Freunde/ Bekannte/ Kollegen kaufen euren Duft nach...

76 - 80 von 80
0
Wie Albert Einstein gesagt hat: Alles ist relativ!

Ich freue mich, wenn Leute mich nach meinem Duft fragen - kommt vielleicht 1mal in 365 Tagen vor Smile Auf der Uni haben sich anno dazumal einige Freundinnen auch den Gucci Rush zugelegt und ich war ganz stolz darauf, weil es ja auch ein Kompliment ist. Eine andere Freundin wurde in den Pleasures von EL ganz verliebt und auch in Eden von Cacharel. In meinem direkten Umkreis gibt es niemanden, der Nichedüfte kennt; von tragen ganz zu schweigen - somit habe ich das Problem nicht (und wenn ich dann den Preis nenne, ist das Interesse sowieso schon mal verflogen), kopiert zu werden.

Aber wenn dann jemand echt alles kopiert, wäre bei mir auch Schluss mit lustig! Parfum ist doch wie ein persönlicher Stempel....es würde mich sicher stören, aber ganz verhindern wird man/frau es eben nicht können; ausser man mischt sich seine Duftwässerchen selbst und hat ein Copyright darauf Smile
0
Ja ich sehe es auch mehr oder weniger erstmal als Kompliment an, wenn jemand nach dem Duft fragt. Andererseits schrecken die meisten ja eh schon beim Preis zurück.

Ist derjenige aber tatsächlich daran interessiert unabhängig vom Kaufpreis, dann würde ich es auch sagen... Die "persönliche" Grenze ist halt dann erreicht, wenn man es mitbekommen SOLL, dass der Interessent es jetzt auch trägt und das finde ich dann extrem provokant. Wenn man es dezent oder nebenbei schnuppert, dann fühle ich mich aber eher geschmeichelt Smile
0
Ist das nicht paradox?
Hier werden begeisterte Kommentare über Parfums geschrieben und dann ärgert man sich, wenn's ein Anderer auch haben will?
Das Lieblingsparfum soll auf der Hitliste auf Platz 1 stehen, aber kein Anderer soll's haben?
Kann doch gut sein, dass ein Bekannter genauso inkognito auf Parfumo unterwegs ist und sich dann aufgrund eines begeisterten Kommentars ein Parfum zulegt...
0
Ich würd es auch eher als Kompliment sehen Smile
0
Ich persönlich würde niemandem den Signatureduft nachkaufen bzw. in dessen Umgebung tragen, wenn ich in besäße. Allerdings bin ich wohl etwas Verknüpfungs-phlegmatisch, es dauert lange bei mir, bis ein Duft "DER Duft von XY" wird in meinem Kopf. Es kam aber schon vor, dass mir ein Duft verlitten wurde. Ich mochte Sun früher, habe ihn ab und getragen... bis er mir als überdosierter Signature an einer mir unsympathischen Person begegnete.

Mich stört aber nicht, wenn andere mir Düfte nachkaufen, da ich keinen Signature habe. (Kommt allerdings selten vor, allein nach Nennung von Name, Marke oder Preis winken die Kolleginnen und Bekannten meist ab *schmunzel*) Im Kollegium ist auch niemand soo irre wie ich in Sachen Düfte und die beiden Kolleginnen, die interessiert sind, haben andere Vorlieben. Wir tauschen uns gern mal aus und beide holen sich Anregungen oder Proben/Abfüllungen von mir bzw. ich bringe welche mit, von denen ich meine, sie könnten passen.

Ich gebe auch viel an Düften, die ich selbst nicht tragen mag, an Schüler/Innen weiter und finde es schön, anderen eine Freude damit zu machen.
0
Ich kann mich da Seraphima anschließen: Auch für mich ist es relativ.
Einerseits freue ich mich, wenn jemand durch die Frage nach meinem Duft, meinen Geschmack würdigt. Und ich gebe dann auch freimütig den Namen des Duftes preis. Ich freue mich auch, wenn die Person dann so begeistert ist, dass sie sich den Duft ebenfalls kauft und viele Düfte, duften ja auch wirklich sehr unterschiedlich bei verschiedenen Personen. Wenn die Person aber tagtäglich mit mir zusammen in einem Büro säße, so wie diejenige, die am Anfang des Threads beschrieben wurde, und dann tagtäglich ebenfalls meinen bevorzugten Duft trägt, dann finde ich das unangemessen. Dann sollte sie zumindest fragen, ob das o.k. ist. Und wenn der Duft bei ihr genügend anders duftet, wäre es für mich sogar o.k..
Für mich ist das so wie mit einem besonderen Kleidungsstück: Wenn man es bei jemandem sieht und nachkauft, weil es einem so gefällt, dann achtet man darauf, es nicht bei einer Veranstaltung zu tragen, auf der die andere es eventuell trägt.

Aber noch ein weiterer Faktor macht es relativ: Natürlich ist es ein Unterschied, wie sehr ich mich mit dem jeweiligen Duft identifiziere. Wenn jemand meinen Signaturduft kauft und tagtäglich neben mir trägt, mag ich das vermutlich nicht so gern. Wenn jemand einen Duft kauft, den ich selbst nur selten trage, ist mir es vermutlich völlig egal, ob dieser Duft gar zur Signatur der anderen wird.

Und zuletzt: Ja, es gibt natürlich auch diese, zum Glück seltenen Menschen, die alles nachmachen und nie selbst etwas individuelles für sich finden. Ich nenne sie die unsicheren Persönlichkeiten, die sich keinen eigenen Geschmack zutrauen oder die Angst haben, sollten sie Individualität zeigen, aus dem Rahmen zu fallen und abgelehnt zu werden. Diese Menschen versuchen andere zu kopieren. Das habe ich auch einmal erlebt, und das fühlte sich sehr schrecklich an. Es war als sollte die eigene Identität geklaut werden. Das empfinde ich dann auch nicht mehr als Lob an mich. Nur in so einem Fall würde ich den Namen eines Duftes, ein Rezept, den Hersteller eines Kleidungsstückes, das Geschäft, wo ich etwas gekauft habe, geheim halten.

Schönes Wochenende,
First
76 - 80 von 80
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Freunde/ Bekannte/ Kollegen kaufen euren Duft nach...
Gehe zu