Nasomatto Baraonda

Nasomatto Baraonda 0
0
Krass! Spannend Wink
0
Sollte "Blamage" nicht eigentlich der letzte Nasomatto-Duft sein? An sich hätte er den Duft ja eigentlich dann auch über Orto Parisi veröffentlichen können ...

Ein Blickfang ist der Flakon auf jeden Fall Wink
0
What geil!!! Bin sehr gespannt hoffentlich dauert es nicht mehr lange bis er verfügbar ist :-p
0
bald verfügbar Smile
0
Eau de Heinzelmännchen? Wink
0
leider nicht Smile
0
Baraonda | Extrait de Parfum.
This bottle of perfume is part of the project Nasomatto. The fragrance encourages a raw taste sensation. It is the result of a quest to evoke the powerful and mighty whisper of an olfactory stirring, which magically rejoins the whole and the nothing.
(www.nasomatto.com/store/baraonda/)
0
Danke Smile)) Bin sehr gespannt auf den neuen!!!
0
Ja, ich auch! In London sind die Schaufenster (u.a. bei Liberty's) mit den Flakons (sein Konterfei als Verschluss - alles in rot) dekoriert, aber es gibt ihn nach Nachfrage noch nicht zu kaufen. Und sein Webshop hat gerade Sommerferien ... er machts mal wieder spannend! Wink

Aber wir kriegen ihn schon noch!



Wobei der Flakon dann wohl anders aussieht.
0
Ahh.Ja!!!Spannend.Aber wir kriegen ihn. Wink Hoffentlich ist der "Neue"keine Enttäuschung.Ort Parisis "Seminalis"war es für mich.Aber....sabber....Muss den haben!
0
Neues Flakonbild:
0
Oh ja, danke - schade, dass der so 70er-Jahre-mässig aussieht. Ist die Kappe aus Kork oder Marmor?
Aber egal, man wird sehen ...

ps. Wenn Gualtieri einen roten (und sehr witzigen) Flakon hat, dann werde ich mit allen Mitteln versuchen, ihm einen abzuluchsen! Wink
0
Uaahhh, sonen roten Gartenzwergkopf will man nicht in der Sammlung offen rumstehen haben, oder ?
0
Hätte zu gerne diesen roten Gartenzwergkopf!!!Als Beigabe zum Duft. Twisted Evil
0
ab 23.09.2016 zu bestellen bei ALZD Smile
0
Was ist "Baraonda" für ein toller Duft! Grandios ... Blindkaufkanditat! Wink
0
Könnte nach den bisherigen Berichten tatsächlich der erste Gualtieri sein, der mir ernsthaft gefällt.
0
Ich bin mir etwas unschlüssig, ich komm auf diese fruchtige Alkohol-Kopfnote (Cognac?) nicht so klar. Aber was danach kommt riecht sehr angenehm, aber auch irgendwie bekannt (irgendwas zwischen Spicebomb, Pardon und Dries Van Noten). Kommt nur mir das so vor?
0
Adan:
Ich bin mir etwas unschlüssig, ich komm auf diese fruchtige Alkohol-Kopfnote (Cognac?) nicht so klar. Aber was danach kommt riecht sehr angenehm, aber auch irgendwie bekannt (irgendwas zwischen Spicebomb, Pardon und Dries Van Noten). Kommt nur mir das so vor?

Die Kopfnote finde ich toll. Sehr authentischer Whisky für mich. Was danach kommt finde ich furchtbar, nämlich einfach pappig-klebrig. Ohne jegliche Transparenz. Riecht danach einfach billig für mich, Pardon und Dries Van Noten wären wünschenswerte Vorbilder.
0
Ich finde den ganz Phantastisch. Überhaupt nicht zu süß oder klebrig.
Der Whisky der Kopfnote ist der Knaller. So "Echt" habe ich den noch in keinem Duft gerochen. Dennoch riecht man damit nicht nach Alki von der Trinkhalle. Überhaupt nicht !
Ich habe Baraonda im Statement mit Bratapfel mit Vanille, mit einem Bourbon flambiert und Puderzucker betäubt beschrieben. Meine Oma sagte grade, das riecht nach Apfelstrudel mit Schwips.

Der Whisky der Kopfnote verfliegt nie ganz. Das ist schön.
Es riecht aber trotz der ganzen leckeren Noten und der Authentizität wie ein Parfüm.
Diesen Spagat hat Herr Gualtieri verdammt gut hinbekommen.
Ich bin vollkommen geflasht ! So mag ich das....
0
Die Pause war jedenfalls wichtig. Ein paar der Orto Parisi Düfte habe ich ihm auch verziehen.
Grade der letzte ist ne Katastrophe. ( für meine Nase )

Wenn nach der Nasomatto Drogen-Reihe nun die Spirituosen Abteilung an der Reihe ist, dann freue ich mich auf 'nen ordentlichen Gin-Tonic von Alessandro. Oh man...das wär's Smile
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Nasomatto Baraonda
Gehe zu