Nachsprühen von Düften unterwegs

51 - 61 von 61
0
[quote="MrWhiteDas ist nicht nur eine Frage des Genervtseins, sondern des Respekts:
Ich hatte mal "Interlude Man" drauf. Twisted Evil Es hat auch allen gefallen, aber es war penetrant. Nur die Damen machen das sowieso, da weiß ich immer schon Gang, wer heute alles so da ist. Laughing
0
Bei den meisten meiner Düfte verzichte ich auf ein Nachsprühen. Etliche haben eine gewöhnungsbedürftige Kopfnote, die nicht jedermanns Sache ist und das eventuell als Geruchsbelästigung empfunden wird. Da hilft nur eines den Duft "planen". Wer Stärke und Sillage seiner Lieblinge kennt, schafft es mit dem Timing, die schönste Note zur Geltung zu bringen oder das ganze körpernah zu halten.

LG von Furo
0
Ich habe auch 10 ml Zerstäuber, die ich befülle und auch mitnehme. Einige Düfte sprühe ich schon gerne nach, andere haben es nicht nötig. Rolling Eyes
0
Darf ich fragen, wie Ihr die z.B. 10ml Größen nachfüllt? Da braucht man dann ja auch für jeden Duft einen eigenen Trichter, den man ja dann auch wieder beschriften muss, oder?
0
Kannst doch einfach direkt in den Zerstäuber sprühen? Aufschrauben und ab gehts.
0
Du kannst den Trichter doch einfach gründlich reinigen mit Wasser und Isoprop.
Da bleibt nichts hängen.
Mache ich bei allen Abfüllungen so; alles andere wäre mir auch zu unpraktisch.
0
Mit den meisten Flakons kann man gut in die 10 ml Fläschchen hineinsprühen - wenn man langsam drückt, sogar im dünnen Strahl. Nur L'Armandiere/Heeley ging nicht und die A.Goutal-Flakons sind auch schwierig.

Ein 10 ml Fläschchen mit Sprüher habe ich für meinen Liebling Rose Alexandrie, ansonsten schleppe ich immer so viele Dinge mit zur Arbeit, dass ein Flakon kaum ins Gewicht fällt Rolling Eyes
0
Mein Liebling muss immer dabei sein Very Happy

Meine Tasche ist so gross, da passt jeder Flacon rein. Da ich eine Duftfresserhaut habe ist es fast ein Muss.
0
Ich habe auch einige Trichter, die ich immer wieder gründlich reinige. Beim Müller gibt es die kleinen Fläschchen und die Trichter und dann spiele ich halt Puppenküche. Rolling Eyes
0
Vanita:
Mit den meisten Flakons kann man gut in die 10 ml Fläschchen hineinsprühen - wenn man langsam drückt, sogar im dünnen Strahl.

Zustimm! Als 10ml-Zerstäuber habe ich immer gerne diese farbigen vom Müller genommen. Außen Kunstoff, innen ein Glasfläschchen. Machen sich gut sauber und lassen sich ebensogut befüllen. Die travallos wären mir mir rund 10-12€ Shocked auf Dauer zu teuer. Ich habe nur zwei davon für zwei meiner Lieblingsdüfte. Da kann ich immer wieder nachfüllen, denn so wirklich duftfrei bekommt man die travallos ja kaum.

Ich habe mir jetzt aber auch einige von diesen 10ml-Kubststoffzerstäubern bestellt, für Abfüllungen oder für unterwegs. Davon habe ich bereits welche mit versch. Düften in einem Becher im Badschrank stehen. Auch in der Hand- oder der Waschtasche nehmen sie nicht viel Platz weg. Recht praktrisch, die Dinger.
0
Chnokfir:
...keine 10 Sprühstösse von Wichtbrummen a la A*Man, Joop Homme, Spicebomb oder Fierce.

"Wichtbrumme" ist schööön! Laughing

Ich lege während des Tages nicht nach und trage dementsprechend auch kein Flaköngchen mit mir rum.
Abends zum Weggehen lege ich manchmal noch einmal nach, oder greife nach dem Duschen zu einem anderen Duft, aber in der Regel trage ich einen Duft, bis er verduftet ist.
0
Wo hat denn der eine oder andere die 10ml Zerstäuber bestellt?

Bei accessoriesforfragrances.com kann ich nicht erkennen, ob die mit UPS oder DHL etc. versenden, da ich mir immer meine Lieferungen in die Postfiliale mit DHL schicken lasse.
51 - 61 von 61
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Nachsprühen von Düften unterwegs
Gehe zu