vor 13 Jahren 0
Wenn ich die negativen Berichte so lese, dann scheint es bei PD in der direkten Kommunikation mit dem Kunden zu hapern, unfreundliche Mails gehen natürlich gar nicht...
Der Ton sollte auch gegenüber verärgerten Kundenmails freundlich und höflich bleiben, alles andere ist unprofessionell für ein Unternehmen.
Höflichkeit kostet nichts und nimmt meistens erstmal den Dampf aus dem Kessel, völlig egal wer nun wie und warum im Recht zu sein glaubt.
Zu der Problematik bei Kauf auf Rechnung (bei mehreren offenen Bestellungen an die gleiche Adresse) etwas übervorsichtig zu sein, kann ich nur sagen daß dies eher normale Praxis ist.
Der Großteil der anderen Onlineshops bieten Kauf auf Rechnung überhaupt nicht an, sind die nun moralisch besser als andere, die mit Kauf auf Rechnung offensichtlich mehr Vertrauen in ihre Kunden haben, sich aber vorbehalten dieses Vorschußvertrauen im Einzelfall etwas einzuschränken ?
Wiegesagt ein freundlicher Umgangston sollte aber immer (auf beiden Seiten) gewahrt bleiben - Höflichkeit kostet nichts, Unhöflichkeit kostet Kunden...
Mit der Kulanz ist es eine andere Geschichte, allzu großzügiges Kulanzverhalten muß sich ein Unternehmen wirklich leisten können und da sind die teuren Anbieter wie der türkise Riese mit Preisen am oberen Anschlag natürlich in einer besseren Position als Discounter, die an jedem Cent feilen um der Günstigste zu sein.
Wobei ich finde daß beim Kunden auch große Unsicherheit herrscht, was nun sein gutes Recht auf Umtausch/Rücknahme usw. ist und was nun wirklich nur eine rein freiwille Kulanz des Händlers ist.
Mir konnte z.B. noch niemand wirklich verbindlich sagen, ob ein Onlinehändler einen benutzten Duft wegen Nichtgefallen/Unverträglichkeit zurück nehmen MUSS (Fernabsatzgesetz), denn ich kann die Ware ja nur prüfen wenn ich ein Parfum auch einmal zum Testen sprühe...