Freunde/ Bekannte/ Kollegen kaufen euren Duft nach...

26 - 50 von 80
0
Lovis:
JoHannes:
Lovis:
Was denn jetzt:
Du hast einen Mehrwert, wenn Andere dich nachmachen (...)

Ja, weil ich den Duft, den ich mag, um mich habe.

...das hatte ich schon auch so aufgefasst.

Nur, was danach kam, klang mir nicht mehr so stimmig. Wink

Das bezog sich auf die Taschen (Unikat - im Gegensatz zu Düften: Massenware) .... Idea
0
Johannes, das war doch gar nicht soo ernst gemeint. Smile

Obwohl...

Es wär doch ein echter Akt der Nächstenliebe von dir, würdest du das Unikat eines anderen Menschen nachahmen. Wenn er sich dann auch so stolz und zufrieden fühlt. Wink
0
Bin da ganz bei Johannes.
0
Lovis:
Es wär doch ein echter Akt der Nächstenliebe von dir, würdest du das Unikat eines anderen Menschen nachahmen. Wenn er sich dann auch so stolz und zufrieden fühlt. Wink

Puuuh, das mit der Nächstenliebe ist auch schwierig. Viele Dinge, die man für andere macht, macht man eigentlich nur für sich und: sie sind für mich die höchste Form des Egoismus ... Selbstliebe ist mMn viel wesentlicher, gerade auch für mein Umfeld. Wink
0
Kleinkinder-Egotrip


Ja, auf dem bin ich. Is so...und jetzt ? Twisted Evil

Ich heul auch nicht rum, wenns um Light Blue etc. geht. Damit treff ich ja selbst fast täglich jmd auf der Strasse. Bei den ausgefallenen, auffälligen und seltenen Düften aber schon.

Ich bin da ev. aber auch empfindlich. Ich hatte tatsächlich mal ne Bekannte, die alles (also Klamotten etc.), was ich hatte, gesucht hat...und wenns von ner anderen Firma war. Die hat mich komplett kopiert. Hätte ich mir Senf in die Haare geschmiert, hätte sie das auch gemacht. Ok, scary und irre, aber in abgeschwächter Form kommt sowas immer wieder vor. Und ich find das völlig daneben.
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 22.06.2014 - 16:26 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ich kann auch Johannes Stellung absolut nachvollziehen!
Beispielsweise hat gefühlt die halbe Welt Shalimar “nachgekauft“... na und? Wink
Immer drüber stehen Cool
0
Ein Arbeitskollege trägt Zino. Es ist sein Signaturduft, jeder kennt ihn so und alle Räume und Gänge, in denen er sich aufgehalten hat, riechen nach ihm. Schon seit Jahren. Ich käme nie darauf, nun Zino regelmäßig zu tragen, ab und an aus Spaß aber schon.

Somit ist das nicht immer diese öde Meins-Deins-Ego-Geschichte, das ist zu kurz gedacht, sondern es wäre einfach affig, verwirrend, merkwürdig und unpassend, täglich Zino zu tragen so wie er.
Zuletzt bearbeitet von MrWhite am 22.06.2014 - 16:24 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
ich finde auch- eeeaaaasy!

eher finde ich es spannend zu sehen wie sich ein Duft an jedem anders entwickelt!
0
Sferics:
Kleinkinder-Egotrip


Ja, auf dem bin ich. Is so...und jetzt ? Twisted Evil

Und jetzt? Nichts ... jeder darf machen was er will (oder kann). Wink
0
BayernDuftet:
Wär mir komplett egal - komplett!

Mir auch. Ich verstehe dieses Getue vonwegen 'Das ist *mein* Duft, und jemand, der *meinen* Duft nachkauft, dringt in meine Privatsphäre ein' überhaupt nicht. Aber davon abgesehen, uns hier, die wir eh mehrere Düfte in Gebrauch haben, müsste es doch egal sein, wenn jemand sich einen unserer Parfüms nachkauft und dann womöglich zunächst vorwiegend dieses trägt. Denn wir haben ja Auswahl.
Übrigens, diese Geheimniskrämerei mit Parfüms und die Ansicht, dass der eigene (allerdings freiverkäufliche!) Duft ja etwas ach so Intimes sei, ist weit verbreitet und hat anscheinend auch nichts mit einer besonders großen Duftleidenschaft zu tun, sondern eher mit irgendwelchen mystischen Vorstellungen über Parfüm, die die Aura des Trägers verstärken oder so.

Sferics:
[…]Ich hatte tatsächlich mal ne Bekannte, die alles (also Klamotten etc.), was ich hatte, gesucht hat...und wenns von ner anderen Firma war. Die hat mich komplett kopiert. Hätte ich mir Senf in die Haare geschmiert, hätte sie das auch gemacht. […]

Ok, das ist allerdings nervig. Ich würde das dann im Einzelfall entscheiden, ob ich jemandem meinen Duft verrate. Und es stimmt natürlich, wenn ich den Signaturduft einer Anderen auf der Arbeit oder sonstwo trage, wo wir zusammentreffen, ist das schon öde. Ich greife im Sommer ja glücklicherweise sowieso nicht zu Nil Sander Sun, aber auch wenn das für mich ein Sommerduft wäre, würde ich ihn selten tragen. Einfach um der Duftvielfalt willen. Aber nicht, weil ich das Gefühl hätte, jemand würde mich nachäffen - tue ich ja vllt. unwissentlich auch.

Edit: Natürlich *Jil* Sander Rolling Eyes die Autokorrektur beim Mac sucks Mad.
Zuletzt bearbeitet von Venice am 23.06.2014 - 01:18 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0
so genug Smile

geniesst doch einfach alle Eure Düfte.
Egal wer sie auch, wann und wo trägt!
Very Happy
0
IdeaArrowExclamationArrowWink
0
Parfums sind wie Bücher. Wie könnte ich jemandem verbieten, ein Buch zu lesen, das ich auch mag?
Schlimmer noch: Ich tausche Bücher mit Freunden.
Was meine eigenen Parfums betrifft, habe ich wohl Glück: Eigentlich will keiner so riechen wie ich. Aber selbst dann, sollte das denn mal passieren, käme ich davon nicht um.
Was ich nicht so gut fände, wäre es, im Foyer meiner Oberbekleidung des Abends zu begegnen. Aber da bin ich vielleicht etwas altmodisch.
1
Kopiert zu werden, ist die höchste Form der Anerkennung Cool
0
Ich betrachte es nicht als Fehltritt der anderen Person, wenn sie einen meiner Düfte "nachkauft", aber ja, es würde mich stören. Das hat auch nichts mit einem Egotrip zu tun, es stört mich beispielsweise nicht, wenn jemand ein Kleidungsstück kauft, welches er an mir gesehen hat. Gerüche hingegen verbinde ich stark und instinktiv mit ihren Trägern. Das bezieht sich nicht nur auf mich, sondern auch auf andere Personen. Die Vorstellung, dass mein Vater auf einmal nach dem Parfum meines Freundes riecht, dreht mir den Magen um, und würde ich regelmäßig mit einer Person in Kontakt kommen, die nach "mir" riecht, würde mir das einen Duft rasch verleiden.

Man verstehe mich nicht falsch, ich rede mir sicherlch nicht ein, der einzige Mensch auf Erden zu sein, der bestimmte Düfte trägt. Und meinetwegen kann ganz Japan nach "meinem" Parfum riechen, solange es bloß niemand in meinem riechbaren Umfeld tut. Weil es nicht um einen exklusiven Status geht, sondern bloß darum, dass ich Personen, Gefühle und Erlebnisse fest mit bestimmten Gerüchen verbinde und diese Verknüpfung auch nicht abschütteln kann. Das funktioniert durchaus auch in die umgekehrte Richtung: Mein allererster Duft war ein Nachkauf, doch ich wurde nicht so recht glücklich damit. Nicht nur roch das Parfum an mir nicht so gut, ich verband den Geruch auch fest mit der ursprünglichen Trägerin und fühlte mich falsch damit, auch wenn es meiner Freundin umgekehrt nichts ausmachte.
0
Ich habe hier vierzig Düfte, die ich mehr oder weniger regelmäßig trage (sind auch einige Karteileichen dabei, aber etliche sind doch abwechselnd in Gebrauch). Einen Signaturduft in diesem Sinn habe ich nicht, aber schon einige Favoriten.
Soll ich jetzt verlangen, dass die Menschen in meinem Umfeld alle auf diese Düfte verzichten?
Oder gilt das nur, wenn sie mich gefragt haben, woher ich meinen guten Duft habe?
Oder will ich lieber, dass sie sich mit etwas parfümieren, was sie selber gefunden haben, mir aber nicht gefällt?
0
Ich glaub, ich hab echt großes Glück!

Ich habe bis auf eine Ausnahme nur männliche Kollegen, die meine Düfte oder die meines Mannes null interessieren.
Meine Kollegin kauft ausschließlich günstige Drogeriedüfte und macht mir höchstens Komplimente - da kommen wir uns nie in die Quere.
Die meisten Bekannten machen sich absolut nix aus Düften, auch wenn sie gerne mal einen Blick in meine Schubladen werfen.
Für meinen Liebsten hab ich schon auf so manchen früheren Lieblingsduft verzichtet (z. B. Colonia), wir haben eben eine große Duftschnittmenge.
Und mein Schätzelein ist selbst hier aktiv und da macht es mir gar nix aus, wenn sie genauso duftet wie ich. Im Gegenteil!
0
Vor vielen Jahren habe ich "Angel" sehr regelmäßig getragen. Ganz sparsam: ein Sprüher auf das Handgelenk, Handgelenke zusammen gedrückt und anschließend gegen den Hals gedrückt, das hat völlig ausgereicht. Dann hat eine Kollegin auch "Angel" gekauft. Und sie hat offensichtlich drin gebadet... Wenn sie einmal durch den Gang zwischen den Büroräumen gelaufen ist, hat man das noch 15 Minuten später gerochen.

Sie hat mir den Duft damit völlig vermiest. Evil or Very Mad Ich habe seither kein "Angel" mehr getragen.

So etwas regt mich schon auf. Prinzipiell ist es mir aber völlig egal, welchen Duft andere tragen und ob ich den auch besitze. Auf "Poison", meinen ersten Duft, bin ich durch eine damalige Kollegin aufmerksam geworden, die ihn praktisch täglich getragen hat. Das ist 25 Jahre her. Ich liebe den Duft noch immer (auch wenn er nicht mehr annähernd so haltbar ist wie früher).
0
Wie gesagt. Prinzipiell geht es mir gar nicht darum, dass jemand den gleichen Duft wie ich hat, sondern speziell um das Nachkaufen. Es ist bei meiner Kollegin auch nicht nur das Parfüm, sondern auch andere Sachen. Z.B. Waren wir mal zusammen Kosmetik kaufen und komischerweise sind oftmals die gleichen Artikel in ihrem Körbchen gelandet, die ich zuvor bei mir reingeschmissen habe. Mich ärgert es einfach wenn jemand speziell danach schaut was man hat oder kauft, um das dann auch zu kaufen. Es mag ja in einer Art ein Kompliment sein, aber ärgern tut es mich trotzdem und ich kann es auch nicht nachvollziehen.
Zuletzt bearbeitet von Nayeli am 23.06.2014 - 06:43 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0
Wie alt ist denn die Kollegin?

Dieses Kopieren ist ja für Teenager völlig normal. Auf der Suche nach sich selbst, sagt man so schön. Als Erwachsener ist das eher peinlich, finde ich.
0
Sie ist 25 und 2 Jahre jünger als ich. Aber da sollte sie sich doch eigentlich als Person schon gefunden haben... Ich mag sie wirklich gern, aber das ist so ne Sache, da muss ich mich wirklich zurück halten.
0
Auch wenn es nervig ist, was sie macht. Weißt du, was ich glaube? Du bist ihr großes Vorbild. Du bist so, wie sie gerne sein möchte. Deshalb imitiert sie dich.

Eigentlich ist das ein riesiges Kompliment! Aber ich kann dich gut verstehen, dass dich das nervt. Und sie tut mir ein bisschen leid. Sie bräuchte einfach mehr Selbstbewusstsein, dann wäre das alles nicht mehr nötig.
0
Mir ist das relativ egal.

Ich dufte eh immer am besten und auch das Make-Up, das ich mir kaufe, sieht an mir am besten aus. Wink
0
Sonjoschka:
Mir ist das relativ egal.

Ich dufte eh immer am besten und auch das Make-Up, das ich mir kaufe, sieht an mir am besten aus. Wink

Haha, SO siehts aus! Very Happy
0
Ich verschenke sehr gerne Proben und Abfüllungen meiner Düfte, falls sie bei anderen Gefallen finden.
Mir macht das ein Riesenvergnügen, andere "anzufixen".

Da es für mich keinen speziellen Signaturduft gibt, ich trage gerne fast jeden Tag einen anderen Duft, ist es für mich vollkommen in Ordnung, wenn jemand aus meinem Umfeld dann eine der von mir erhaltenen Duftproben so schön findet, dass er/sie den Duft kauft. Ich freue mich darüber und fasse das als Kompliment für meinen Duftgeschmack auf.
Und selbst wenn ich immer den gleichen Duft tragen würde, könnte ich gut damit leben, dass andere ihn genau so schön finden.
26 - 50 von 80
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Freunde/ Bekannte/ Kollegen kaufen euren Duft nach...
Gehe zu