Nachsprühen von Düften unterwegs

26 - 50 von 61
0
Ich renn eh immer mit Umhängetasche rum, da hab ich Platz für den Flakon von dem jeweiligen Duft, den ich grad trage.

Aber ansonsten gibts auch Taschensprüher wie die, die Showdown schon genannt hat.
Ich selbst hab vor allem zum Reisen 5ml Sprüher.

Ich hab meine von accessoriesforfragrances.com

Den Shop kann ich wärmstens empfehlen!
0
Ich sprühe nicht nach, meine Düfte halten auch so den ganzen Tag und werden erst dann richtig gut, wenn sie schon eine Weile auf der Haut sind. Bei der abendlichen warmen Dusche steigt dann immer eine letzte Duftwolke auf, das ist dann ein schöner Abschied.

Trotzdem habe ich von jedem meiner Düfte eine eigene Abfüllung. Meine Flakons nehme ich nur zum Auffüllen heraus, das finde ich praktischer. Nachlegen wäre also kein Problem, wenn ich wollte. Bei großen Sammlungen ist das aber natürlich ein entsprechender Aufwand.
0
Von manchen Düften habe ich 5 oder 10ml Abfüllungen. Die habe ich sonst nicht in meiner Flakonsammlung. Aber die sind es, die ich, wenn nötig mitnehme.
Morgens, oder vor dem Ausgehen, oder vor dem Schlafengehen wird ein Duft aus der Sammlung aufgelegt. Meistens sprühe ich aber nicht nach, sondern dusche erst und lege dann etwas neues auf.
Ich mag auch die Basis der Düfte, wenn sie sich mit meiner Haut vermischt hat.
0
Chnokfir:

Das mag ja für die kalte Jahreszeit stimmen, aber im Sommer (vielleicht erinnert man sich!?) will ich nur das am Mann haben, was in meine Hosentaschen passt, ohne dass ich wie ein Sherpa beladen bin: Kleine Geldbörse mit Ausweis und Führerschein, Schlüsselbund und ein kleines Tastenhandy. Denn dann trage ich nur meine Jeans/Shorts, mein T-Shirt/Hemd/Polo und ein paar Schühchen. Fertig! Und im Büro bin ich froh, dass ich eben nur fünf mal im Jahr Anzug tragcn muss, den Rest der Zeit Jeans und Hemd! Smile

Keine Socken? Und vor allem: keine Unterwäsche Shocked
0
Ich habe zwar Taschenflakons (kann man bei Mugler ja oft direkt so kaufen), Abfüllungen in Zerstäubern und Proben meiner Düfte, aber sowas nutze ich überwiegend deshalb, weil ich viel unterwegs bin und nicht gerne die Flakons mitnehme.

Nachsprühen tue ich nicht, wäre zwar kein Aufwand, aber aber auch ich mag lieber den entwickelten Duft und nicht den Auftakt Wink
0
Bellemorte:
Chnokfir:

Das mag ja für die kalte Jahreszeit stimmen, aber im Sommer (vielleicht erinnert man sich!?) will ich nur das am Mann haben, was in meine Hosentaschen passt, ohne dass ich wie ein Sherpa beladen bin: Kleine Geldbörse mit Ausweis und Führerschein, Schlüsselbund und ein kleines Tastenhandy. Denn dann trage ich nur meine Jeans/Shorts, mein T-Shirt/Hemd/Polo und ein paar Schühchen. Fertig! Und im Büro bin ich froh, dass ich eben nur fünf mal im Jahr Anzug tragcn muss, den Rest der Zeit Jeans und Hemd! Smile

Keine Socken? Und vor allem: keine Unterwäsche Shocked

Du wolltest es wissen: Ich trage immer Socken, ausser ich bin im Bettchen und ohne meine täglich frisch gewechselten Brönnemanns geh ich schon gleich gar nicht aus dem Haus! Cool

Mich würde ja mal interessieren, wie hoch tendenziell die Akzeptanz eines Mannes bei Frauen ist, wenn ER im Büro alle 2-3 Stunden mit seinem Beauty-Case auf die Nasszelle pilgert und dann frisch einparfumiert mit einer kleinen Duftwolke wieder im Büro erscheint. Ein massvoller Einsatz eines schönen Duftes vorausgesetzt - keine 10 Sprühstösse von Wichtbrummen a la A*Man, Joop Homme, Spicebomb oder Fierce. Ja?
0


Mich würde ja mal interessieren, wie hoch tendenziell die Akzeptanz eines Mannes bei Frauen ist, wenn ER im Büro alle 2-3 Stunden mit seinem Beauty-Case auf die Nasszelle pilgert und dann frisch einparfumiert mit einer kleinen Duftwolke wieder im Büro erscheint. /quote]

tja, da hilft nur: ausprobieren Wink
0
"Maßvoll" und "alle zwei bis drei Stunden neu beduften" widerspricht sich meiner Ansicht nach. Ständiges Nachlegen am Arbeitsplatz würde meine Geduld als Kollege recht schnell strapazieren. Geschlecht unwichtig.
0
Chnokfir:
Bellemorte:
Chnokfir:

Das mag ja für die kalte Jahreszeit stimmen, aber im Sommer (vielleicht erinnert man sich!?) will ich nur das am Mann haben, was in meine Hosentaschen passt, ohne dass ich wie ein Sherpa beladen bin: Kleine Geldbörse mit Ausweis und Führerschein, Schlüsselbund und ein kleines Tastenhandy. Denn dann trage ich nur meine Jeans/Shorts, mein T-Shirt/Hemd/Polo und ein paar Schühchen. Fertig! Und im Büro bin ich froh, dass ich eben nur fünf mal im Jahr Anzug tragcn muss, den Rest der Zeit Jeans und Hemd! Smile

Keine Socken? Und vor allem: keine Unterwäsche Shocked

Du wolltest es wissen: Ich trage immer Socken, ausser ich bin im Bettchen und ohne meine täglich frisch gewechselten Brönnemanns geh ich schon gleich gar nicht aus dem Haus! Cool

Mich würde ja mal interessieren, wie hoch tendenziell die Akzeptanz eines Mannes bei Frauen ist, wenn ER im Büro alle 2-3 Stunden mit seinem Beauty-Case auf die Nasszelle pilgert und dann frisch einparfumiert mit einer kleinen Duftwolke wieder im Büro erscheint. Ein massvoller Einsatz eines schönen Duftes vorausgesetzt - keine 10 Sprühstösse von Wichtbrummen a la A*Man, Joop Homme, Spicebomb oder Fierce. Ja?

So durch und durch gepflegte Männer werden nicht akzeptiert,
sondern annektiert! Twisted EvilEmbarassedCool
0
Ich bestell mir gerne 2,5ml Zerstäuber, hab mir dann für den letzten Urlaub so einiges abgefüllt weil ich mich nicht entscheiden konnte welcher Duft mitsoll und ich nicht 20 OFs mitnehmen wollte...und 2,5ml sind ja schnell eben abgefüllt. die pack ich dann einfach nach Lust und Laune ein, meist auch mehrere Very Happy Meine Lieblinge landen dann iwann auch in 10ml Zerstäubern, die bestell ich entw bei Ebay, oder zuletzt hab ich mir auch einen bei Müller gekauft.
Da kommt man dann auch ein bißchen mit hin Smile
0
Alan:
"Maßvoll" und "alle zwei bis drei Stunden neu beduften" widerspricht sich meiner Ansicht nach. Ständiges Nachlegen am Arbeitsplatz würde meine Geduld als Kollege recht schnell strapazieren. Geschlecht unwichtig.

Der Meinung bin ich auch.
Ich denke, es reicht völlig aus, wenn man sich frühs (bzw. vor der Arbeit) einsprüht und wenn nötig noch mal dem Feierabend entgegen. Zwischendurch finde ich unnötig. Genauso handhabe ich es auch, ich sprühe meistens noch mal neu, kurz bevor ich das Büro verlasse.

Ich trage gern kleine Flacons, Abfüllungen oder Pröbchen in meiner Handtasche rum. Die großen Flaschen müssen leider Zuhause bleiben Wink
0
Showdown:
Ich habe einen eigenen 10 ml-Plastiksprüher für nahezu jeden Duft in meiner Sammlung. Die werden aus dem Flakon immer wieder vollgesprüht, wenn der Inhalt zur Neige geht. Wenn ich einen neuen Flakon beginne, nehme ich auch einen neuen Taschensprüher.

Da hast Du auch immer die gleiche Dosierung und die sprühen ja weder schlecht noch zu wenig... Cool

Sprühe aber selbst nicht nach - der Duft darf bis zum Abend ganz natürlich ausklingen...
0
Ich hatte auch an die Taschensprühdinger gedacht. Wollte mir die erst bestellen, dann fiel mir aber ein, dass ich die leeren Probenfläschchen nehmen kann. Die meisten bekommt man gut auf und zu uns passen bestens in die Hosentasche ohne auszubeulen und aufzufallen. Meist reicht es wenn ich mir 4-6 Sprühstöße morgens davon abfülle und mit zur Arbeit nehme. Mache ich aber nur bei den Düften, die eine geringe Haltbarkeiten haben, z.B. alle bisher getesteten Baldessarini-Düfte.
0
Das nutze ich aktuell gerade für ein paar Düfte, die ich sonst nicht leer kriege. Ich finde Roll-Ons nämlich total bescheuert, das mag ich überhaupt nicht. Daher schraube ich sie auf, fülle sie um und nehme sie mit, so bekomme ich sie auch leer.
0
Franfan20:
Das nutze ich aktuell gerade für ein paar Düfte, die ich sonst nicht leer kriege. Ich finde Roll-Ons nämlich total bescheuert, das mag ich überhaupt nicht. Daher schraube ich sie auf, fülle sie um und nehme sie mit, so bekomme ich sie auch leer.


Der Gedanke und die Absicht, Parfums "aufzubrauchen", "leer zu kriegen" ...

Bei mir werden solche einfach abgetan, ich meine die Regale in der oeffentlichen Bibliothek oder andere oeffentlich Plaetze bekommen sie.
0
ShockedShockedShocked Ihr meint, die Männerhandtasche kommt zurück? Zum Glück passt mein Tablet da nicht rein und ich kann weiter Kuriertasche oder - Modetrends ignorierend - mit Rucksack durch die Gegend rennen.

*räusper* *ontopic* Die meisten meiner Parfums halten 10-12 Stunden durch. Natürlich sind die Kopfnoten dann weg (außer bei Maison Francis Kurkdjian, wie auch immer der das macht), aber ich freue mich auch immer sehr an einer körpernahen Basis.
Spaß bringt es freilich, im Hochsommer Colognes nachzusprühen. Mein 50 ml-"Eau de Gentiane Blanche"-Flakon ist so kompakt und stabil, dass er in jede Handtasche - ob für Damen oder Herren Rolling Eyes - passt. Beansprucht weniger Platz als zwei Lippenstifte, eine Foundation oder ein Smartphone. Colognes aus größeren, sperrigen oder zerbrechlichen Flakons kommen in 2 ml-Sprüher und werden immer wieder nachgefüllt oder kommen in einen Travalo-Taschenzerstäuber. Letzteres ist zugegebenermaßen etwas teuer, um das mit vielen Parfums so zu machen.
0
Ich sprühe nur beim Ausgehen nach, DHI aus dem Travalo. Very Happy
Bald kommt dann noch ein Travalo für den XXV, wenn der XXV angeschafft ist. Hoffe, den kann man auch anzapfen.

Im Büro würde ich niemals nachsprühen, da sind mir die Sprüche einfach zu nervig.
0
MrWhite:
(...)Bald kommt dann noch ein Travalo für den XXV, wenn der XXV angeschafft ist. Hoffe, den kann man auch anzapfen.
Shocked "Jubilation XXV" nachsprühen? Echt? Ich kenne den nicht soooo gut, weil er mir ein Tick zu viel ist, aber "Epic Man" hält locker 24, "Memoir Man", "Silver" und "Gold Man" 48 Stunden trotz Duschens, so dass ich mir immer überlegen muss, was ich auflegen kann an den Folgetagen. Gut, die Haltbarkeit von "Honour Man" ist grottig, ich hätte den Jubi aber eher in die erste Amouage-Kategorie gepackt.

MrWhite:
Im Büro würde ich niemals nachsprühen, da sind mir die Sprüche einfach zu nervig.

Das ist nicht nur eine Frage des Genervtseins, sondern des Respekts:
"Die Freiheit besteht darin, alles tun zu dürfen, was einem anderen nicht schadet: Die Ausübung der natürlichen Rechte eines jeden Menschen hat also nur die Grenzen, die den anderen Mitgliedern der Gesellschaft den Genuss ebendieser Rechte sichern. (...)"
(Déclaration des Droits de l’Homme et du Citoyen, 1789)

Ergo treffen hier das Recht auf freie Parfumwahl und das Recht auf frische Luft aufeinander. Abhilfe schaffen hier körpernahe Parfums:
„The right to swing my fist ends where the other man's nose begins.“ (Oliver W. Holmes)
Twisted Evil
0
Danke, Ronin!
Das musste wirklich mal gesagt werden Wink.
0
Ich denke, mit dem Nachsprühen ist es wie mit dem Parfümgebrauch überhaupt: wir dürfen keinesfalls nur nach der eigenen Nase urteilen. Unsere Duftwahrnehmung ist kein verlässlicher Gradmesser dafür, was vom aufgesprühten Parfüm nach ein paar Stunden tatsächlich noch bemerkbar ist und wie intensiv, raumgreifend usw. es bei den Mitmenschen ankommt. Darum ist es ratsam, sich bei Menschen unseres Vertrauens in unserer Umgebung zu erkundigen, bevor ein kollektives Naserümpfen (z.B. bei den Arbeitskollegen) zum andauernden Reflex geworden ist.
0
Undine:
Danke, Ronin!
Das musste wirklich mal gesagt werden Wink.
Ich weiß auch nicht, ich werde in Wahlkampfzeiten immer so politisch.

Ho! Ho! Hermessence!
0
Ronin:
Undine:
Danke, Ronin!
Das musste wirklich mal gesagt werden Wink.
Ich weiß auch nicht, ich werde in Wahlkampfzeiten immer so politisch.

Ho! Ho! Hermessence!

Onkel Ro Very Happy
0
Och, Ronin, mein Dank war vollkommen ironiefrei gemeint Smile.

Ich finde es nämlich fürchterlich, mit Trägern wallender Parfumschleppen in einem Raum sein zu müssen, egal ob das Kollegen, Gesprächspartner, Besucher, Mit-Theatergucker oder sonstwelche Leute sind. (Demonstratives Fensteröffnen geht selten, käme auch nicht unbedingt gut an Wink.)

Nachsprühen tu' ich nur bei sehr leichten Düften (nach vorherigem Check, wie Jifat ihn beschrieben hat). Manchmal ist es bei der Arbeit einfach schön, leise (!) Basisreste und frische - selbstverständlich körpernahe, moderate (!) - Kopf- und Herznoten gleichzeitig zu vernehmen. Dafür gibt's 5ml-Schmuckzerstäuber, die je nach Bedarf in die Tasche/ aus der Tasche wandern. Oder auch auf Reisen dabei sind; 5ml reichen eine ganze Weile...
0
Ähm, ich hatte es inhaltlich auch ernsthaft, ironiefrei gemeint. Nur mich selbst nehme ich nicht so ernst.
0
Laughing
("Milde Sorte, das Leben ist hart genug" oder so Wink ...)
26 - 50 von 61
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Nachsprühen von Düften unterwegs
Gehe zu