Alternative zu Chanel No 5

Alternative zu Chanel No 5 0
Hallo zusammen,

ich möchte meiner Mama eine Freude machen und gerne ein Parfum zu Weihnachten schenken. Sie ist ein wahrer Chanel No 5 Fan, und daher habe ich ein bisschen hier rumgestöbert und bin auf das Lanvin Arpege gekommen, bei dem 100 ml 50 € in Amazon kosten. Frage: Ist die Ähnlichkeit wirklich zu Chanel No 5 gegeben, also was vor allem das Blütenmeer angeht? Und da hier ja die Produktion eingestellt ist, handelt es sich bei der in Amazon angebotenen Version auch um das bewertende "Arpège" von Parfumo?
Vielen Dank Smile
0
Zum Arpege kann ich nichts sagen, aber was ihr mit großer Wahrscheinlichkeit gefallen könnte, sind First (Van Cleef & Arpels) und Joy (Jean Patou).
0
"Gold" von Amouage ist sehr aehnlich. Aber sehr teuer.

"Miriam" ist eine feine Sache von Tauer Perfumes, mit Aldehydes. (Lese mal die 3 Kommentare auf der Parfum-Seite.)
Zuletzt bearbeitet von Pipette am 18.12.2013 - 10:44 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
"Soir de Paris" könnte ihr gefallen.
Wenn es doch "Arpege" sein soll, dann schau noch mal hier. www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5 96129_-arpege-eau-de-parfum-100-ml-lanvin.html

Ich kenne den leider nicht.
0
"N°5 Eau Première" könnte sie vielleicht auch freuen.
0
"Boudoir" von Vivienne Westwood oder Guerlains "Liu" gehen auch in diese Richtung, Boudoir ist bisweilen auch halbwegs erschwinglich zu bekommen.

"Joy" kann ich aber auch unterstuetzen Smile
0
Meiner Meinung nach paßt "Arpege" sehr gut in diese Richtung!
"Chamade" von Guerlain und "Madame Rochas" wären auch geeignet, ich würde aber "Arpege" den Vorzug geben.
0
Hallo, wir haben hier zwei verschiedene Versionen von Arpège erfasst.
Zum einen die alte unreformulierte Version, die nicht mehr produziert wird, hier: "Arpège (1927)"
Und die reformulierte und weiterhin erhältliche Version von Arpège, hier: "Arpège (1993)"
Zudem haben wir auch noch eine ganz alte Version unter dem Namen "Eau Arpège" erfasst, aber das ist hier ja uninteressant Very Happy.

Wenn man No. 5 mag, mag man im Zweifel auch gerne das derzeitige "Arpège (1993)", das Du auch für ein ganz kleines Geld bei der iparfumerie finden kannst (da gibt es auch "Madame Rochas" für wenig Geld). Ich persönlich finde, es hat mehr "wumms" als No.5. Aber auch "N°5 Eau Première" (leichter als das normale No.5) oder die ziemlich teuren "Liu" oder "Vega" von Guerlain sind gute Alternativen. Schwerer erhältlich und blumiger ist "L'Âme Sœur".
0
Ich hab mir mal von chanel no 5 was hingesprüht und finde, dass es auch eine gewisse Frische enthält, ist das beim Arpège auch so?
Badeserie zu N°5 0
Mit einem Alternativduft gehst Du immer ein gewisses Risiko ein. Natürlich kann man den nach dem Fest umtauschen, aber das ist nicht immer so schön. Ich persönlich freue mich immer sehr, wenn ich zu meinem Lieblingsduft die passenden (und sündhaft teuren!) Körperpflegeprodukte geschenkt bekomme. Gerade bei N°5 gibt es da eine beachtliche Auswahl. Meine Lieblinge sind die Seife und das Deospray. Die Taschenzerstäuber von N°5 (EdT oder EdP) sind auch sehr edel (&praktisch). Wenn ich also Deine Mutter wäre...
0
Arpége ist tiefer, dunkler und kalter. Wenn Chanel No.5 der Tag ist, ist Arpége die Nacht. Die Aldehyde sind hier mehr intensiever, halten länger auf der Haut. Auf der Kleidung entwickelt sich der Duft nur wenig und kaltes Wetter hilft dabei auch nicht. Viel schöner ist Sie im Sommer. Auf der Haut ist es dann anders als Chanel No. 5. Die Zitrusnote vermisse ich. Anstatt dieser ist hier aber ein Hauch von Koriander, mehr Jasmin und wenig Vanille drinnen. Einen Test ist Arpége aber wert! Smile (habe von Arpége EdP, 1993)

Ich wurde auch L´Aimant von Coty probieren- haltet leider sehr kurz auf der Haut.
0
Edita:
Arpége ist tiefer, dunkler und kalter. Wenn Chanel No.5 der Tag ist, ist Arpége die Nacht. Die Aldehyde sind hier mehr intensiever, halten länger auf der Haut. Auf der Kleidung entwickelt sich der Duft nur wenig und kaltes Wetter hilft dabei auch nicht. Viel schöner ist Sie im Sommer. Auf der Haut ist es dann anders als Chanel No. 5. Die Zitrusnote vermisse ich. Anstatt dieser ist hier aber ein Hauch von Koriander, mehr Jasmin und wenig Vanille drinnen. Einen Test ist Arpége aber wert! Smile (habe von Arpége EdP, 1993)

Ich wurde auch L´Aimant von Coty probieren- haltet leider sehr kurz auf der Haut.

Hört sich echt danach an, dass ein Test mehr als sinnvoll wäre, würde hier sogar einen Blindkauf eingehen Smile. Wirkt denn Apèrge hier dann im Gesamtpaket irgendwie aufdringlich, oder eher angenehm und zurückhhaltend? Meine Mama hatte z.B. auch das "Opium" was in eine schwere orientalische Richtung geht und das war deutlich zu viel für ihre und meine Nase Very Happy
0
Opium ist auf jedem Fall stärker als Arpége.
Arpége ist zurückhaltend, aber kalt und hat seine Tiefen- kann auch ein wenig schwer wirken- im Winter. Im Sommer spricht der Duft viel mehr die sprache den Blumen und die Aldehyde sind auch schnell weg. Ich habe auch Chanel No.5 und auch Arpége (beide edp) und für mich ist es schon ein Unterschied zwischen den Beiden. No.5 kann ich jederzeit tragen, Arpége nur selten- es ist aber auch von der Haut abhängig, wie sich der Duft entwickelt, dessween ist es eine Probe wert.
Wink
0
Große Ähnlichkeit mit Chanel Nr.5 hat "Nonchalance". Mir gefällt das EdT am besten. "Nonchalance" ist ein günstiger Duft und ich habe den Eindruck, dass Du für Deine Mama tiefer in die Tasche greifen willst. Mit teureren Alternativen kann ich leider nicht dienen.
0
Viala:
Große Ähnlichkeit mit Chanel Nr.5 hat "Nonchalance". Mir gefällt das EdT am besten. "Nonchalance" ist ein günstiger Duft und ich habe den Eindruck, dass Du für Deine Mama tiefer in die Tasche greifen willst. Mit teureren Alternativen kann ich leider nicht dienen.

Dennoch hat es ja gute Kommentare bekommen, ich vermisse hier aber halt auch die geringe Haltbarkeit. Wie sieht es denn mit dem EDP aus? Ist es vom Duft ähnlich und evtl. von der Haltbarkeit besser?
0
"Nonchalance" gibt es auch als Extrait, da es nicht sehr viel kostet, kann man gut beides kaufen. Es ist ein sehr schöner und dem No. 5 ähnlicher Duft, wenn er ein mehrfaches kosten würde, käme er bei vielen Kritikern bestimmt besser weg Wink
Ich trage ihn ab und zu, es hat ihn noch niemals jemand erkannt!
Ich benutze immer EdP/EdT und Extrait, so wie es früher gemacht wurde, das Extrait ist ja sehr körpernah, aber es duftet stundenlang ganz wunderbar. Das No5 Extrait ist ja schon eine andere Preisklasse und da ist die Nonchalance - Kombi eine tolle Alternative.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Alternative zu Chanel No 5
Gehe zu