Menschen auf der Straße angesprochen?

76 - 93 von 93
0
Nach Düften frag ich immer, wenn ich unbedingt wissen muss, was da jmd trägt...ich wunder mich dann oft, weil das Düfte sind, die ich kenne und die im Vorbeigehen etc. ganz anders wirken.

So richtig zum Affen hab ich mich gemacht, als ich kürzlich in der Stadt einer Dame in Pumps hinterhergesprintet bin (ich musste erst noch parken) und wissen wollte, was sie da für ne übermässig coole Jeans trägt...

Ok, ich hab aber wirklich genau so eine gesucht und bisher nie gefunden^^
0
Nein, das ist nicht zum Affen gemacht, das ist verständlich und richtig so!

Ich bin immer noch sauer auf mich, dass ich nicht schnell genug war, eine Frau nach ihrem Duft zu fragen, die plötzlich in der Menschenmenge verschwand!
0
.....und ich kann die genialsten Parfums tragen, nullo, der einzige auf den immer immer wieder angesprochen werde, egal ob jung, alt männlich weiblich ist "Coco Mademoiselle"

Komisch finde ich das schon.
Re: Keine Hemmungen 0
Erstaunlicher finde ich die Tatsache, dass viele offenbar gar nicht wissen, was sie benutzen und mir dann nur sagen können "Tut mir leid, mir fällt der Name jetzt nicht ein " oder Ähnliches

Genau das passiert mir auch oft, wenn ich Leute auf ihren Duft anspreche.
Es gibt aber auch das Gegenteil. Heute im Supermarkt wehte mir zwischen Chipstüten und
Erdnüssen ein toller Geruch in die Nase.Dieser kam von der Angestellten, die die Regale ein-
räumte.Ich sprach sie an.Sie war total überrascht und hoch erfreut, dass sie nach ihrem Duft
gefragt wurde.
Es war übrigens Miami Glow, den ich gar nicht als so toll in Erinnerung hatte.An ihr jedenfalls
roch er herrlich.
0
Ich habe überhaupt keine Hemmungen einen Fremden nach seinem (ihren) tollen Duft zu fragen.
Habe damit immer positive Erfahrungen gemacht - mich freut es ja auch, wenn ich auf meinen Duft angesprochen werde.
Ist zudem praktisch - so muss ich in der Parfumerie nicht erst 1000 Düfte testen, die ich später nicht mehr auseinanderhalten kann.
Vor Jahren eine Frau, die bei Karstadt neben mir stand: Paloma Picasso (das trage ich noch heute).
Kürzlich: Red Door (auch das habe ich mir gleich bestellt und liebe es).
Ebenfalls kürzlich: Allure.
Ich könnte die Liste noch fortsetzen... Wink
0
Muhkuh:
Ich habe überhaupt keine Hemmungen

finde ich gut.
0
ich habe kürzlich jemanden angesprochen, der trug (ebenfalls ein "simpler Mainstreamduft") "The Scent" von Hugo Boss. An ihm ganz toll, sehr weich und erinnerte mich an "Allure Homme Edition Blanche", den ich echt liebe. Ich finde das gut, Leute darauf anzusprechen, denn man gewinnt ja bloß an Wissen und erweitert sein inneres Duftlexikon Wink
0
Ich hab da auch keine Hemmungen, nach einem Duft zu fragen. Wenn der- bzw. diejenige auch noch sympathisch wirkt, ist es besonders einfach.
0
Mache ich nur, wenn ich eine Frau mir gut gefällt (und ich den Eindruck habe, dass ich ihr sympathisch bin) und sie als i-Tüpfelchen ein schönes Parfum trägt, das zu ihr passt. Und auch dann mache ich ein Kompliment für den Duft, aber frage nicht direkt nach der Marke. (Die Frage kommt nicht so wirklich gut und macht auch jeden Flirt kaputt: Will ich den Duft als Mann übernehmen? Oder habe ich eine Freundin, die genau das Gleiche tragen soll? Beides nicht wirklich prickelnd.)
0
Fleurissimo:
Mache ich nur, wenn ich eine Frau mir gut gefällt (und ich den Eindruck habe, dass ich ihr sympathisch bin) und sie als i-Tüpfelchen ein schönes Parfum trägt, das zu ihr passt. Und auch dann mache ich ein Kompliment für den Duft, aber frage nicht direkt nach der Marke. (Die Frage kommt nicht so wirklich gut und macht auch jeden Flirt kaputt: Will ich den Duft als Mann übernehmen? Oder habe ich eine Freundin, die genau das Gleiche tragen soll? Beides nicht wirklich prickelnd.)

Menschen sind ja verschieden, ne. Und wenn mich ein Mann ansprechen würde und nach meinem Parfum fragen würde, dann wäre mein erster Gedanke, er hat echtes Interesse und fragt nicht nur, um ne schnelle hook-up line zu benutzen. Also bei mir würde man mit genauem Nachfragen viel mehr punkten, als mit nem generischen Kompliment zu meinem Duft.
0
Hm. Ich muss gestehen, würde mich ein unbekannter Mann nach meinem Parfum fragen, würde ich ohne Gegenanzeichen auch erst einmal von einer Anmache ausgehen. Einfach weil es meiner Erfahrung entspricht, dass solche Situationen in den meisten Fällen darauf hinauslaufen. Ich kann daher schon verstehen, wenn so mancher Parfumfreund sich mit Komplimenten und Nachfragen lieber zurückhält, bevor er falsch verstanden wird.
0
Na ja aber wenn man jemanden nicht anmachen will darf man ja trotzdem was nettes sagen?!
Und man kann ja explizit benennen, dass man keinen Anmachversuch starten will, aber den Duft trotzdem großartig findet. Ich hab schon so vielen Leuten Komplimente gemacht, von denen ich nichts wollte...wäre traurig, wenn man das nicht täte
0
MiriamHa:
Ich hab schon so vielen Leuten Komplimente gemacht, von denen ich nichts wollte...wäre traurig, wenn man das nicht täte

Da hast du Recht, so sehe ich das auch!
0
Also, mich hat schon mal ein junger Mann vor einiger Zeit angesprochen und gemeint, ich würde so genial (oder geil *grübel*) duften, was denn das sei, das müsse er unbedingt seiner Freundin kaufen.
Das war jetzt ganz sicher keine Anmache. Er war einfach nur neugierig.......
0
MiriamHa:
Na ja aber wenn man jemanden nicht anmachen will darf man ja trotzdem was nettes sagen?!
Und man kann ja explizit benennen, dass man keinen Anmachversuch starten will, aber den Duft trotzdem großartig findet.

Klar darf man. Wink Es ist nur meine Erfahrung, dass fremde Männer nur selten "etwas Nettes" sagen, wenn sie dabei keinen Hintergedanken haben. (Was übrigens ja auch kein Verbrechen ist.) Und ich habe auch deutlich geschrieben, dass ich von einer Anmache ausgehen würde, solange es keine Gegenanzeichen gibt. Dass ich mich nicht angeflirtet fühle, wenn jemand sagt, er möchte das Parfum seiner Freundin kaufen, ist selbsterklärend.
0
Vielleicht sehe ich das mit der Anmache und den Hintergedanken anders, weil ich in der Arbeit fast immer mit Männern zu tun hatte und ich auch der unkomplizierte Kumpel-Typ bin.
0
Ich würde auch fremde Menschen nach ihrem Duft fragen, wenn er mir besonders gefällt. Allerdings müßte es die Situation hergeben. Ich würde z.B. jemandem, der mir entgegenkommt und dessen Duft mir zusagt, nicht hinterherlaufen und danach fragen. Wink
Die Frage nach dem Duft sehe ich auch als gute Möglichkeit, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen, besonders wenn man mit der Damenwelt flirten möchte. Wink
0
Ich bin neulich völlig konfus durch den Supermarkt gelaufen, um den Ursprung eines Duftes zu ermitteln. Ich musste dann leider erfolglos abbrechen, weil meine bessere Hälfte schon augenrollend am Kassenband stand.
Da hätte ich, glaube ich, gefragt ! Very Happy
0
Stand heute an der Kasse im Rewe, vor mir eine ältere, sehr gut gekleidete "feine Dame". Ihr Parfum war deutlich wahrnehmbar und nachdem ich bezahlt hatte, sprach ich sie am Ausgang an, ob sie mir vielleicht verraten würde, welchen Duft sie trage.

Sie zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Ganz einfach! Chanel!" und grinste.. dann "aaaber.. Eau Première. Wenn man denn schon alt ist, kann man ja wenigstens gut duften, nicht?"

Das war bisher das zweite Mal, dass ich jemand fremdes ansprach auf seinen Duft und beide Male merkte ich, dass sich darüber gefreut wurde.
76 - 93 von 93
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Menschen auf der Straße angesprochen?
Gehe zu