich wieder besser aus.
0
Ich laufe auch bei christlichen und jüdischen und buddhistischen und hinduistischen Onlineshops nichts.. Man weiß ja nie, was das für Menschen dahinter sind... Bei Breuninger kauf ich nichts, weil das sind ja Scientologen, bei deutschen kauf ich nichts, solange ich nicht weiß, ob das vielleicht Neonazis sind, bei Amerikanern kauf ich nichts, wenn die sich nicht gegen die NSA ausgesprochen haben, bei Russen sowieso nichts (obwohl, die verstecken ja immer noch den Snowden *grübel*), zum Griechen geh ich nicht mehr, wenn ich nicht weiß, dass die damals in Griechenland nicht Teil an der Korruption hatten.

Hm, eigentlich kauf ich garnichts mehr, soziale Kontakte hab ich auch keine. Vielleicht fang ich doch noch mal von vorne an Shocked

(don´t take this post too seriously please)
0
Und ich denke da genau so. Kann schon sein - ich bin, was dieses Thema angeht mit der Zeit vielleicht auch ein bisschen Zynisch geworden. Mag sein. Aber man muss auch mal einen Spruch machen können ohne gleich als Hasser bezeichnet zu werden. D A S nenne ich unreflektiert. Und Sorry, ein Laden der sich Scharia-Shop nennt ? Natürlich kommen einem da Zweifel. Und ich bin durchaus Informiert was dieses Thema angeht.
Meine Türkischen Freunde gehören dem Islam an - und die nennen die Scharia selbst Menschenverachtend und Steinzeitlich. Wir hatten da durchaus lange Gespräche.
Ein anderer Freund ist aus Syrien, er war bei mir zu Besuch und wollte mir Videos von seiner Heimat zeigen. ( oder besser : was noch davon übrig ist )Unweigerlich landest du bei Youtube dann bei Videos bei denen ich zwar die Schrift nicht lesen konnte, aber die uns beiden gezeigt haben was die Scharia in diesen Ländern bedeutet. Den Rest vom Abend haben wir heulend auf dem Sofa gesessen.
Da mir niemand sagen kann wie der Inhaber hinter einem Laden Namens Schariashop tickt bekommt der von mir keinen Cent. Das weiß ich zwar bei anderen Shops auch nicht, aber mir ist das ganze ziemlich suspekt...
0
Dass dieser spezielle Shop suspekt erscheint, daran besteht kein Zweifel.
Die Antworten wurden hier aber allgemeiner formuliert, deswegen konnte ich mir die kleine Spitze von der Seite nicht verkneifen.
0
So, wie Du argumentierst, ist Deine Entscheidung längst gefallen: kauf den schönen Schmuckflakon. Den gibt es ja sonst auch nirgends. Echt. Das ist schon wichtig. Echt. Und ein Statement.

(Ich weiß gar nicht, wie netzüblich Sarkasmus gekennzeichnet wird, deshalb diese Klammer, sorry...)
0
Wie schon geschrieben, nicht jede kritische (oder auch ironische) Bemerkung über den Islam ist tatsächlich Islamhass.
Und in diesem Fall würde ich mal sagen, dass es wichtigeres gibt als Parfum im Schmuckflakon - möge er noch so schön sein.
Und ganz allgemein - wenn mir ein Shop suspekt erscheint, kauf ich halt nix dort.
1 - 25 von 26
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv mekkadüfte.de, wer kennt den Shop?
Gehe zu