Moin, hat jemand einen neuen Flakon von Side Effect getestet? Wie ist die Performance? Es gibt Gerüchte über eine "Verwässerung" nach Reformulierung.
Initio Side Effect reformuliert?
Ob der Duft reformuliert wurde kann ich nicht sagen. Um das herauszufinden müsste man am besten beim Hersteller nachfragen oder die Liste der Inhaltsstoffe durchforsten und schauen ob das was dabei war, was inzwischen evt. verboten ist.
Eine "Verwässerung", also Senkung des Anteils Parfumöl zu Alkohol, hängt m.M.n. nicht zwangsläufig mit einer Reformulierung zusammen.
In diesem Fall wird die Formel des Duftes nicht abgeändert, es wird nur weniger Perfumöl und mehr Alkohol in den Flakon abgefüllt. Das gleiche Vorgehen kennt man auch aus der Lebensmittelindustrie, wo einfach weniger Produkt in der Packung landet, das Produkt selbst aber gleich bleibt.
Hier im Forum wird das oft durcheinander geworfen und Leute beharren darauf, dass wenn keine Reformulierung stattgefunden hat, die Performance eines Duftes sich auch nicht verändern kann. Ich halte das für falsch.
Ok macht Sinn. Ich habe die alte mit der neuen Version verglichen, früher 76% nun 80% alc. also weniger Öl? Dann wäre der Duft ggf schwächer ohne dass er reformuliert wurde. Ich weiß nicht, ob das der zwingende Schluss ist aber macht Sinn für mich. Im Ergebnis wäre der Duft schwächer als früher was viele enttäuschen dürfte.
Ok macht Sinn. Ich habe die alte mit der neuen Version verglichen, früher 76% nun 80% alc. also weniger Öl? Dann wäre der Duft ggf schwächer ohne dass er reformuliert wurde. Ich weiß nicht, ob das der zwingende Schluss ist aber macht Sinn für mich. Im Ergebnis wäre der Duft schwächer als früher was viele enttäuschen dürfte.
Dann ist das genau so wie ich es mir gedacht habe. Dann wurde einfach der Parfumölanteil um 4% gesenkt.
Der Duft kommt mit einem höheren Duftölanteil auf dem Markt und wenn er sich behauptet hat und gekauft wird, wird nach einigen Monaten/Jahren, um Kosten einzusparen, die Qualität auf diese Weise vermindert und die Kunden nehmen dann einen Performanceverlust wahr , was man in diesem Forum fast täglich in neuen Threads nachlesen kann. Es wird hier dann oft von "Adaption" und so einem Quatsch gesprochen, allermeistens dürfte aber wohl der beschriebene Sachverhalt eine wesentliche Rolle spielen.
Initio gehört ja zum gleichen Konzern wie Parfum de Marly und auch dort ist es extrem auffallend, dass viele Käufer einen Performanceverlust wahrnehmen. Da kann man 1+1 zusammenzählen....
Ich: I saw that my old batch hast 76% and the new 80% alc. why was it changed and does it affect the smell and/or the performance?
Initio: Be assured, there were no change in the formula, it is only a compliance and a new calculation method. The concentration is still the same, so there is no impact on the formulation and therefore on the olfactory level.
Ahaaa
Ich habe nun noch folgenden Standpunkt gehört. Eine geringere Duftölkonzentration muss nicht unbedingt zu einem veränderten Duft führen. Bsp ein Inhaltsstoff wird verboten und wird gegen einen neuen (synthetischen) ersetzt. Von diesem neuen braucht man weniger, um den selben Effekt zu erzeugen weil per se er stärker ist.
ich habe keine Ahnung, ob das chemisch korrekt sein kann. Das kann wohl nur ein Parfumeur beantworten. Oder man macht einfach den direkten Vergleich der batches wobei man dabei berücksichtigen muss, dass die längere Mazeration sich zugunsten des älteren Duftes auswirken kann.
Aber dieser Umstand ändert ja nicht das Verhältnis Duftöl zu Alkohol im Flakon.
Er verändert nur das Mischungsverhältnis der einzelnen Duftstoffe im Duftöl selbst. Das kann folglich keine Erklärung für das Vorgehen des Herstellers sein. Außerdem wäre das eine klassische Reformulierung und die hat Initio im Statement ja ausgeschlossen. Demnach ist die Sachlage hier mMn ganz klar… der Duft wurde auf Kosten der Performance verwässert um Produktionskosten zu sparen. Natürlich gibt das kein Hersteller freiwillig zu.
Ok macht Sinn. Ich habe die alte mit der neuen Version verglichen, früher 76% nun 80% alc. also weniger Öl? Dann wäre der Duft ggf schwächer ohne dass er reformuliert wurde. Ich weiß nicht, ob das der zwingende Schluss ist aber macht Sinn für mich. Im Ergebnis wäre der Duft schwächer als früher was viele enttäuschen dürfte.
Also ich hatte vor kurzem eine Probe der 20%er oder sogar noch weniger Variante. Trotz drei Sprühern auf dieselbe Fläche habe ich nicht mehr das Volumen meiner Probe aus dem Jahr 2021 gehabt.
Ich hasse es auch, dass PdM und Initio ihre Düfte verwässert haben. Ich habe jedoch die neue Version vom Side Effect und kann dir sagen, dass die Haltbarkeit immernoch richtig gut ist und der Duft sehr stark abstrahlt. Habe vorgestern erst wieder ein Kompliment bekommen. Mag sein, dass der jetzt nicht mehr 15 Stunden hält, aber immernoch eine absolut überzeugende Performance hat 😉
Merkt man einen Unterschied von der 80% Variante aus 2021 (also direkt nach Reformulierung) zu den aktuellen Badges?
Ich hasse es auch, dass PdM und Initio ihre Düfte verwässert haben. Ich habe jedoch die neue Version vom Side Effect und kann dir sagen, dass die Haltbarkeit immernoch richtig gut ist und der Duft sehr stark abstrahlt. Habe vorgestern erst wieder ein Kompliment bekommen. Mag sein, dass der jetzt nicht mehr 15 Stunden hält, aber immernoch eine absolut überzeugende Performance hat 😉
Bei mir hält der keine 4 Stunden
Ich hasse es auch, dass PdM und Initio ihre Düfte verwässert haben. Ich habe jedoch die neue Version vom Side Effect und kann dir sagen, dass die Haltbarkeit immernoch richtig gut ist und der Duft sehr stark abstrahlt. Habe vorgestern erst wieder ein Kompliment bekommen. Mag sein, dass der jetzt nicht mehr 15 Stunden hält, aber immernoch eine absolut überzeugende Performance hat 😉
Bei mir hält der keine 4 Stunden
Habe auch den neuen Side Effect , bei mir hält der immernoch gute 8 9 Stunden durch ✌️
Merkt man einen Unterschied von der 80% Variante aus 2021 (also direkt nach Reformulierung) zu den aktuellen Badges?
Der neue Batch war anfangs schwach aber nach ca. einem halben Jahr genau so stark wie die alten nach der Formulierung. Das ist ein Parfum, das auf jeden Fall etwas reifen muss.
Merkt man einen Unterschied von der 80% Variante aus 2021 (also direkt nach Reformulierung) zu den aktuellen Badges?
Der neue Batch war anfangs schwach aber nach ca. einem halben Jahr genau so stark wie die alten nach der Formulierung. Das ist ein Parfum, das auf jeden Fall etwas reifen muss.
Perfekt, danke für deine Antwort. Hast du auch einen Vergleich zur 76% - Version? Ist der Unterschied dazu immer noch beträchtlich oder nicht allzu stark wenn der Duft gereift hat?
Perfekt, danke für deine Antwort. Hast du auch einen Vergleich zur 76% - Version? Ist der Unterschied dazu immer noch beträchtlich oder nicht allzu stark wenn der Duft gereift hat?
Das weiß ich leider nicht. Ich hatte vor zwei Jahren eine Probe, welche in meiner Erinnerung deutlich stärker war. Vielleicht war ich starke Düfte aber auch einfach nur nicht gewohnt. Welche Duftöl-Konzentration sie hatte kann ich nicht beurteilen. Generell hält der Side Effect schon gute 8-12 Stunden, allerdings nehme ich ihn immer zwischendurch in der Luft wahr. Manchmal intensiver, meistens aber nur recht leicht.

Appelundei
Ich gehe mal davon aus dass man keinen Unterschied merkt. Die Sprüher werden eben so verändert dass sie 20% mehr Inhalt versprühen. Als Resultat ist die Flasche früher leer aber wer zählt schon nach wieviel Sprüher aus der Flasche kamen?
Sowas nennt man auch eine versteckte Preiserhöhung
Ich habe nun noch folgenden Standpunkt gehört. Eine geringere Duftölkonzentration muss nicht unbedingt zu einem veränderten Duft führen. Bsp ein Inhaltsstoff wird verboten und wird gegen einen neuen (synthetischen) ersetzt. Von diesem neuen braucht man weniger, um den selben Effekt zu erzeugen weil per se er stärker ist.
ich habe keine Ahnung, ob das chemisch korrekt sein kann. Das kann wohl nur ein Parfumeur beantworten. Oder man macht einfach den direkten Vergleich der batches wobei man dabei berücksichtigen muss, dass die längere Mazeration sich zugunsten des älteren Duftes auswirken kann.
Naja, möglich ist es natürlich schon, dass das ganze darauf abfärbt. Allerdings wie ja schon festgehalten wurde, hat der Duftöl Anteil nicht immer etwas damit zutun; wie lange der Duft haltbar ist.
Zum Beispiel hat der so ziemlich stärkste Duft auf dem Markt ( ich persönlich hatte nie ein stärkeren in der Nase ) der Air Tiger nur 25% Parfumöl Anteil .
Vergleiche ich diesen dann mit dem Purple Flamingo welcher 40 hat oder einem
Reflection 45 oder
Interlude 53 stinken diese ganz schön ab, obwohl knapp das doppelt oder im Fall des interlude mehr als das doppelte enthalten ist.
dennoch muss ich dir recht geben mit deiner These, dass dies kein Kunden freundliches Verhalten ist und auch ich so empfinde, dass die neueren Batches nicht mehr so intensiv sind und bei Haltbarkeit & Sillage ein klares Defizit aufweisen.

ScentExplorer
Ich habe hier zwei Abfüllungen vom Side Effect
Einer, der Ältere, viel dunkler als der andere. Und der dunklere ist deutlich besser & stärker. Kann das jemand bestätigen? Finde das der hellere einfach auch bißchen anders riecht und schwach ausstrahlt.