FiDJI Guy Laroche EdP vs Edt Einschätzung/Unterschiede?

FiDJI Guy Laroche EdP vs Edt Einschätzung/Unterschiede? 0

Vorwort Wink Ich hoffe, das Unterforum ist richtig und es ist nichts für das Beratungsforum

Hallo in die Runde,

Ich hatte die Urversion von Fidji (1966) Eau de Toilette damals in den 90ern.

Ich weiß allerdings nicht mehr genau, ob es das EdT oder das EdP war, vermute aber, dass es das EdT war.

Nun nenne ich eine Abfüllung von einer SoukZugabe von Fidji 2003 er Version mein eigen, die mir gefällt. Leider steht darauf nicht, ob es das EdT oder EdP ist.


Da beide Versionen auf dem Markt sind, ich aber nirgends einen Tester von einem der beiden finden kann ( Rossi verkauft das EdT, jedoch nirgends einen Testet) mœchte ich mal nachfragen..

Wie unterscheiden sich die aktuellen Versionen EdT vs Edp?

Ist das EdP nur intensiver, hat längerer Haltbarkeit, oder kann euer Fachfrauen und Fachmännerrat noch weitere Unterschiede feststellen?

Danke herzlich für Rat und Einschätzung.

LG M.

2

Nun ja, dass das heutige Fidji nicht mehr das von damals ist, ist wahrscheinlich klar.

Die Haltbarkeit des EdT ist inzwischen unterirdrisch, insofern würde ich, was das betrifft, zum EdP tendieren.

Jetzt kommt das ABER: das EdP hat in meinen Augen auch eine Art von Schwere, die zudem auch eine leicht scharfe Komponente besitzt und die mir bei diesem leichtfüßigen, glückseligen Duft nicht wirklich behagt. Mir gefällt das EdT grundsätzlich besser, ich sprühe aber deutlich öfter nach als früher.

0

Danke Therese, das hilft mir sehr weiter.

0

EdP aktuelle Version ist kremiger, angenehm aldehydig, keine grüne schärfe, pudrig, Blumen halten sich sehr im Hintergrund. Für mich ist der edP näher an das Extrait früher. Orientalisch, warm, fein. EdT hingegen floral grün chypreartig. 

0

Liebe Evita, danke das ist auch ein hilfreicher Hinweis.. deckt sich auch etwas mit Thereses Einschätzung.

Ich bin jetzt sicher, dass ich das EdT 2003in der Probe habe.

Ich finde es sehr angenhem, schon sehr chypresque und es ja was leichtes klares, aber die Nelke kommt ziemlich auf meiner Haut hervor, was mir manchmal zu nelkig ist. Hatte das auch mal in einer Rezession geschrieben, als ich mir keinen Gedanken machte ob ich EdT od EdP habe.

Bin nun ratlos,worauf es mir ankommt.



Ich finde generell die reformulierten Chypre allesamt nicht mehr so tief und schön wie früher und so geht es mir auch mit Jean-Louis Scherrer Eau de Parfum und Coriandre Eau de Toilette ..

Irgendwie fehlt immer der Kniff on damals und sie wirken auf meiner Haut sehr sehr grün auf eine mir mittlerweile zu maskulinen Art. Deshalb bin ich als ehemalige Chypresqua zur bisschen blumig- pudrigen geworden..

Welchen Duft ich immnes vermisse ist das originale "Ivoire (1980) / Ivoire de Balmain (Eau de Toilette) | Balmain" , das hat für mich nach Scherrr der kühler war, die ganzen klassischen Chypres getoppt.. aber das ist ein anderes Thema..

1

Liebe Evita, danke das ist auch ein hilfreicher Hinweis.. deckt sich auch etwas mit Thereses Einschätzung.

Ich bin jetzt sicher, dass ich das EdT 2003in der Probe habe.

Ich finde es sehr angenhem, schon sehr chypresque und es ja was leichtes klares, aber die Nelke kommt ziemlich auf meiner Haut hervor, was mir manchmal zu nelkig ist. Hatte das auch mal in einer Rezession geschrieben, als ich mir keinen Gedanken machte ob ich EdT od EdP habe.

Bin nun ratlos,worauf es mir ankommt.



Ich finde generell die reformulierten Chypre allesamt nicht mehr so tief und schön wie früher und so geht es mir auch mit Jean-Louis Scherrer Eau de Parfum und Coriandre Eau de Toilette ..

Irgendwie fehlt immer der Kniff on damals und sie wirken auf meiner Haut sehr sehr grün auf eine mir mittlerweile zu maskulinen Art. Deshalb bin ich als ehemalige Chypresqua zur bisschen blumig- pudrigen geworden..

Welchen Duft ich immnes vermisse ist das originale "Ivoire (1980) / Ivoire de Balmain (Eau de Toilette) | Balmain" , das hat für mich nach Scherrr der kühler war, die ganzen klassischen Chypres getoppt.. aber das ist ein anderes Thema..

Lieben Gruß Mirimi

0

Nun habe ich beide als Probe.

Hab mich nun auch in den Statements ausgetobt und kann jedes eurer Worte unterschreiben!

0

Nun habe ich beide als Probe.

Hab mich nun auch in den Statements ausgetobt und kann jedes eurer Worte unterschreiben!

1

Ein Nachtrag

Habe nun mit relativer Begeisterung einen halben Flakon Fidji (2003) Eau de Toilette vebraucht.

Ich werde positiv drauf angesprochen, wenn ich mich 10 Minuten vorher eingesprüht habe… ansonsten habe ich nur das Vergnügen wenn ich die Nase in die Klamotten, oder den Arm reindrücke,

Also die Sillage und Haltbarkeit mau.

Natürlich kann man nachsprühen bei den Preis… aber ehrlich gesagt, alles 2-3 Std neu einduften und auf halber Strecke schon wieder nur einen Hauch wahrnehmen ist echt doof.

Vergleich nun gestern Abend Fidji (2003) Eau de Parfum an dem anderen Arm.

Er ist würziger, kompkater, die tolle strahlende wachsige typische Note vom Fidji die genau den Charakter ausmachen, ihn von L'Air du Temps Eau de Toilette unterscheiden, also diese blumige kühle Exotik ausmacht ist da leider nicht so da.

Aber sogar noch heute kann ich am Arm Fidji riechen und in etwas so wie Fidji damals in Herz und Basis roch.
ich würde sagen das EdT ist jünger strahlender und lässiger, das EdP einen Ticken eleganter, aber auch im Längen haltbarer, dr strahlende Kopf im EdT ist echt so hauchzart schon nach einer Std, dass ich mir wohl das nächste Mal das EdP gönne…

Viele liebe Grüße!

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum FiDJI Guy Laroche EdP vs Edt Einschätzung/Unterschiede?
Gehe zu