Duftzwillinge

51 - 75 von 715
Re: Duftzwillinge 0
Lissy:
Ombre Rose ist einzigartig und ich kenne keinen Duft der so riecht.
Ombre Rose ist pudrig und süsslich rosig wie Rosenmalmelade.

was aber Baby Doll von YSL so ist der Duftzwilling hier
schon im Anmarsch und für kleines Geld zu haben.

"Bueno " von La Riva bekommt man bei Schelcker.
Ophelia:
Eternity:
"Fleurs d'Ombre Rose" = "Brit" von Burberry
"Chypre" von Jovoy = "Knowing" von Estee Lauder

bist du sicher das das kein Druckfehler ist Schatz...., Brit mit dOmbre zu vergleichen? würde eher sagen das Ombre Rose gleicht verdammt Baby Doll von Laurent

Lissy...
welchen Babydoll vergleichst du damit? Bueno geht in eine andere Richtung ..finde ich
0
Perle75:
Eternity Women = Sun Moon Stars

Das finde ich auch!
0
Weitere Duftzwillinge sind meiner Meinung nach:
Light Blue von DOLCE&GABBANA sowie No.1 von Ricarda M.
Sie weisen auch große Ähnlichkeiten in ihren Duftpyramiden auf.
Entfernt ähnlich duftet auch Spirit von Helene D´Arcy.
0
Daisy (Marc Jacobs) ~ Chance Eau tendre (Chanel)

...wobei ich beide Düfte sehr mag und finde, dass Daisy blumiger und etwas weicher riecht, während ich das Eau tendre fruchtiger empfinde.
0
"Secret Wish Magical Romance" von Anna Sui verwandelt sich an mir in einen "Light Blue" - Klon.
Oder, sagen wir, in ein Geschwisterchen. Die magische Romanze ist weniger zitrisch und dafür ein bisschen blümelig-sanfter.
0
"Sheer" von Michael Kors und "Black for her" von Kenneth Cole
0
Liebe Gemeinde! Gibt es noch jemanden, der "Helmut Lang - Eau de Parfum" hinterhertrauert? Ganz zufällig habe ich einen Duftzwilling gefunden: Andreas Reichenberg "Das Parfum"Surprised Der Anfang ist ein bisschen kräftiger, aber schon ab der Mitte schwelge ich in glücklichen Erinnerungen.
0
Scirocco von Paolo Gigli und Opium von YSL

Gigli´s Duft ist Opium so stark nachempfunden, dass ich es nur als unrechtmässige und zudem sehr teuer verkaufte Nachahmung sehen kann. Damit hat er bei mir (Opium-Liebhaberin) keinen Blumentopf gewonnen.
0
Und noch einer :

Chinatown / Bond No.9 riecht fast wie Cèdre / Serge Lutens

Nur finde ich den Lutens viel besser, da Blüten + Hölzer da klarer rauskommen, trotz der überirdischen Süße.
0
"Sexy Secrets" von Ricarda M riecht ähnlich wie "Hypnôse" von Lancôme

wobei mir Hypnôse einen tick besser gefällt. Da ist irgendetwas dabei das es noch besonderer macht.
Zuletzt bearbeitet von Anninii am 17.11.2010 - 09:25 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Tom Ford - "For Men" duftet Carolina Herrera - "Herrera for Men" sehr ähnlich, der jüngere Tom Ford ist etwas stimmiger.
0
PG Louanges Profanes riecht wie Slava Zaitev Maroussia

Montale Pure Gold riecht wie Vivienne Westwoods Libertine
0
Starke Ähnlichkeit empfinde ich ebenso zwischen

"My Givenchy Dream"

und

"Viva La Juicy"
0
Prada Infusion d'Homme und Margielas Untitled. Hab ich mit Schrecken herausgefunden. Fast gleich die beiden! Shocked
0
Ed Hardy s Love and Luck
Rice... Body Care Beauty System

wovon Rice im Vergleich um Stunden länger duftet und keine Kopfschmerzen verursacht Wink
0
Komplett irritiert stelle ich nach der 3. Testrunde fest: "Siwa" von Memo riecht sehr ähnlich wie "Mimosa" von Acca Kappa.
Die Duftnoten können nicht unterschiedlicher sein... dennoch ist das, was sich nach einer halben Stunde einstellt, blutsverwandt. Siwa hat mehr Substanz, riecht etwas eckiger und hat eine gute Haltbarkeit, während Mimosa natürlicher und sanfter wirkt.
Aber das grobe Duftprofil ist sehr, sehr nah.

Hmmm... ich wär echt dankbar, wenn Nasen, die bereits Mimosa kennen gelernt haben, mal an Siwa schnuppern und ich andere Meinungen erfahre (eine Probe davon hab ich zum Verschicken). Manchmal ist man mit einem einzelnen Duft auch alleine das Kinopublikum und erlebt unnachvollziehbare Filme.

Falls mein Dufteindruck geteilt wird, ist Siwa vielleicht die Antwort für alle, die Mimosa zwar toll finden, aber mit der geringen Haltbarkeit nicht glücklich werden.
0
Und Anvers 2 von Ulrich Lang und Orient Extreme/Montale. Die riechen auch fast gleich. Aber gleich gut!
0
Penhaligons "Opus" vs. Gucci Pour Homme 2
Duftnoten Opus:
Kopfnote: Koriander, schwarzer Pfeffer, Yuzu
Herznote: englische Gewürznelke, Weihrauch, Zimt
Basisnote: australisches Sandelholz, Ciara-Holz, Moschus, Zeder, Zitrusnoten

Duftnoten GPH2:
Kopfnote: Bergamotte, Veilchenblatt
Herznote: Piment, schwarzer Tee, Zimt
Basisnote: Myrrhe, Olivenholz, Tabakblatt, weißer Moschus

Konnte leider keinen direkt vergleich machen, aber die Ähnlichkeit ist verblüffend.
0
Ich habe an einer Bekannten den Duft von "DKNY Be Delicious" wahrgenommen und war mir wirklich sicher. Sie ist ständig unterschiedlich parfümiert (die Schwester arbeitet im Karstadt Parfümerieabteilung), wir haben so ein Ratespielchen entwickelt betreffend ihrem Duft. Ist ganz witzig, weil sie ja ständig an die aktuellen Pröbchen herankommt.

Bisher lag ich fast immer richtig beim Raten, heute nicht. Sie trug eine Probe "Idole" von Armani, den kenne ich zwar nicht, aber DKNY "DKNY Be Delicious", den kenne ich. An "Idole" muss ich unbedingt noch einmal per Eigentest schnuppern, den hätte ich mir ganz anders vorgestellt bei dieser Werbung. Heute rochen die beiden Düfte auf jeden Fall wie Duftzwillinge.

Ich muss heute korrigieren, sie Idole von Armani und nicht Guilty.
Zuletzt bearbeitet von Kalix am 12.12.2010 - 12:51 Uhr, insgesamt 4-mal bearbeitet
0
Ich finde Cheap and Chic I Love Love von Moschino riecht extrem ähnlich wie der Light Blue von D&G Exclamation
0
Bin erstaunt über die Ähnlichkeit von Marbert Woman und Dior AddictShocked
0
Heute bei Karstadt gesehen: drei neue Jeanne Arthes Düfte ("Arthes Essentials") in den Duftrichtungen Jasmin, Rose und Patchouli. Und der Patchouli Duft riecht für meine Nase genauso wie der Mazzolari PatchouliShocked Kann das jemand bestätigen? Übrigens: das Zeug kostet 12 € für 100 ml...
0
Fran,wenn das stimmt,kannst du mir direkt ne Pulle schicken.
0
Hermi, ich hab meine Mazzolari-Probe weiterverschenkt, daher kann ich nicht mehr direkt vergleichen. Aber sogar die gruftige modrige Erdnote ist identisch, das warme Schokoladige sowieso.
Der Mazzolari-Patchouli war wegen der feuchten Gruft leider nichts für mich, daher habe ich den Arthes auch stehen gelassen. Aber ich glaube, dieser Arthes Essentials ist ein echter Geheimtipp.
0
Den Mazzolari kenn ich,den hatte ich in meiner Patchouliphase auch getestet und für gut befunden.Wobei mir der Bois 1920 noch einen Ticken besser gefiel.Dann hoff ich mal,dass sie den auch bald mal im Rossmann in der Nähe haben.
51 - 75 von 715
Bei Antworten benachrichtigen
Gehe zu