ETRO Düfte mixen....

ETRO Düfte mixen.... 0
Guten Morgen,

hat jemand Erfahrungen mit dem Mixen von Etro-Düften?

Vielen Dank! Smile
0
Speziell mit Etrodüften habe ich keine Erfahrungen.
Aber ich layere sehr oft, wenn mir ein Duft zu wenig Tiefgang hat.
0
Lile2007:
Speziell mit Etrodüften habe ich keine Erfahrungen.
Aber ich layere sehr oft, wenn mir ein Duft zu wenig Tiefgang hat.

Das habe ich noch nie gemacht, deshalb tue ich mich da ein bisschen schwer.... Denn wenn ein Duft zu wenig Tiefgang hat, nehme ich davon eher Abstand... Will meine Düfte sozusagen "Pret a Porter" Cool

Aber man lernt ja nie aus, und vielleicht kann mir da jemand interessante Tipps geben...
0
Die ganzen Goutals sind praktisch zum Layern gedacht.
Da gibt es online viele Tips und Tricks zu finden.
Auch in diesem Forum gibt es einen Thread übers layern, müsste aber selber erst suchen, wo ich das auch wieder gesehen habe... Confused
0
Ich fand Layern bisher immer als Sünde. Schließlich hat sich jemand sehr viel Mühe gemacht, einen fertigen Duft zu komponieren. Aber nachdem mir selbst im Maison Guerlain in Düsseldorf empfohlen wurde, Angelique Noir mit L`Heure Bleue zu layern, bin ich auch am umdenken. Noch allerdings genieße ich die meisten Parfums pur.

Bei den Etrodüften und auch bei Jo Malone finde ich es auch sinnvoll, denn die wirken auf mich unfertig.
0
Turandot:
Ich fand Layern bisher immer als Sünde. Schließlich hat sich jemand sehr viel Mühe gemacht, einen fertigen Duft zu komponieren. Aber nachdem mir selbst im Maison Guerlain in Düsseldorf empfohlen wurde, Angelique Noir mit L`Heure Bleue zu layern, bin ich auch am umdenken. Noch allerdings genieße ich die meisten Parfums pur.

Bei den Etrodüften und auch bei Jo Malone finde ich es auch sinnvoll, denn die wirken auf mich unfertig.

Ja bei den Etro-Düften habe ich deshalb auch meine Probleme, den Shaal Nur finde ich single, super und deshalb hab ich mir den auch gegönnt.... Jedoch sowas wie Heliotrope oder Pegaso ist mir wirklich zu unfertig und zu einseitig, und mir fehlt die Vorstellungskraft da rumzumixen Wink
0
Bei den Etros geht das Layern prima. Ich layere z. B. Vicolo Fiori mit Ambra - ergibt einen dunklen, leicht süßen, warmen Duft. Sehr fein und edel.
Oder Vicolo Fiori mit Heliotrope - sehr süß und pudrig, leicht verspielt.
Oder sogar alle drei zusammen. Seeeehr lecker.

Ansonsten layere ich eigentlich nicht. Evtl. noch Lolita Lempicka Le Premiere mit Amarena Whim. Das klappt auch gut.
0
In meiner örtlichen Lieblingsparfümerie wurde ich neulich auch explizit auf die Etro Düfte hingewiesen und die Möglichkeit, diese zu layern. Dazu müsste ich mich aber erst einmal mit diesen Düften ausführlicher beschäftigen. Außer dem New Tradiitio kenne ich noch keinen Duft aus der Reihe.

Gerade habe ich aber zum Einläuten eines entspannten Duftabends von Annich Goutal die beiden Düfte "Musc Nomade" und "Encens Flamboyant" übereinander gelegt. Köstlich! Das Musc Nomade nimmte dem Encens Flamboyant die rauchige und kratzige Schärfe. So zusammen gefallen sie mir.
0
Wenn der Hersteller selbst sagt, man soll seine Düfte layern, geht das wohl in Ordnung. Aber in allen anderen Fällen bin ich ein Gegner des ,,layering". Daher würde ich auch Etro oder Annick Goutal nicht mischen. Die Parfumeurin Calice Becker sagte zum Thema layering:

Wir (Parfümeure) hassen das! Das ist ungefähr so als werfe man einen Haufen Backsteine in die Luft und hofft dann, dass Sie als Haus herunterfallen.


Also kann es auch nicht im Sinne von Jean Paul Guerlain sein, dass man im Maison Guerlain zum layern ermutigt wird.
0
Ich bin mir auch nicht sicher, ob da nicht eher der Umsatz der Vater des Gedanken ist.....
0
Layering behagt mir so wenig wie Komplexmittel in der Homöopathie.
0
Turandot:
Ich bin mir auch nicht sicher, ob da nicht eher der Umsatz der Vater des Gedanken ist.....

Das kann gut sein, jedoch sind die meisten Etro Dürfte ja wirklich "unfertig"
0


Welch ein Frevel! SmileWink
0
Bzgl. Layering. Hab ich früher gern mal gemacht, bin mittlerweilen davon abgekommen. Die Düfte meiner Sammlung + die Abfüllungen u. Pröbchen sind mir an Auswahl genug.

Gern gelayert hatte ich den Incense von Kamali mit Aomassai von PG. Wurd so eine rauchige Kakaonote *leckerlecker*
0
@Skylla: Da gibt es schlimmeres (16 yo Lagavulin "gelayert" mit Cola) Wink

@ Kankuro: So ganz verstehe ich Deinen Einwand nicht. Gerade Goutal Annick und Etro empfehlen doch das Layern ihrer Düfte - warum also die nach Deiner Meinung gerade nicht?
0
Ich meinte nicht, dass man gerade die nicht layern sollte. Ich bin allgemein gegen das Layern. Wenn der Hersteller explizit darauf hinweist, dass man die Düfte layern sollte, dann hat man sich dabei wohl etwas gedacht. Ich persönlich würde es aber auch in diesem Fall nicht tun. Ich kenne einige Annick Goutal und Etro Düfte. Einzeln gefallen sie mir wesentlich besser, als "übereinandergesprüht".
Oldskool 0
...ich bin auch eher ein Fan der Oldskool Variante:
lieber nicht layern!
Wenn ich bei Düften die Empfehlung erhalte, mann/frau solle Sie layern, wittere ich Beutelschneiderei. Dann brauche ich nämlich 2-3 sündteuere Düfte einer Firma, um ein vermeintlich schönes Duftergebnis zu haben? Bei den vielen Fehlversuchen auf der Suche nach der passenden Dosis der Einzelkomponenten geht dann auch noch eine Menge des kostbaren Nass`drauf. Riecht nach Geldmacherei.

Sicher hat jeder auch schon mal unfreiwillig gelayert oder einen Cross-Effekt Body-Lotion/Parfum, Deo/Parfum oder Duschgel/Parfum gehabt oder nur unbedacht einen Duft auf eine Stelle aufgetragen, wo noch die Basis des vorangegangenen Duftes zu riechen war. In einigen Fällen war das *interessant*, in wenigen wirklich lekker.
Bei den meisten Ergebnissen tat man gut daran, sie schnell zu verdrängen. Was ich mir gar nicht vorstellen kann, ist das Layern der Düfte aus der Tom Ford Private Collection. Das sind für sich schon solche Bomben, wie soll das gelayert riechen? Hat jemand schon einen Selbstversuch hinter sich? Gibt es Überlebende, die davon berichten können?
0
Ich muss einfach mal wieder dahin gehen wo es die Etro Düfte gibt, und dann versuch ich das mal vor Ort.... Das Shaal Nur könnte ich mir evtl mit dem Messe de Minuit vorstellen.....
0
So jetzt Achtung, hab heute in der Parfumerie gelaiert........

Wenn ich sage es war ein Flop, dann untertreibe ich leicht....... Nee, nee..... Um Gotteswillen, das Messe de Minuit roch dann zwar an mir nicht mehr nach Klospray, jedoch war des alles nix.....

Shaal Nur wird pur bleiben, und die anderen Etros bleiben schön in der Parfumerie......

Aber für alle aus dem Stuttgarter Raum habe ich einen kleinen guten Tipp in Esslingen..... Tolles Fachpersonal......
Ist ja schon 2020! :O 0
Ich habe Vicolo Fiori bereits mit Guerlain Aqua Allegoria Rosa Rossa gelayert, da der bloße Guerlain Duft null anhält. Es riecht super zitronig und sehr erfrischend, verfliegt aber trotzdem sehr schnell... im Gegensatz zur Kombi Parfums de Marly Delina und Vicolo Fiori...es ist der Hammer...das sehr stark pudrige Delina bekommt durch die blumige Note von Etro einen ganz eigenen Touch bzw. Delina verliert an ihrer Süße und riecht auch noch nach Stunden einzigartig
0
Ja, ich trage selten einen meiner Etro-Düfte "pur".
Meist ist "Etra" für mich die Basis, mal etwas stärker oder schwächer, dann kommen jeweils entweder "Sandalo (Eau de Toilette)" oder "Gomma (Eau de Toilette)" oder "New Tradition (Eau de Toilette)" drüber, hin und auch mal "Heliotrope (Eau de Toilette)", aber da wird es schon ziemlich süss.
Am besten auch mal in der Parfumerie fragen, die sind von Etro in Bezug aufs Layern geschult und geben gerne Tipps.
Trau dich ...
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein ETRO Düfte mixen....
Gehe zu