vor 10 Monaten 4
Halten worauf? Haut (Temperatur, Fettgehalt, Chemie), Kleidung, Haare....
Verflogen oder einfach nur "nasenblind"? Die Nase hat die Natur nicht erschaffen, weil wir Parfüm toll finden und dies ständig riechen sollen. Wenn der Duft die Nase (Dein Gehirn) zu sehr triggert, blendet es ihn einfach aus (passierte mir beim
Le Mâle Le Parfum immer, deswegen musste ich ihn abgeben und es soll Menschen geben, die behaupten, er halte länger als 30 Minuten), damit man die wichtigen Dinge wahrnehmen kann. (Deswegen auch Düfte nicht in den bereichen Sprühen, in welchem die Nase "sich die Luft holt"). Dies ist auch der Grund, warum Menschen nicht merken, dass es in ihrer Bude stinkt oder sich nach 20 Sprühstößen eines immer gleichen Parfüms fragen, ob sie vergessen haben, ihn aufzusprühen, während die ganze Straßenbahn verzweifelt nach Luft ringt.
Wer nimmt den Duft nicht wahr? Nur Du (wieder ein Hinweis auf Nasenblindheit/Ausblendung) oder alle um Dich herum auch nicht? Dann die Frage, wohin wurde gesprüht.
Mein "Dior Homme Parfum | Dior" direkt von Dior aus diesem Jahr kennt die Probleme nicht und ich habe natürlich auch noch zusätzlich die 75ml Version von früher zu Hause.
Er gehört weiterhin zu den Düften, die am folgenden Morgen unter der heißen Dusche noch einmal ein paar Sekunden zurückkommen, wenn sie abgeduscht werden.
Wie unterschiedlich die Düfte sind, sollte man nachvollziehen können (und ich wüsste nicht, was sich geändert haben könnte), denn Dior ist so nett und teilt Formelcodes mit
Zuletzt bearbeitet von MartinGE am 26.09.2024 - 07:45 Uhr, insgesamt 4-mal bearbeitet