Euer Duftbudget

151 - 175 von 178
3

Habe keine Feste Grenze, auch als Student nicht. Läuft halt eher so ab:

Bestelle eine Abfüllung und wenn ich mir denke, dass es sich lohnt, dann schlägt man zu. Das Geld hat man schnell wieder raus, wenn man dafür gelegentlich Abends Haferflocken mit Milch ist statt zu bestellen oder regelmäßig die Mensa benutzt. 

Alkoholabende kosten monatlich auch meist mehr (nicht nur das Getränk, sondern die betrunkene Spendierlaune) 😅😅

3

Hi,

Also ich habe auch kein festes Budget. Wenn mir ein Duft gefällt dann kauf ich ihn mir 🙂 

Meine Frau regt sich jedesmal darüber auf wenn ich wieder ein teures Parfüm gekauft habe 🫣

5

Wenn mir ein Duft gefällt dann kommt Klarna zur Hilfe 😂

1

Ich habe diesen Monat 300€ für 2 Flakons (neu) und diverse Abfüllungen hier im Souk bezahlt. Das ist definitiv mehr, als ich ausgeben wollte.🙈

Ein fixes Budget habe ich nicht. Ich teste mich aktuell durch ein paar Düfte und nutze die Möglichkeit der Abfüllungen hier.

Wenn es dann einen Duft gibt, bei dem es *klick* macht, wird gekauft. Ich muss auf jeden Fall nicht zwingend jeden Monat einen neuen Flakon kaufen.

0

Wenn mir ein Duft richtig gut gefällt oder der bekannte "MUSS ICH HABEN!!!" effekt aufkommt,dann darf er gerne 300€ kosten(was eher die Ausnahme ist)

Aber so im großen und ganzen sind 170€ pro Monat für einen Duft schon drin 😶

2

Ich habe kein festgelegtes Budget, bin allerdings ein leidenschaftlicher Sparer und mir gegenüber recht knausrig. Für ein Parfum mehr als ~€70.- auszugeben ist für mich quasi nicht vorstellbar, weshalb ich auch beinahe ausschließlich Dupes besitze.
In der Regel bestelle 2 Parfums pro Monat, von den bekannten Arabischen Parfumherstellern und gebe dafür ca. €50.- aus.

Das mache ich allerdings auch erst, seit ich vor ca. einem Jahr diese Seite hier und dadurch hochwertige Dupes entdeckt habe. Zuvor habe ich ausschließlich die Parfums genutzt, die man mir zu bekannten Anlässen geschenkt hat.

Es gibt allerdings ein höherpreisiges Parfum, um das ich seit langem herumschwänzle und ich mir tatsächlich irgendwann kaufen möchte/werde, da es für mich der absolut beste Duft überhaupt ist und hier kein Dupe rankommt: Sauvage Elixir
Ich muss es nur schaffen, mich selbst zu überreden 😂.

Abfüllungen kommen für mich allerdings nicht in Frage, wenn dann möchte ich schon den Flakon besitzen!

10

Ich besitze größtenteils Dupes und Cheapies, da ich als Bürgergeld-Empfängerin doch sehr sparen muß. Derzeit spare ich auf das Original Angel Eau de Parfum , weil ich völlig verrückt danach bin.

Ein festes Budget habe ich nicht, da ich höchstens am Monatsende das für Parfüms ausgeben kann, was übrig bleibt (in meinem Fall maximal 15 Euro).

Von Nischendüften träume ich nicht einmal, die sind für mich unerreichbar.

2

Für mich gibt es auch keine festgeschriebene Grenze. Der Duft muss mich berühren und überzeugen, ich würde mich für einen Duft nicht verschulden oder ihn auf „Pump“ kaufen, dann wäre ich unglücklich und das ist nicht das Ziel.

5

Ohhh... schwierig...

Also eigentlich hatte ich mal eine 100 Euro Grenze für einen Flakon... aber dann habe ich Memo Paris für mich entdeckt... Ich liebe die Düfte und die DNA! Folge: ich kaufe deutlich seltener Flakons, dafür (leider) teurere.

Oft reichen mir erst einmal aber auch Abfüllungen oder Travelsizes und ich schaue auch gerne, ob hier jemand einen Restflakon abzugeben hat... so bin ich auch zu einem - für mich - vertretbaren Preis an meinen "Holysm | XerJoff" 🤎💚 gekommen.

Habe ich zu Anfang meiner Duftreise hier noch quasi jeden Monat neue Düfte gekauft, sind es jetzt nur noch alle 2-4 Monate einer. Und auch nur noch die, die ich vorher ausgiebig getestet habe und sicher bin, diese auch zu nutzen. Mehr wie maximal ~ 50 Euro im Monat möchte ich einfach nicht ausgeben. Und wenn ich Abfüllungen kaufe, gehört das natürlich mit ins Budget.

Wenn ich unbedingt wollte, könnte ich etwas mehr Geld für Düfte ausgeben, aber man möchte/muss sich ja auch andere Dinge kaufen. Düfte sind toll - aber nicht alles im Leben... 🤷🏼‍♀️

Zuletzt bearbeitet von KerstinKerko am 02.02.2025 - 14:00 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

Es gibt kein fixes Budget. Da ich sehr sparsam lebe, ist die ein oder andere Eskalation bei Neuanschaffungen in Ordnung. 

1

Ich bin immer wieder überrascht, welch hohe Summen manch einer bereit ist, für einen Duft auszugeben! Für mich persönlich ist das nichts... Interessiere ich mich für einen höherpreisigen Duft, kaufe ich einen Restflakon im Souk oder ziehe ein Sharing in Erwägung.

Ein festes monatliches Budget habe ich nicht, da ich nicht jeden Monat einen oder mehrere neue Düfte kaufen möchte. 

3

Ich versuche mein monatliches Budget von ca. 100 € nicht zu überschreiten. Kaufe aber auch inzwischen nicht mehr jeden Monat was. 😉 

Bei 200-300 € bin ich raus, das würde ich niemals für einen Duft ausgeben. Es gibt genügend Auswahl für mich an "bezahlbaren", schönen Düften! Ich schaue bei höherpreisigen Düften auch gerne nach Angeboten oder nach Restflakons, da ich auch oft nicht weiss, ob die Liebe anhält. Mir reicht da oft eine kleine Menge (meistens die 30 ml) aus, da ich gerne abwechsle und die 100 ml Flakons oft nie leerbekomme. 

1
Inedito

Hallo ihr Lieben,

nach ein paar Wochen Zurückhaltung habe ich mich nun hier angemeldet, da ich mich ein bisschen mehr mit Parfums beschäftigen und mir vielleicht eins, zwei neue Düfte zulegen will und da diese Seite erstaunlich nah ans Probeschnuppern heranreicht, was ja momentan leider eher ausfällt.

Beim Stöbern hier ist mir aufgefallen, dass viele von Euch ja richtig große Sammlungen haben, was mir als Student noch nicht so richtig möglich ist. Trotzdem würde ich gerne mal fragen - falls das nicht zu intim sein sollte - wie viel Ihr so durchschnittlich im Monat / Jahr für Parfums ausgebt - mein Budget beschränkt sich momentan noch auf Parfumproben, die sind ja Gott sei Dank erschwinglicher als hier mal ein neuer Duft, da mal einer, etc.

Cheers!

Hatte vor Jahren mal eine kleine Sammlung aber es wurde weniger und weniger weil die ganzen Düfte von früher mich nicht mehr begeistert haben.Dann hatte ich letztes Jahr im Dezember angefangen nochmal zu schauen was es so gibt.Also ab in den Douglas.Da ich Gourmand süss und Kirmes mag hab ich gedacht ich probier mal Damenparfums.Und bin auf Black Opium gestossen sowie Killian Angel Share.Das hat mich umgehauen.Da hab ich mir die gegönnt und liebe diese und das als Mann.Erinnert wie an meine Kindheit auf der Kirmes.Und dann wurde es schlimmer bei mir.Hab dann süsse Düfte gesucht mit Gourmand.Dann in Köln in einen orientalischen Shop und die Düfte haben mich geflasht.Da würde meine Leidenschaft wieder entdeckt .Süsse Sachen,cremige Sachen,Oud etc.Einfach Klasse.Jetzt ist von Dezember bis heute ja nicht viel Zeit vergangen und meine Sammlung weit über 70 Stück.Ist einerseits etwas krank  aber liebe es.Natürlich geht es auch in den Geldbeutel und hab dann fast 1700 Euronen bisher ausgegeben.Aber war es absolut wert.Jetzt erstmal Schluß mit dem Kaufwahnsinn.Aber denke im Laufe des Jahres kommen noch ein paar dazu

1
AltesMamilei

Ich besitze größtenteils Dupes und Cheapies, da ich als Bürgergeld-Empfängerin doch sehr sparen muß. Derzeit spare ich auf das Original Angel Eau de Parfum , weil ich völlig verrückt danach bin.

Ein festes Budget habe ich nicht, da ich höchstens am Monatsende das für Parfüms ausgeben kann, was übrig bleibt (in meinem Fall maximal 15 Euro).

Von Nischendüften träume ich nicht einmal, die sind für mich unerreichbar.

Den Angel Eau de Parfum habe ich von einer lieben Parfumista geschenkt bekommen, jetzt spare ich auf Alien Eau de Parfum , den liebe ich auch sehr.

0

Seit ich hier in diesem Rabitthole gefangen bin, habe ich echt viel Geld ausgegeben, aber dafür habe ich sonst keine teuren Hobbies etc. 

Ich bin aber dazu übergegangen, Abfüllungen von meinen Flakons zu verkaufen, da man ja eh nie alles braucht und so halten sich die Kosten in Grenzen für mich.

0

Bei mir ist das tatsächlich immer unterschiedlich, da ich Abfüllungen nicht viel abgewinnen kann sondern Flakons als teil der Kunst ansehe kann das allerdings recht teuer werden.

Ich hab teilweise Monatelang kein geld ausgegeben, in anderen Monaten 600+€.

Man kennt es ja, manchmal ist testen mit teuren käufen verbunden😅

Naja mich hat amouage leider gepacktund festgehalten..😂

1

Sehe mich auch eher als Sparfuchs, nutze daher gerne die Möglichkeiten des Souks. Gebe momentan viel mehr Geld für Abfüllungen aus als für Flakons 😅, bin aber auch erst seit kurzem im Parfum Game.

Wenn ich einen Duft gefunden habe der gefällt, ist mir der Preis bis zu einer noch nicht genau definierten Grenze erstmal egal.

0
Ich bin, was Düfte angeht scheinbar etwas eigen. Es gibt unzählige tolle Parfums in allen Preislagen, gar keine Frage aber dass mich eines so sehr anspricht, dass ich es auch wirklich haben möchte, kommt nicht sehr oft vor.
Wenn ich aber mal einen Treffer lande, kaufe ich es mir auf jeden Fall 🙃
0

Ich würde sagen, maximal 100€, aber genau kann ich es nicht sagen, weil das von Monat zu Monat schwankt. Meist ist es weniger (hab ja auch noch andere Hobbies) und manchmal etwas mehr, wenn ich einen Duft uuuuuuuunbedingt brauche. Mehr als 150€ für ein Parfum habe ich aber noch nie bezahlt und wäre dazu auch nur ungern bereit.

Ich lebe hauptsächlich von gebrauchten Flakons und Abfüllungen (ein Hoch auf den Souk!) Die meisten vollen Parfums in Originalgröße würde ich sowieso niemals aufbrauchen können, außerdem sammle und benutze ich Düfte und nicht die Flakons. 

Um meine verhältnismäßig kleine Sammlung aufzubauen, habe ich Jahre gebraucht und sie ist immer im Wandel. An manchem hab ich mich irgendwann satt gerochen, die werden dann verkauft oder verschenkt, neue Lieben kommen dafür dazu. 🙂

0

Nächsten Monat bin ich schon 9 Jahre bei Parfumo, da wirkt die Sammlung dann groß und teuer, aber ich sammle eben auch schon 9 Jahre. Und ich hatte ja auch vorher schon ein paar, ca. 10, Flakons. 

Aber wie bei einigen anderen hier auch, besteht meine Sammlung zu ca. 90 Prozent aus gebraucht erstandenen Flakons.

Gerade am Anfang war für mich das Tauschspiel, damals gab es nur ein einziges, ein Füllhorn an Möglichkeiten, neue Düfte ausgiebig zu testen und kennenzulernen und dann auch, wenn sie mir nicht gefielen, wieder wegzutauschen. 9 Jahre Geburtstag und Weihnachten mit Flakonwünschen tragen auch etwas zur Sammlung bei. 

Ganz am Anfang hatte ich mal ein Limit von 1€ pro ml Höchstpreis für einen Flakon. Dem konnte ich nur sehr kurz standhalten. Selbst Designerdüfte liegen ja häufig deutlich darüber. Aber spätestens in dem Moment, in dem ich Amouage kennenlernte, dann später Bond No. 9 und zuletzt die nun extrem teuer gewordenen Chanels, die man früher noch in den kleinsten Flakons mit Glück auch relativ erschwinglich bekam, musste ich meine Grenze für manch intensiven Wunsch deutlich hinaufsetzen.

Letztlich habe ich aber immernoch nur sehr wenige Flakons neu gekauft. Sobald man eine gewisse Sammlungsgröße hat, finden sich auch leichter Düfte zum Tauschen.

Große Sammlungen finde ich auf eine Art schön, sie bieten so viel Auswahl für jede Situation und Stimmung nach Lust und Laune, aber ich merke, dass ich inzwischen nicht mehr möchte, dass meine Sammlung weiter wächst, allein schon aus Platzgründen. Und so lande ich wieder - beim Tausch.

Aber da ich mit meiner Sammlung inzwischen sehr zufrieden bin und schon sehr viel getestet habe, entdecke ich nicht mehr so oft wie am Anfang Düfte, die mich total überzeugen. Vieles habe ich schonmal in anderen Düften gerochen oder habe Ähnliches schon in der Sammlung. Dazu kommt, dass ich viele der neueren, modernen Riechstoffe und Ersatzstoffe wie  z.B. den Ersatzstoff für echtes Sandelholz extrem stark wahrnehme, so dass sie für mich dann den gesamten Duft überblenden und unausgewogen werden lassen. So fallen für mich viele neuere Düfte weg.

Ich glaube, in meinem 2. und 3. Jahr hier bei Parfumo habe ich am meisten neu gekauft, das war meine Hochphase vom Parfumwahnsinn  und dazu kommt, dass ich in den beiden Jahren auch mehr Einkommen hatte als davor und leider auch als danach und bis heute. In diesem Jahr habe ich bislang nur einen richtigen Duft gekauft, nämlich für knapp 30,00€. Da es ihn nicht mehr gibt und es ihn auch im Souk nicht zu ertauschen gab, diesmal ohne Tausch und somit ist demnächst noch ein Flakon mehr in meiner Sammlung.

0
Inedito

Hallo ihr Lieben,

nach ein paar Wochen Zurückhaltung habe ich mich nun hier angemeldet, da ich mich ein bisschen mehr mit Parfums beschäftigen und mir vielleicht eins, zwei neue Düfte zulegen will und da diese Seite erstaunlich nah ans Probeschnuppern heranreicht, was ja momentan leider eher ausfällt.

Beim Stöbern hier ist mir aufgefallen, dass viele von Euch ja richtig große Sammlungen haben, was mir als Student noch nicht so richtig möglich ist. Trotzdem würde ich gerne mal fragen - falls das nicht zu intim sein sollte - wie viel Ihr so durchschnittlich im Monat / Jahr für Parfums ausgebt - mein Budget beschränkt sich momentan noch auf Parfumproben, die sind ja Gott sei Dank erschwinglicher als hier mal ein neuer Duft, da mal einer, etc.

Cheers!

Sagen wir so es muss im Rahmen bleiben.Hab seit Dezember letzten Jahres bis heute mir 35 Stück gekauft und ca 1800 ausgegeben aber nur weil ich wieder Gefallen daran gefunden habe für meine Nase gute Parfüms zu riechen.Jetzt hab ich genug momentan und wenn im Monat 1-2 Stück dazu kommen reicht 100 

0
ParfmLover

Hi,

Also ich habe auch kein festes Budget. Wenn mir ein Duft gefällt dann kauf ich ihn mir 🙂 

Meine Frau regt sich jedesmal darüber auf wenn ich wieder ein teures Parfüm gekauft habe 🫣

😂 So ist es mit meinem Mann, wenn er schon ein Päckchen von Flakoni o.ä. sieht, sieht man ihm an, dass er sich ziemlich zusammen nehmen muss um sich nicht aufzuregen. Er hat aber auch ein teures Hobby (3D Drucker) damit Konter ich dann immer 😇.

Ich hab auch kein festes Budget, auch wenn ich in letzter Zeit mehr darauf achte mir erst eine Probe zu besorgen, bevor ich eine Standard Größe order. 😄

0
Inedito

Hallo ihr Lieben,

nach ein paar Wochen Zurückhaltung habe ich mich nun hier angemeldet, da ich mich ein bisschen mehr mit Parfums beschäftigen und mir vielleicht eins, zwei neue Düfte zulegen will und da diese Seite erstaunlich nah ans Probeschnuppern heranreicht, was ja momentan leider eher ausfällt.

Beim Stöbern hier ist mir aufgefallen, dass viele von Euch ja richtig große Sammlungen haben, was mir als Student noch nicht so richtig möglich ist. Trotzdem würde ich gerne mal fragen - falls das nicht zu intim sein sollte - wie viel Ihr so durchschnittlich im Monat / Jahr für Parfums ausgebt - mein Budget beschränkt sich momentan noch auf Parfumproben, die sind ja Gott sei Dank erschwinglicher als hier mal ein neuer Duft, da mal einer, etc.

Cheers!

Das ist bei mir unbegrenzt.Ist es geil nehm ich es mit

0

Ich setze mir kein Limit. Mal weniger, mal mehr. Wenn ich was über meinem Budget kaufe, muss wieder ein anderer Duft gehen. Ich versuche bei 30-40 Düften zu bleiben, bzw. was auf meine zwei Regale passt. Der Platz ist das Limit. Und ist es etwas ausgeufert, dann verkaufe ich einige Abfüllungen von z.b. einem 100ml Duft und ich habe diesen dann etwas refinanziert. 

1

Bei mir ist das so in Wellen. Habe in den letzten 2 Monaten bestimmt 2000 oder mehr ausgegeben, aber dann wieder lange Zeit nichts. 

Kommt immer mal so der Drang. 🙃

151 - 175 von 178
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Euer Duftbudget
Gehe zu